WICHTIG! AN ALLE RS4 B7 FAHRER! Mein RS4 auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A4 B7/8E

Wie im "Fragen an RS4 B7 Fahrer"-thread schon angekündigt, war mein RS4 nun auf dem Leistungsprüfstand.

Die Beweggründe waren folgende:

- Elastizitätswerte aus dem Katalog habe ich mit selbst gemessenen Werten verglichen und mit Erschrecken große Differenzen festgestellt.

- Ich hatte vor zwei Wochen auf der Autobahn über ein langes Stück Begleitung von einem neuen 330er BMW Coupé. Ich hatte erbämlichst gegen ihn anzukämpfen und war sowas von enttäuscht von meinem 420PS V8. Ich habe ihm kaum Meter abnehmen können, ging ich nur kurz vom Gas, war er sofort vorbei.

Heute das erschreckende Ergebnis:

Norm-Leistung nach EWG : 266,5 KW = 362,4 PS

Motorleistung : 261,5 KW = 355,6 PS
Radleistung : 187,5 KW = 255,0 PS
Schleppleistung : 74,0 KW = 100,6 PS

Maximale Leistung bei 210km/h bzw. 8170 U/min

Drehmoment: 362 NM bei 160km/h bzw. 6220 U/min

Luftdruck 983 mbar
Lufttemperatur 26° C

Der Tester sagte, er hätte schon mehrere RS4 getestet, die waren alle bei 350 bis 360 PS, nur ein einziger hätte 380PS geschafft...

Morgen gehts zum 🙂

Beste Antwort im Thema

uhhhhhh, da ist heute wohl jmd. mit dem falschen Fuß aufgestanden 🙄 Sonst gehts dir gut?

natürlich kann man die Leistung eines RS4 auf einem Prüfstand messen. Informier lieber mal ein bisschen besser! Und wenn zahlreiche RS4 nachweislich nicht die angegebene Leistung haben, dann darf man sich wohl noch darüber austauschen dürften....

PS: Erster Beitrag und sofort unsympathisch --> Gratulation!

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferr1s


erstmal befolge ich die einfahr-ratschläge aus nem us-forum.
und die wissen ja wie man mit V8 umgehen muss 🙂
mal schauen obs hilft..

Also, der RS4-Motor ist wohl so weit weg von den gebräuchlichen amerikanischen LKW-Motoren wie ein V8 nur sein kann.

Dreh mal den LS3 der aktuellen Corvette auf 8000+ rpm und schau, was passiert. 🙂

So, nun ein kleines update:

Mein RS muss zum 🙂

Der Hersteller verlangt eine Fahrzeugdiagnose und die anschliessende Übermittlung der Daten.

Bin gespannt wies weitergeht.

@tukan_yellow

Ich ruf dich bei Gelgenheit mal an.

Grüße,

Alex

auch der R8, der ja bekanntlich den gleichen Motor wieder RS4 hat, kommt nicht auf seine Nennleistung (Vmax) ...

Zitat:

Weniger fit präsentiert sich der R8: Er verfehlt die versprochenen 301 km/h.

siehe:

www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14025

(unten)

Zitat:

Original geschrieben von mareje


auch der R8, der ja bekanntlich den gleichen Motor wieder RS4 hat, kommt nicht auf seine Nennleistung (Vmax) ...

...dachte ich auch lange Zeit. Aber der R8 hat einen anderen Motor als der RS4, das hat mir mein Freundlicher gesagt, als ich meinen RS4 bestellt habe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlampus



Zitat:

Original geschrieben von mareje


auch der R8, der ja bekanntlich den gleichen Motor wieder RS4 hat, kommt nicht auf seine Nennleistung (Vmax) ...
...dachte ich auch lange Zeit. Aber der R8 hat einen anderen Motor als der RS4, das hat mir mein Freundlicher gesagt, als ich meinen RS4 bestellt habe...

soso ...

es zeigt dennoch das Audi-Debakel

...ich hoffe einfach, dass ich einen nach oben streuenden RS4 Avant bekomme, dann ist alles in Ordnung... :-)))

Zitat:

Original geschrieben von schlampus



Zitat:

Original geschrieben von mareje


auch der R8, der ja bekanntlich den gleichen Motor wieder RS4 hat, kommt nicht auf seine Nennleistung (Vmax) ...
...dachte ich auch lange Zeit. Aber der R8 hat einen anderen Motor als der RS4, das hat mir mein Freundlicher gesagt, als ich meinen RS4 bestellt habe...

Da hat Dir Dein 🙂 aber Unfug erzählt. Es ist tatsächlich exakt der gleiche Motor mit einem Unterschied: Die Ölversorgung erfolgt beim R8 über Trockensumpfschmierung, damit der Motor tiefer eingebaut werden kann.

Grüße
Markus

...vielleicht hab ich es auch verwechselt, dachte immer, R8 und RS4 haben Motor, Fahrwerk und Bremsanlage gleich. Motor wohl wie Du sagst, wird mein Freundlicher sicher auch so gesagt haben, Fahrwerk und Bremsanlage aber verschieden, ist von Gallardo, so hat er es glaube ich gesagt. Bin technisch leider inkompetent. Sollte zu solchen Fragen besser nichts mehr sagen... ;-)

Ich habe in der aktuellen Sport Auto (glaub ich) einen Nardo-Highspeed-Test gelesen. Daran haben M6, Gallardo Superleggera, SLR, ein Ruf-Porsche, ein Turbo und...hm..ah ja, ne Corvette teilgenommen.

Im Text stand am Ende ungefähr folgendes: "Audi hatte sich nicht getraut mit dem R8 an diesem Test teilzunehmen."

ALs ich das gelsen habe, dachte ich mir dann dieses:

"Glaub ich sofort!"

@schlampus

Es gibt keine RS4 die nach oben streuen. Obwohl...die Pressefahrzeuge werden schon dementsprechend gedoped sein...

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Ich habe in der aktuellen Sport Auto (glaub ich) einen Nardo-Highspeed-Test gelesen. Daran haben M6, Gallardo Superleggera, SLR, ein Ruf-Porsche, ein Turbo und...hm..ah ja, ne Corvette teilgenommen.

Im Text stand am Ende ungefähr folgendes: "Audi hatte sich nicht getraut mit dem R8 an diesem Test teilzunehmen."

Hallo,

war in der AMS, habe ich auch gelesen. Musste auch an die Threads mit zu wenig Leistung denken.

Viele Grüße,

Christoph

Man, man, man, ich kann richtig mit euch mit fühlen, obwohl ich den RS4 bis jetzt noch nie live gesehen hab geschweige denn gefahren.
Kann man denn gar nix machen?
Was wäre wenn man an die Öfentlichkeit geht?
Ist zwar ein bisschen hintergehen aber vielleicht hilfts?

Bezüglich R8 der hat den gleichen Motor wie der RS4 bloß das er eine Trockensumpfschmierung hat ( wie schon geschrieben) und der Ansaugtrakt ist gerade.
 
 
Dabei kann er doch so Schön in Aktion sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von mareje


auch der R8, der ja bekanntlich den gleichen Motor wieder RS4 hat, kommt nicht auf seine Nennleistung (Vmax) ...

Hab mir auch die ganzer Zeit gedanken gemacht als ich das hier mit dem RS4 gelesen habe ob es mit dem R8 auch so ist, dachte eigentlich das Audi bei einem 100000€ Auto da die Motoren prüft und gegeben falls aussortiert bzw. ändert, aber scheinbar ist dem nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Ich habe in der aktuellen Sport Auto (glaub ich) einen Nardo-Highspeed-Test gelesen. Daran haben M6, Gallardo Superleggera, SLR, ein Ruf-Porsche, ein Turbo und...hm..ah ja, ne Corvette teilgenommen.

Im Text stand am Ende ungefähr folgendes: "Audi hatte sich nicht getraut mit dem R8 an diesem Test teilzunehmen."...

Ja, ja. Vielleicht hätten das einige andere Hersteller auch tun sollen 🙄

Unter anderem haben bei diesem Test der SLR 722, der Superleggera und die Z06 ihre angegebene V-max nicht erreicht. Und die Z06 stand dabei auch noch kurz vor einem Getriebekollaps.

Einzig und allein die Porsche-Jungs haben ihre V-max locker aus dem Ärmel geschüttelt.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland



Ich habe in der aktuellen Sport Auto (glaub ich) einen Nardo-Highspeed-Test gelesen. Daran haben M6, Gallardo Superleggera, SLR, ein Ruf-Porsche, ein Turbo und...hm..ah ja, ne Corvette teilgenommen.

Im Text stand am Ende ungefähr folgendes: "Audi hatte sich nicht getraut mit dem R8 an diesem Test teilzunehmen."...
Ja, ja. Vielleicht hätten das einige andere Hersteller auch tun sollen 🙄

Unter anderem haben bei diesem Test der SLR 722, der Superleggera und die Z06 ihre angegebene V-max nicht erreicht. Und die Z06 stand dabei auch noch kurz vor einem Getriebekollaps.

Einzig und allein die Porsche-Jungs haben ihre V-max locker aus dem Ärmel geschüttelt.

MfG
roughneck

Das sehe ich genauso!!! Ihr glaubt ja wohl nicht wirklich, dass Audi die einzige Marke ist die eher zuviel als zu wenig Leistung angibt! Dann wären die anderen schön blöd. Es läuft bei anderen Firmen wahrscheinlich genau gleich, nur dass es beim RS 4-Motor vllt bisschen extrem ist.

Das sehe ich genauso!!! Ihr glaubt ja wohl nicht wirklich, dass Audi die einzige Marke ist die eher zuviel als zu wenig Leistung angibt! Dann wären die anderen schön blöd. Es läuft bei anderen Firmen wahrscheinlich genau gleich, nur dass es beim RS 4-Motor vllt bisschen extrem ist.Na ja, zumindest BMW und Porsche haben Ihre Hausaufgaben gemacht. Der 335d eines Freundes war vergangene Woche mit !312PS! auf der Rolle. Ohne Chip wohlgemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen