WHEELFORCE CF2.FF Felgen für den Stinger
Gute Nachtichten!
Ich habe mit dem Inhaber von Wheelforce gesprochen und angeschoben, dass es die CF2.FF in 20" für den Stinger geben wird.
Heute habe ich das offizielle OK bekommen, dass anzuteasern. Genaue Daten usw folgen noch. Geplant ist vorne 20"x9 ET32 und hinten 20"x10,5 ET42. Konkav und Deep Konkav.
Das ist eine sehr gute Nachricht, denn die CF2.FF ist für mich eine der schönsten und geilsten Felgen auf dem dt. Markt.
Es wird eine Sonderaktion geben, mit extra einmaligen Erstkäuferrabatt. Mehr Infos gibt es nächste Woche.
Anbei mal 3 Bilder, das mit dem BMW ist die Felge in echt, die beiden Stinger "nur" Photoshop. Ich soll extra darauf hinweisen, dass die StingerBilder nicht die echte Felge für den Stinger zeigen wird, da WHEELFORCE die maximale Konkavität für jedes Auto/Modell einzeln rausholt. So gibt es für die S-Klasse von Mercedes 9! verschiedene Felgen.
Also, seit gespannt.
Beste Antwort im Thema
Um sich mal ein Bild zu machen, habe ich mal meine Elegance Wheels e1 in 9j Et38 und 10,5 ET45 in 20 Zoll auf den Stinger geschraubt.
Vorne 245/30 und hinten 275/30.
soll wohl mit schmäleren Reifen gehen , ??
Wenn einer Interesse hat.
58 Antworten
Ich rede von ABE, Felgen und EGE Papieren. Das mag ja alles sein, aber was hat das jetzt mit der Felge zu tun?
Die Felge wird ohne Probleme in der Schweiz zugelassen und eingetragen. Die sind nicht in der EU und haben nicht identische TÜV Vorschriften. Für Österreich reicht das TÜV Gutrachten und die EGE Papiere, sagt der Felgenhersteller, der schon etliche Felgen nach Österreich verkauft hat.
Was ihr da für "Problemchen" hattet ist gelinde gresagt am Thema vorbei.
Stehen hier in Deutschland die Speichen raus, geht das auch nicht und man kriegt das nicht durch den TÜV. So die Vorschriften auch hier. Wenn man hier nen Prüfer findet der das abnickt, ist das etwas anderes. Von den Vorschriften hier ist das auch in D. ein nogo.
Das gleiche gilt für Bastelkarren. Keine Ahnung was da geändert wurde. Das hat ebenfalls nichts mit Felgen zu tun.
Was heisst der Fahrzeugschein wurde jungfräulich ausgestellt? Also trotzdem zugelassen? Oder nicht? Mussten die Sachen extra abgenommen werden? Wo ist die Info?
Lies mal Deine eigene Signatur unter all Deinen Beiträgen und stell Dir die Frage, ob Du die nicht löschen möchtest.
Wasser predigen und Wein trinken fällt mir dazu ein.
Trotzdem tolles Engagement für die Zulassung der Felge.
Und jetz kommen alle mal wieder runter sonst regnet es "rausflüge"
Ok? Danke!
Also jetzt kommen unsere Felgen bald laut Bao. Das MIchelinangebot 1400 halte ich für nicht gut. Ich kaufe gerade Continental 6 mit Montage, ohnr RDKS um 950€ UND FREU MICH SEHR:
Liebe Grüße aus Österreich, Sepp
Ähnliche Themen
Gibt's denn schon Neuigkeiten bzw hat jemand die Felgen bereits montiert? Interessieren würd mich die Reifengrössen. Auflagen beim Serienfahrwerk und natürlich Bilder.
Momentan gibt's die Felgen für 2200 Euro. Also garnicht mehr soweit weg wie der Preis der Vorbesteller.
Zitat:
@Stingerfan schrieb am 14. Juli 2021 um 20:48:08 Uhr:
Gibt's denn schon Neuigkeiten bzw hat jemand die Felgen bereits montiert? Interessieren würd mich die Reifengrössen. Auflagen beim Serienfahrwerk und natürlich Bilder.
Momentan gibt's die Felgen für 2200 Euro. Also garnicht mehr soweit weg wie der Preis der Vorbesteller.
In ein paar Tagen gibt's die Informationen 😛
Also, ich habe heute die Felgen erhalten und Continental Contisport6 in 235 bzw 285 aufziehen lassen. Mein Reifenhändler hat gesagt, dass die hinteren überstehen und Bedenken geäußert. Gibt's Auflagen im Gutachten?? Warte jetzt auf das Gutachten. Fotos folgen.
Also,ich fahre ne 10,5 Zoll 295 hinten als Schmidt Twenty one mit Michelin und musste nur ne kleine Gummikante mit dran und bin durch...
Hallo, ich habe gerade den Conti SC6 auf die neuen Wheelforce Felgen aufziehen lassen und bin vom Sitz der Reifen nicht begeistert. Zwischen dem Felgenhorn und dem Reifen ist ein deutlicher Abstand, sodass die Felge sehr weit nach außen steht. Sieht fast so aus, als ob die von WF angegebenen Reifendimensionen für unsere CF2 nicht ideal ist. Sieht das bei den anderen Käufern und beim Michelin auch so aus? Das versprochene Gutachten habe ich bis jetzt auch noch nicht erhalten. Danke für Antwort.
Zitat:
..Das versprochene Gutachten habe ich bis jetzt auch noch nicht erhalten. Danke für Antwort.
Hallo,
das Teilegutachten für die CF.2-FF kann man sich auf der WF Shopseite direkt downloaden. Ich selbst fahre die 245/295 Reifenkombi mit Michelin Pilot Sport 4S. Das sieht auf den Felgen ganz anders aus.
Zitat:
@lurchi63 schrieb am 30. August 2021 um 20:17:42 Uhr:
Zitat:
..Das versprochene Gutachten habe ich bis jetzt auch noch nicht erhalten. Danke für Antwort.
Hallo,
das Teilegutachten für die CF.2-FF kann man sich auf der WF Shopseite direkt downloaden. Ich selbst fahre die 245/295 Reifenkombi mit Michelin Pilot Sport 4S. Das sieht auf den Felgen ganz anders aus.
@lurchi63 Also mir wurde von WF die Kombination 235, 285 genannt und da sieht es mit den Conti nicht schön, nicht richtig aus (siehe Foto Abstand Felgenhorn-Reifen). Mich würde interessieren, ob es an der Dimension oder an der Reifenmarke (Conti) liegt. Vielleicht hat dazu jemand Erfahrung. DANKE @
Zitat:
Ich rede von ABE, Felgen und EGE Papieren. Das mag ja alles sein, aber was hat das jetzt mit der Felge zu tun?
Die Felge wird ohne Probleme in der Schweiz zugelassen und eingetragen. Die sind nicht in der EU und haben nicht identische TÜV Vorschriften. Für Österreich reicht das TÜV Gutrachten und die EGE Papiere, sagt der Felgenhersteller, der schon etliche Felgen nach Österreich verkauft hat.
Was ihr da für "Problemchen" hattet ist gelinde gresagt am Thema vorbei.
Stehen hier in Deutschland die Speichen raus, geht das auch nicht und man kriegt das nicht durch den TÜV. So die Vorschriften auch hier. Wenn man hier nen Prüfer findet der das abnickt, ist das etwas anderes. Von den Vorschriften hier ist das auch in D. ein nogo.
Das gleiche gilt für Bastelkarren. Keine Ahnung was da geändert wurde. Das hat ebenfalls nichts mit Felgen zu tun.
Was heisst der Fahrzeugschein wurde jungfräulich ausgestellt? Also trotzdem zugelassen? Oder nicht? Mussten die Sachen extra abgenommen werden? Wo ist die Info?
Hallo lieber Michael,
ich habe gerade dein Video auf YouTube gesehen. Ich habe mir frisch einen Stinger zugelegt und kenne ich mich 0 in Thema Tuning bzw. Auto-Veränderungen aus. Könntest du mir freundlicher Weise ein paar Fragen in Laiensprache beantworten. In manchen Dingen fehlen mir noch die Hintergrundinfos.
1. Dein Auto sah mega aus! Ich sah einige Anbauteile und bin selber auf der Suche nach welchen, bei der es am besten direkt eine ABE mitgibt. Kannst du mir netter Weise mal auflisten was man hier so machen kann/ bei wem man gucken kann. Habe bis jetzt nur Maxton Design gefunden.
2. Die Felge die ihr im Video rausgezogen haben steht die so da ohne Federn/ Fahrwerk bzw. Distanzscheiben?
3. Was wäre besser Federn/ Fahrwerk?
4. kannst du mir eine Firma/ einen Reifen empfehlen für die Felge?
Vorab vielen Dank für die Felge. Danke für die Arbeit für die Community.