Whatsapp Sprachnachrichten über Lautsprecher abhören
Hallo,
ich habe mal eine Frage,
vor 2 Wochen hatte ich auf der Autobahn eine Whatsapp Sprachnachricht erhalten und im "Stau" diese Nachricht abgehört und aufeinmal kam die Nachricht über die Lautsprecher.
"Auto S5 Modeljahr 2018"
Das Problem ist ich weiß nicht mehr was ich gemacht hatte (welche Einstellungen) das es geklappt hat.
Habe gestern das Handy mal über Bluetooth gekoppelt -> Sound nur über Handy, nicht Lautsprecher.
Dann mal via USB Anschluss das Handy verbunden -> Sound nur über Handy, nicht Lautsprecher.
Ich habe dann Probiert auf Navi zu stellen und dann auf dem Handy "play" gedrückt und gehofft das es so geht -> Fehlanzeige.
Dann mal Radio angemacht und dann auf Play am Handy gedrückt, auch nur der Sound aus dem Handy.
Falls einer den genauen Weg kennt wie man es eistellen muss, wäre ich dem jenigen sehr dankbar.
Danke
mfg
Steffen
27 Antworten
Twinni du alte Zicke! Ich wollte dich nicht korrigieren sondern lediglich ergänzen! Ich habe auch nie gesagt, dass du irgendwas gesagt hättest. 😁
Weiß ich doch. Bin halt irgendwie gut drauf heute... 🙂
Habe gerade ein altes S6 eingeschaltet. Da ist ebenfalls 7.0 drauf, aber die besagte Einstellmöglichkeit finde ich auf dem Gerät nirgends.
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Januar 2018 um 16:48:33 Uhr:
Weiß ich doch. Bin halt irgendwie gut drauf heute... 🙂Habe gerade ein altes S6 eingeschaltet. Da ist ebenfalls 7.0 drauf, aber die besagte Einstellmöglichkeit finde ich auf dem Gerät nirgends.
Kann gut sein, dass dem S6 die notwendige Bluetooth Spezifikation fehlt. Nagel mich jetzt nicht drauf fest, aber das ganze funktioniert glaube ich erst mit Bluetooth 5, welches wiederum erst mit dem S7 oder S8 kam.
Danke an Twinni, aber leider nicht bei S7 mit Android 7
Liegt also nicht an Android 7 sondern an dem neuen S8 mit der Einstellung "separater app- ton
Ähnliche Themen
Ich habe gerade mal kurz recherchiert. Bluetooth 5 kam erst mit dem S8. Also gibt es diese Funktion wahrscheinlich erst mit Geräten aus dieser Generation, also ab 2. Quartal 2017 oder so ähnlich.
Genau
WhatsApp ist seit dem WE jetzt offiziell in CarPlay integriert. Es soll ein eigenes Icon geben und weiterhin nur mit Siri funktionieren.
Andere Lösung gefunden. Die App " SMS, MEIN AUTO " liest whatsapp- Nachrichten vor
Zitat:
@Bernd3458 schrieb am 29. Januar 2018 um 21:14:54 Uhr:
Andere Lösung gefunden. Die App " SMS, MEIN AUTO " liest whatsapp- Nachrichten vor
Was ist der Unterschied?
Zitat:
@meiko schrieb am 29. Januar 2018 um 21:22:17 Uhr:
Was ist der Unterschied?
Das er kein Android Auto oder Carplay braucht.
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Januar 2018 um 15:54:48 Uhr:
Samsung S8 mit Android 7.0: Einstellungen -> Töne und Vibrationen -> (Erweitert) Separater App-Ton -> 1. App wählen, 2. Audiogerät wählen
Hallo,
ich habe die Einstellung mal für mein S8 ausprobiert, allerdings für die App Tidal.
Tidal spielt jedoch nicht, wenn die Verbindung über Smartphone Interface bzw. Android Auto hergestellt wird. Bei normaler Verbindung mit dem MMI funktioniert es.
Bei der Gelegenheit habe ich die Frage, wie bekomme ich sonstige Apps über Android Auto zum Laufen?
Bei Android Auto funktionieren bei mir nur Telefon, Navi, Google Play Musik und Spracherkennung.
Telefon habe ich besser mit rSAP im MMI, Navisystem mit Kartengrafik, Alternativrouten, Zieleingaben ist im MMI um Längen besser und Google Musik hat eine unübersichtliche Verzeichnisstruktur und nehme lieber eine SD-Karte.
Wenn sonstige Apps aus dem S8 nicht laufen, gebe ich Android Auto endgültig als überflüssig auf.
Hat jemand noch einen hilfreichen Vorschlag, um wenigstens Musik-Apps zu nutzen?
Gruß
Audiholic
Du kannst bei Android Auto alle Android Apps anzeigen lassen.
Rocket Player wäre eine Möglichkeit für Audio.
Android Auto ist beim MMI+ aber für mich eher sinnfrei, da der Andorid Screen den Bildschirm belegt.
Android Auto ist was feines, wenn man sonst kaum Multimedia oder Navi im Auto hat.
So stellt es zum MMi+ nur eine weitere Alternative mit vielen Nachteilen dar.
Danke, aber bei mir im MMI sind keine APPs ansteuerbar. Das normale Startmenü vom Handy wird durch den Android Auto Screen unterdrückt.
Wie kann ich die Apps anzeigen lassen?