Wetterauer Tuning - Alle 2.0 TDI - 444 ,-
Hallo,
ich fahre einen Golf V 2.0 TDI mit 140 PS. Wetterauer Tuning hat diesen Monat ein Angebot auf alle 2.0 TDI. Und zwar zum Preis von 444 Euronen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Tuner ???
Danke für die Antworten...
23 Antworten
Ich stimme dir da voll zu... Endgeschwindigkeit bringt es bei mir lediglich 10 km/h mehr... Aber die Beschleunigung ist wesentlich besser geworden..Denke dein DSG wird die Beanspruchung aber gut aushalten... Kann es dir nur empfehlen...
Naja 10 km/h mehr VMAX ist schon gut.
Habe über die Suche bei Motor-Talk jetzt gelesen, dass das DSG bei Dieselmotoren drehmomentoptimiert ist und ca. 400 NM verträgt (angeblich...)
B&B bringt den 2.0 TDI angeblich auf 174 PS mit einer Erhöhung des Drehmoments auf 360NM! Angeblich beschleunigt der dann von 0-100 in 7,8 Sekunden, also fast gleichschnell wie ein BMW 120i (7,7)
Das würde mich jetzt irgendwie reizen 😁
Ich kann das nachvollziehen, auch wenn es hier einige Mitbürger gibt, die Chiptuning für ein Verbrechen halten 🙂😁
Du wirst es nicht bereuen...
ich finde das rußen auch nicht schlimm, mein 3.2er rußt auch recht ordentlich( für einen benziner!), die rohre sind leider immer schwarz...🙁
aber der vorteil des dieselrußen ist, dass das ein wunderbares signal für mich ist das das vor mir fahrende auto gerade gas gibt und damit von mir überholt werden möchte!😉 😁
aber wetterauer ist ein seriöser tuner mit sehr gutem ruf!
Ähnliche Themen
Das stimmt allerdings. Ich werde im Sommer richtig agressiv, wenn wieder mal so ein gechippter Dieselrußer vor mir ist und versucht mich abzuhängen und ich wegen dem mein Fenster zumachen muss um nicht in Russ zu ersticken. Dann macht das Überholen doppelt Spass ;-)
Zitat:
Original geschrieben von golf-admirer
...aber der vorteil des dieselrußen ist, dass das ein wunderbares signal für mich ist das das vor mir fahrende auto gerade gas gibt und damit von mir überholt werden möchte!😉 😁
...
LOL. Der war echt gut 🙂
Leider kam dann das :
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
... Ich werde im Sommer richtig agressiv, wenn wieder mal so ein gechippter Dieselrußer vor mir ist und versucht mich abzuhängen und ich wegen dem mein Fenster zumachen muss um nicht in Russ zu ersticken. ...
Leider einfach nur platt 🙂
Bei
http://www.wetterauer.de/wet_datasheet/datasheet.php?id=992 hat der ungechippte GTI aber ganz schön zu knabbern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jauerle
Naja 10 km/h mehr VMAX ist schon gut.
Habe über die Suche bei Motor-Talk jetzt gelesen, dass das DSG bei Dieselmotoren drehmomentoptimiert ist und ca. 400 NM verträgt (angeblich...)
B&B bringt den 2.0 TDI angeblich auf 174 PS mit einer Erhöhung des Drehmoments auf 360NM! Angeblich beschleunigt der dann von 0-100 in 7,8 Sekunden, also fast gleichschnell wie ein BMW 120i (7,7)
Das würde mich jetzt irgendwie reizen 😁
Ich fahre einen 2.0 TDI von B&B incl DSG , 174 PS + 360 NM , dass Fahrzeug geht recht gut bis ca. 190 km/h , dann wird es etwas zäher , 225 km/h laut sind immer drin , und je nach Weter usw gehts auch mal bis 230 laut Tacho ( auf gerader Strecke ) . Alles in allem ist vorallem der Durchzug von 100 - 190 km/h wirklich gut , und Probleme gabs auch noch nicht ( jetzt 55 t km ).
Das der 120 i in 7,7 auf 100 geht glaubt auch nur BMW selbst , in Fachzeischriften wird er immer so zwischen 8,7 - 9,0 gemessen, dann besser 120 d , der geht richtig gut.
Ich habe meinen 2.0 tdi nun verkauft und mir einen GT Sport 1,4 TSI ( 170 PS ) DSG gekauft , da ich nur noch ca. 19 t km im Jahr fahre , mal schauen wie der mich zufriedenstellt.
Gruß