Wette: Was ist es, GTI oder R32?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich habe mit einem Bekannten eine Wette laufen. Er wettet sein Schwiegervater habe einen Golf R32 ich kenne das Auto nur vom sehen und sage es ist ein GTI. Er ist allerdings schon gefahren damit, aber ich habe trotzdem dagegen gewettet und jetzt wollte ich fragen ob ich an den mir bekannten Details einen GTI zweifellos erkennen kann:

- GTI hat den Wabengrill überall vorne, R32 den "normalen" Chromgrill
- GTI hat die Doppelauspuffanlage auf der linken (von hinten gesehen) Seite, R32 hat die verchromte Doppelrohranlage mittig mit einem Abstand dazwischen.
- GTI hat die typischen "GTI Felgen", R32 die feinen Speichen
- R32 hat im Normalfall Seitenschweller, bzw. andere Frontschürze und anders geformte bzw. tiefer gezogene Heckschürze

Mir ist klar, dass die Felgen austauschbar sind, aber der Auspuff und der Grill wird eher schwierig auszutauschen sein!

Liege ich also richtig wenn ich von den oben angegebenen Details ausgehe, dass das Auto zweifelsfrei zu bestimmen ist.

Gibts es außer den "eindeutigen" Unterschieden" noch irgendwelche anderen äußerlichen Merkmale?

32 Antworten

Ja richtig 90% vorne und 10% hinten.
beim 🙂 steht ein R für 43.000€ für das geld würde ich mir mit sicherheit keinen Golf holen wenn ich nicht so viel fahrne würde dann den GTI,
klar ist der verbauch hoch aber wer sich einen .:R kauft
(außer die ihn geleast haben) können sich auch den sprit leisten.

"...UpRockA..."

Das mit der 3er Generation und der Eisdiele war ne super Meldung! Irgendwie ist das unfair, die können sich dann nie einen R32 kaufen, weil der ja keine Nebler hat! Aber so kreativ wie die bei ihren Prollkistenanbauten sind, wird ihnen auch in diesem Fall eine professionelle Lösung für das Problem einfallen!

Re: Re: Re: Re: @trollfann (träumfan)

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ach haben die damaligen GTI-Prolls immernoch komplexe, weil der C20XE im Kadett GSI einfach der bessere Motor war?😉

Quatsch, der Motor interessierte niemanden, ging nur nach Geldbeutel.

Ausschlaggebend war damals das Image.

Opel = Bauer, VW = Jung, dynamisch, erfolgreich.
Wobei der Manta A und auch der B wirklich bildschöne Autos waren.

Komplexe, ja hatte ich.; komplexe Geldsorgen während des Studiums.

sorry für OT

arthur

Deine Antwort
Ähnliche Themen