Weshalb Id3 GTX Performance

VW ID.3 ID.3 (E1)

Liebe Community,
ich bin seit Mitte November, ein glücklicher Besetzer einen Id3 Model 2025. Vorher bin ich Tesla MY SR mit LFP-Akkus gefahren, nach etwa 32 Tkm wurde der verkauft.

Weshalb Id3? Der Id3 ist außen kompakt und innen groß. Der lässt sich super lenken, wenden, vorwärts und rückwärts bewegen. Der Id3 bremst nicht plötzlich, ohne Grund und selbständig, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Id3 hat normale Türgriffe, hat innen Handgriffe, Schalter zum sofortigen Einstellen oder Anklappen der Spiegel und Schalter für den Scheibenwischer. Der Id3 hat 2 Schlüssel und der Id3 muss nicht unbedingt an bestimmten Ladestationen aufgeladen werden ..uvm.
Mein Id3 GTX Perfomance hat keine Wärmepumpe, keine elektrischen Sitze und keinem Panorama Dach. Sondern: Normale Sitze, Komfortpaket, ACC und dem kleinen Assistenzpaket, Farbe: Scale Silver metallic, das ist, was ich wollte. Nur der Travel Assist wäre „nice to have“, aber ich kann darauf verzichten.

Ich möchte jetzt nicht sofort über die Startschwierigkeiten berichten, aber mal später. Ich bin schon etwa 1 Tkm mit dem Id3 gefahren. Das Fahrzeug bewegt sich wie ein Spielzeug.
Das IQLIGHT wandelt die Nacht zum Tag.
Der DCC Fahrwerk glättet die Straßen so, dass man die Unebenheiten nichts merkt.
Der ACC arbeitet sehr gut und hält sich an den Straßenschildern ganz genau, nur einmal und vor dem Ort bei 30 km/h wegen einer langen Baustelle wollte er auf 100 beschleunigen.

320 Antworten

Mit ist es auch egal, weil das Leasing so günstig ist, dass ich eh alles gewählt habe.

Aber für Leute die das Fahrzeug kaufen, kann das schon ärgerlich sein.

Stelle dir vor, du willst die Soundanlage haben...

Zitat:

@MacV8 schrieb am 9. März 2025 um 21:29:55 Uhr:


Jep, wie bei den Japanern. Drei Pakete and that‘s it. Da ist VW noch recht flexibel.
Ihr macht mich neugierig. Vielleicht ist der nächste Dienstwagen dann auch ein ID.3 GTX Performance. Wenn man viel Ausstattung wählt, dann sind die GTX Varianten kaum teurer.

Richtig...ist bei mir der Dienstwagen der ID.3 GTX P

Zitat:

von 2017 bis
@shorty089 schrieb am 9. März 2025 um 17:57:15 Uhr:
Aber das ist doch irre:

Ich bin jetzt ziemlich ratlos 🙁

Ich habe im August 2024 den GTX P sofort bestellt, als er bestellbar war und ich habe ca. 3500 € mehr bezahlt, denn es gab nicht soviel Rabatt wie jetzt.
Ich habe auch den gekauft, ohne Sitzpaket, ohne Travel Assist usw und nur mit Komfortpaket, das kleine Assistenzpaket sowie die schwarzen Felgen und habe den mit Continental Jahresreifen zusätzlich ausgestattet und bin seit Mitte November 6 Tkm gefahren, ich bereue es nicht und bin bei jeder Fahrt total happy.
Nur den Travel Assist vermisse ich (Habe den im Audi, A4-B9 gehabt, der war super).

Man schleppt jeden Tag viele Ausstattung mit und braucht nur wenig.
Ich habe andere Meinung zu der VW Preispolitik, ich liebe aber den Id3 GTX.
Sei mutig, nimm, das was du unbedingt brauchst in den 8-10 Jahre und du würdest zufrieden sein.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 9. März 2025 um 21:29:55 Uhr:


Jep, wie bei den Japanern. Drei Pakete and that‘s it. Da ist VW noch recht flexibel.
Ihr macht mich neugierig. Vielleicht ist der nächste Dienstwagen dann auch ein ID.3 GTX Performance. Wenn man viel Ausstattung wählt, dann sind die GTX Varianten kaum teurer.

Kannst meinen ja mal Probefahren. Dann komme ich rum.

Ähnliche Themen

Danke ;-) . Probefahrt habe ich schon hinter mir, gefällt durchaus. Ich hadere etwas mit der Grösse, vom ID.7 kommend, aber wir wissen ja wie schön weniger Gewicht ist ;-) .

Bei mir ist es andersherum. Da der ID.3 so lange Lieferzeiten hat, bekomme ich einen ID.7 GTX Tourer.
Den Platz brauche ich eigentlich nicht.

Ich brauche den Platz selten, dann bin ich aber froh, dass ich ihn habe. Eigentlich auch ein Wahnsinn, dass man dafür das ganze Jahr ein Riesenauto fährt.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 10. März 2025 um 15:32:06 Uhr:


Man schleppt jeden Tag viele Ausstattung mit und braucht nur wenig.
Ich habe andere Meinung zu der VW Preispolitik, ich liebe aber den Id3 GTX.
Sei mutig, nimm, das was du unbedingt brauchst in den 8-10 Jahre und du würdest zufrieden sein.

Wie sieht es denn mit FOD beim ID.3 aus?

Was kann man alles nachträglich noch freischalten, wenn man es doch vermisst?

Hier ist die Übersicht:
https://www.volkswagen.de/.../upgrades-id.html

- Navi
- ACC
- Klimaanlage
- Ambient Beleuchtung
- Performance?

Letzteres höchstens teilweise. DCC z.B. wird nichts als FOD.

Die Frage wurde oben beantwortet ,
D a n k e

Zitat:

@Samoudi schrieb am 10. März 2025 um 15:32:06 Uhr:


Ich habe im August 2024 den GTX P sofort bestellt, als er bestellbar war und ich habe ca. 3500 € mehr bezahlt, denn es gab nicht soviel Rabatt wie jetzt.
Ich habe auch den gekauft, ohne Sitzpaket, ohne Travel Assist usw und nur mit Komfortpaket, das kleine Assistenzpaket sowie die schwarzen Felgen und habe den mit Continental Jahresreifen zusätzlich und bin seit Mitte November 6 Tkm gefahren, ich bereue es nicht und bin bei jeder Fahrt total happy.
Nur den Travel Assist vermisse ich (Habe den im Audi, A4-B9 gehabt, der war super).

Man schleppt jeden Tag viele Ausstattung mit und braucht nur wenig.
Ich habe andere Meinung zu der VW Preispolitik, ich liebe aber den Id3 GTX.
Sei mutig, nimm, das was du unbedingt brauchst in den 8-10 Jahre und du würdest zufrieden sein.

Ok, du @Samoundi bist nun schuld, wenn es schief läuft. ?? Habe nun den Id.3 GTX mit DCC und mehr Luxus als notwendig geordert. Mal schauen, wie es läuft… Dank in die Runde für die Infos??

@shorty089
du wirst es nicht bereuen,
Gratulation zur Bestellung.

Wirst Du nicht bereuen. Hoffentlich passt die Lieferzeit. Ein Kollege hat seinen Dienstwagen letzte Woche bestellt und bekam als Lieferzeit ca. acht Monate als Rückmeldung.

Danke für die Aufmunterung :-) Bezüglich Lieferung hieß es bei der Bestellung August, aber ich habe noch keine Bestätigung von VW. (vielleicht wird es 2026 ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen