Weshalb Id3 GTX Performance

VW ID.3 ID.3 (E1)

Liebe Community,
ich bin seit Mitte November, ein glücklicher Besetzer einen Id3 Model 2025. Vorher bin ich Tesla MY SR mit LFP-Akkus gefahren, nach etwa 32 Tkm wurde der verkauft.

Weshalb Id3? Der Id3 ist außen kompakt und innen groß. Der lässt sich super lenken, wenden, vorwärts und rückwärts bewegen. Der Id3 bremst nicht plötzlich, ohne Grund und selbständig, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Id3 hat normale Türgriffe, hat innen Handgriffe, Schalter zum sofortigen Einstellen oder Anklappen der Spiegel und Schalter für den Scheibenwischer. Der Id3 hat 2 Schlüssel und der Id3 muss nicht unbedingt an bestimmten Ladestationen aufgeladen werden ..uvm.
Mein Id3 GTX Perfomance hat keine Wärmepumpe, keine elektrischen Sitze und keinem Panorama Dach. Sondern: Normale Sitze, Komfortpaket, ACC und dem kleinen Assistenzpaket, Farbe: Scale Silver metallic, das ist, was ich wollte. Nur der Travel Assist wäre „nice to have“, aber ich kann darauf verzichten.

Ich möchte jetzt nicht sofort über die Startschwierigkeiten berichten, aber mal später. Ich bin schon etwa 1 Tkm mit dem Id3 gefahren. Das Fahrzeug bewegt sich wie ein Spielzeug.
Das IQLIGHT wandelt die Nacht zum Tag.
Der DCC Fahrwerk glättet die Straßen so, dass man die Unebenheiten nichts merkt.
Der ACC arbeitet sehr gut und hält sich an den Straßenschildern ganz genau, nur einmal und vor dem Ort bei 30 km/h wegen einer langen Baustelle wollte er auf 100 beschleunigen.

314 Antworten

Die Anzeige ist stark davon abhängig, wie man vorher gefahren ist und was man dabei verbraucht hat. Und der Wert ändert sich je nach aktiver Routenplanung und Ziel. Das ist eine Prognose auf Basis der letzten Fahrweise.

Bild: heute früh gab es das Update

Gtxp

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 12. Februar 2025 um 20:11:33 Uhr😁ie Anzeige ist stark davon abhängig, wie man vorher gefahren ist und was man dabei verbraucht hat. Und der Wert ändert sich je nach aktiver Routenplanung und Ziel. Das ist eine Prognose auf Basis der letzten Fahrweise.

Ja das stimmt und meine Frau fährt wie wild (zahlt ja eh meine Firma) :-)

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 12. Februar 2025 um 20:11:33 Uhr😁ie Anzeige ist stark davon abhängig, wie man vorher gefahren ist und was man dabei verbraucht hat. Und der Wert ändert sich je nach aktiver Routenplanung und Ziel. Das ist eine Prognose auf Basis der letzten Fahrweise.

...und wenn man die gesamte Klimaanlage aussschaltet (bei Skoda : Clima Off) wird die geschätzte Reichweite noch etwas größer. Manchmal ändert sich die Reichweite nach mehreren Stunden im Stand auch noch mal von allein.... Ist halt eine reine Hochrechnung, wobei außer VW keiner weiß, wie genau die zustande kommt.

Interessant ist für mich immer, was denn wirklich dabei, sofern die Fahrweise und die Temperaturen ca vergleichbar sind, letztendlich heraus gekommen ist.
Wenn einem z.b. nach dem Laden bis 80% SOC 300km angezeigt werden, ist es bei mir meistens so, dass, später, bei geringem SOC (z.b. 20%) die Summe aus bis dahin gefahrenen Kilometern ab Laden, plus der dann aktuiellen Reichweitenanzeige bei 20% SOC geringer ausfällt, als die anfangs vorher gesagten 300km.

Ähnliche Themen

Was ist realistisch im Winter?

450 bei 100%?

Zitat:

@Lilliboard schrieb am 13. Februar 2025 um 13:56:28 Uhr:Was ist realistisch im Winter?

450 bei 100%?

In der Stadt ohne Heizung: ja
Mein Sohn ist bei der aktuellen Witterung mit Schnee, Wind usw. heute nach Kassel gefahren. Da lag die Reichweite bei knapp über 300km. Wie ich ihn kenne, wird er aber auch nicht nur 130 gefahren sein :-)

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 13. Februar 2025 um 14:23:51 Uhr:In der Stadt ohne Heizung: ja

Es ist noch ein Unterschied, ob über oder unter 0 Grad, weil die Akkuheizung erst unter 0 Grad angeht. Wenn ich jetzt ohne Heizung bei +1 Grad eine Kurzstrecke fahre, ist der Verbrauch erstaunlich nah am Sommerverbrauch, also ca. 15 kWh/100 km sind realistisch ohne Heizung über 5 km. Unter 0 Grad, also mit Akkuheizung geht das nicht mehr, dann sind es bei 5 km selbst ohne die Innenraumheizung 20 bis 25 kWh/100 km und mit voller Heizung um die 30 kWh/100 km. Mein Arbeitsweg hat 5,8 km und da kann ich das ganz gut messen 🙂. Grob: Akkuheizung 1,5 kW, Innenraumheizung während des Aufheizens, also etwa 5 bis 10 Minuten ca. 6 kW und danach (Temperatur halten) ca. 2 kW (aus der Erinnerung). Je schneller man fährt, desto weniger Differenz macht die Heizung aus.
j.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 13. Februar 2025 um 14:23:51 Uhr:


In der Stadt ohne Heizung: ja
Da lag die Reichweite bei knapp über 300km.

Mehr Fahrstrecke ist im Winter auch nicht drin. Dein Sohn ist gut gefahren. Meine Erfahrungen bei 2 Elektroautos (verschiedene Marken und Akkus), mehr als 3,80 bis Maximum 3,85 km pro kWh sind nicht drin.

mein Durchschnittsverbrauch liegt über den Winter (hauptsächlich Landstraße und Stadt, grundsätzlich mit Heizen und ohne Garage) bei rund 22kWh/100km.
Das wären dann rund 4,5km/kWh....

Ja, das ist in Ordnung für Ort und Landstraße , für nur Autobahn werdest du auch im Winter mehr verbrauchen.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Februar 2025 um 22:07:44 Uhr:


Ja, das ist in Ordnung für Ort und Landstraße , für nur Autobahn werdest du auch im Winter mehr verbrauchen.

Ja natürlich....

Du schriebst, so wie ich es interpretiert habe, dass im Winter nicht mehr als 3,85km/kWh drin sind.

Dass du dabei nur AB (mit entsprechend höherer Geschwindigkeit) meinst, hattest du m.E. nicht erwähnt.

Zitat:

@navec schrieb am 15. Februar 2025 um 11:05:30 Uhr:


Ja natürlich....
Du schriebst, so wie ich es interpretiert habe, dass im Winter nicht mehr als 3,85km/kWh drin sind.
Dass du dabei nur AB (mit entsprechend höherer Geschwindigkeit) meinst, hattest du m.E. nicht erwähnt.

Du hast recht, ich meinte Fahrten auf der Autobahn mit bis zu 150 km/h, das habe ich aber oben nicht so klar geschrieben.

Sorry, den vorherigen Teil dazu hatte ich nicht mitbekommen....

Bild: ein Tipp

Im Winter sehr nützlich, nach dem Aussteigen und vor verriegeln, einmal auf dem Hebel linke Seite drucken, bleiben die Scheibenwischer oben, ohne im Menü auf Fahrzeug und Service zu gehen.

Id-tip1

Geht auch im Infotainment Screen beim Aussteigen. Ist da auch nur 1 Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen