Weshalb 3er BMW ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,

Nachdem sich hier viel im Kreis dreht, einige Themen sehr alt und die technischen Probleme im neuen 3er gelöst sind oder noch werden, möchte ich euch und mich auch fragen, warum fahren wir 3er BMW. Es gibt bestimmt viele Grunde einen 3er BMW zu fahren.
Mein jetziger 3er ist mein 5ter BMW. Zwei davon waren 5er, der Rest 3er. Ich habe immer 2,0 Liter Maschinen gehabt. Da ich die Fahrzeuge nicht länger als 3 Jahre fuhr, habe ich keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt. Ich bin mit meiner Niederlassung sehr zufrieden.
Die wenigen Tasten am Lenkrad für die wichtigsten Funktionen begeistern mich, man findet sofort was man sucht. Das schöne Design, einfache Bedienung, Fahrdynamik, Agilität, Stabilität, Sparsamkeit und Handlichkeit der 3er BMW Serie fasziniert mich sehr.
Aus diesen Gründen genieße ich jede Fahrt mit meinem 3er BMW.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Weil es einfach "Alternativlos" ist 😁

259 weitere Antworten
259 Antworten

Für mich ist die Entscheidung gefallen, 320d GT Luxury Line. Für mich ein wunderschönes Auto, ja ein bissel zu viel Plastik an der ein oder anderen Ecke, aber mir nicht zu wichtig, da Firmenwagen. In ein paar Monaten ist die bmw Familie komplett. Wisst ihr wie lange die derzeitige Lieferzeit für den 320d GT ist?

Eins Minus gibt die Bild Zeitung für den 3er FL. Der Innenraum wurde sehr gelobt. Was sagt ihr dazu??

http://www.bild.de/.../bmw-3er-facelift-test-41820240.bild.html

Hallo,

die größe des 3er ist für meine Frau ideal, der 5er ist ihr als Hauptnutzerin zu groß. In der Klasse gibt es keine Alternative für mich, wenn man einen Reihensechszylinder fahren möchte.

Ganz einfach:
Die Summe aller individuellen Erwartungen von mir und Frau haben am besten gepasst.
Vor- und Nachteile hat jedes "Ding" auf dieser Welt !

Ähnliche Themen

Audi hat mich geärgert, Mercedes nichts im Angebot und daher nun BMW

3er, weil die Größe für uns ausreichend und Innenstadt tauglich ist

Weil er zum Zeitpunkt des Kaufs der frischeste Jahreswagen war. A4 und C-Klasse kamen zu spät. War in der Klasse auch der Einzige mit HUD, darum auch kein Octavia RS.

Zitat:

@Samoudi
Was sagt ihr dazu?

die gesamte Presse hat wohl gerade eine Probefahrt mit dem neuen 40er machen dürfen. Hier mal das übliche -->

http://www.bimmertoday.de/.../

BTT: schließe mich etlichen Aussagen meiner Vorschreiber an:
Meine Frau wollte einen kleineren Wagen, weil wir eh nur zu zweit und oft in die große Stadt mit B fahren.
Darum sieht meine vollständige Primzahlenkette von 1990 bis 2015 bald so aus: 3-3-3-5-3-3-5-3-7-5-3. 😎
Mich hat also von den Mitbewerbern niemand geärgert. 😛

Gruß Micha

Bimmertoday ist keine gute Quelle. Allein schon "Fahrbericht" in die Überschrift zu schreiben und dann nichts zu einem Fahrbericht zu liefern ist mehr als schwach. Ich bin Redakteur. Wenn ich solche Texte lese, voll mit Floskeln und dem positiven Geschwätz pro BMW-Pressestelle wird mir schlecht. Wie kann man sich nur so anbiedern und vereinnahmen lassen. Das ist arm. Ich habe auf bimmertoday außer vielen Fotos, die AMS oder andere Automedien auch haben, nichts gelesen, was einem Fahrbericht gerecht würde.

Zitat:

@F30328i
Ich habe auf bimmertoday außer vielen Fotos, die AMS oder andere Automedien auch haben, nichts gelesen, was einem Fahrbericht gerecht würde.

aber sicher auch nicht in den anderen von Dir zitieren Publikationen, oder?

Gruß Micha

Innen konnte es ja nur besser werden. Auch ist dieser hässliche Abnehmdeckel verschwunden.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 18. Juli 2015 um 14:02:00 Uhr:



Zitat:

@F30328i
Ich habe auf bimmertoday außer vielen Fotos, die AMS oder andere Automedien auch haben, nichts gelesen, was einem Fahrbericht gerecht würde.

aber sicher auch nicht in den anderen von Dir zitieren Publikationen, oder?

Gruß Micha

Nein, in Deutschland gibt es keine guten Automedien mehr. Es ist schon übel: Will man mal einen guten sowie neutralen Fahrbericht lesen, findet man ihn oft nur noch auf anglisch. In deutscher Sprache gibt es leider nur Müll.

Zitat:

@Bartman schrieb am 18. Juli 2015 um 14:05:57 Uhr:


Innen konnte es ja nur besser werden. Auch ist dieser hässliche Abnehmdeckel verschwunden.

Das ist der nächste Hammer. Diese Journalisten schreiben, dass jetzt die Materialqualität besser geworden sei. Wo denn um gottes Willen? Das ist blanker Unsinn.

Ich saß bereits am 13. Mai in einem Facelift F31 330d.

Meine Erfahrungen habe ich damals hier aufgeschrieben.

Was ich immer nicht verstehe:
Seit Jahrzehnten werden Autos immer besser dargestellt, haben jetzt dies und das, was das alte Modell nicht konnte.
Demnach müssen alle heutige Modelle göttliche Eigenschaften haben ...

Zitat:

@Rambello schrieb am 18. Juli 2015 um 18:56:48 Uhr:


Was ich immer nicht verstehe:
Seit Jahrzehnten werden Autos immer besser dargestellt, haben jetzt dies und das, was das alte Modell nicht konnte.
Demnach müssen alle heutige Modelle göttliche Eigenschaften haben ...

Nun ja, gewisse Fortschritte wirst Du wohl nicht in Abrede stellen können...

Im Vergleich waren die Autos früher lahm, unsicher, unkomfortabel und haben ohne Ende gesoffen.

Einige wurden natürlich zu Klassikern oder sogar Ikonen, aber das meiste wurde verschrottet und das zu recht!

Zitat:

@Rambello schrieb am 18. Juli 2015 um 18:56:48 Uhr:


Was ich immer nicht verstehe:
Seit Jahrzehnten werden Autos immer besser dargestellt, haben jetzt dies und das, was das alte Modell nicht konnte.
Demnach müssen alle heutige Modelle göttliche Eigenschaften haben ...

was die Sicherheit zu den alten Gurken an geht ja 😉

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen