wertverlust
hallo forum,
wie hoch ist der wertverlust, wenn ich ein zweimonatiges auto wieder verkaufen möchte, bzw in zahlung geben möchte. kann man das allgemein sagen , oder braucht ihr spezielle daten. 2000. km habe ich bereits gefahren. nach sinn und warum gebe ich auch auskunft , auf nachfrage. es handelt sich um ein golf7 highline 1.4 125 ps schalter
Beste Antwort im Thema
@ Threadersteller, ich habe so eine Geschichte die Du vorhast bereits hinter mir.
Ich habe in 2013 einen Neuwagen gekauft und ihn dann nur 1 Jahr später mit satten 7.000,- EUR Wertverlust wieder verkauft. Das entsprach ca. 25% des Fahrzeugpreises.
Aus meinen Erfahrungen kann ich Dir nur eines raten: Tu es nicht !!!! Fahre den Wagen zumindest für ein paar Jahre, damit Du glimpflicher aus der Sache rauskommst. Es ist es nicht wert, definitiv nicht.
Ich ärgere mich auch heute 2 Jahre später noch über meinen Verkauf, ja, ich war auch totunglücklich mit dem Fahrzeug und hatte meinen Neuwagen verdammt. Trotzdem war es schwachsinnig hoch 3 den Wertverlust zu realisieren. KEIN Neuwagen kann so schlecht sein, auch Dein Gefühl dass das Auto nun unbedingt wieder weg muss ist Dir deshalb nur so präsent, weil Du täglich daran denkst.
Letztendlich hast Du ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug (meine ich ernst), und ob es ein paar PS mehr oder weniger hat und ob es DSG oder nicht hat ist völlig egal. Du vergallopierst Dich da in was rein, was Du später defakt bereuen wirst, glaube es mir !
PS: bei den heutigen Strassenverkehrsverhältnissen reicht auch ein Auto mit 75 oder 90 PS. Tempo ist überall vorgegeben, Du kannst die Karre eh selten ausfahren, das ist es garantiert nicht wert !
-Teddy-
77 Antworten
Entschuldigung ! Du hast recht !
Ich war geistig beim Sportsvan. Aber dafür den kann es aus meiner Sicht gelten.
Also dann glücklich werden mit mehr PS und vor allem mit dem DSG 🙂
@ Threadersteller, ich habe so eine Geschichte die Du vorhast bereits hinter mir.
Ich habe in 2013 einen Neuwagen gekauft und ihn dann nur 1 Jahr später mit satten 7.000,- EUR Wertverlust wieder verkauft. Das entsprach ca. 25% des Fahrzeugpreises.
Aus meinen Erfahrungen kann ich Dir nur eines raten: Tu es nicht !!!! Fahre den Wagen zumindest für ein paar Jahre, damit Du glimpflicher aus der Sache rauskommst. Es ist es nicht wert, definitiv nicht.
Ich ärgere mich auch heute 2 Jahre später noch über meinen Verkauf, ja, ich war auch totunglücklich mit dem Fahrzeug und hatte meinen Neuwagen verdammt. Trotzdem war es schwachsinnig hoch 3 den Wertverlust zu realisieren. KEIN Neuwagen kann so schlecht sein, auch Dein Gefühl dass das Auto nun unbedingt wieder weg muss ist Dir deshalb nur so präsent, weil Du täglich daran denkst.
Letztendlich hast Du ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug (meine ich ernst), und ob es ein paar PS mehr oder weniger hat und ob es DSG oder nicht hat ist völlig egal. Du vergallopierst Dich da in was rein, was Du später defakt bereuen wirst, glaube es mir !
PS: bei den heutigen Strassenverkehrsverhältnissen reicht auch ein Auto mit 75 oder 90 PS. Tempo ist überall vorgegeben, Du kannst die Karre eh selten ausfahren, das ist es garantiert nicht wert !
-Teddy-
Ähnliche Themen
Das "Problem" im Moment ist das man beim Neukaufen eines VW schon bis zu 20% auf den Listenpreis bekommst.
Also musst du wohl schon mit 25 bis 30% rechnen.
Das Beste ist es wirklich den Wagen weiter zum fahren.
Irgendwelche technischen Probleme mit dem Neuwagen? Falls ja, Garantie hat der ja noch genug.
125 PS zu wenig, kaum. Fahrleistungen die dem Ur-GTI von 76 überlegen sind. Mehr ist zwar schön, kostet aber unterm Strich immer und permanent mehr Geld. Und Mehrleistung nutzen können bedeutet schnell auch erhöhte Gefahr für die Fahrerlaubnis.
Insoweit, bin da voll bei Big-Teddy. Dein Geld (vermutlich wie hier bei der Mehrheit - sauer verdient) kannst Du sinnvoller "verbrennen". Muss nicht immer beim Auto das Optimum sein.
Manchmal sind Wünsche und Träume, die man sich noch nicht erfüllt hat, die Besten. Alles zu seiner Zeit....
Freu Dich einfach über Deinen neuen Golf, fahre ihn und fang an ihn zu mögen :-).
Der Wunsch nach mehr PS kennt keine Grenzen. Wenn nach nur 2 Monaten schon eine gewisse Frustration über die Motorleistung vorliegt, würde ein "etwas" leistungsstärkeres Auto auch nicht auf Dauer Glückseligkeit verschaffen.
Ich habe mich über viele Jahre auf 300PS hochgearbeitet und kann nur bestätigen, dass auch hier der Wunsch nach mehr Leistung vorliegen kann.
Ich würde den Wagen weiterfahren und ggf über ein Tuning nachdenken. Das ist allemal günstiger als jetzt den immensen Wertverlust zu realisieren. Die Zeit für ein schnelleres und stärkeres Auto kommt später immer noch😉
ich sehe es auch wie gttom:
die beste und vor allem günstigste Lösung, wo dir dein Auto anschließend auch wieder Spaß machen würde :
- ein qualitativ hochwertige Softwaroptimierung eines namenhaften Tuners mit Garantie ! Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du anschließend denkst, "ich sitzte in einem neuen Auto"😉
125PS reichen nicht bei nem Alltagsauto.... soso. Na wenn du bereit bist für ein paar ps mehr gleich mehrere tausend euro zu verbrennen, ist ja dein geld. Ich kann dir versichern das man auch mit 105 oder 110 PS wunderbar ans Ziel kommt, auch bei langstrecke. Natürlich fährt sich der 2.0 TDI noch ne ecke souveräner, aber fahrspaß kommt da auch nicht mehr auf, den gibts erst im GTI. Ich würd den Wagen die 4 Jahre fahren und dann beim nächsten zuschlagen.
Zitat:
... Na wenn du bereit bist für ein paar ps mehr gleich mehrere tausend euro zu verbrennen, ist ja dein geld. ...
Finanzminister Schäuble wird solche Beiträge gerne lesen. Da weiß er daß es bei den kleinen Leuten noch viel zu holen gibt.
Aber Angie sagt ja " ... uns geht es gut ... " .
Da kommt man schon manchmal in ´s Grübeln was in Deutschland für Sorgen bestehen während anderorts manche nichts mehr zu futtern haben ...
Zitat:
@Ugolf schrieb am 24. Juli 2016 um 18:00:32 Uhr:
Zitat:
... Na wenn du bereit bist für ein paar ps mehr gleich mehrere tausend euro zu verbrennen, ist ja dein geld. ...
Finanzminister Schäuble wird solche Beiträge gerne lesen. Da weiß er daß es bei den kleinen Leuten noch viel zu holen gibt.
Aber Angie sagt ja " ... uns geht es gut ... " .Da kommt man schon manchmal in ´s Grübeln was in Deutschland für Sorgen bestehen während anderorts manche nichts mehr zu futtern haben ...
Erkläre mir bitte, welchen Vorteil hat der Finanzminister?
also der wertverlust wäre ca 4000 euro beim händler bei kauf eines anderen fahrzeug. bzw bei dem ich nachgefragt habe. es ging hier um eine information die ich gerne bekommen hätte, einige beiträge waren echt klasse und auch mit nem augenzwinkern zu lesen .... was das jetzt mit finanzminister zu tun haben soll etc weiss ich nicht. vom prinzip kann ich mir auch nen 50er roller kaufen und käme ans ziel , darum ging es aber hier nicht.
Hallo TE,
wie von mir erläutert, nenne du deinen letzten Preis und unterschreibe nicht zu schnell.
Nätürlich wollen die fürs nixtun mal eben schnell 4000.- verdienen. Glaub mir, bei 2000.- sagen die auch nicht nein....
rzz