Wertverlust sehr Extrem .......

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
also nur mal vorweg. Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit meinem Golf!!!!! Ein tolles Auto!.
Habe mich trotzdem mal ein bißchen umgesehen und Festgestellt,das ich für gute 20-22000 Eur. einen schönen Passat CC 1.8 Tsi mit vernünftiger Ausstattung bekomme.Bj zwischen 12.08-05.09 Km um die 25 tsd.(Reichlich angebote bei mob...de)
Habe denn so einige Händler angerufen um mit ein wenig Aufpreis einen Passat CC zu bekommen..Tja aber Pustekuchen.Habe laut Kaufvertrag etwas über 24000 Eur bezahlt für den Golf und man sagt mir ich sollte so um die 5000 eur draufzahlen.....Das ist ja wohl ein witz..???Klar,das man beim Neuwagen nen ziemlich hohen Wertverlust hat aber nach 4 Monaten und 8000km umgerechnet 9-10000 Eur verlust macht find ich ne frechheit. Gut, abgesehen davon hätt ich mir ohne die 13% und die 2*2500 Eur sowieso nie nen Neuwagen geholt. Da frag ich mich, wenn man nicht gerade Millionär ist,was für ein Vorteil ein Neuwagen zu einem der 6-12 Monate alt ist hat.Wer schmeißt soviel Geld aus dem Fenster raus????Ich find das sehr Heftig und vom Händler auch sehr Frech.Wenn sie dir was verkaufen wollen,Quatschen sie dich voll das dir bald schwindelig wird und wenn du was möchtest, ziehen sie dich aus und fertigen dich in ner Minute ab.Hab mit nem verlust um die 5000 gerechnet.Wie seht ihr das???Sorry, aber das ist etwas Heftig.Nie wieder Neuwagen!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dass Dich der Wertverlust Deines Golfs erschüttert, ist nachzuvollziehen.
Aber Du interessierst Dich ja auch für einen Passat CC, der Dir preislich attraktiv erscheint. Warum? Na klar, weil der nur wenige Monate alt ist, aber schon für ca. 25t€ zu bekommen ist.
Rechne mal den Neupreis des Passat CC aus und vergleiche den Wertverlust mit dem Deines Golfs.
Auch der Erstbesitzer eines von Dir favorisierten Passat CC wird "not amused" über den Verkaufspreis sein, den Du bereit bist, für sein schönes Auto zu zahlen ...

Grüße,
P.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von meeresblick


Also was mich betrifft,falls es nicht wieder so eine Aktion mit Abwrack und Umweltprämie gibt. Nur noch Jahreswagen.Mehr kann man nicht Sparen.Ich glaube für viele "Normalverdiener" zu sprechen!!!In diesem Sinne....
Und ich würde nie einen Jahreswagen kaufen,weil diese aufgrund ihrer meist üppigen Ausstattung noch viel zu teuer sind im Verhältnis zum neuen Basis VW.
Wenn gebraucht dann 2-3 Jahre alt und aus 1. Hand,so hat man ein günstiges neuwertiges Auto im Vergleich zum Neuwagen weil diese Autos den größten Verlust schon hinter sich haben!

Das kann man sehen wie man will.Nen gut ausgestatteten Golf kann man nicht mit nem Basisgolf vergleichen.Können schnell mal über 10000 Eur und nochmehr unterschied haben.Aber schon klar.Für mich Persönlich wäre ein Jahreswagen ok.Viele tausend Eur günstiger,wenig km und keine Gebrauchsspuren,Das läuft bei mir noch unter Neuwagen!!!!:-)Dazu noch Garantie und wenn ich möchte noch ne Garantieverlängerung über VW auf 4 jahre.Für mich das Optimum.

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Ich war "gezwungen" einen neu oder Jahreswagen zu kaufen da ich einen Zuschuss von VW bekommen habe. Ich war knapp 6 Monate auf der Suche nach etwas passendem, ende war ein Werkswagen der viel zu teuer über den Tisch sollte und ein Neuwagen der genau so ist wie ich Ihn möchte. Dazu habe ich beim Neuwagen natürlich die bekannten Vorteile der vollen Garantie und so weiter ........

Bei meinen Neuwagen habe ich immer die besten Verkaufserfahrungen gemacht,wenn das Auto nur das wichtigste an Extras hatte und nicht "sinnlos" überfrachtet wurde mit Ausstattung.

Nur so lässt sich ein gutes Verlustverhältnis schaffen!

Die meisten kaufen viel zu viele Extras und wundern sich beim Verkauf das sie einen zu hohen Verlust realisieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von meeresblick


Das kann man sehen wie man will.Nen gut ausgestatteten Golf kann man nicht mit nem Basisgolf vergleichen.Für mich Persönlich wäre ein Jahreswagen ok.Viele tausend Eur günstiger,wenig km und keine Gebrauchsspuren,Das läuft bei mir noch unter Neuwagen!

Ich kaufe mir lieber einen neuen Golf mit ein paar Extras als zum gleichen Preis einen Jahreswagen mit üppiger Ausstattung!

Zitat:

Original geschrieben von Isomeer



Zitat:

Original geschrieben von meeresblick


Ja ,das hört sich Interessant an.Mit Leasing kenn ich mich nicht aus,nur wenn man das Wort "Leasing" erwähnt,heißt es immer von irgendwelchen Leuten"Das lohnt sich nur für Selbstständige und Großen Unternehmen" ...Stimmt das eigentlich oder kann sich das auch für mich als Privatmann mit ca 15000 km im Jahr lohnen???
Das kann kein Mensch allgemeingültig beantworten. Die Geltendmachung einer Leasingrate mit entprechender Minderung der Steuerlast funzt natürlich nur bei Gewerbetreibenden. Trotzdem kann sich das auch für Privatleute lohnen.
Die Bezuschussung der Leasingkonditionen zB bei Audi und BMW kann man sich auch ohne Vorstandssessel zu Nutze machen.

Kaufen ist immer ein Spiel mit Risikofaktoren (Politik, Spritpreis, Modellwechsel bis zur Fahrzeugfarbe) .
Beim km-Leasing sind die Risiken bedeutend geringer; seriöser Leasinggeber vorausgesetzt.

Wer gern und regelmäßig neue Autos fahren will, sollte mit Hilfe von Excel schnell eine Vollkostenrechnung hinbekommen.
Neufahrzeuge haben im Schnitt im ersten Jahr gut 30 % und danach 7-11% Wertverlust p.a. .
Da ist Leasing oft günstiger und zumindest kalkulierbarer.

Kleiner Tipp: Aktuell kommt man aus Leasingverträgen auch in Notlagen praktisch nicht mehr raus; die Banken handeln knallhart.
Darum sind momentan noch 1-2 Jahre alte, zu damaligen top-Konditionen abgeschlossene Leasingverträge von gescheiterten Glücksrittern zu noch besseren Konditionen (zB ohne Berücksichtigung geleisteter Einmalzahlungen) übernehmbar.

Händler oder ebay fragen. Man kann z.B. 2 Jahre einen 6er BMW mit vergleichbarem Kapitaleinsatz fahren wie beim Neukauf eines Passat.

Alles klar, ich merke schon das ich es das mit nen Spezi zutun habe.:-)Vielen dank für den Tipp!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meeresblick



Zitat:

Original geschrieben von hvh107


Hallo,

dass Dich der Wertverlust Deines Golfs erschüttert, ist nachzuvollziehen.
Aber Du interessierst Dich ja auch für einen Passat CC, der Dir preislich attraktiv erscheint. Warum? Na klar, weil der nur wenige Monate alt ist, aber schon für ca. 25t€ zu bekommen ist.
Rechne mal den Neupreis des Passat CC aus und vergleiche den Wertverlust mit dem Deines Golfs.
Auch der Erstbesitzer eines von Dir favorisierten Passat CC wird "not amused" über den Verkaufspreis sein, den Du bereit bist, für sein schönes Auto zu zahlen ...

Grüße,
P.

Klar,da hast du schon recht.Aber man ist echt erschrocken,wenn man das so hört.Klar,ich hatte und habe :-) ::::!!!!!! jetzt auch vor den Golf ca 10 Jahre zu fahren.Aber trotzdem ist es sehr Heftig.Also was mich betrifft,falls es nicht wieder so eine Aktion mit Abwrack und Umweltprämie gibt. Nur noch Jahreswagen.Mehr kann man nicht Sparen.Ich glaube für viele "Normalverdiener" zu sprechen!!!In diesem Sinne....

Dir war aber schon klar, dass die Abwrackprämie auch beim Kauf eines Jahreswagens gezahlt wurde ?

Hier ein Auszug aus der BAFA Richtlinie

"Das Fahrzeug
                • muss zum ersten Mal zugelassen sein
       oder
                • darf – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Zulassung auf den Antragsteller/die
                 Antragstellerin - längstens 14 Monate einmalig auf einen Kfz-Hersteller, dessen
                 Vertriebsorganisationen oder dessen Werksangehörigen, einen Kfz-Händler, eine
                 herstellereigene Autobank, ein Automobilvermietungsunternehmen oder eine
                 Automobilleasinggesellschaft zugelassen gewesen sein (Jahreswagen)."

Ich habe mich damals zwar nicht über Preise von Jahreswagen informiert, aber ich denke diese dürften durch die Umweltprämie der Hersteller für einen Neuwagen auch deutlich gedrückt worden sein.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael129



Ich habe mich damals zwar nicht über Preise von Jahreswagen informiert, aber ich denke diese dürften durch die Umweltprämie der Hersteller für einen Neuwagen auch deutlich gedrückt worden sein.

Michael

Abwrackprämie gab es doch auch für Jahreswagen; als eher eine Parallelverschiebung des Preisniveaus 🙂 😕

Zitat:

Original geschrieben von michael129


Ich habe mich damals zwar nicht über Preise von Jahreswagen informiert, aber ich denke diese dürften durch die Umweltprämie der Hersteller für einen Neuwagen auch deutlich gedrückt worden sein.

Na ja...hättest du dich informiert, wäre dir klar geworden, dass gerade abwrackfähige Jahreswagen in der Zeit wie warme Semmel weggingen, und waren deswegen teurer als sonst. 😉

Die Abwrackprämie war ja am Anfang nur auf 600 000 Fahrzeuge begrenzt.

Man hat gekauft, was da war. Nach kurzer Zeit war NIX mehr da.

Ich finde die Diskussion noch so lange sinnlos, so lange wir hier nicht die Ausstattungen der beiden Fahrzeugen, deren Listenpreise und deren Gebrauchtpreise wissen.

Meine Erfahrung z.Z. ist, dass ich meinen GTI (6000 km, EZ Ende Juli 2009) fast für den gleichen Preis verkaufen könnte, wie ich den auch gekauft habe.

Die meisten der angebotenen Jahres-/Halbjahreswagen stammen von Autovermietungen. Ich arbeite bei einer Autovermietung und kann nur sagen, daß die Autos in dieser Zeit behandelt werden wie der letzte Dreck.
Wenn eine Ladung Neuwägen angeliefert wird, werden die Autos erstmal von den Fahrern mit 6000 Umdrehungen zur Tankstelle und in die Waschstraße gefahren, wo sie dann eine schöne Bürstenwäsche bekommen.
Turbo warm und kalt fahren ? Interessiert natürlich weder Angestellte noch Kunden.
Öl nachfüllen ? Ja, Standard-Öl 15W-40, egal für welches Auto.
Kühlwasser nachfüllen ? Ja, Leitungswasser.
Service ? Klar. Man muß nur wissen wie man die Service-Anzeigen zurücksetzt.
usw........
Fast jeden Tag ein anderer Kunde, dzwischen die Fahrer der Autovermieter - die Fahrzeuge haben eigentlich nicht einen, sondern 100 Vorbesitzer.
Klar werden die Autos vor dem Verkauf schön aufbereitet, aber technisch sind sie meiner Meinung nach nicht 1 Jahr, sondern 4 Jahre gealtert in der Zeit. Fahrwerk, Bremsen, Kupplung, Motor, Turbo.

Auch wenn die Autos nicht von einer Autovermietung stammen, wußte(n) der/die Fahrer, daß sie das Auto nicht lange fahren und nahmen daher sehr wahrscheinlich auch keine große Rücksicht darauf.

Ich würde also schon sagen, daß es einen Unterschied macht, einen Neuwagen oder einen Jahreswagen zu kaufen.

Die Händler geben derzeit eher weniger als DAT, da die sich ja ausrechnen können was du seinerzeit neu bezahlt hast.

z.B. 24000 minus 10% Rabatt= 21600
21600 minus 5000 UWP= 16600.

Wenn du nun für den CC 5000 draufzahlen sollst, so hast du doch keinen Verlust gemacht.

Die meisten Händler würden dir vielleicht noch 13000 geben.

Allgemein wird der Markt schnell gesättigt sein, weil sich viele einen NW gekauft haben und die Finanzierung nicht wuppen können.
Vorzeitige Leasingrückläufer sind dabei sogar die Masse, da die Leute das mit dem Leasing oftmals nicht kappiert haben.

oh, eine Binse...SKANDAL!

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Die Händler geben derzeit eher weniger als DAT, da die sich ja ausrechnen können was du seinerzeit neu bezahlt hast.

z.B. 24000 minus 10% Rabatt= 21600
21600 minus 5000 UWP= 16600.

Seltsame Rechnung. Die gilt nämlich nicht für Personen, die nicht die Umweltprämie in Anspruch genommen haben. Und da die UP jetzt ohnehin ausgelaufen ist, ist die Rechnung nicht nachvollziehbar. Jetzt kostet das gleiche Fahrzeug nämlich 21.600.

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Die Händler geben derzeit eher weniger als DAT, da die sich ja ausrechnen können was du seinerzeit neu bezahlt hast.

z.B. 24000 minus 10% Rabatt= 21600
21600 minus 5000 UWP= 16600.

Seltsame Rechnung. Die gilt nämlich nicht für Personen, die nicht die Umweltprämie in Anspruch genommen haben. Und da die UP jetzt ohnehin ausgelaufen ist, ist die Rechnung nicht nachvollziehbar. Jetzt kostet das gleiche Fahrzeug nämlich 21.600.

Es sind aber genügend Fahrzeuge auf dem Markt, welche die UWP genutzt haben und die ehemaligen Käufer trenn sich dann leichter.

Der Händler muss den Wagen ja auch wieder los werden.

Seid mit den % nur so um sich geschmissen wird, sind die GW Preise eh im Keller 🙁
Da gehen die jungen Gebrauchten schonmal für 30 % unter Liste weg.

Manche GTIs mit Liste "damals" 40k wurden schon für 27k im VK angeboten, wie man in einem anderen Fred entnehmen kann.

Evtl. liegts aber auch an dem frühen Modellwechsel....

Es wurde niemand gezwungen, auf Grund von UWP + AWP, einen Neuwagen zu kaufen! Das macht mich wütend, wenn Leute, die locker mal 5000€ eingestrichen haben, sich jetzt noch quasi betrogen fühlen. Undankbar ist noch nett ausgedrückt.

Wer länger als 5 Minuten im Voraus denken kann, dem muss klar sein, dass der Wertvberlust im Moment wesentlich größer ist, da eben überall Rabatte ohne Ende geboten wurden.

Man muss von den 5000 EUR nicht unbedingt profitiert haben. Mir wurden nur 1000 EUR geschenkt, da der alte noch 3500-4000 EUR wert hatte, wenn er keine Macken gehabt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen