Wertverlust neuer Audi A3?
Hallo,
wir haben uns Ende August auch erstmals einen Audi A3 bestellt
und ich wollte gerne mal wissen, wie die Wertentwicklung bei diesem Modell so ist.
Ein Freund hatte sich einen nagelneuen Peugeot 306 gekauft und nach 3 Jahren wollte das Auto praktisch niemand mehr haben (zumindest für einen einigermaßen akzeptablen Preis).
Die (hoffentlich) stabile Preisentwicklung war mit ein Grund diesmal einen Audi zu kaufen.
Wir haben einen Audi 1.6 Ambition Sportback in normalem schwarz und als Sonderausstattung:
Multifunktionssportlederlenkrad
Tempomat
Dachreling
Mittelarmlehne
Radio Concert
Klimaautomatik
Frontscheibe mit Akustikverglasung
Gekostet hat der Spaß ca. 18.500 Euronen (inklusive Umweltprämie) komplett.
Was wird das Fahrzeug denn in 2-3 Jahren noch wert sein bzw. was sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Mich würde natürlich auch mal interessieren, ob wir mit der Sonderausstattung so ziemlich das wichtigste abgedeckt haben oder was nach eurer Erfahrung unerlässlich ist. Da wir noch ziemlich jung sind, legen wir nicht soviel wert auf beheizbare Außenspiegel, beleuchtete Schminkspiegel oder sonstigen (eigentlich unnötigen) Schnickschnack.
Wie habt ihr euren A3 ausgestattet?
Was habt ihr für euren bezahlt bzw. war das bei uns ein guter Preis?
Wie zufrieden ward/seid ihr mit eurem A3?
Was gibt es bei der Abholung in Neckarsulm zu beachten?
Da dies unser erster A3 ist, würde ich mich über eure Erfahrungen beim Autokauf, Abholung, Zufriedenheit usw. freuen.
39 Antworten
6l wird bei mir schwierig in na Stadt wie Hamburg. Ich fahr hier aber auch mit einem Verbrauch von 7-8l. Sicher kommt es da auch stark auf die Strecke und Uhrzeit an , aber das ich mit dem 1.8TFSI zu tun hab unter 10l zu bleiben kann ich nicht bestätigen und ich bin sicher nicht am langsamsten unterwegs, eher ein vorausschauender Fahrer, der auch mal Gas gibt um die nächste Ampel noch bei grün zu kriegen ;-).
Auf Langstrecke liegt der Verbrauch auch in etwa so. Versucht man aber alles auf der Autobahn herauszuholen, geht der Durchschnittsverbrauch sehr schnell in die Höhe.
Aber mal ehrlich, den Fahrspaß mal außen vor. Wenn ich meine alles zu geben was das Auto kann und der Verkehr hergibt, bei einer Strecke von 300km auf einen Durchschnittsverbrauch von 11-13l komme (evtl. auch noch mehr), habe ich insgesamt 15l Super Benzin zum Preis von ca. 1.30 /1l mehr verbraucht und bin vielleicht eine halbe Stunde eher da. Das sind Mehrkosten von 20Euro/auf 300km für eine halbe Stunde mehr Zeit.
In einer halben Stunde verdiene ich (leider :-) ) keine 20 Euro die das rechtfertigen könnten diese Zeit raus zu fahren.
Nun aber wieder zum Thema ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HannesA3Sp
Das ich es auch mit sparsamer Fahrweise nicht schaffe unter 8 Liter auf 100 km zu kommen, obwohl ich größtenteils Autobahn fahre.Ich hoffe noch das dies am Einfahren liegt, da ich gerade einmal 2000km gefahren bin
Ich schaffe sogar mit meinem 2.0 TFSI (!) Sportback (!) quattro (!) 6,8 Liter auf 100 km, wenn ich auf der Landstraße und Autobahn sehr sparsam fahre. Da ist dann aber kein Fahrspaß dabei.
Du musst also wohl noch etwas Geduld haben und den Motor einfahren.
--Was gibt es bei der Abholung in Neckarsulm zu beachten?
Kleiner Tipp, mach einen frühen Übergabetermin aus, parke das Auto draussen ( großer Parkplatz vorhanden ).
Danach schöne Werksbesichtigung mit anschließendem essen und kein langes warten danach auf das neue Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Ja, der is aber auch 2 Klassen über dem 1.6er 😁Zitat:
Original geschrieben von ahahi
6 bis 7.5 pack ich mit meinem 1.8er auchAlso ich weis auch nicht, was die User immer mit dem Spritverbrauch beim 1.4er haben. Ich fahre den mit 6,3 bis 7,4 Liter und ehrlich gesagt nicht unsportlich.
Die letzte Tour auf der AB bin ich mit 200 KM/H gefahren und da waren die 9 Liter klar ;-)
Gruß
LL
also meiner hat jetzt erst ~2200km auf der uhr, deshalb bin ich da noch etwas skeptisch
aber mit den 18" Sommerreifen die bis 1800km montiert waren kam ich im durchschnitt nie unter 8,1L (bei normaler bis zügiger fahrt, obwohl das auto nochnie über 4000U/min gedreht wurde und selten über 160km/h lief)
und jetzt mit den 17" Winter stehe ich bei 7,5 bei gleicher fahrweise.
mit wunderts immer das die leute auf 6,x kommen, dann muss ich ja auf der autobahn nur mit 100 herumgondeln, oder wie geht das??
oder spielen etwa auf die unterschiede von den z.B. 18" zu den 1" und etwa die austattung im vergleich zu einem "standard" ambition wirklich eine so große rolle?
verstehe ich nicht ganz, naja mal sehen was der verbrauch ab 3000km sagt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
[...]
mit wunderts immer das die leute auf 6,x kommen, dann muss ich ja auf der autobahn nur mit 100 herumgondeln, oder wie geht das??
[...]
Korrekt. Und die geringeren Fahrwiderstände von 16" 205er Winterreifen spielen bestimmt auch eine Rolle.
Es geht, man kann die Werksangaben erreichen und auch leicht unterbieten. Die Rezepte dazu sind altbekannt.
Ich habe Mühe zu verstehen was der Spritverbrauch mit dem Wertverlust eines audi zu tun hat.
Eventuel einen neuen Treath öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Korrekt. Und die geringeren Fahrwiderstände von 16" 205er Winterreifen spielen bestimmt auch eine Rolle.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
[...]
mit wunderts immer das die leute auf 6,x kommen, dann muss ich ja auf der autobahn nur mit 100 herumgondeln, oder wie geht das??
[...]Es geht, man kann die Werksangaben erreichen und auch leicht unterbieten. Die Rezepte dazu sind altbekannt.
stimmt schon soweit passt es ja auch, wenn ich genüsslich langsam nach momentan anzeige fahre schaffe ich das ja auch.
nur das thema hatte ich schonmal im 1.4 Erfahrungsthread angeschnitten und da erzählten mir leute das sie mit normaler Fahrweise auf 6,X kommen und das ist eben mein problem, den das kann ich nicht nachvollziehen, naja vielleicht liegts auch daran das eventuell längere Strecken absolviert werden, wenn man auf Spritmonitor schaut sind Strecken von 500km+ keine selten heit und meine ist meistens nur so 180km
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
nur das thema hatte ich schonmal im 1.4 Erfahrungsthread angeschnitten und da erzählten mir leute das sie mit normaler Fahrweise auf 6,X kommen und das ist eben mein problem, den das kann ich nicht nachvollziehen, naja vielleicht liegts auch daran das eventuell längere Strecken absolviert werden, wenn man auf Spritmonitor schaut sind Strecken von 500km+ keine selten heit und meine ist meistens nur so 180km
Ich beziehe mich immer auf Durchschnittsverbräuche über Strecken ab 15 km. Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Noch besser, weil wirklich ehrlich sind aber nur die Tankmessungen beim volltanken und km-Standanzeige. Momentanverbräuche finde ich irrelevant, weil man die eben nur in einem Augenblick hat, man möchte aber ja von einem Ort zum anderen kommen...
Bei 180 km Strecken ist der Motor ja auf jeden Fall warm und man kann verschiedene Fahrstile haben. Wenn du da gemütlich und konstant mit 100 im höchsten Gang auf der Autobahn fährst sollte der Verbrauch da schon ordentlich nach unten gehen.
Also mein 1.4er hat nun 3500km runter und die 6,x bekomme ich auch nur bei Fahrten bis 110KM-H bei allem drüber frisst der Turbo nunmal Sprit.
Bis 140 KM/H hält es sich noch in Grenzen, darüber wird es teuer 😁 Für mich hat es aber auch einen simplen Grund! Turbo läuft Turbo säuft und ein 1.4er ist nunmal kein 3l 6-Ender. Mit meinem 3er BMW war es genau umgekehrt. In der Stadt und bis 100 hat der mich arm gemacht aber beim Cruisen über die AB mit 13 bis 150 ging er nicht nur gut ab, sondern hatte seinen geringsten Verbrauch.
Deshalb entscheidet man sich ja nach dem Einsatzgebiet für die Motorisierung. Wenn Du noch mehr Sprit sparen willst, dann kauf Dir nen 1.0L Ecotecmotor und fahr immer fein rechts auf der AB oder nen Diesel 😁
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Wenn Du noch mehr Sprit sparen willst, dann kauf Dir nen 1.0L Ecotecmotor und fahr immer fein rechts auf der AB oder nen Diesel 😁
Der 1.2 TFSI kommt in ein paar Wochen auch im A3. 🙂
Das wird dann der neue Spritsparkönig.