Wertverlust nach Teillackierung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle.

Ich hab da mal eine Frage. Mein GT Sport ist jetzt knapp 3 Monate alt und hat 2750km auf der Uhr. Jetzt meine Frage: Ich habe einige Staubeinschlüsse in meinem Golf die teils lackiert und teils geschliffen und poliert werden müsen. Habe ich ein anrecht auf Wertverlust bei einem so neuen Auto das schon so bearbeitet wurde? Der Wagen ist ausserdem seit über einer Woche beim Freundlichen. Diese Woche bekomm ich ihn wohl auch nicht wieder HEUL!! Haben welche von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Hier mal meine Mängelliste:

Abholung aus Autostadt am 28.06.08

Innenraum:

Festgestellt am 03.07.2008

- Heckklappenverkleidung: rechts an der Scheibe guckt Schaumstoff hervor
- Scheibe Tachoeinheit von innen verschmiert
- Lenkrad oben Druckstelle
- Lenkrad links Falte.

Neue Fehler entdeckt am 15.08.08

- C-Säulenverkleidung am Übergang von der Seitenverkleidung: Welle im Stoff.

Lack:

FEHLER: Staubeinschlüsse
Festgestellt am 03.07.2008

- B-Säule Fahrerseite 2 mal.

Festgestellt am 21.07.2008

- Dach Beifahrerseite Spitze.
- Beifahrertür unter Spiegel.
- Beifahrertür Mitte.
- Seitenwand links unter Zierleiste.
- Fahrertür oben Mitte.
- Kotflügel oben Mitte links.
- Fahrertür Mitte.

Neue Fehler entdeckt am 15.08.08

- C-Säule links oben Mitte.
- Tür links unten an der Spitze.
- Seitenwand links 3x unten kurz vor der Tür.
- Dach links vor Schiebedach.
- Seitenwand rechts neben Tankdeckel ca.10cm mittig in Richtung Tür.
- Beide Einstiege.

Karosserie:

Festgestellt am 21.07.2008

- Beule im Lack am Stoßfänger hinten rechts Mitte.

Neue Fehler entdeckt am 15.08.08

- Spaltmaß Stoßfänger vorne links zum Kotflügel.

Beste Antwort im Thema

Sag mal, fährst Du mit Deiner Karre auch? Das Teil nennt sich Automobil und nicht Autoanguck.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich denke in diesem Fall ist die Menge der Schönheitsfehler
alles andere als akzeptabel. Ich würde auch reklamieren.

Bzgl. des Lenker und der Tachoscheibe frage ich mich ob man
die Endkontrolle nun komplett eingespart hat oder ob da einige
Mitarbeiter Tomaten auf den Augen haben?

Wer Premium, etc. verspricht sollte auch eine vernünftige Qualität
abliefern.

hallo,

erstmal danke für eure antworten. ich hab meinen Golf am 26 sep. beim freundlichen abgegeben. schön und gut. zu erst wurde mir gesagt das es etwa 3 tage dauert. der Händler rief mich am di. an und sagte sie schaffen es nicht zeitlich. nun sollte ich meinen Golf am fr. wieder bekommen...ist aber auch nix geworden, da angeblich noch teile fehlen würden...ich schon sooo ne hasskappe. nun wurde mir der Golf für Montag versprochen....aber der Service Berater rief mich an um mir zu sagen ich solle doch den zweiten Schlüssel ins Autohaus bringen, wir müssen noch das Kombi anpassen.....ich die schnauze voll......also hab ich meinen Golf dann am di. abgeholt, und die Mängelliste abgearbeitet. ist echt gut geworden. muss ich ja sagen. nur ein neues Lenkrad hab ich nicht bekommen, da Leder ja ein Naturprodukt sei und ein neues noch schlimmer aussehen könne. ich werd diesbezüglich noch mal zu einem anderen Händler fahren. JETZT DER HAMMER: ich fahre beim freundlichen weg und ich sagte schon: bis bald, der Serviceberater daraufhin hoffentlich nicht so schnell...keine fünf Minuten weg, will ich mein Radio anmachen. Radio geht nicht mehr zeigt CODE! ich wieder zurück und fragte ihn ob er mich verscheissern will. oh da hat wohl einer die Batterie abgeklemmt und das Radio nicht codiert. 15min. später war dann auch das erledigt. ich sage euch...was für ein laden.

bis denne Chris

Hallo Chris,
laut VW ist eine Teillackierung im Rahmen einer Nachbesserung kein Wertverlust.
Mein Golf shadowblue hatte auch Lackplatzer, Staubeinschlüsse und überschüssiger Lack hing wie Eiszapfen unten am Auto. Der Typ im Autohaus meinte im Leben würde er das Auto SO nicht abnehmen. Es kam ein Gutachter von VW, das Auto wurde mehrfach poliert, teillackiert, immer wieder kamen gräuliche Polierflecke, wieder musste nachpoliert werden.
Und VW hat zwar alles auf Kulanz bezahlt, dann kam ein Schreiben dass diese Nachbesserung keinerlei Wertverlust darstelle, obwohl das Auto bis heute nicht einwandfrei aussieht.
Nun dachte ich naja, Hauptsache es fährt. Tat es auch, bis es 2 Jahre und 11 Monate alt war. Nun gingen nacheinander 2x der Anlasser, der KAT kaputt und nun als Krönung ein Kurzschluss in der Elektronik. Alles in 3 Wochen. VW übernahm Kulanz für 1. Anlasser, 2. muss man noch sehen, Elektronik (da bekannt dass der Schalter defekt sein kann), aber nicht für den Kat. Angeblich Verschleiss. Nach nícht mal 3 Jahren?????
Ich hoffe Du hast mehr Glück mit Deinem Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen