Wertverlust beim V er Golf
Hallo Leute,
Was meint ihr, wieviel Euro Verlust wird ein 5er Golf nach einem Jahr haben. Also wieviel wird er als Jahrswagen ca. noch kosten. Ich denke mal das 6-7.000 euro Verlust schon drin sind oder was meint ihr ?
Grüßle
dkt250
51 Antworten
Als Beispiel:
Wir haben uns einen Golf 4 Special gekauft, der hat neu ende 2002 ca 19-20.000 Euro gekostet.
Wir haben ihn als Jahreswagen für 13.200 Euro gekauft.
Weiter wollte der Händler nicht rundergehen.
Hier die Daten dazu.
Golf 4
1.4l
75 PS Benziner
6200 km auf dem Tacho
Bj 10/02
Gekauft 11/03 also gerade ein Jahr alt.
Und schon gute 7.000 euro wertverlust.
Auch VW verliert derb im ersten Jahr an Wert.
Daher kommt für mich NUR wenn VW ein Jahreswagen zum einsatz!!
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Daher kommt für mich NUR wenn VW ein Jahreswagen zum einsatz!!
Genau so isses.
Warum soll ich selbst den größten Wertverlust den ein Auto hat, (nämlich im 1.Jahr 25 %) bezahlen ???
Dafür gibt es doch andere oder???
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Genau so isses.
Warum soll ich selbst den größten Wertverlust den ein Auto hat, (nämlich im 1.Jahr 25 %) bezahlen ???
Dafür gibt es doch andere oder???
Wo habt Ihr alle Mathematik gelernt???
Wenn die Kiste ab dem 2. Jahr jährlich 10-15% an Wert verliert ist das für euch ok. Aber im ersten Jahr sind euch 25% abzüglich des 10-15% Händlerrabatt === auch 10% Wertverlust zuviel???
Ähnliche Themen
Weiberheld:
Mach sie doch nicht noch drauf aufmerksam! 🙂
Wenns nach mir ginge, sollte ganz Deutschland Gebrauchtwagen kaufen! 🙂
Das ist immer gut für den Wiederverkaufswert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Wo habt Ihr alle Mathematik gelernt???
Wenn die Kiste ab dem 2. Jahr jährlich 10-15% an Wert verliert ist das für euch ok. Aber im ersten Jahr sind euch 25% abzüglich des 10-15% Händlerrabatt === auch 10% Wertverlust zuviel???
10-15% Rabatt??? bei VW vielleicht, aber nicht bei MB. Da kannst Du Dich seelig schätzen wenn Du max. 7% bekommst.
Und 25% Wertverlust sind bei meinem MB vom Geldwert ein paar Eures mehr als beim Golf.
Wer hat denn 15% Rabatt beim Ver bekommen??? Den dürftest Du hier lange suchen.
Also immer schön nachrechnen.
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
10-15% Rabatt??? bei VW vielleicht, aber nicht bei MB. Da kannst Du Dich seelig schätzen wenn Du max. 7% bekommst.
Und 25% Wertverlust sind bei meinem MB vom Geldwert ein paar Eures mehr als beim Golf.
Wer hat denn 15% Rabatt beim Ver bekommen??? Den dürftest Du hier lange suchen.
Also immer schön nachrechnen.
Beim A3 gab es etliche mit 15% beim Audi Zentrum, ebenso beim Golf.
Bei Peugeot haben wir hier auch immer mindestens 15% bekommen. Da mein 206 damals Lieferprobleme hatte gab's vom Händler für 4 Wochen ein Gebrauchtwagen, der extra auf mich zugelassen wurde (= weiterer Halter im Brief und damit weiterer Verlust des Händler).
Bei SEAT sind auch locker 14% drin, sogar über den Importeur SEAT Deutschland drirekt (nennt sich dann eSEAT).
Bei Mercedes-Benz sind aktuell ca. 10% drin, aber vor ein paar Jahren bekam ein Bekannter da sogar 20% auf den Privat-PKW, da er gleichzeitig noch zwei Actros für die Firma bestellt hatte.
Bei sehr kulanter Inzahlungnahmes meines C240 waren bei meiner NL allerdings im September vorigen Jahres 7% drinn.
Nicht mehr und auch nicht weniger.
Selbst im MB Forum kenne ich keinen der in letzter Zeit beim Neukauf 10% bekommen hat.
gruss oppa
Rabatt
Bislang habe ich bei ca. 20 Händlern hier im Norden nachgehakt. Das Maximum für einen VW Golf V 1.9TDI lag bislang bei 7% Rabatt + 1 Satz Winterreifen (ca. EUR 400.-).
Wo bitte schön gibt es einen Händler der im zweistelligen Prozentbereich liegt ?
Danke und Gruß
Michael
Re: Rabatt
Zitat:
Original geschrieben von michael8
Wo bitte schön gibt es einen Händler der im zweistelligen Prozentbereich liegt ?Danke und Gruß
Michael
Den gibt es nicht........
gruss oppa
Re: Rabatt
Zitat:
Original geschrieben von michael8
Bislang habe ich bei ca. 20 Händlern hier im Norden nachgehakt. Das Maximum für einen VW Golf V 1.9TDI lag bislang bei 7% Rabatt + 1 Satz Winterreifen (ca. EUR 400.-).
Wo bitte schön gibt es einen Händler der im zweistelligen Prozentbereich liegt ?
Juetten & Koolen vermittelt den deutschen Golf V mit 11% - wurde hier im Forum aber auch schon oft genug berichtet.
Selbst beim normalen VW Partner hat der Verkäufer bei der Frage nach einem aktuellen Prospekt mit Preisliste schon gleich gesagt "aktuell kann ich Ihnen 8% geben" - und Das ohne Nachfrage von mir.
Der Vertrags-Händler hat eine Marge von 11%. Also Rabatte darüber hinaus sind vollkommen unwirtschaftlich. Habe auch bei mehreren Händlern gefragt: 6% bekommt man überall, 7% sind inzwischen üblich, habe selbst schlußendlich 8,5% nach bekommen.
Sicher, bei Reimporten kann man deutlich mehr sparen. Probefahrten und Beratung gibts da nicht und ganz ohne Komplikationen läuft es ja oft auch nicht. Außerdem:
Zitat:
Berlin (rpo). Schnäppchenkäufer zahlen beim Wiederverkauf ihrer Autos oft drauf. Unter einem "Bilig-Image" leiden offenbar vor allem günstige Re-Import-Wagen.
Das schreibt die Verbraucherzeitschrit "Guter Rat". Das Hammer Oberlandesgericht habe EU-Re-Importen sogar einen Minderwert von zehn Prozent gegenüber im Inland erworbenen Fahrzeuge attestiert. Zugleich habe das Gericht festgelegt, dass Verkäufer solcher Gebrauchtwagen ihre Kunden ausdrücklich auf die Herkunft der Autos hinweisen müssten.
Jahreswagen sind auch meiner Meinung nach die beste Alternative zum Neuwagen. Mit dem Nachteil, daß man Sie sich nicht selbst zusammenstellen kann und es manche Modelle (GOLF V!!) auch noch nicht gibt.
Bei einem realistischen Wertverlust von ca. 20% ( Auslaufmodell wie Golf IV in letzter Zeit sicherlich mehr) im ersten Jahr muß man als Neuwagenkäufer dann halt nach Abzug des Händlerrabattes mit einem Nachteil von 12% leben und selbst entscheiden, ob das einem ein Neuwagen (z.B. w/Garantie) Wert ist.
Jahreswagen sind auch meines erachtens das beste.
Alleine wenn man vom Hof fährt, dann is das ding schon nicht mehr das wert, was man voher gezahlt hat.
Ein Bekanter hat beim VW Händler für einen 75 PS Golf V basis mit Radio+Klima kostenpunkt ca 16.800 NUR 800 Euro rabatt bekommen. Mehr war scheinbar nicht drin drin.
Das bestätigt auch unser Kauf eines 4er Golf Jahreswagen da waren nur ein paar hundert Euro möglich. Das kanns wirklich nichts sein.
Da muss man wirklich so kommen dann :
1. Nicht gleich den ersten Preis nehmen
__(runderhandeln)
2. Bar Zahlen
3. Wenn Preis nicht stimmt, dann wieder gehen, und
__ an anderen Tag wieder kommen, nochmals ___Drücken.
Ich mein, der Händler will auch nur verkaufen, und bevor der Wagen nochmal einige Wochen aufem Hof steht, lieberfür ein paar Euro weniger verkaufen, dann wird der Händler schon irgentwann nachgeben.
Oder eben anderen Händler suchen.
Wenn andere Hersteller 10-20 % geben können, dann kann das VW inofiziel auch.
z.B. Ford bekäme ich gleich 15-20% Rabtt auf einen Mondeo. Citroen gibt auch gute 15-18% Rabatt, dann wird VW doch auch 10-15% hinbekommen.
Aber ich weis, da ist sich VW zu schade dafür, daher ist VW auch kein Volkswagen mehr zumindest nicht für mich.
Aber, trotzdem schöne Autos bauen sie, aber für mich nur noch als Jahreswagen kaufbar.
GRüße
Dkt250
Zitat:
Original geschrieben von bossy
Der Vertrags-Händler hat eine Marge von 11%. Also Rabatte darüber hinaus sind vollkommen unwirtschaftlich. Habe auch bei mehreren Händlern gefragt: 6% bekommt man überall, 7% sind inzwischen üblich, habe selbst schlußendlich 8,5% nach bekommen.
Wer sagt Das???
Die Grundmarge liegt bei 11%, darüber gibt es noch die Bonus-Marge. Maximal kann ein VW Partner bis zu 19% Marge bekommen. Einfach mal ein bisschen googlen und Du findest die Daten.....
Ich hab die Erfahrung gemacht dass man bei kleineren Händlern mehr Prozente bekommt!
(8%)!
Hingegen beim grossen hab ich "nur" 5% bekommen.