Wertverfall vom 320d oder 330d aufgrund Dieselpreis

BMW 3er E46

Was denkt ihr darüber...
Hat der Dieselpreis einen Einfluß auf den Wert unserer E46 Diesel? Sollte man evtl. jetzt verkaufen?

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Moin,

Naja ... bedenke, dass beim Diesel der Verbrauchsvorteil nach wievor vorhanden ist. Der ist ja nicht weg. Durch die unüblich hohe Verteuerung von Diesel (übrigens nicht das erste mal! gab es auch schon in den 70ern und 80ern!) steigt aktuell die Amortisations-km-Leistung um ca. 2500 km ... das ist noch verschmerzbar. Wer jetzt im HYPE versucht sein Auto zu verkaufen ... DER legt unter Garantie drauf. Abwarten ist das einzige, was man aktuell seriös empfehlen kann.

MFG Kester

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja.. aber verkaufn wuerd ich nicht. Kam auch neulich ein Bericht im TV darueber.
Laut dem Bericht sind Hybridfahrzeuge die Zukunft.. und je mehr von denen auf den Markt kommen,
desto weniger Wert ham die Dieselfahrzeuge noch.

Aber selbst wenn das stimmt, bei nem verkauf zahlt man immer drauf. Wer genuegend kleingeld bei Seite hat,
kann das ja jetzt machn.. aber ich werd mein auf jedenfall behaltn. Sollte der Wertverlust irgenwann so hoch sein,
fahr ich ihn halt bis uns der TÜV scheidet :P

Moin,

Naja ... bedenke, dass beim Diesel der Verbrauchsvorteil nach wievor vorhanden ist. Der ist ja nicht weg. Durch die unüblich hohe Verteuerung von Diesel (übrigens nicht das erste mal! gab es auch schon in den 70ern und 80ern!) steigt aktuell die Amortisations-km-Leistung um ca. 2500 km ... das ist noch verschmerzbar. Wer jetzt im HYPE versucht sein Auto zu verkaufen ... DER legt unter Garantie drauf. Abwarten ist das einzige, was man aktuell seriös empfehlen kann.

MFG Kester

Hab demletzt bei nem bmw händler gesehen , dass der plötzlich alles voll mit diesel stehen hat ,3er und 5er . denke , dass im moment viele verkaufen

so kurzfristig wie sich die preise entwickeln kann man gar nicht kaufen und verkaufen. Die Preise werden sich einpendeln und die Differenz zu Benzin wird weiterhin bleiben

Ähnliche Themen

Warum verkaufen, was astrein ist?
Ich werd meinen weiter fahren, weil er das Beste ist, was ich je fuhr 🙂

Meinen 2003er 330d werd ich auch verkaufen müssen. Der Dieselpreis ist da bei mir und ich denke auch vielen anderen 330d Fahrern eher Nebensache. Das Hauptproblem ist die Euro 3 Einstufung und mit der gelben Plakette Fahrverbot in vielen Innenstädten ab 2010. Und eine Nachrüstmöglichkeit für einen Partikelfilter scheint wohl nicht mehr zu kommen.

@freakbetty? Es gibt IMHO keine geplante Umweltzone ab 2010 mit Verbot fuer die Gelbe Plakette.
Ausnahme Berlin, aber da wird geklagt.

http://www.umwelt-plakette.de/deutschland-karte.php

Bremen und Hannover sind z.b. ab 2010 mit gelb nicht mehr befahrbar, Innenstädte wo ich öfters bin.

Um auf den Ursprung des Threads zu kommen: nur wegen des derzeitigen Dieselpreises lohnt es sich meiner Meinung nicht das Auto zu verkaufen ( wenn man ihn überhaupt los wird) und einen Benziner zu kaufen.

Also Benziner waere ja vom Regen in die Traufe 😉

Malen wir mal ein Horrorscenario an die Wand:

320d spritmonitor durchschnitt 6,9l bei 1.70 fuer Diesel kosten 100km 11,7 Euro
318i spritmonitor durchschnitt 9,15l bei 1.65 fuer Super kosten 100km 15,0 Euro

Rechnerisch:

320d kostet 3,30 Euro weniger auf 100km.
Die 197 Euro Unterschied in der Steuer sind nach 5970km eingefahren.

Wenn jetzt wieder mehr auf Benzin gehen, dann wird sicher die Nachfrage fuer
Diesel auch wieder sinken.

Ich denke vorschnelle Entscheidungen sollte man jetzt nicht treffen. Erst einmal abwarten wie sich die Preise und die Nachfrage weiterentwickeln werden. Derzeit kann mit dem Diesel immer noch gespart werden - mein Vorredner hat das ja schön dargestellt.
Meine persönliche Jahresfahrleistung wird sich aufgrund eines Jobwechsels um 5000 Km verringern, ich behalte nun aber vorerst mal meinen Diesel und warte ab.

Was haltet Ihr den von einem Umstieg auf Gas. Fahre meinen 320d erst seit einigen Monaten. Kurz nach dem
Kauf ging es schon los mit dem überdurchschnittlich steigenden Dieselpreis.
Jetzt ärgere ich mich schon ein bischen, vor allem weil es ja im Moment auch nicht so scheint, als ob sich die Preisdifferenz zu Benzin wieder normalisieren würde.

Dieselpreis = Superpluspreis : (

Da schielt man schonmal auf den Preis für LPG. Liegt z.Z. glaube ich so bei 0,70 Euro/l. Aber das alte Auto
verkaufen = Wertverlust + neues Auto kaufen + Gasumbau. Da muss man schon ganzschön Geld ausgeben
um ein paar Cent einzusparen.

Gruss

Seb

Moin,

Genau das ist der Punkt, welchen ich angesprochen habe ... einen Diesel JETZT zu verkaufen, im Hype wo viele Fahrzeuge im Angebot stehen ... sorgt nur für eine Menge verbranntes Geld.

Investier das Geld lieber in ein Spritspartraining für 100 Euro ... DAS kann ne ganze Menge sparen, und dann ist die Preislücke wieder etwas "größer" geworden.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Also Benziner waere ja vom Regen in die Traufe 😉

Malen wir mal ein Horrorscenario an die Wand:

320d spritmonitor durchschnitt 6,9l bei 1.70 fuer Diesel kosten 100km 11,7 Euro
318i spritmonitor durchschnitt 9,15l bei 1.65 fuer Super kosten 100km 15,0 Euro

Rechnerisch:

320d kostet 3,30 Euro weniger auf 100km.
Die 197 Euro Unterschied in der Steuer sind nach 5970km eingefahren.

Das der Turbomotor viel anfälliger, die Versicherung teurer, die Wartung teurer und der Kaufpreis höher ist lassen wir hinten runter fallen, gelle? 😉

Und RPF mal ganz aussen vor gelassen....

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Also Benziner waere ja vom Regen in die Traufe 😉

Malen wir mal ein Horrorscenario an die Wand:

320d spritmonitor durchschnitt 6,9l bei 1.70 fuer Diesel kosten 100km 11,7 Euro
318i spritmonitor durchschnitt 9,15l bei 1.65 fuer Super kosten 100km 15,0 Euro

Rechnerisch:

320d kostet 3,30 Euro weniger auf 100km.
Die 197 Euro Unterschied in der Steuer sind nach 5970km eingefahren.

Wenn jetzt wieder mehr auf Benzin gehen, dann wird sicher die Nachfrage fuer
Diesel auch wieder sinken.

320d Spritmonitor durchschnittlich 6.91l

318i Spritmonitor durchschnittlich 8,69

Bei gleichen Spritpreisen ein Minderverbrauch von 1,78l.

197€ mehr Steuer und 100€ teurere Versicherung bringen 297€ Fixkosten.

Anschaffungskosten:
318i bekommt laut mobile.de mind 1000€ günstiger als ein vergleichbarer 320d.

Der 320d ist meist im Langstreckeneinsatz, was den Verbrauch gegenüber den 318i noch mehr verringert. Diese Tatsache wird bei meiner Berechnung aber nicht Berücksichtigt.

Ich gehe von einer Haltedauer von 5 Jahren aus.
So braucht man 11tkm im Jahr, bis sich der 320d rechnet.
Wenn man für Turboschäden 1000€ beiseite legt, sind wir schon bei knapp 20tkm im Jahr.
Mit der Berechnung will ich den Diesel nicht schlecht reden, ich will nur zeigen, dass es eigentlich egal ist, welches der beiden Konzepte fährt, kosten wird es am Ende eh ca gleich viel Geld. Deswegen ist es jeden selbst überlassen, ob er einen Drehmomentstarken Turbodieselmotor oder einen Drehfreudigen Benziner fahren will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen