Wertstabilität des Insignia
Hallo Insignia Fahrer,
aktuell ist noch die Zeit wo man sich einen Verkauf des schönen Autos noch garnicht vorstellen kann, aber wie es nun mal so ist, früher oder später ist die Zeit der Trennung da. Und wenn man sich trennt fließt hoffenltich auch eine Stange Geld. Wie es bei Scheidungen manchmal so ist 😛 Nur bei dieser Scheidung dürft ihr euch freuen 😁
Opel hat heute eine Pressemitteilung über die Wertstabilität rausgebracht. HIER geht es zum Artikel.
Grüße PtOwEr
Beste Antwort im Thema
Kann man die Hellsehertätigkeit einiger vielleicht irgendwo studieren?
Wenn ja,dann möchte ich mich auch auf Hogwarts anmelden und meine eigene Kristallkugel bekommen.🙄
Mein Gott,was,wäre,hätte,wenn......
Das sind Probleme,die man braucht...welchen Wertverlust habe ich in ein paar Jahren?..der Vectra hatte ja auch den Wertverlust....ach und das Auto auch und der erst.
Mein Gott,nichts und niemand weiss welchen Wertverlust ein Auto in ein paar Jahren haben wird oder nicht.
Fahrt eure Autos halt ein paar Jahre länger als 2 Jahre und euch geht der Wertverlust am A...vorbei.🙄😮
Sorry für die Ironie!
omileg
40 Antworten
Die Prognosen von DAT und Schwacke beziehen sich auf den Listenneupreis.
Wenn GM es tasächlich schafft Opel zu behalten dann is Schluss mit Opel dann ist auch Schluss mit Insignia 30% Rabbat dan bekommste nen 50.000 für 15.000...
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wenn GM es tasächlich schafft Opel zu behalten dann is Schluss mit Opel dann ist auch Schluss mit Insignia 30% Rabbat dan bekommste nen 50.000 für 15.000...
Quatsch mit Soße!🙄
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Quatsch mit Soße!🙄Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wenn GM es tasächlich schafft Opel zu behalten dann is Schluss mit Opel dann ist auch Schluss mit Insignia 30% Rabbat dan bekommste nen 50.000 für 15.000...omileg
Danke für Deinen umfangreichen Beitrag, der von Detailfülle derart strotzt, dass ich Deiner Argumentation ohne Probleme folgen konnte. Gesetzt den Fall meine Prognosen von Ende letzten Jahres sind richtig, und die Bundesrepublik hat tatsächlich ausschließlich Kapital in die Insolvenzmasse überwiesen und ein solches Verfahren muss nächstes Jahr eröffnet werden: Worin liegt der Unterschied zu anderen Herstellern wie Rover? Denn dort ist genau das oben beschriebene eingetreten - die Fahrzeuge wurden unverkäuflich.
Ähnliche Themen
Du hast nicht so ganz verstanden was ich mit dem "Quatsch mit Soße" meinte oder!?😉
Jedenfalls nicht auf das worauf du jetzt hinaus willst!
omileg
Der Preis kommt doch durch Angebot und Nachfrage zustande.
Wenn ich mir in 2 Jahren ein Gebrauchtwagen bis 4 Jahre ( Limousine 4 Türen ) kaufen möchte, dann würde ich bei VW, Mercedes, Skoda, BMW und Opel schauen. Audi und BMW finde ich nicht so toll.
Der aktuelle Passat wäre mir zu langweilig und von Design veraltet.
Die aktuelle C Klasse finde ich recht schön, sicherlich werde ich in 2 Jahren immer noch recht viel für ein Gebrauchten zahlen müssen. Es wird also recht schwer werden ein zu finden der mich auch vom Preis anspricht.
Der Superb ist ein schönes Auto, den ich mir gut vorstellen kann als Gebrauchtwagen zu erwerben. Preislich wird dieser bestimmt ein akzeptablen Kurs haben.
Der Insignia ist in meinen Augen perfekt. Sieht schön aus, hat eine gute Serienausstattung, und wird bestimmt zu Preisen angeboten die völlig ok sind.
Man sollte den Insignia nicht mit dem Vectra vergleichen, denn wenn man nun ein 2 Jahre alten Insignia mit 2 Jahre alten VW, Mercedes usw. gegenüberstellt hat der Insignia die Nase vorn.
Die Nachfrage nach Gebrauchten Insignias wird bestimmt recht hoch sein, so dass man den Preis ein wenig höher ansetzen kann.
Mir ist nicht ganz klar, worüber hier eigentlich diskutiert wird. Die Güte der konkreten Prognose kann zu dem Zeitpunkt, auf den sich die Prognose bezieht (Verkauf 3 Jahre alter Insignia mit 90.000 km) überprüft werden, wobei es immer noch problematisch ist, dies nur mit einer (der eigenen) Stichprobe zu tun. Marktumfeld, Zustand, Ausstattung, etc. des Wagens erzeugen natürlich eine nicht unerhebliche Streuung des erzielbaren Preises.
Versucht ihr tatsächlich gerade, die mit wesentlich mehr Daten und ausgefeilten Methoden erstellte DAT / Schwacke - Prognose mit eurer subjektiven Einzelwahrnehmung zu "verbessern"?
Viele Grüße,
hsepm
Dem Insignia wird's vermutlich wie allen Opels gehen - rapider Wertverlust da das verbliebene Markenimage gerade in Stücke gehauen wird (mir egal, aber der Markt sieht das anders)!
Wer die letzten Infos zum Thema Kundenzufriedenheit mal gelesen hat (aufgrund Sch... Service total abgestürzt), dann wird das erst recht nix - mit ein Grund, warum ich mir nur ungern wieder einen Opel kaufen würde.
Dazu kommt, dass die Anfangsprobleme noch immer nicht gelöst sind - das wird ggf. noch 1 ... 2 Jahre dauern.
So schön der Insignia auch ist - nach dem Trauerspiel mit Opel in diesem Jahr wird die Marke in Zukunft leider weiter Probleme haben, die direkt auf Restwerte etc. einwirken werden...
Ich ärgere mich nur, in 2008 keinen Vectra Caravan gekauft zu haben... 🙁
Ameise
Zitat:
Original geschrieben von Ameise
Ich ärgere mich nur, in 2008 keinen Vectra Caravan gekauft zu haben... 🙁
Ameise
Kaufste halt jetzt noch einen, es gibt ja noch genug. Nur halt keinen reinen Neuwagen😉
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Du hast nicht so ganz verstanden was ich mit dem "Quatsch mit Soße" meinte oder!?😉
Jedenfalls nicht auf das worauf du jetzt hinaus willst!omileg
Ich denke, dass es der Mehrzahl der Nutzer schwer fällt im Kaffeesatz zu lesen. Dies ist kein Blog, wo man mit polemischen Phrasen um sich wirft. Ich hätte mir gewünscht, dass Deine Meinung eine Begründung erfährt, denn ich habe Dich tatsächlich nicht verstanden 🙂.
---
Datenskandal? Hmmmmmm, ich würde mich für einen S 212 E 500 im Tausch ruhigstellen lassen 😁.
---
@hsepm: Natürlich ist mein Herangehen Schwachsinn. Dem muss ich jedoch aus persönlicher Sicht entgegenhalten, dass für mich nur zählt, was ich zahlen muss. Dieses subjektive Herangehen hat schon sehr früh zu Vectra C-Zeiten aufgezeigt, dass die ersten Prognosen der Institute allesamt für die Mülltonne waren. Damals habe ich 3.2er GTS gekauft mit bis zu 50% Abschlägen nach deutlich unter 10.000km und 6 Monaten. Dieses Bild erwarte ich alsbald auch vom Insignia 2.8T - allerdings ist aufgrund der angespannten internen Situation bei Opel derzeit der Werkswagenmarkt nicht übervoll in dem Segment. Die zwischenzeitliche Erholung könnte da Abhilfe bringen - ich hoffe in 2-3 Monaten Insignia 2.8T Cosmo mit 50% abstauben zu können - mein Papa sucht (leider) einen. Ein unverbesserlicher Opel-Fahrer 😉, wobei die zwei alten Herrschaften meist alleine reisen und ich denke da nimmt sich der komplette Markt nix im Vergleich.
Wie sich die Restwerte entwickeln, wird die Zeit zeigen. Die Mercedes-Modelle galten auch immer als sehr wertstabil, das gilt mittlerweile auch nicht mehr. Praktisch alle jungen Gebrauchten haben derzeit einen sehr hohen Wertverlust.
...über die Wertstabilität eines Autos entscheiden immer deren Käufer, nicht DAT oder Schwacke!!!
Ist der Insiginia auch als Jahres- bzw. Gebrauchtwagen gefragt, bleiben die Preise auch auf hohem Niveau.
Also abwarten und Tee trinken 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@hsepm: Natürlich ist mein Herangehen Schwachsinn. Dem muss ich jedoch aus persönlicher Sicht entgegenhalten, dass für mich nur zählt, was ich zahlen muss. Dieses subjektive Herangehen hat schon sehr früh zu Vectra C-Zeiten aufgezeigt, dass die ersten Prognosen der Institute allesamt für die Mülltonne waren. Damals habe ich 3.2er GTS gekauft mit bis zu 50% Abschlägen nach deutlich unter 10.000km und 6 Monaten. Dieses Bild erwarte ich alsbald auch vom Insignia 2.8T - allerdings ist aufgrund der angespannten internen Situation bei Opel derzeit der Werkswagenmarkt nicht übervoll in dem Segment. Die zwischenzeitliche Erholung könnte da Abhilfe bringen - ich hoffe in 2-3 Monaten Insignia 2.8T Cosmo mit 50% abstauben zu können - mein Papa sucht (leider) einen. Ein unverbesserlicher Opel-Fahrer 😉, wobei die zwei alten Herrschaften meist alleine reisen und ich denke da nimmt sich der komplette Markt nix im Vergleich.
Hallo J.M.G.,
den Begriff "Schwachsinn" habe ich nicht verwendet, würde mir auch nicht erlauben, Beiträge Anderer so zu kommentieren. Ich meine nur, man muss die Prognose als das ansehen, was sie ist: Eine Prognose für einen "mittleren" zu erwartenden Verkaufspreis. Wir wissen alle, dass Prognosen schwierig sind, besonders wenn sie die Zukunft betreffen 😉. So ist es kein Widerspruch, wenn sich Deine Erfahrungen mit Prognosen aus der Vergangenheit nicht decken. Wenn die DAT / Schwacke-Liste total irrelevant wäre, würden sich nicht so viele Restwertkalkulationen nach ihr richten.
Viele Grüße,
hsepm
Zitat:
Original geschrieben von Tommi43
...über die Wertstabilität eines Autos entscheiden immer deren Käufer, nicht DAT oder Schwacke!!!
Ist der Insiginia auch als Jahres- bzw. Gebrauchtwagen gefragt, bleiben die Preise auch auf hohem Niveau.
Diese Aussage ist in einer Marktwirtschaft trivial.
DAT / Schwacke versuchen nicht, einen Marktpreis zu SETZEN (in diesem Falle sollten sie sich in SED umbenennen), sondern die Entscheidung der Käufer zu PROGNOSTIZIEREN. Eine solche Prognose ist zum Modellstart kompliziert, da ja noch keine Daten über REALE Verkäufe vorliegen. Wenn es diese Prognosen allerdings jetzt nicht gäbe, hätten Leasing-Gesellschaften nur ihren Kaffeesatz, um den voraussichtlichen Restwert des verleasten Insignias zu ermitteln.
Viele Grüße,
hsepm
Zitat:
Original geschrieben von hsepm
Diese Aussage ist in einer Marktwirtschaft trivial.Zitat:
Original geschrieben von Tommi43
...über die Wertstabilität eines Autos entscheiden immer deren Käufer, nicht DAT oder Schwacke!!!
Ist der Insiginia auch als Jahres- bzw. Gebrauchtwagen gefragt, bleiben die Preise auch auf hohem Niveau.DAT / Schwacke versuchen nicht, einen Marktpreis zu SETZEN (in diesem Falle sollten sie sich in SED umbenennen), sondern die Entscheidung der Käufer zu PROGNOSTIZIEREN. Eine solche Prognose ist zum Modellstart kompliziert, da ja noch keine Daten über REALE Verkäufe vorliegen. Wenn es diese Prognosen allerdings jetzt nicht gäbe, hätten Leasing-Gesellschaften nur ihren Kaffeesatz, um den voraussichtlichen Restwert des verleasten Insignias zu ermitteln.
Viele Grüße,
hsepm
Ja und?
Was war da jetzt an dem was ich geschrieben habe falsch? 😕