Wertminderung bei 2 Vorbesitzern
Hallo,
ich bin am Überlegen ob ich meinen Golf verkaufe. Einerseits aus Kostengründen andererseits aufgrund der Häufung der Mängel!
Wie dem auch sei habe ich nun bei DAT mal die Eckdaten eingegeben und frage mich nun wie die Tatsache, dass mein Auto eine Tageszulassung hatte sich auf den Wert auswirkt. Ich habe dazu mal gegoogelt, aber nichts gefunden.
Habt ihr dazu Erfahrung?
Grüße
Zeg4de
16 Antworten
Warum sollte es den?
Gruß
Manuel
ich denke, dass es alleine deshalb schwierig wird, einen relativ neuen Golf, der schon einen Vorbesitzer hatte, wieder zu verkaufen.
Ich als Käufer würde da sofort daran denken, dass das ein Mängelkandidat ist und meine Finger davon lassen.... denn es gibt wenige Gründe, dass jemand freiwillig ein neues Auto kauft und mit hohem Wertverlust wieder nach kurzer Zeit verkauft
Das mindert genauso wenig den Wert als wenn das Auto weiß ist.
Ist halt immer eine Sache von Angebot und Nachfrage.
Und wenn an dem Wagen nichts dran ist, warum sollte das den Wert mindern?
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Na dann versuch mal ein weisses Auto zu verkaufen. Viel Spass dabei. Natürlich mindert es den Wert nicht per se, es macht es nur schwieriger einen Käufer zu finden. Wenn genug Angebot da ist dann nimmt der Normalkäufer eben den Wagen aus 1. Hand oder nicht den weissen.
Es gibt genug Leute die zB entgegen des Geschwafels von Autoverkäufern zB ein weißes Auto fahren möchte. Und da ist der Markt dementsprechend klein.
Gerade in Zeiten von Internet usw bist Du seltene ja ach so Wertverlustträchtige Farben schneller los, als wenn Du zB. den 2.565.456 silbernen auf den Markt wirfst.
Gruß
Manuel
Halte ich für ein Gerücht.
Jetzt wirst Du mir sicher noch erklären dass es auch einen kleinen aber erlauchten Kreis von Fans gibt, die Wagen mit möglichst vielen Vorbesitzern bevorzugen.
Das Auto ist mittlerweile schon 2 Jahre alt, aber der Hauptgrund des Verkaufs ist einfach der Kostenfaktor. Ich fahre mittlerwiele nur noch 8.oookm im Jahr, dafür ist er mir wirklich zu teuer und zu rumpelig.
Danke für eure Antworten!!!
Grüße
Angebot regelt die Nachfrage altes Gesetz, rot ist tod genauso wie weiss. So mein Autohändler wörtlich. Er kauft beide Farben nicht mal an, er weiss wieso und ich auch. Jeder der etwas auf den Wertverlust achten muss wählt ein Auto mit einer Ausstattung und Farbe die auch wieder verkäuflich ist. Aber jedem das Seine.
Jeder der sein Auto beim Händler in Zahlung gibt ist eh ...........
Ja, diesen kleinen und erlauchten Kreis gibt es. Ich zB bevorzuge grüne oder blaue Fahrzeuge. Einen GTI würde ich auch in Weiß nehmen. Aber niemals würde ich mir so ein ich will in der Masse verschwinden Auto in silber oder schwarz kaufen.
Jetzt schmeiße doch mal mobile.de an und suche nach Golf V GTI in weiß. Ergebniss 6 Treffer! So das gleiche mal für den GTI in schwarz macht 152 Treffer, oder silber 52 Treffer. Wer hat sein Auto wohl schneller verkauft? Natürlich der weiße. Eben weil geringes Angebot besteht und es immer Leute gibt die sowas wie einen weißen GTI haben möchte.
Weil Rot so unglaublich Tod ist, verkauft sich gerade bei Audi das Misanorot beim S- Line Sportpaket super.
Ist halt Ansichtssache.
Als ich meinen A4 kaufte war er knapp 2,5Jahre alt und hatte 2 Vorbesitzer. Die Farbe und die Ausstattung passte und da war mir das doch total egal.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Angebot regelt die Nachfrage altes Gesetz, rot ist tod genauso wie weiss. So mein Autohändler wörtlich. Er kauft beide Farben nicht mal an, er weiss wieso und ich auch. Jeder der etwas auf den Wertverlust achten muss wählt ein Auto mit einer Ausstattung und Farbe die auch wieder verkäuflich ist. Aber jedem das Seine.
Es kommt ganz auf das Auto an.
Versuch mal einen roten und einen silbernen Ferrari zu verkaufen,was glaubst du wer eher verkauft wird^^.
Oder einen roten Mini,der kann auch gelb sein, dürfte beim Mini wahrscheinlich auch eher verkauft werden als einen Silbernen.
Rot beim GTI dürfte auch kein Problem sein.
Genauso wie Orange beim Focus ST.
Und über weiss war soagr in der AMS (oder Autobild) gerade ein Bild,das weiss wieder stark im kommen ist.
Und wenn man 3 Vorbesitzer drin hat im Brief, dann wird es problematisch bei einem relativ neuem Auto,aber Tageszulassung zählt doch im Prinzip nicht als Vorbesitzer.
Mir sagt das nur aus, das der Käufer mehr als 10% Rabatt bekommen hat und ich somit vom Listenpreis -zB 15% Rabatt als Kaufsumme des Vorbesitrzers ausgehe und danach entscheide, ob der Verkaufspreis des Verkäufers fair oder viel zu hoch ist.
Stimmt, die Farbe ist nicht unbedingt ein Kriterium für Unverkäuflichkeit. Als einer meiner Arbeitskollegen seinen IVer-Golf im Dezember letzten Jahres verkaufte und aus Zeitgründen die Interessenten in die Firma kamen, konnte ich nicht glauben was sich abspielte. Die kriegten sich fast das kloppen weil ihn jeder haben wollte. Dabei hatte der Wagen keine besondere Motorisierung oder Ausstattung, eigentlich ein Allerweltsgolf.
Aber er stand da in GELB!
Zugegeben ich mag gelbe Autos auch, aber ich hätte dieses Auto im voraus als schwer verkäuflich eingestuft.
Wenn ich dann vergleiche, wie schwer sich andere Kollegen mit ihren Silberlingen tun um sie loszuwerden, kann ich nur sagen: mehr Mut zur Farbe!
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und wenn man 3 Vorbesitzer drin hat im Brief, dann wird es problematisch bei einem relativ neuem Auto,aber Tageszulassung zählt doch im Prinzip nicht als Vorbesitzer.
Und wie willst das beweisen, wenn in den neuen KFZ-Papieren nur noch die letzten beiden Besitzer überhaupt genannt und alle weiteren nur noch an einer Zahl erkennbar sind?
Viel Spaß 😉
Bei der Zahl 3 kann es eine Tageszulssung, ein Vorführwagen oder gar ein gewandeltes Auto sein..... es ja nicht mal mehr die Haltedauer der einzelnen Besitzer in Erfahrung zu bringen.....
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Wenn ich dann vergleiche, wie schwer sich andere Kollegen mit ihren Silberlingen tun um sie loszuwerden, kann ich nur sagen: mehr Mut zur Farbe!
Ciao!
Weiss ist ja bekanntlich keine Farbe 😁