Wertlegung bei Gebrauchten: Eher auf die KM oder auf Ausstattung?

Opel Astra H

Hallo Zusammen!

Ich suche momentan einen gebrauchten Astra H!
Fahre jetzt "schon" seit ca. 2 Jahren mit den Autos meiner Eltern - "leider" nur Automatik! Nun geht es an mein erstes, eigenes Auto!

Da ich mich nun gegen einen 'Corsa' entschieden habe, soll es nun ein Astra werden. Nun zu meinem Anliegen:
Legt ihr bei einem Gebrauchten, eher auf die Kilometeranzeige oder doch eher auf die Ausstattung mehr Wert?

Da es in der Kompaktklasse nun mal so ist, haben die meisten Gebrauchten (Bj. 2004/2005) nun mal 70 000 km oder noch mehr hinter sich. Momentan 'stecke' ich zwischen zwei, drei Astra's - alle so um den Preis 6500 - 6900!

Der Eine hat nun mal wenig Kilometer (40 000) und 'wenig' an Ausstattung (z.B. Lenkradbedienung) - Enjoy - Modell
Der Andere hat eben mehr Kilometer (70 000) aber punktet mit einer höheren Ausstatung - Cosmo/Edition-Modell

Beide liegen so um den selben Preis! Wären es die Kilometer mehr wirklich Wert, um dann eine Lenkradbedienung zu haben?
Oder gibt es noch mehr Unterschiede zwischen der Edition und der Enjoy - Modelle?
Wie wichtig ist für Euch die Lenkradbedienung des Radios?

Danke im Voraus! 🙂

Liebe Grüße
FelDim

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich möchte dir den 1.6 Motor empfehlen, von Verbrauch her gibt´s kaum Unterschiede zum 1.4 aber die Leistung ist ziemlich spürbar. Und bei Ausstattungen muss du genau schauen was da alles drin steckt, weil es gibt eine Menge von optionale Ausstattungen was man dazu bestellen kann, z.B. die Edition konnte auch Xenon haben und eine Cosmo nur Halogen usw. Es lohnt sich zu schauen welche optionale Ausstattungen noch dabei sind. Meine Astra hat die Innovation Ausstattung, aber dazu habe ich noch den Komfort-Paket, MP3 Funktion usw. bestellt. Also serienmässig die bessere Ausstattung ist Cosmo, aber wie gesagt eine Edition kann auch eine bessere (optionale) Ausstattung haben.

Viele Grüße
lgraur

48 weitere Antworten
48 Antworten

Also wenn Du mich fragst, man braucht mindestens 2.0 Turbo.. 😉

Jedem das seine halt.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Also wenn Du mich fragst, man braucht mindestens 2.0 Turbo.. 😉

Jedem das seine halt.. 🙂

Genau, die PS können nie zu viel sein. Die 115 PS sind mir jetzt schon zu schwach, deshalb habe ich mir ein 170 PS Diesel bestellt (siehe meine Signatur)

Gruß
lgraur

Es wird ja auch sicher einen Unterschied machen, ob man mit dem selben Motor einen Caravan oder einen Kompakten fährt!

Ich denke, wegen der Versicherung und dem Verbaucht werde ich wohl doch eher bei einem 1.4rer bleiben.
Diese haben im Vergleich auch weniger Kilometer - in der Hoffnung das ich den beim Verkaufen (in 3-4 Jahren) auch noch was dafür bekomme! 😉

Also ich will den 1.4er nicht schlechtmachen aber empfehle dir auch mindestens den 1.6er. Optimal sind ja 10kg/PS... davon ist selbst der 1.6er noch weit entfernt. Das der 3L mehr verbraucht ist schlichtweg Blödsinn. Bei normaler Fahrweise erreiche ich auf Benzin sogar ziehmlich genau die Werksangabe von 6,7L... Streckenprofil: ca 10% Stadt und 90% Bundesstraße. Und wenn du mal Leute mitnimmst wirst du staunen wie zäh selbst der 1.6er wird. Alleine fahren mag ja noch einigermaßen gehen, wenn man ihm ordentlich Drehzahl gibt.

Vom Wartungsaufwand ist der 1.6er etwas aufwändiger. Bei 150.000km wird der Zahnriemen gewechselt und das Ventilspiel geprüft/eingestellt. Beim 1.4er hat man eine Steuerkette und Hydrostößel. Damit entfällt dieser Wartungsaufwand beim 1.4er. Dafür gab es beim 1.4er schon ein paar gebrochene Nockenwellen. Da gibt es aber auch schon eine Abhilfe für. Wenn es also ein 1.4er wird, lass gleich noch prüfen ob diese Abhilfe schon durchgeführt wurde. Da gibt es geänderte Schrauben oder sowas.

BTW: die beiden Angebote die du verlinkt hast... das 2te geht bei mir nicht und beim ersten (der schwarze 1.4 Edition) sehe ich eigentlich keine besonderen Extras. Das ist fast alles Standard. Du solltest ruhig noch ein bissel weitersuchen. und 1.6er gibt es eigentlich wie Sand am Meer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bennicool888



Und der 1.6 ist ein Schlucker der nurn bisschen mehr Pferde hat dafür aber 3 Liter mehr. Super Kompromiss.

Mein Spritmonitor ist derzeit auf gut 7 Liter/100km.

Du brauchst mit dem 1,4er also im Schnitt 4 Liter auf 100km, wow! Damit ziehst ja noch bei den Dieseln eine Schneise 🙄.

Sicher kann der 1,6er auch mal eine 11 beim Verbrauch schaffen(ich hatte das jetzt für 150km Kurzstrecke mit Stau bei 40°C und Stadt/Gebirge). Das sind aber absolute Ausnahmesituationen. Ich bin normal bei 6-8 Litern(mit dem längeren und schwereren 4-türigen Stufenheck).

Hi!
Zur Laufleistung: Bei einer Laufleistung von 70.000 zu 40.000 ist es vollkommen egal für welches Auto du dich entscheidest. Fahr Beide mal Probe und entscheide dann.

Zum Motor: Wenn du nur max 10.000 km im Jahr fährst kannste dir auch nen V6 holen🙂

Bei mir war es z.B. so, dass ich etwas für Langstrecken gesucht habe... Geringer Verbrauch stand für mich im Vordergrund. Ausstattung war mir egal. Er sollte nur einen Tempomat haben (auf keinen Fall Leder) 🙂 Nun hab ich nen Tempomat und einen automatisch abblendbarer Innenspiegel. Ob das Serie war... keine Ahnung^^

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von bennicool888



Und der 1.6 ist ein Schlucker der nurn bisschen mehr Pferde hat dafür aber 3 Liter mehr. Super Kompromiss.
Mein Spritmonitor ist derzeit auf gut 7 Liter/100km.
Du brauchst mit dem 1,4er also im Schnitt 4 Liter auf 100km, wow! Damit ziehst ja noch bei den Dieseln eine Schneise 🙄.
Sicher kann der 1,6er auch mal eine 11 beim Verbrauch schaffen(ich hatte das jetzt für 150km Kurzstrecke mit Stau bei 40°C und Stadt/Gebirge). Das sind aber absolute Ausnahmesituationen. Ich bin normal bei 6-8 Litern(mit dem längeren und schwereren 4-türigen Stufenheck).

Ich rede vom 1.6er mit 105PS. Da gibts wenig Unterschied genauso wie bei 1.4 vs 1.3 CDTI. Also ich rede nicht vom 1.9 CDTI!!!

Die neuen 1.6er z.b. der in meinem Insignia mit 180PS und Turbo zieht erste Sahne. Die alten krausigen 1.6er sind der letzte Müll.

... Ich sage doch, lag an der Fahrweise. Was soll man da noch sagen, bei solchen Posts.

Verstehe echt nicht warum manche 1.4er Fahrer, anderen diese Gurke aufschwatzen wollen... 😁

BTW Ich rede mit 6,7L von dem Twinport (105PS)... und technisch ist es einer der unauffälligsten Motoren im Astra H... wenn nicht sogar, der unauffälligste (solange man kein Gas einbaut 😁)

Zitat:

Original geschrieben von ausHaus


[...]
BTW: die beiden Angebote die du verlinkt hast... das 2te geht bei mir nicht und beim ersten (der schwarze 1.4 Edition) sehe ich eigentlich keine besonderen Extras. Das ist fast alles Standard. Du solltest ruhig noch ein bissel weitersuchen. und 1.6er gibt es eigentlich wie Sand am Meer...

Die müssten nun eigentlich beide gehen:

Nummer 1Nummer 2Nummer 3 - 1.6er - keine Ausstattung - wenig KM

Vielen Dank für eure Meinungen!
Ich werde auf jeden Fall mal nen 1.6er und nen 1.4er probefahren!

Ich werde wohl doch nochmal nach einen 1.6er mit etwas mehr Kilometer Ausschau halten!
Aber bei mir im Süden findet man leider kaum Gebrauchte mit wenig Kilometern! 😁
Vorallem weil ich mir die Farbe schwarz doch sehr ans Herz/Auto lege! 😁

Wobei ich diesen, egal wie ich mich dann entscheiden werde, wohl ca. 3-4 Jahre fahren, dann will ich mir nen Jahreswagen (wahrscheinlich Astra J) zulegen!
Sollte eben jetzt, fürn "Anfang" nicht zu viel, aber eben auch nicht zu wenig Pferde haben! 😁

Diesmal gingen alle 3 Links. Ich finde die sind alle 3 mager ausgestattet. Das meiste ist ohnehin Serie von den Dingen die genannt werden.

Die teuren und auch tollen Extras sind Klimaautomatik, Xenon, Kurvenlicht, Sitzheitzung, Radio/Navi Kombination mit Farbdisplay, BC mit Checkcontrol, IDS und IDS+, Sportsitze, Leder oder Teilleder... das sind erstmal nur ein paar die mir einfallen. Und die genannten 3 haben nix davon...

Einfache Extras wären zB Sitzpaket für Fahrersitz (empfehlenswert), Regen/Lichtsensor, Radio mit MP3 oder Wechsler, BC (auch nachträglich freischaltbar), Fensterheber auch hinten, automatisch abblendender Innenspiegel, Quickheat

Wäre schön wenn noch Optionen ergänzt werden die nennenswert und nicht Serie sind.

Vielleicht probierst du dich sogar noch am 1.8er mit 125 oder 140 PS... Erzähl doch mal wie dein Streckenprofil ungefähr aussehen wird...

Was mir eben wichtig ist, ist folgendes:
- Unter 100 000 km - weges des Wiederverkaufens
- unter 7000 €
- Bj. 2004/2005
- Farbe schwarz
- Lenkradbedienung
- Klima
- Radio mit MP3
- Stand bei einem Opel-Händler wegen der Überführung!

Was das Fahren anbelangt. Im Studium muss ich dann jeden zweiten Tag ca. 25 km hin und zurück fahren. Dies ist dann
abwechselnd mit Land- und Bundesstrassen. Aber auch viel Stadtverkehr.
Sagen wir mal - mehr Stadt als Land! 😁
Aber nen flotter Motor wäre mir trotzdem wichtig! ^^

Zitat:

Einfache Extras wären zB Sitzpaket für Fahrersitz (empfehlenswert), Regen/Lichtsensor, Radio mit MP3 oder Wechsler, BC (auch nachträglich freischaltbar), Fensterheber auch hinten, automatisch abblendender Innenspiegel, Quickheat

Da ist halt die Frage, was bekommt man denn für 7000 € - diese kleinen Extras brauche ich zumindest am Anfang noch nicht - klar wären elektr. Fensterheber hinten, sowie ein Regensensor top - aber da sind mir dann doch die KM und der Preis wichtiger!

Okay ein Bordcomputer in dieser Preisklasse wäre schon Hammer ^^ -Ein bisschen Luxus muss schon sein! ^^

Man "braucht" ihn nur, wenn einem die Leistung vom 1.4er nicht reicht. Da musst du jetzt selber entscheiden.

Zur Leistung kann ich leider nichts sagen, da ich den 1.4er noch nie gefahren bin. Den 1.6er kann man aber definitiv mit 7L und weniger fahren. Ruhige und vorrausschauende Fahrweise vorrausgesetzt.

Man was man hier teilweise lesen muss....

Der 1.4 ist sicher keine Gurke, die 90 PS sicher ausreichend. Klar links auf der Autobahn wird man damit nicht sehr oft zufinden sein aber das gleiche gilt auch für den 1.6 mit 105 PS.
Wo es allerdings wirklich extrem anstrengend wird ist, wenn ein paar Leute mehr im Auto sitzen und dann noch mit Klima, da geht dann wirklich nicht mehr viel. (also gefühlt nimmt die Klima mehr als 10 PS weg)

Ich habe mir bewusst einen ehemaligen Geschäftswagen, also einen Leasing-Rückläufer, geholt.

Vorteile:
-das Auto ist nicht so alt
-das Auto hat eine Top Ausstattung, fast Voll-Ausstattung
-das Auto wurde immer bei einem autorisiertem Opel Händler gewartet und hat ein lückenloses Scheckheft
-für 400€ bekommt man eine Garantie auf alle wichtigen und teure Teile

Nachteil:
-das Auto hatte beim Kauf 93000 km gelaufen, mittlerweile 101000 km

Meine Meinung: Lieber eine bessere Ausstattung. Bei guter Pflege und einer Garantie dabei spielt die Laufleistung kaum eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen