Wertigkeit neu erleben - hier ist das Ergebnis

VW Golf 6 (1KA/B/C)

So dieses Auto ist 4 Wochen alt und hat 2500km, einige der Bilder muß ich wohl nicht erklären und ist soweit wohl auch problemlos zu beheben.
Das 4.Bild vom Armaturenbrett zeigt das sich unterhalb der Lüftungsdüsen das Material verformt, bekommt Beulen nach innen auf den Fotos nicht so gut zu erkennen, sieht in Original schlimmer aus.

Was soll man dazu sagen..mir fehlen die Worte..Ok mein Händler ist sehr entgegenkommend wenn es um Reklamationen geht, aber das bei so einem neuen Auto das Armaturenbrett gewechselt wird da bin ich nicht scharf drauf, nachher knarzt und klappert es vielleicht und wenn ich Pech habe kommt es nach 4Wochen wieder..Was tun?

Der Sitz bekommt auch Falten, da weiß ich jetzt schon das VW sagt es kommt vom falschen einsteigen, Hallo ich fahr seit 27 Jahren Auto und weiß wie man einsteigt und nicht über die Seitenwange rutscht..
Schwing mich doch schon in einem Satz auf den Sitz, wie soll man es den sonst machen?

Die Türverkleidung wurde mangels Kratzer (reklamiert in der Autostadt) auch schon getauscht, aber das Materiel ist sowas von empfindlich deshalb das Warnschild :-) die Blende unterhalb des Stoffeinsatzes fasst sich wie ein alter Radiergummi an und ist in höchstem Maße Kratzempfindlich diese habe ich selbst auch schon mal getauscht weil ich mir erlaubt habe mit einer Armbanduhr am linken Handgelenk die Lehne zu verstellen, und schon waren richtig tolle Kratzer drin.

Ich versteh das alles nicht im ganzen ein so tolles Auto und dann wird so ein Zeug verbaut, ich vermisse schon die Materialqualität von meinem Golf4 Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?

Bild-008
Bild-012
Bild-011
+2
Beste Antwort im Thema

@TE

Das ist echt hart angesichts der Portion Selbstverständnis, mit welcher der Golf VI der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Die sich verformende Oberfläche des Armaturenträgers liegt m.E. im von VW verwendeten Materialmix ... der Armaturenträger ist auf der Oberfläche weicher bzw. griffsympathischer gestaltet und wird zu den Insassen hin härter. Da kann es schonmal zu Spannungen kommen - vor allem, wenn beim Zusammenbau oder im späteren Betrieb krasse Temperaturunterschiede auftreten.

Der ausgerissene Stoff am Hebel für das Umlegen der Sitze ist schon heftig. Das letzte Mal erlebte ich sowas bei einem Opel Astra aus der Lopez-Ära. Aber auch sowas kann passieren - bei der Montage den Stoff an der Öffnung (die nicht ausreichend durch eine Naht verstärkt wurde) ein klein wenig eingerissen und schon sorgt die Zugspannung beim Belasten der Sitze dafür, daß sich diese Schwachstelle ausbreitet. Ab zum Händler und reklamieren ... dann gibt es einen neuen Sitz bzw. einen neuen Bezug.

Die Alcantara-Sitzoberflächen werden im Betrieb Falten werfen ... das ist m.E. nicht zu verhindern, wenn man nicht gerade < 60kg wiegt. Die Stoffsitze im TL, CL und GTI sind da etwas dankbarer.

An die Kritiker bzw. Fanboys:

Alle, die locker-flockig hier von "ist doch nicht so schlimm" und "regelt alles die Garantie" schreiben sollten vielleicht 'mal darüber nachdenken, wieviel Ärger und Zeit dafür draufgeht, den Wagen in die Werkstatt zu bringen, mit dem Servicemenschen zu diskutieren, einen Ersatzwagen zu organisieren etc. pp. ... manche Menschen - wie z.B. meine Wenigkeit - benötigen ihren Wagen auch beruflich und müssen im Garantiefall auch dort Einschränkungen hinnehmen.

Ein Golf für ~ 25000-30000€ muß besser sein als der Rest - denn darauf beruht der von VW selbst geschaffene Mythos vom "Premium-Kompakten" ... immer ein wenig teurer als die direkte Konkurrenz, aber dafür deutlich besser. Da macht es schlichtweg keinen Unterschied, ob es sich um technische oder optische Mängel handelt. Wenn ein Unternehmen ein Produkt mit "Wertigkeit neu erleben" oder "DAS Auto" bewirbt, muß sich dieses Unternehmen der erzeugten Verantwortung auch stellen. Da gibt es keine Diskussion. Der Threadersteller ist angepisst ... und das absolut zu recht.

Und wer behauptet, die Deutschen hätten grundsätzlich eine "Meckermentalität" dem kann ich nur eines erwidern: geht mal in die USA oder nach Japan.

Eine Frage: wer von Euch würde von einem Dienstleister oder Hersteller mangelhafte Qualität akzeptieren und darüber hinwegsehen? Vielleicht sind ja auch einige Chefs hier, die bei ihren Mitarbeitern/Untergebenen locker darüber hinwegsehen ... nee iss klar.

Der PC startet nur alle 3 Tage richtig? Der DVD-Brenner brennt nur, wenn er Lust hat? Internet und Fernsehen funktioniert auch nur alle 2 Tage? Der Friseur schneidet Euch eine fiese Ecke in die Haarpracht? Ach, alles kein Problem - man will ja nicht als typischer Deutscher mit Meckermentalität dastehen.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hallo,

das sind doch wirklich ziemlich harmlose Dinge!! Man sollte dem 🙂 natürlich die Chance geben die Sachen zu ersetzen! Ich weiß jetzt auch gar nicht genau wo das Problem liegt. Du bekommst die Teile ersetzt und fertig. Dir entstehen doch dabei keinerlei kosten. Eine lose Naht kann schon mal vorkommen....... ein A-Brett was eine Beule hat kann auch mal bei 25.000 Einheiten mal vorkommen. Aber andere Hersteller sind davor auch nicht geschützt. Selbst bei Ferrari kann mal ne Abdeckung lose sein oder dergleichen.

Und zum Thema 20 Jahre lang Auto fahren, und man wüsste wie man in ein Auto einsteigt........man kann auch 20 Jahre lang mit schleifender Kupplung angefahren sein aber richtig ist es trotzdem nicht 😁 .

Zum Thema Kratzer auf dem Softlack...... also wenn ich z.B. mit einer Uhr über ein Handydisplay rubble hat dies danach auch Kratzer! Tausch doch am besten die Rolex gegen ne alte Swatch ein. Dann haste ruh.......... nix für ungut!

Aber ich kenne solche Kunden ziemlich gut ( falls du doch nicht dazu gehörst nimm es nicht so ernst ). Während der Garantiezeit jeden Tag beim 🙂 und sich über jedes bisschen aufregen. Aber kaum sind die 4 Jahre um, haben die Autos plötzlich Longlife V ( alle 3-4 Jahre Ölwechsel ). Nun gut die Gesellen in den Werkstätten sollen ja auch Ihren Spaß haben.

MfG

edit: auf Bild 2 sitzt die Verkleidung nicht richtig.........

Du tust das jetzt aber arg verharmlosen!
Die Verformungen am Armaturenbrett sind ja jetzt erst aufgetreten und speziell das die Alcantara Fläche so knittert ist schon grausig.

Hallo,

nur weil einer von zehntausenden nen kleinen Mangel hat wollt ihr gleich die Welle machen!?!?!? Am besten noch das Auto wandeln!! Mein Gott wenn er nach 2500km schon 2 Motorschäden gehabt hätte, oder das Getriebe auseinander geflogen wäre dann hätte er einen Grund sich aufzuregen! Aber so....... niemals. Die Werkstatt wird die festgestellten Mängel beheben und danach kann man sich immer noch aufregen. Aber wenn ich schon Sätze höre wie: " ......wenn das A-Brett getauscht wird habe ich gestimmt Geräusche......!" Dann würde ich mir ne andere Werkstatt suchen die anständig arbeitet oder man lebt mit den Dellen ( die im übrigen nicht auf den Bildern zu erkennen sind ).

MfG

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

nur weil einer von zehntausenden nen kleinen Mangel hat wollt ihr gleich die Welle machen!?!?!? Am besten noch das Auto wandeln!! Mein Gott wenn er nach 2500km schon 2 Motorschäden gehabt hätte, oder das Getriebe auseinander geflogen wäre dann hätte er einen Grund sich aufzuregen! Aber so....... niemals. Die Werkstatt wird die festgestellten Mängel beheben und danach kann man sich immer noch aufregen. Aber wenn ich schon Sätze höre wie: " ......wenn das A-Brett getauscht wird habe ich gestimmt Geräusche......!" Dann würde ich mir ne andere Werkstatt suchen die anständig arbeitet oder man lebt mit den Dellen ( die im übrigen nicht auf den Bildern zu erkennen sind ).

MfG

also da kann ich mich nur anschliessen.

fahr in eine werkstadt und lass es doch heile machen........und heul hier nicht rum,du hast doch noch garantie drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



also da kann ich mich nur anschliessen.
fahr in eine werkstadt und lass es doch heile machen........und heul hier nicht rum,du hast doch noch garantie drauf.

.....besser hätte ich es nicht ausdrücken können!! Daumen hoch.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

nur weil einer von zehntausenden nen kleinen Mangel hat wollt ihr gleich die Welle machen!?!?!? (...)

MfG

Genau so sehe ich das auch. Darum von mir auch zwei mal *Daumen hoch*.

Es ist echt ein Problem im Golf VI Forum geworden, rationale Argumente zu posten. Man wird häufig von diversen Fanatikern umgehend nieder gemacht.

Natürlich ist ein Mangel ärgerlich, keine Frage. Aber dafür hat man doch den 🙂. Hinfahren, reparieren lassen und gut ist.

Gruß, schnuschnu

Wenn ihr sowas an eurem auto feststellt werdet ihr sicher ähnlich wie der TE reagieren. Das mit den Sitzflächen wird wohl nicht zu reaparieren sein.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

nur weil einer von zehntausenden nen kleinen Mangel hat wollt ihr gleich die Welle machen!?!?!? Am besten noch das Auto wandeln!! Mein Gott wenn er nach 2500km schon 2 Motorschäden gehabt hätte, oder das Getriebe auseinander geflogen wäre dann hätte er einen Grund sich aufzuregen! Aber so....... niemals. Die Werkstatt wird die festgestellten Mängel beheben und danach kann man sich immer noch aufregen. Aber wenn ich schon Sätze höre wie: " ......wenn das A-Brett getauscht wird habe ich gestimmt Geräusche......!" Dann würde ich mir ne andere Werkstatt suchen die anständig arbeitet oder man lebt mit den Dellen ( die im übrigen nicht auf den Bildern zu erkennen sind ).

MfG

wenn ich DER eine von den zehntausend bin, würde es mich aber ziemlich ankotzen! zum thema "bring ihn in die werksatt und die machen ihn heile": wir hatten vor dem bmw einen skoda fabia kombi als zweitwagen. da wurde auf garantie das armaturenbrett ausgebaut, weil dahinter der innenraumfühler der klimaanlage defekt war. danach hat alles geknackt und geknarzt! war in 3 werkstätten und keine hat es hinbkommen! jetzt ist die saukarre zum glück weg. und das war ein gebrauchtwagen! bei nem neuen 6er golf würde es mich noch mehr ankotzen!!!

ich kaufe mir ein NEUES/WERTIGES!!! Auto in der Erwartung das Autohaus nur noch für Inspektionen und Reifenwechsel besuchen zu müssen!

Wenn ich 23000 - 26000 Euro für etwas ausgebe will ich erwarten können das es ohne murren funktioniert.

(im Bezug auf den Sitz und den gerissenen Stoff - rest ist auf den Fotos schlecht zu erkennen)

Was hier nicht alles für ein Müll geschrieben wird.
Und dann immer die absolut nervigen SUFU Hinweiser oder sonstige Meckerköppe.Einfach nur schrecklich.
Alle ewigen SUFU Hinweiser und sonstige Nörgelbirnen sollten einfach mal die Fresse halten.🙄
Das ganze Forum ist von euerer dauernden Hinweiserei mehr als aufgebläht.
Und wetten das gleich wieder einer schimpft mit seinem blablabla Hinweis Gesülze...wetten!😉

Ich bezahle eine stolze Summe für den 6er.
Wenn unserer nach 4 Wochen solche Schäden hat dann würde mir Angst und bange werden ,wie die Karre nach der Garantiezeit wohl aussieht.😕
Natürlich hat man jetzt noch seinen 🙂.
Nur was kommt danach wenn das Auto jetzt schon so wirkt als ob es schon 5 Jahre benutzt wird.😕
Nach 4 Wochen schon einen haufen Flickschusterei...das sagt vieles über die Qualität aus.
Und ob das einer von 10000 ist?
Das möchte ich bezweifeln.Wie viele 6er Fahrer sind hier gar nicht gemeldet im Forum?
Unser 6er war auch schon nicht ok bei der Auslieferung in Wob.Eine Türverkleidung war genau so offen wie auf einem der Fotos hier.
Auch dreckig und Staubig war das Auto.
VW nimmt Premium Preise.Da verlange ich auch Premium Qualität ,und kein Billig Schrott.🙁
Da können hier einige meckern und verharmlosen wie sie wollen.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Wenn ihr sowas an eurem auto feststellt werdet ihr sicher ähnlich wie der TE reagieren. Das mit den Sitzflächen wird wohl nicht zu reaparieren sein.

Wenn ich sowas an meinem Auto feststellen würde, wäre mein erster Weg der zum Händler und der Letzte hier im Forum zu posten.

Ich weiss nicht was der TE sich hier erhofft, dieses Forum ist mittlerweile der letzte Platz auf Erden um einen sachlichen, seriösen Rat oder fundierte Hilfe zu bekommen.....leider.

Lieber TE,

wenn Lufthansa einen neuen Airbus oder eine Boeing kauft, fahren die mit einer Abordnung von 10 Leuten nach Toulouse oder Seattle um die Kisten abzunehmen. Das ganze dauert mehrere Wochen und es kommen hunderte von Fehlern zum Vorschein.
Also wird auch da vom Händler nachgebessert bis es passt und das bei diesen multimillionen teuren Fluggeräten, wieso sollten dann bei einem "popeligen" Golf VI keine Fehler passieren???
Wo Menschen arbeiten geschehen Fehler und die kann man beheben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Was hier nicht alles für ein Müll geschrieben wird.
Und dann immer die absolut nervigen SUFU Hinweiser oder sonstige Meckerköppe.Einfach nur schrecklich.
Alle ewigen SUFU Hinweiser und sonstige Nörgelbirnen sollten einfach mal die Fresse halten.🙄
Das ganze Forum ist von euerer dauernden Hinweiserei mehr als aufgebläht.
Und wetten das gleich wieder einer schimpft mit seinem blablabla Hinweis Gesülze...wetten!😉

Genau sowas habe ich vorhin gemeint... 🙁

Das ist ein Forum, in dem jeder seine Meinung auf sachliche Art schreiben können sollte.

Natürlich können Fehler vorkommen, aber bei einer gleichförmigen Arbeit, die dann auch noch durch eine qualitätskontrolle abgenommen wird, sollten Fehler nur in geringem Umfang auftauchen.

Wenn ein auto in wob zur abholung steht und es ist trotz Sportpaket eine Seitenscheibe nicht getönt, dann ist das ohne worte ....

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Der Astra sah nach 100tsd kilometern noch aus wie am ersten Tag

Der Astra sieht am ersten Tag innen schon schlechter aus als der Golf am letzten 😉

Spaß beiseite, ich finde das sowas nicht sein darf aber eben leider sein kann, die Autos werden zum Teil mit Menschenhand gebaut und wir sind nunmal nicht fehlerfrei. Und ich behaupte mal all die jenigen die nun hier auf den TE schimpfen, haben solche Probleme oder ihr Auto noch nicht. Ich bin davon überzeugt das JEDER der hier nun über diesen thread nörgelt einen eben solchen aufgemacht hätte, wenn es ihn so treffen würde. Ich hätte es jedenfalls!

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Wenn ihr sowas an eurem auto feststellt werdet ihr sicher ähnlich wie der TE reagieren. Das mit den Sitzflächen wird wohl nicht zu reaparieren sein.

Das stimmt. Sitzfalten sind in vielen Stoffen absolut normal und das hat

auch nichts mit der Art des Einsteigens zutun. Alcantara dehnt sich, wie die

meisten anderen Stoffe übrigens auch, bei feuchter Wärme aus. Diese Falten

sind also nichts anderes als Patina. Stoffe die das nicht tun sind nicht besser

sondern schlicht und ergreifend mit dem Untergrund verklebt.

Ich habe einen G6 HL und einen G5 TL und freue mich immer wenn ich mich
in meinen Wohlfühl-Golf setzen kann und die neue Wertigkeit genießen kann.

Gruß
diger63

Deine Antwort
Ähnliche Themen