Wertfindung eines Polo von 1985 mit 40.000 Kilometern

VW Polo 2 (86C)

Liebe Polo-Fahrer!

Ich habe eine Frage an euch: Gerade eben erhielt ich einen kurzen Telefonanruf von einem Sängerfreund aus dem Gesangverein.

Bei einer Garagenräumung (der Vater geht ins Pflegeheim) soll auch des Vaters VW Polo II Steilheck, Baujahr 1985, mit 40.000 Kilometern, weg kommen. Er wurde bis vor drei Wochen benutzt, wobei das nur seltenst geschehen ist. Aus Altersgründen ist der Mann kaum nich gefahren.

Ich kenne das Auto auch, es sieht wie neu aus, innen wie außen, und dass es jeder Jahr bei VW zur Inspektion war, ist mir bekannt. Ich bin da auch einmal mitgefahren, als Joachim damit zum Vereinsheim fuhr. An Extras ist mir ein Radio von Blaupunkt mit Kassette aufgefallen (original), ansonsten nichts, aber das ist auch schon wieder ein paar Jahre her. TÜV wäre im August fällig. Es sind alle Rechnungen vorhanden, sagte mein Freund. Ich kann es mir gut vorstellen, die Familie ist recht kleinlich und pflegt ihre Dinge gut. Ich glaube, es ist der 45-PS-Motor, wobei ich das nicht sicher sagen kann. Der Wagen ist dunkelblau-uni.

Die Leute wollen den VW jetzt verkaufen; der Vater fährt nie wieder Auto (fast 90 Jahre; ich kenne den Mann auch).

Nun die Frage: Was kann man dafür noch verlangen?

Ich habe Joachim nun am Telefon gesagt, dass der Preis, der für den Polo erzielt wird, stark vom Käufer abhängt und ich mich umhören werde. Selbst fallen mir, auch da ich die VW-Szene kaum bis gar nicht kenne, keine Preise ein. Vielleicht wisst ihr mehr?

Ich würde euch herzlich danken, auch im Namen meines Sängerfreunds und seiner Familie!

Es grüßt euch
Hans

Beste Antwort im Thema

Bilder können wir arrangieren; ich werde Joachim wohl diese Woche irgendwann besuchen. Danke für all' eure Hilfe; ich finde das sehr bemerkenswert. Wenn einem so gut geholfen wird, freut man sich wieder einmal, in einem solchen Forum angemeldet zu sein.

Einen schönen Sonntag
wünscht euch Hans

33 weitere Antworten
33 Antworten

In der Situation sicher das beste, zu warten und der Polo läuft nicht weg.
Wird ihm sicher nicht schaden, wenn er noch etwas steht.

MfG

Mir spielt das in die Karten, wenn das ganze noch ein wenig Zeit habe. Befinde mich gerade im Ausland und habe eine Einbaukueche in der Werkstatt stehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


. . . habe eine Einbaukueche in der Werkstatt stehen 🙂
Tzz, tzz, tzz . . . (typisch Amis)

Andere Schrauber begnügen sich mit `ner Kaffeemaschine 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


. . . habe eine Einbaukueche in der Werkstatt stehen 🙂
Tzz, tzz, tzz . . . (typisch Amis)

Andere Schrauber begnügen sich mit `ner Kaffeemaschine 😁 😁 😁

Man gewinnt nicht zwei Weltkriege, wenn man sich mit weniger begnuegt.

Ähnliche Themen

Tja, man verliert zwei und begnügt sich dannach mit weniger ;-)

Ich denke, in der nächsten Woche werde ich in dieser Sache noch einmal tiefergehend nachhaken und mit Joachim wegen dem Polo seines verstorbenen Vaters Kontakt aufnehmen. Ich habe ihn gestern am Abend bei der Probe in Gesangverein getroffen; es scheint ihm besser zu gehen. Er sagte auch, dass der VW definitiv verkauft werden muss und bat mich dafür um Hilfe.

Schön, das dein Bekannter, den Verlust so gut verkraftet hat.

Freue mich schon auf weitere Einzelheiten und Bilder.

MfG

Ich bin hin und hergerissen zwischen einem schoenen Steilheck aus den fruehen 80er'n und einem mx-5. Heckantrieb, Handschaltung, Cabrio, 85kW....

... Durchrostung, Armbruch beim Ölfilter wechsel.... :-D

Ich wollte mich bei euch allen ganz herzlich für die Beratung bedanken: So hat das zu sein!

Auch fand ich das Verhalten von euch, nachdem der Polo-Besitzer (der Vater meines Sangesfreundes) verstorben ist, sehr taktvoll und höflich. Das war wirklich sehr nett von euch!

Nun zur Sache an und für sich!
Joachim und ich haben den blauen Polo erst für 1.800 Euro weiter verkauft; er kam in gute Hände eines etwa 50-jährigen VW-Liebhabers, der stilecht in einem Golf II, antilope-metallic, angereist ist und sich über den Zustand des Polo sowie alle vorhandenen Dokumente sehr gefreut hat. Der Herr machte einen netten Eindruck; ich habe etwas mit ihm gesprochen.

1.800 Euro hatten wir ausgeschrieben, den Preis zahlte der Herr auch. Ich denke, dass das ein faires Geschäft war und ist.

Danke für eure Hilfe!
Hans

Zum Dank habe ich etwas zum Lesen beigefügt. Viel Freude dabei!

Freut mich, das der Polo in Liebhaberhände gegangen ist, so wird er auch weiter erhalten. 🙂
Preis finde ich fair, für beide Seiten.

Hätte mir gerne ein paar Bilder von dem Wagen gewünscht, denn sowas sieht man nicht alle Tage.

Ein seltenes Ereignis, das man noch den Ausgang der Geschichte erfährt, danke dafür.

MfG

besser hätt ich`s auch nich sagen können 😁
(den Grünen dafür gab`s von mir auch schon)

....und mich würds nicht wundern, wenn der Polo "doch" bald in der Autobild Klassik auftaucht,....wie gesagt ...der Polo ist halt unser aller "Schätzchen"!!

Und ebenfalls Danke, dass auch Du unsere Ratschläge angenommen hast,...wie war nochmal der Leitspruch...!! Wie es in den Wald hineinruft.....!!

Gruss Achim

P.S ....wenn Du mal ein gutes "Zweitauto" suchst....kauf Dir nen Polo 86c!! 😉😉😉....bei uns werden Sie geholfen...😉😉😉😁

Da is n Fehler im Zeitungsartikel... geteilt umklappbare Rückbank gab es schon... zwar selten aber es gab síe...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Da is n Fehler im Zeitungsartikel... geteilt umklappbare Rückbank gab es schon... zwar selten aber es gab síe...

Ja logisch, hab ich im Silbernen drin und im

"Katalog"

Der Artikel war derzeit schon `n Verriß,
rückblickend unerträglich.

konnte leider nicht erkennen ob er aus der ADAC - Motorwelt war 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen