Werterhalt Mustang 5 und Mustang 6
Hallo Leute, ich hatte vor kurzem eine Diskussion mit einem Freund.
Er behauptet, dass z.b der 5er wertstabiler sei als der 6er mit der Behauptung, dass es von dem 6er einfach mehr auf der Straße zu sehen sind als der 5er...
was ist eure Meinung?
Beste Antwort im Thema
Hallo Guido,
evtl. sollte ich das schon etwas differenzierter darstellen:
Meine Erfahrungen spez. mit Mustang und Camaro (Bj. 2012-2014) haben gezeigt, daß wirklich fast alle US-Importe (außer von ein paar wenigen bekannten Händlern) über Litauen nach D kommen. Sie werden hier von irgendwelchen selbsternannten US-Händlern zum Verkauf angeboten, von Unfall keine Rede. Oft an div. Umbauten (Body-Kit, Tuning-Hauben, Seitenblinker, Lederausstattung mit Stickereien, etc.) erkennbar.
Viele "Unwissende" kaufen dann ein solches Fahrzeug (oft sogar noch mit Garantie) und sind auch zufrieden mit dem (Traum)Wagen. Bei einen evtl. Unfall merkt man dann erst, daß keine Airbags verbaut sind u.ä. ; oder beim Weiterverkauf holt den Interessent sich ein Carfax und konfrontiert den unwissenden Verkäufer mit den Unfallfotos.
Hier entpuppt sich der Parkrempler als Totalschaden und das Geschrei ist groß.😠
Ist von meiner Seite nur gut gemeint, verlaßt Euch nicht nur auf die Aussagen der Verkäufer, holt Euch ein Carfax und seht selbst ....😉
Gruß aus dem Saarland
Udo
33 Antworten
Also bei Mobile hat jeder Mustang ab 13 einen Seitenblinker.
Beim örtlichen Ami Händler hat auch jedes Auto einen Blinker.
Achso ich verstehe, ja dann macht es Sinn.
Ja das Modell bis 2009 finde ich auch sehr hübsch aber das Modell ab 2013 finde ich im Gesamtpaket (Optik und Leistung) für mich persönlich schicker.
Nicht die Blinker im Frontspoiler.
Richtige Seitenblinker.
So etwa ende Kotflügel zu finden.
Sind meist in Ost-Europa Pflicht.
Check die Papiere genau, Fehlzeiten zwischen Export USA und Abnahme in D genau prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@57erHTC schrieb am 26. Dezember 2017 um 23:12:41 Uhr:
Nicht die Blinker im Frontspoiler.
Richtige Seitenblinker.
So etwa ende Kotflügel zu finden.
Sind meist in Ost-Europa Pflicht.
Check die Papiere genau, Fehlzeiten zwischen Export USA und Abnahme in D genau prüfen.
Ich habe es schon verstanden. Sämtliche Modelle ab 2013 besitzen so einen Seitenblinker.
Bei Mobile? haben fast 98% von den V6 und V8 so einen Blinker integriert.
Ich versuche wenm möglich ohne hin aus 1. Hand etwas zu finden
Und genau das ist es, 98% der Angebote sind Litauen-Unfaller, Carfax ist absolute Pflicht beim Kauf.
Lass Dich nicht "blenden" von den Händlern. Die meisten wissen, daß ihre Angebote unfaller sind und verschweigen es zumindest in der Anzeige.
Zitat:
@cc-udo schrieb am 27. Dezember 2017 um 08:49:29 Uhr:
Und genau das ist es, 98% der Angebote sind Litauen-Unfaller, Carfax ist absolute Pflicht beim Kauf.Lass Dich nicht "blenden" von den Händlern. Die meisten wissen, daß ihre Angebote unfaller sind und verschweigen es zumindest in der Anzeige.
Guten Morgen,
kannst Du das belegen?
VG
Ja, mal bei einem großen Mustang Forum anmelden, da siehst du viele Bilder von unfallern die jetzt als Unfallfrei verkauft werden.
Zitat:
@bengs111 schrieb am 27. Dezember 2017 um 10:25:37 Uhr:
Ja, mal bei einem großen Mustang Forum anmelden, da siehst du viele Bilder von unfallern die jetzt als Unfallfrei verkauft werden.
Guten Morgen,
das führt Dich wirklich zu der Aussage, dass 98% aller angebotenen Fahrzeuge zusammengeflickt sind?
VG
Hallo Guido,
evtl. sollte ich das schon etwas differenzierter darstellen:
Meine Erfahrungen spez. mit Mustang und Camaro (Bj. 2012-2014) haben gezeigt, daß wirklich fast alle US-Importe (außer von ein paar wenigen bekannten Händlern) über Litauen nach D kommen. Sie werden hier von irgendwelchen selbsternannten US-Händlern zum Verkauf angeboten, von Unfall keine Rede. Oft an div. Umbauten (Body-Kit, Tuning-Hauben, Seitenblinker, Lederausstattung mit Stickereien, etc.) erkennbar.
Viele "Unwissende" kaufen dann ein solches Fahrzeug (oft sogar noch mit Garantie) und sind auch zufrieden mit dem (Traum)Wagen. Bei einen evtl. Unfall merkt man dann erst, daß keine Airbags verbaut sind u.ä. ; oder beim Weiterverkauf holt den Interessent sich ein Carfax und konfrontiert den unwissenden Verkäufer mit den Unfallfotos.
Hier entpuppt sich der Parkrempler als Totalschaden und das Geschrei ist groß.😠
Ist von meiner Seite nur gut gemeint, verlaßt Euch nicht nur auf die Aussagen der Verkäufer, holt Euch ein Carfax und seht selbst ....😉
Gruß aus dem Saarland
Udo
einen Stang aus Litauen möchte ich nicht haben. Das Geld ist mir zu schade. Also am besten nur Umrüstung aus DE? Falls der Verkäufer Ahnungslos ist, weiter suchen.
Zitat:
@guido-run schrieb am 27. Dezember 2017 um 10:29:55 Uhr:
Zitat:
@bengs111 schrieb am 27. Dezember 2017 um 10:25:37 Uhr:
Ja, mal bei einem großen Mustang Forum anmelden, da siehst du viele Bilder von unfallern die jetzt als Unfallfrei verkauft werden.Guten Morgen,
das führt Dich wirklich zu der Aussage, dass 98% aller angebotenen Fahrzeuge zusammengeflickt sind?
VG
Ich hab das nicht geschrieben, aber es sind auf alle Fälle mehr Unfaller wie unfallfreie unterwegs würde ich sagen.
Ja krass...das heißt das mehr Unfallfahrzeuge im Netz kursieren als Unfallfreie? Ja dann wird sich die Suche erschweren. Alle die ich bei Mobile geparkt hatten waren welche mit Blinker...
Bleib mal locker, Seitenblinker sind was anderes.
Selbst Zitat: So etwa ende Kotflügel zu finden.
Wo sind die bei den Angeboten ?
Bild wäre mal ganz nett was du meinst.
Sehe keine Seitenblinker.
???
Z.b diese Modelle:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die als Beispiele