ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Werterhalt Mustang 5 und Mustang 6

Werterhalt Mustang 5 und Mustang 6

Ford Mustang
Themenstarteram 23. Dezember 2017 um 17:14

Hallo Leute, ich hatte vor kurzem eine Diskussion mit einem Freund.

Er behauptet, dass z.b der 5er wertstabiler sei als der 6er mit der Behauptung, dass es von dem 6er einfach mehr auf der Straße zu sehen sind als der 5er...

 

was ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Hallo Guido,

evtl. sollte ich das schon etwas differenzierter darstellen:

Meine Erfahrungen spez. mit Mustang und Camaro (Bj. 2012-2014) haben gezeigt, daß wirklich fast alle US-Importe (außer von ein paar wenigen bekannten Händlern) über Litauen nach D kommen. Sie werden hier von irgendwelchen selbsternannten US-Händlern zum Verkauf angeboten, von Unfall keine Rede. Oft an div. Umbauten (Body-Kit, Tuning-Hauben, Seitenblinker, Lederausstattung mit Stickereien, etc.) erkennbar.

Viele "Unwissende" kaufen dann ein solches Fahrzeug (oft sogar noch mit Garantie) und sind auch zufrieden mit dem (Traum)Wagen. Bei einen evtl. Unfall merkt man dann erst, daß keine Airbags verbaut sind u.ä. ; oder beim Weiterverkauf holt den Interessent sich ein Carfax und konfrontiert den unwissenden Verkäufer mit den Unfallfotos.

Hier entpuppt sich der Parkrempler als Totalschaden und das Geschrei ist groß.:mad:

Ist von meiner Seite nur gut gemeint, verlaßt Euch nicht nur auf die Aussagen der Verkäufer, holt Euch ein Carfax und seht selbst ....;)

Gruß aus dem Saarland

Udo

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@ELcalibraa schrieb am 23. Dezember 2017 um 18:14:01 Uhr:

was ist eure Meinung?

Dass mir Werterhalte völlig egal sind! Was habt ihr davon?! Kauft man so 'ne Karre nicht, um damit Spaß zu haben?! Ich denke/hoffe mal schon - und nicht, um mit irgendwelchen Wertverlusten rumzurechnen...

Zitat:

@ELcalibraa schrieb am 23. Dezember 2017 um 18:14:01 Uhr:

Er behauptet, dass z.b der 5er wertstabiler sei als der 6er mit der Behauptung, dass es von dem 6er einfach mehr auf der Straße zu sehen sind als der 5er...

Vermutlich hat er für Europa recht, da der Gen. 5 nur als Grauimport über den Teich kam und von daher die Stückzahlen um ein Vielfaches geringer ausfallen, als beim Gen. 6.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 23. Dezember 2017 um 21:54:44 Uhr:

Zitat:

@ELcalibraa schrieb am 23. Dezember 2017 um 18:14:01 Uhr:

was ist eure Meinung?

Dass mir Werterhalte völlig egal sind! Was habt ihr davon?! Kauft man so 'ne Karre nicht, um damit Spaß zu haben?! Ich denke/hoffe mal schon - und nicht, um mit irgendwelchen Wertverlusten rumzurechnen...

Richtig! Und deshalb wird meine Gen. 5 Super Snake auch artgerecht gefordert. :D

Themenstarteram 23. Dezember 2017 um 23:40

Also ist da doch etwas dran, dass der 5er Wertstabiler ist?

Der Kollege meint, dass es nicht lange dauert bis die Gebrauchtpreise fast identisch sind..

Ist doch eigentlich klar, das etwas von der "Stange" einen größeren Wertverlust hat.

Themenstarteram 25. Dezember 2017 um 17:12

Also würden die sich bald preislich nicht viel unterscheiden?

Der 5er hat ja zumal noch die Retro Optik, die fehlt beim aktuellen.

Ich frage weil ich mich zwischen dem 5er und 6er entscheiden möchte..

Kauf dir den, der dir besser gefällt von Außen, Innen und Fahrverhalten.

Themenstarteram 25. Dezember 2017 um 17:42

Retro Optik vs. modernes Auftreten.

Sind beide schicke Autos. Ich kann mich nicht entscheiden. Beim 5er spricht der Preis dafür. Der ist zur Zeit niedriger.

 

Ich spreche vom V8.

Schau dir die Preisentwicklung der Baujahre 1964 1/2 bis 1973 an.

Dann bekommst du ein Gefühl dafür was morgen IN sein wird.

Beim 5er V8 kannste nix verkehrt machen.

Gefällt mir persönlich besser mit dem Retrodesign.

Themenstarteram 25. Dezember 2017 um 17:57

Ich habe auch das Gefühl, dass der 5er irgendwann beliebter sein wird als der 6er (weniger Elektronik z.B )

Der 6er wirkt von vorne auf mich wie ein 0/8/15 Kiste. Erst von hinten ist es mehr Mustang.

Denke also, ich tendiere in Richtung 13/14 Modell

Als Spielzeug ?

Dann eher der 05er bis 09er V8 Fastback in Schwarz.

Beim Kauf ist Carfax pflicht.

Die Rennleitung mag gar nicht :

nicht eingetragene Felgen, Sportluftfilter, nicht eingetragene Auspuffanlagen.

Wenn Tune drauf dann Programmiergerät mitgeben lassen das du die Standartsoft

wieder aufspielen kannst.

Gasanlagen geht aber nicht ganz einfach.

Bei Seitenblinkern sei sehr Vorsichtig.

Themenstarteram 25. Dezember 2017 um 18:30

-warum die erste Generation von dem 5er?

-Was hat es mit dem Blinker auf sich?

Am besten Serien Motoren ohne Tuning?

Optisch gefällt mir das Facelift 13er in Blau oder Silber mit Rally Streifen

Typische Muscle Car Felgen mit viel Gummi statt Niederquerschnitt. Am liebsten Reifen mit weißen Schriftzüge aber so etwas gibt es nicht.

Weil du da ganz nah am Original dran bist, optisch gesehen.

Bild anbei.

Man kann mit einfachen Mitteln sein Traumauto zaubern.

Bissl Bemalung, Zierstreifen an der Seite usw.

Seitenblinker zeigt meist das der Wagen nicht direkt aus den USA kommt

sondern eine Auffrischungskur in Europa bekommen hat.

Also Carfax besorgen, sollte dann sauber sein.

Wenn es dann der 13 / 14 sein soll lehne dich am 1969 Boss 302 an.

Bild anbei.

Fetter und breiter bei den Reifen mit so viel PS ist nicht immer besser.

Trocken ja, bei Regen eher ungeignet.

Thema Tuning, mag jeder sehen wie er will, geht bei mir im 5 stelligen Euro Bereich los.

2005
1969-mach1
Themenstarteram 26. Dezember 2017 um 0:12

Bekommen nicht alle Amis durch die Umrüstung Seitenblinker?

Nein!! Zu95% dann Unfaller! Glaub nur die in England und Österreich bekommen die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Werterhalt Mustang 5 und Mustang 6