Wertentwicklung BMW E46

BMW 3er E46

Moin zusammen,

ich wollte euch mal fragen, wie ihr die Wertentwicklung speziell meines E46 Modells einschätzt:

- 328i Limousine schwarz metallic (top Lack, steht trocken in der Tiefgarage seitdem ich ihn habe (4 Jahre))
- Innenausstattung Vollleder schwarz
- Gangschaltung
- scheckheftgepflegt, ich bin der 2. Besitzer (unverbastelt, es ist alles im Originalzustand)
- BJ 12/1998 (ja, es ist die Modellreihe wo es Probleme an der Hinterachse gab - bei meinem bisher aber nicht)
- aktuelle Laufzeit: ca. 188.000 km

Ich muss ehrlich sagen: ich mag den Wagen sehr. Er fährt sich super und wenn man will, kann man auch ordentlich aufs Gas drücken. Ich möchte ihn schon gern zum Oldtimer machen und bin schon am überlegen, ob der Wagen mal ein Klassiker werden könnte? Eigentlich schiele ich eher aufs Coupé, aber da bekommt man ja kaum noch Gute zu nem ordentlichen Kurs. Finanziell lohnt er sich definitiv, es geht zumindest bisher nahezu nix kaputt - im Juli steht TÜV an. Vor zwei Jahren hat er ihn ohne größere Mängel bekommen und ist seitdem vlt. 10.000km gelaufen. Also, was meint ihr?

Ich freue mich über eure Antworten! :-)

VG
Marcus

BMW E46 328i
75 Antworten

Ja auch das kenne ich. Aber hätte ich alle Autos behalten wo ich heute sagen würde "hätte ich mal" dann bräuchte ich eine große Halle.

🙂🙂🙂

ich hab jetzt gut 30 jahre den Führerschein und (erst) mein 4. Auto. Beim 3. bin ich angefangen zu schrauben und nun hab ich eine, für mich, passable Werkstatt zusammen, dass ich fast alles selbst warte/repariere/instandsetze. Sei es die Umrüstung Oppamatik/Schaltung(die Lenksäule muss noch ausgetauscht werden), Hinterachse neu gelagert, Karossierie hinten verstärkt, Sportsitze neue Polster/Bezüge und damit einhergehend Nachrüstung Lordse/Sitzheizung. Man investiert halt in sein Hobby und eignet sich Fähigkeiten an.

Auch da geht es mir genau so. Aber es waren in meiner fas 40 jährigen Zeit fast auch so viele Autos.

Schönen E46 also mit M Paket, volle Hütte, Facelift als Coupe oder Cabrio würde ich niemals gegen so einen Amiplastikbomber tauschen.

Einziger Grund wäre vielleicht noch dass der um einiges mehr wert ist. In dem Fall würde ich die Karre sofort verkloppen und mir was Ordentliches aus Deutschland holen.

Ähnliche Themen

So sprechen die die keine Ahnung haben. Ok, die c5 mag noch einfacher gestrickt sein. Aber der mit Vollleder, das heißt wie bei Porsche mit Leder auf dem Armaturenbrett bist du weit weg von Billigtouch.

Bei der C6 ist das noch mal ne ganz andere Welt, dann noch mit Vollleder und ich lass jeden Drecks BMW stehen. Nicht nur an der Ampel, kannst meinetwegen auch mit nem M kommen.

🙂🙂

Spaß muss jetzt sein.

Mit Wertigkeit meine ich aber durchaus ernst.

Nur die Sonderpaket Lederausstattung findet man leider nicht all zu häufig.

Und bei den Amis gibt es Dosen/Flaschenhalter serienmäßig.

Erst ab dem G30 kriegt man endlich ne Literpulle unter.🙁

Nein, ich will BMW nicht schlecht machen aber auch da ist noch lang nicht alles gut. Ich kenne die Schwächen der Kisten zu genüge.

Kleiner tipp wenn du ihn wirklich behalten willst.Mach ein Wertgutachten denn wenn dir einer reinfährt und der Wagen Totalschaden ist müssen die der Gutachten wert zahlen und nicht den Zeitwert den sie sich aus den Schwacke listen holen.
Hatt ich beim Peugeot 036 Cabrio meiner Tochter.Im Gutachten standen 3800€ .Zeitwert nach Versicherung 1250€.
Gutachten kostet ca 80-120€ und gilt ca 2 Jahre

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. April 2023 um 08:26:10 Uhr:


So sprechen die die keine Ahnung haben. Ok, die c5 mag noch einfacher gestrickt sein. Aber der mit Vollleder, das heißt wie bei Porsche mit Leder auf dem Armaturenbrett bist du weit weg von Billigtouch.

Bei der C6 ist das noch mal ne ganz andere Welt, dann noch mit Vollleder und ich lass jeden Drecks BMW stehen. Nicht nur an der Ampel, kannst meinetwegen auch mit nem M kommen.

🙂🙂

Spaß muss jetzt sein.

Mit Wertigkeit meine ich aber durchaus ernst.

Nur die Sonderpaket Lederausstattung findet man leider nicht all zu häufig.

Und bei den Amis gibt es Dosen/Flaschenhalter serienmäßig.

Erst ab dem G30 kriegt man endlich ne Literpulle unter.🙁

Nein, ich will BMW nicht schlecht machen aber auch da ist noch lang nicht alles gut. Ich kenne die Schwächen der Kisten zu genüge.

Jemand Anderes die Ahnung absprechen und selber einen Ami den Vorzug eines E46's geben...

Aber damit nicht genug, da wird doch tatsächlich eine C6 im gleichen Atemzug mit einem Porsche genannt... wohlmöglich noch einen 911er.

Habe mir gerade Bilder vom Innenraum einer C6 angeschaut und der E46 war damals schon in seiner Klasse von der Verarbeitungsgüte nicht der Wertigste.

Aber ihn mit einer C6 zu vergleichen ist ein schlechter Witz... von einem Porsche ganz zu schweigen.

Man schaue sich nur mal den handgeklöppelten Schaltknauf der Corvette an.

Klingt so als wenn du in der Annahme lebst dass die Vollederausstattung eines Amis einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber einen BMW der M GmbH bietet.

Ich habe bestimmt keine BMW Brille auf und E39 bzw E46 sind die letzten schönen BMWs für mich.

Und von den modernen Autos gefallen mir nur sehr wenige, aber dadurch werden die Amis auch nicht besser oder schöner.

Und mit Corvette und Co hatte ich mit meinem 29 Jahre alten Pampersbomber mit 2,2 Liter Hubraum noch nie Probleme auf der Autobahn.

Jetzt dreh mal nicht gleich durch. Ist nicht gut für´s Herz.

Ich bleibe dabei, vor allem für das Geld.

Und dir muss er ja nicht gefallen.

Also lass uns beim e46 bleiben.

Also Leute die deinem Nonsens widersprechen drehen für dich durch?

Ich glaube hier wollte keiner wissen ob dir ein Ami besser als ein E46 gefällt.

Und mit dem Thema habe ich auch nicht angefangen.

Oh jetzt wird Nonsens unterstellt. 2te Unterstellung deinerseits.

Halte dich mal einfach zurück und gut.

...um mal zum Thema Innenraum und Wertigkeit zurückzukommen 😁 was haltet ihr von sowas hier:
https://shop.benda-interiors.com/de/...e-teile-von-benda-glaenzend?...

Gibt es auch mit Alcantara Bezug:
https://shop.benda-interiors.com/de/...nterieurleisten-passend-bmw-e46

Ich habe aktuell dieses Holzdecor, was auch schon an zahlreichen Stellen gebrochen ist und hatte mir überlegt, diese Interieurleisten mal komplett zu tauschen.

Ich finde es nur echt sehr teuer...1.500 EUR fürn paar Leisten, puh

Du hast doch gerade gefragt wie die Wertentwicklung für deinen unverbastelten originalen E46 ist.

Würde ich auch sagen.

Aber wer Spaß an sowas hat und die Teile sind wertig und passgenau dann kann man das machen wenn man die Originalen behält und sie später wieder zurückrüsten kann.

Zitat:

@stand21 schrieb am 25. April 2023 um 16:35:59 Uhr:


Kleiner tipp wenn du ihn wirklich behalten willst.Mach ein Wertgutachten denn wenn dir einer reinfährt und der Wagen Totalschaden ist müssen die der Gutachten wert zahlen und nicht den Zeitwert den sie sich aus den Schwacke listen holen.
Hatt ich beim Peugeot 036 Cabrio meiner Tochter.Im Gutachten standen 3800€ .Zeitwert nach Versicherung 1250€.
Gutachten kostet ca 80-120€ und gilt ca 2 Jahre

Cool, danke für den Tipp! Wer erstellt so ein Gutachten, der TÜV?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2023 um 09:46:11 Uhr:


Würde ich auch sagen.

Aber wer Spaß an sowas hat und die Teile sind wertig und passgenau dann kann man das machen wenn man die Originalen behält und sie später wieder zurückrüsten kann.

Zurückrüsten geht sicherlich nicht, da die Teile halt hier und da gebrochen sind...denke nicht, dass man sie dann wieder verbaut bekommt... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen