Wert Opel Astra F Baujahr 1995
Hallo, eine Frage in die Runde
ich fahre momentan noch einen Opel Astra Sunshine, Baujahr Ende 1995. Das Auto ist noch in einem technisch guten Zustand, hat auch einige Neuteile wie neue Bremsen.
Optisch hat es ein paar Mängel, an der Motorhaube gibt es drei kleinere Roststellen.
Das Auto hat erst 88.000km.
Ich habe vor, das Auto privat zu verkaufen, werde es aber vorher teils selbst aufbereiten, teils aufbereiten lassen (außen).
Wieviel Geld könnte die Kiste theoretisch noch einbringen? Mir ist schon bewusst, dass viel nicht rausspringen wird.
Für ehrlich gemeinte Antworten bin ich dankbar.
24 Antworten
Also 1000 - 1500 Euro wirste wohl noch bekommen dafür.
Aber ich würds auf jeden Fall Privat verkaufen, ich wär froh wenn ich mein Astra Privat bekommen hätte aber der Händler war wohl schneller ;-)
Ich hab meinen Astra 1.6 GL, 92 BJ. 98000 Km runter für 700 Euro bekommen und das beim Händler !
Zitat:
Original geschrieben von Cyber-Ops
Also 1000 - 1500 Euro wirste wohl noch bekommen dafür.
Aber ich würds auf jeden Fall Privat verkaufen, ich wär froh wenn ich mein Astra Privat bekommen hätte aber der Händler war wohl schneller ;-)
Ich hab meinen Astra 1.6 GL, 92 BJ. 98000 Km runter für 700 Euro bekommen und das beim Händler !
Opel-Händler mit Garantie?
garantie wird dir bei so einem alten auto niemand mehr geben, wären schön blöd wenn sie's täten
Garantie hätte ich für 300 euro dazu haben können, habs aber nicht gemacht ... hab das Auto angeschaut, habs auf der Hebebühne gehabt, habs gefahren und war einwandfrei ausser ein paar Rosstellen die ich heute schon entfernt, gespachtelt und lackiert habe.
Ähnliche Themen
Also ich habe am Samstag meinen Astra Caravan (siehe Sig) mit 208Tkm und nem gebrauchten Austauschmotor mit 120Tkm für 2100 Euro verkauft. Privat versteht sich. Von daher würde ich das nicht so schwarz malen mit dem Preis, ich denke 2000 bis 2500 sind sicher über privat drin. Mach ne Anzeige in ner lokalen Zeitung (am besten am Wochenende) da hast du deutlich mehr von als im Web bei mobile.de und co. Orientier dich vorher wegen dem Preis an den anderen Angeboten die es so gibt (nicht, dass du den gleichen Preis verlangst wie einer mit änlichem Auto und Klima) und dann läuft das schon.
Mir haben Händler auch gesagt ich bekomme noch 500€ für das Auto, also da braucht man keinen Wert drauf legen.
Bedenke: Jeden morgen steht ein Dummer auf - man muss ihn nur finden ;-)
MfG sn.berlin
Zitat:
Hier in D gibts massig Leute die so einen Wagen für 1500 Euro kaufen – sei es nur als Winterauto.
Das mag sein.
allerdings gibt es keinen markt mehr bei (vertrags-) Händlern. Wegen der Gewährleistung macht sich keiner die Mühe die Rücknahmen an private Kunden zu veräußern. Ein über 10 jahre altes auto mit hoher Kilometerzahl ist unrentabel. allein die Standzeit auf dem Hof und das Risiko weiter Leistungen macht das spiel für nicht "was isse letzte preis, isse noch guuud" Händler uninteressant. Letztere bewegen sich dann aber in einer Grauzohne wohl wissend dass die Käufer ihre Rechte nicht kennen.
Daher werden diese Fahrzeuge nur ein bock auf den autolaster der Exportfirmen geschickt. und da ist 300€ (gut vielleicht geringfügig untertrieben) auch für einen unfallfreien astra durchaus realistisch.
der wert auf dem privaten markt liegt deutlich höher. das ist übrigens auch der grund warum DAt und konsorten keinen Händler EK für Autos > 10 jahre (ca) mehr ausspucken.
Und ja, ich fahre auch Roller.
@fuchs755:
Der Astra steht jetzt für 1599 Euro beim Volvo-Händler.
ciao
das man sich über diese preise immer den mund trocken diskutieren muss ....
man kann doch ganz einfach bei autoscout gucken wie die autos mit den eigenen daten so angeschlagen sind. wenn man dann große augen macht und "oh so viel noch" denkt setzt man eben 100-200€ niedriger an und der karren is schneller weg als einem lieb ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
garantie wird dir bei so einem alten auto niemand mehr geben, wären schön blöd wenn sie's täten
das ist falsch. das ist ja das problem warum die händler dir so wenig geld geben, wenn du das auto zu denen schaffst. wird ein gebrauchtes auto verkauft ist der gewerbliche verkäufer dazu verpflichtet eine gebrauchtwagengarantie zur verfügung zu stellen. und das egal wie alt das auto ist!
deshalb so "alte" autos immer privat verkaufen und am besten auch holen...
Eben nicht! Das ist schlichtweg falsch und traurigerweise ein sehr weit verbreiteter Irrglaube!
NIEMAND verpflichtet einen Händler dazu Garantien zu übernehmen denn Garantien sind IMMER rein freiwillige Leistungen!
Was der Gesetzgeber vorschreibt ist die Gewährleistung und das ist etwas ganz anderes!
Binnen der ersten 6 Monate ab Kauf ist es für den Kunden recht einfach seinen Anspruch auf Sachmängelhaftung geltend zu machen, denn das Gesetz geht bei einem Mangel hier davon aus, dass der Mangel bereits ab kauf bestand. Es liegt in der Schuld des Händlers dir das gegenteil zu beweisen und das ist in der Regel nicht oder nur sehr kostspielig (Gutachten) möglich. daher hat der Kunde in den ersten 6 Monaten sehr gute Chancen auf Mängelbeseitigung.
Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft. Für die restlichen 18 Monate muss nun bei einem festgestellten Mangel der KUNDE dem Händler beweisen, dass der Mangel bereits ab Kauf bestand. Auch das ist in der Praxis fast unmöglich so dass man in der Regel auf Kulanzverhalten des Händlers angewiesen ist (es sei denn der Händler gewährte eine über die Gewährleistung hinausgehende Garantie).
Wichtig wäre noch anzumerken dass der Händler beim Verkauf von gebrauchter Ware (also auch einem Gebrauchtwagen) das Recht hat die Gewährleistungspflicht auf 1 Jahr zu verkürzen. An dem Prinzip der beweislastumkehr ändert das aber nichts!