Wert meines Audi B4 V6 Quattro Limousine

Audi 80 B3/89

Hallo Audifreaks !

Abwrackprämie und der ganze Trallala mit Wirtschaftlichkeit und Umweltkram..Ich denk schon drüber nach über Sinn und Unsinn des ganzen.

Ich krieg nirgends Aussagen was "meiner" noch in etwa Wert sein könnte.

Wie gesagt.. es ist ein Audi B4 V6 Quattro Limousine ,Bj. Juli '91..
Anhängekupplung, Klimaautomatik, Differentialsperre..

soviel ich aber bis jetzt rausgefunden hab, sind nur ca 1870 Stück in Germany gebaut worden.

(Bilder kommen demnächst)

..weiß überhaupt jemand was über das Modell ?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


geiles auto !!! behalte den wagen auf jeden fall. den motor wirst du nie tot bekommen wenn du ihn vernünftig behandelst. und dein kotflügel hatte doch bestimmt mal ne macke an der stelle wo der rost sitzt. das bekommst du alles selber wieder in den griff. schleif den rost gut raus, aber am besten im sommer. oder bessergesagt bei wärmeren temparturen. ich hab solche roststellen immer mit einem lötkolben und zinn behandelt. gut schleifen ,grundieren,füllern.,lackieren,fertig 🙂

Danke für die Blumen !!

Der Rost geht schon klar, das mach ich.

Roststelle am Kotflügel war nicht die Unfallstelle, die ist auf der rechten Seite.

..und hier nochmal was vom Innenraum

die hellen Sitze finde ich persoenlich ganz schlimm, aber das kann man eben nicht aendern 🙂.

sieht echt gut aus !!! wäre ja echt schade um den audi.

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


der schweller muß runter ! also die verkleidung. dann alles was geht wegschleifen, rostumwandler geht auch, aber wenn es geht wirklich alles rausschleifen. ist alles kein problem bin karosseriebauer und früher mal opel gefahren 😁 heißt mehr gespachtelt als gefahren 😁

MFG

ich scheiß mir gleich in die Hose vor lachen 🙂😁

bei nen Opel mußt du also schon als Leihe spachteln können !

also im Moment ist die allergrößte Not die ganze Auspuffanlage.
wegen TÜV !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


die hellen Sitze finde ich persoenlich ganz schlimm, aber das kann man eben nicht aendern 🙂.

das ist schon OK mit der Stofffarbe

ich weiß ja nicht wie es jetzt bei opel ist aber früher war es so das man ein zertifikat für außen/innenspachtelarbeiten ablegen mußte sonst hat man keinen opel bestellen können 😁

MFG

ich finde die hellen sitze edel, brauchen halt nur mehr pflege.

So mal jemand der die Rosarote Audi Brille vor nicht allzu langer Zeit mal abgesetzt hat...

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

Audi 80 B4 Limo V6 (2,6 oder 2,8?) mit Quattro, Baujahr 91, also das Vorfacelift...225tkm runter...Klimaanlage, elektrische Fensterheber/Spiegel, Holzdekor, NSW...noch was erwähneswertes?

Tja, erstes Thema V6...Spritsäufer, mit Quattro noch nen Liter mehr, Anfällig was Abgasanlage und Zylinderköpfe angeht...Wollen die meisten nicht haben, die 80er mit den kleinen 4 Zylindern erzielen gebraucht noch die besten Preise.

Zweites Thema...Vorfacelift. Nicht unbedingt schlechter, aber weniger wert weil es Innen einfach altbackener aussieht.

Drittes Thema...Ausstattung. Klimaanlage, nice to have, einziges wirkliches extra was den Wagen gut dastehn bzw den Wert steigert...ansonsten was ist mit sitzheizung, leder, tempomat, airbags, abs, zusatzinstrumente etc pp. Was ich damit sagen will? Der Wagen ist weit von einer guten Ausstattung entfernt!

Viertes Thema (und das entscheidenste) die Mängel...Rost am Audi 80, in der Form. Alter Schwede, mein 80er hat mit über der doppelten Laufleistung keinen Rost. Entweder es wurde im Werk geschlampt oder der Karren hat in seinem Leben wenig bis garkeine Pflege bekommen! Karosseriearbeiten sind abschreckend für Käufer, weil teuer, und deshalb mindert das ebenfalls den Wert...von den teuren Preisen, die ein Wechsel der Abgasanlage mit sich bringt, wollen wir jetzt mal nicht weiter reden 😉 Für Stoßdämpfer, hier ein Lager, da ein Lager, ist man schnell mit Fahrwerksvermessung und Einbau einige hundert Euro los. Und oje, der Quattro Aufschlag wieder 😛

Dieser Wagen ist weit entfernt davon noch 2000 oder gar 3000 Euro wert zu sein! Alter/Laufleistung, V6, Mängel, wenig Ausstattung...Der Wagen hat auf den Privatmarkt, in dem Zustand, einen Wert von 1000-1500 Euro. Kein Händler dieser Welt gibt dir dafür noch 1500 Euro. So ein Auto kommt zu Ali um die Ecke und wird dann nach Afrika oder Osteuropa verkauft...

Wenn du emotional an den Wagen gebunden bist, und ihn unbedingt weiterfahren willst, investier die Kohle und hab noch ne Weile Spaß dran...Es steht aber nicht im Vergleich dazu, was dir dieser Wagen aktuell bringen könnte! Es ist ja nicht nur die Prämie vom Staat, annähernd jeder Hersteller hat mittlerweile eine eigene zusätzliche Prämie im Petto. Und normal Handeln kann man immernoch...Mein 80er hat mir nun 5000 Euro an Prämien gebracht und was noch besser ist, ich kann alles soweit ausbaun wie es sich für mich lohnt...Da kommen auch nochmal ein paar hundert Euro beisammen. Wenn du Geld hast kauf dir nen Neu oder Jahreswagen, und nimm die Prämien mit, wenn nicht richte deinen V6 wieder her. Aber lass dir hier von den Brüdern nicht erzählen, dass der Wagen noch 2000 oder gar 3000 Euro wert ist 🙄 Den Wert hätte er mit 100tkm weniger, Vollausstattung und ohne Mängel!

So mein Bruder ,keiner hat hier gesagt das der wager sonst was wert ist oder ne sparbüchse sei ! wenn du aufmerksam mitgelesen hättest dann wäre dir aufgefallen das er nicht soviel kohle zur verfügung hat, geschweige denn um sich für einen neuwagen zu verschulden.nen neuwagen kann heuzutage jeder kaufen auf raten (toll) dann kommen noch die wartungskosten hinzu die man ja doch einhalten sollte bei einem neuen. und das an einem neuem nix kaputtgehen kann kannst nicht mal du garantieren 😉 als ich noch 23 war hatte ich auch schon neue autos aber viel besser waren die nicht nur teurer und neuer eben 😉 trotzdem gut das du ein neues auto von uns bestellt haßt 😁 klar hat der audi mehr rost als manch anderer, aber wenn man es ordentlich mach ist es kein problem. im endeffekt muß es jeder für sich selbst entscheiden ob es sich lohnt und wie er besser fährt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


Hi

Also es ist immer besser wenn man Bilder dazu sieht, aber die kommen ja noch. dann kommt es ja vor allem auf den zustand an.
aber vom alter und der laufleistung würde ich jetzt mal so 3500 schätzen und das ist ziemlich hochgegriffen. aber ich bin ja kein autohändler oder sowas aber wenn man den marktwert dieser autos verfolgt kann du um die 3000 - 3500 höchstens bei einem privatverkauf erzielen. ein händler würde dir bestimmt nicht mehr als 1000 geben.
Interresanter wäre natürlich wenn du einen s bzw rs2 hättest dann geht der preis schnell bis über 15000 hoch 😉

MFG

Komisch, du sprichst von Marktwert dieser Autos, also hast du wohl einen gemeint wie er fährt 😉 Wie gesagt, absolut von der Realität entfernt. Wenn er kein Geld hat ist es doch ok, soll er ihn weiterfahren und für viel Geld die Mängel, die sie nunmal beim V6 kosten, reparieren! Und ganz ehrlich: Bei einem Neuwagen ist das bisschen Wartung (Öl, Filter sonst nix) zu vernachlässigen, und falls was in den 4 Jahren kaputt geht (wie in meinem Fall, da Garantieverlängerung) isses mir wayne! Bezahlt Vw und nicht ich 😛 Wenn ich zufrieden bin fahr ich ihn länger und wenn nicht, kommt er weg...und durch den ohnehin niedrigen Kaufpreis (Prämien, Rabatt etc) kann ich die Kiste irgendwann ohne großen Verlust verkaufen. Außerdem gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich für den Wagen total verschulden müssen 🙂 Aber jeder wählt ja seinen Arbeitgeber so wie es ihm passt...oder etwa nicht 😁?

Beste Grüße

Sorry, da haßt du mich falsch verstanden. mit marktwert meinte ich die generellen preise der 80er modelle und nicht speziell diesen v6 🙄 außerdem schrieb ich höchstens. also wenn überhaupt 😉

MFG

Ruhig Blut Jungs !!

zum jeweiligen Zeitpunkt hat auch jeder seiner Meinung , und nach besten Wissen und Gewissen ein Urteil abgegeben das für mich ganz OK war.
Es ging mir -was keiner weiß- darum einfach Meinungen und Stimmen zum Thema zu sammeln die mir eine Entscheidung erleichtern "könnten".
Ich betone "könnten" !!

Es gibt paar Dinge die ich sicher selber erledigen werde an der Karosse.

Die Schrottprämie hab ich mittlerweile verworfen, aus emotionalen und politideotischen Gründen.

Ist ja nicht so, das ich völlig alleine da stehe und Reparaturen in ner Werkstatt von Herrn Unbekannt durchführen lassen müßte.
Paar Eisen hab ich schon noch im Feuer !

Da hat doch auch jemand hier zum Thema ne Adresse da gelassen um sein Gefährt schätzen zu können. (demnach wär es ca 1600 EU Wert)

Übrigens wie ich schon erwähnte ist das Fahrzeug bei Wind und Wetter (ohne Ausnahme) leider immer draußen. Das Zeichnet eben !

hatten wir ja alles schon geschrieben ,leider gibt es immer leute hier im forum die jedes wort auf die goldwaage legen müssen 🙄
aber mit 1600€ lag ich doch garnicht so schlecht oder 😉
aber wie gesagt wenn du fragen haßt frag einfach, schlauere leute finden sich hier immer 😁

MFG

John profitierte bereits von der Abwrackpraemie und mit bald einem neuem Auto unter dem Popo ist es doch nur verstaendlich, dass man nichts fuer solche Wracks wie die ganzen Audi 80 uebrig hat 🙂. Ich kann ihn da schon verstehen. Wuerde mir jemand einen schoenen Golf 6 vor die Tuer stellen, so wuerde ich den Audi hier auch sofort abmelden, das ist doch logisch 🙂.

Mir gefallen die Autos immernoch, aber man sollte schon noch realistisch bleiben...Und um die 1500 Euro sind das durchaus 🙂 Werde mir selbst im Laufe des Jahres wieder einen Alten (Golf 1 Gti gefällt mir gut, aber auch nen Typ85 Coupe mit 5Zyl hätte was) im normalen bis schlechten Zustand kaufen, um den wieder neu aufzubaun (Neulackierung, Motor, Fahrwerksüberholung). Halt nen Zweitauto für den Sommer zum Wochenend-Cruisen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen