Wert meines Audi B4 V6 Quattro Limousine
Hallo Audifreaks !
Abwrackprämie und der ganze Trallala mit Wirtschaftlichkeit und Umweltkram..Ich denk schon drüber nach über Sinn und Unsinn des ganzen.
Ich krieg nirgends Aussagen was "meiner" noch in etwa Wert sein könnte.
Wie gesagt.. es ist ein Audi B4 V6 Quattro Limousine ,Bj. Juli '91..
Anhängekupplung, Klimaautomatik, Differentialsperre..
soviel ich aber bis jetzt rausgefunden hab, sind nur ca 1870 Stück in Germany gebaut worden.
(Bilder kommen demnächst)
..weiß überhaupt jemand was über das Modell ?
48 Antworten
OK , ich weiß.. müssen mehr Infos raus !! 225t km hat der gute schon hinter sich.
hergeben will ich ihn eigentlich nicht. Ne neue Auspuffanlage muß her- wegen TÜV, paar Stoßdämpfer und ev. Dämpferlager sind auch fällig.
paar Schäden an Karosserie, und Rostansätze kommen durch. Der arme läuft jeden Tag und kann nicht mal in ner warmen Garage verschnaufen.
Ich fahr schon das 6. Jahr mit ihm !!
Hi
Also es ist immer besser wenn man Bilder dazu sieht, aber die kommen ja noch. dann kommt es ja vor allem auf den zustand an.
aber vom alter und der laufleistung würde ich jetzt mal so 3500 schätzen und das ist ziemlich hochgegriffen. aber ich bin ja kein autohändler oder sowas aber wenn man den marktwert dieser autos verfolgt kann du um die 3000 - 3500 höchstens bei einem privatverkauf erzielen. ein händler würde dir bestimmt nicht mehr als 1000 geben.
Interresanter wäre natürlich wenn du einen s bzw rs2 hättest dann geht der preis schnell bis über 15000 hoch 😉
MFG
Ich habe fuer mich folgende Regel:
- Wenn das KFZ schon viele KM gelaufen ist, dann sollte er zumindest in einem tadellosem Zustand sein
Laut Beschreibung ist aber von Rost und Dellen die Rede 🙂. Klingt fuer mich hier also eher nach 2k.
Zitat:
Original geschrieben von WOB79
HiAlso es ist immer besser wenn man Bilder dazu sieht, aber die kommen ja noch. dann kommt es ja vor allem auf den zustand an.
aber vom alter und der laufleistung würde ich jetzt mal so 3500 schätzen und das ist ziemlich hochgegriffen. aber ich bin ja kein autohändler oder sowas aber wenn man den marktwert dieser autos verfolgt kann du um die 3000 - 3500 höchstens bei einem privatverkauf erzielen. ein händler würde dir bestimmt nicht mehr als 1000 geben.
Interresanter wäre natürlich wenn du einen s bzw rs2 hättest dann geht der preis schnell bis über 15000 hoch 😉MFG
Ja, Bilder wollt ich gestern 3x machen.. jedesmal als die Sonne da war, hab ich das Auto vom Schnee befreit und grad als ich fertig war fings wieder an zu schneien wie verrückt. Sowas aber auch...
Ich denke auch, das 3500 Eus hoch gegriffen sind. Mit 12 Jahren und 120t km als ich es gekauft hatte war es , soviel ich weiß, ca 4500 EUs Wert. Mittlerweile hat es einige Tortouren hinter sich.
Klar, n Händler würd nix mehr geben dafür.. falls ich nicht bissle , bis einiges mehr in den Wagen stecke das er wieder flott da steht.
Deswegen auch mal der Gedanke von mir, die Schrottprämie zu kassieren !!
..oder Ausschlachten, nur ich hab hier auch schon gelesen das das nich ohne weiteres und mit "mal eben" Teile verklickern funktioniert.
Punkt Abwrackprämie hab ich auch schon negative Stimmen drüber gehört.
Und ein Neu-bzw. Jahreswagen muß nich sein.
Auch wenn mir von allen Seiten zugedonnert wird das das grad am Sinnvollsten wäre.
Hab aber kein Bock drauf den Irrsinn der Richtbevölkerung mitzumachen !
Danke schon mal für deine Auskunft bisher
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Ich habe fuer mich folgende Regel:- Wenn das KFZ schon viele KM gelaufen ist, dann sollte er zumindest in einem tadellosem Zustand sein
Laut Beschreibung ist aber von Rost und Dellen die Rede 🙂. Klingt fuer mich hier also eher nach 2k.
Da hast schon Recht.. geht nur nich !!
Bis auf wenige Tage im Jahr brauch ich das Gefährt ständig.
Hab bisher immer das nötigste reingesteckt das es eben immer irgendwie ging. Würd ja gern mehr.. aber die Kohle reicht halt nicht.
Teile kriegste für das Modell nicht an der Ecke beim Türken 😁
"lach mal drüber- ist nix gegen diese"
Zumindest nicht die wirklich wichtigen.
Und auch online bekomm ich nur teilweise die nötigen Teile.
Rost, Dellen, Krazer und Brüche sind immernoch machbar an der Karosse -bei Gelegenheit.
Aber er muß halt durch den Deutschen TÜV und die sind Quängelig !
Auspuffanlage MUSS in 5 Monaten drin sein !!
Mittlerweile hab ich auch n Ausweichfahrzeug das Audi sich mal ausruhen kann und in die Kur könnte.
Nämlich n Motorrad.. (für 100 EUs ne alte Honda VF1000F Bj. '84)
..die is nur nix zum groß einkaufen fahren. Immerhin leb ich alleine !!
Jetzt ist aber Winter und nix mit Biken drin.
Danke auch dir für deine Aussage..
Also wenn du mit dem auto zufrieden bist und keine größeren reparaturen haßt die zu sehr ins geld gehen, würde ich den wagen behalten und weiterfahren. natürlich das pflegen und warten nicht vernachlässigen. denn ich persönlich halte absolut garnichts von der sch*** ''prämie''. Das ist nur betrug vom staat den bürgern geld für neue autos aus der tasche zu ziehen was sie garnicht haben. denn ich denke mal der größte teil der leute finanzieren sich einen neuwagen, und verschulden sich nur sinnlos wegen solchen lockmitteln.wer sich unbedingt einen neuwagen kaufen will und das geld hat dem sind auch die 2500€ egal.ich denke das man auch einen sehr guten gebrauchten für recht wenig geld kaufen kann (vieleicht auch nur noch konnte) mit den man noch viele jahre freude haben kann, z.b. ein gut gepfleger audi 80. wenn ich nur daran denke wieviele super autos verschrottet werden und schon sind, nur weil sie 9 jahre oder älter sind. und wo manche noch nichtmal die 50000 km grenze erreicht haben. ich denke deutschland ist ein autoland ! und verschrottet damit seine gut gepfegten youngtimer ! oder autos die 99 gebaut wurden ? wie kann man den sowas verschrotten ? wir leben wirklich in einer extremen wegwerfgesellschaft und dann große sprüche mit ökosteuer und umweltschutz spucken, super !!! da könnt ich mich aufregen. achso zum theme gute autos, wir haben und als zweitwagen letze woche einen 96 golf 3 für 3000€ gekauft mit 19000 km !!! ja richtig gelesen. ein rentnerauto top in schuss, stand über 10 jahre in der garage, sieht aus wie gerade vom band gerollt. und sowas würde verschrottet werden wenn der opi denkt ach ich kauf mir mal einen neuen lacia 😉
MFG
P.S. zu ddr-zeiten hat es sich erstmal richtig gelohnt einen 20 jahre alten wartburg zu verkaufen und selbst wenn der boden durch war, der hat immerhin noch mehr gekostet als wo er neu war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rotblonder
http://www.autofokus24.de/
na das war doch mal ne Klasse Adresse !! Danke dir !!
..bleib flüssig auf der Straße und good Luck
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
jo, behalte den Wagen dann, denn Geld fuer einen Neuen bzw. Jahreswagen hast du ja dann auch nicht.
stimmt !! Danke für dein Zuspruch
ich werde meinen audi auch noch lange behalten, egal ob er 16 jahre alt isthat ja auch erst 109000 km runter . hab jetzt erst die domlager machen lassen, und schöne original audi radkappen bei ebay ersteigert, für mich reichts und sieht gut aus.
MFG
Also Kumpel hat schon 400000 auf seinem drauf. ABS kann mal kommen, das ignoriere.. ansonsten lebt der normal echt noch lang. Auch wenn er nix mehr nach Schwacke wert ist.