Wert meines Audi B4 V6 Quattro Limousine

Audi 80 B3/89

Hallo Audifreaks !

Abwrackprämie und der ganze Trallala mit Wirtschaftlichkeit und Umweltkram..Ich denk schon drüber nach über Sinn und Unsinn des ganzen.

Ich krieg nirgends Aussagen was "meiner" noch in etwa Wert sein könnte.

Wie gesagt.. es ist ein Audi B4 V6 Quattro Limousine ,Bj. Juli '91..
Anhängekupplung, Klimaautomatik, Differentialsperre..

soviel ich aber bis jetzt rausgefunden hab, sind nur ca 1870 Stück in Germany gebaut worden.

(Bilder kommen demnächst)

..weiß überhaupt jemand was über das Modell ?

48 Antworten

mein audi im schnee 🙂 aber noch mit vw radkappen 😛

mein guter alter 80er
keine ahnung warum aber ich liebe meinen audi 😁

MFG

jo, der sieht noch frisch aus 🙂.

Hier mal paar Pics wie versprochen von meinem Audi

Ähnliche Themen

jason36 stell doch mal ein paar bilder von deinem 6 zylinder rein.

MFG

Pic 2

jetzt warst du schneller 😁

Pic 3

verdammt der hat ja wurzelholz ! das finde ich voll geil, hab ich aber nicht 🙁
also wenn das wetter wieder mitspielt würde ich an deiner stelle mich an den rost machen. was war es noch ?
so schlimm sieht das ja nicht aus.

also diese eine Roststelle dort wuerde ich selber entfernen und zwar fix, denn die ist nicht der Rede wert. Sieht ja sonst noch ganz gut aus, also auf alle Faelle behalten.

jetzt die 174 Pferde 😁

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


verdammt der hat ja wurzelholz ! das finde ich voll geil, hab ich aber nicht 🙁
also wenn das wetter wieder mitspielt würde ich an deiner stelle mich an den rost machen. was war es noch ?
so schlimm sieht das ja nicht aus.

abwarten WOB !! kommt noch mehr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


also diese eine Roststelle dort wuerde ich selber entfernen und zwar fix, denn die ist nicht der Rede wert. Sieht ja sonst noch ganz gut aus, also auf alle Faelle behalten.

bei soviel moralischen Zuspruch werd ich ihn auch behalten !! Und ja, der Rost muß wenns wärmer wird unbedingt weg,

geiles auto !!! behalte den wagen auf jeden fall. den motor wirst du nie tot bekommen wenn du ihn vernünftig behandelst. und dein kotflügel hatte doch bestimmt mal ne macke an der stelle wo der rost sitzt. das bekommst du alles selber wieder in den griff. schleif den rost gut raus, aber am besten im sommer. oder bessergesagt bei wärmeren temparturen. ich hab solche roststellen immer mit einem lötkolben und zinn behandelt. gut schleifen ,grundieren,füllern.,lackieren,fertig 🙂

der schweller muß runter ! also die verkleidung. dann alles was geht wegschleifen, rostumwandler geht auch, aber wenn es geht wirklich alles rausschleifen. ist alles kein problem bin karosseriebauer und früher mal opel gefahren 😁 heißt mehr gespachtelt als gefahren 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen