Wert eines gepflegten Mondeo?
Was kann man noch für einen Mondeo als Ghia (Limo) mit EZ 09/2004 und 2.0 TDCI 130PS als Automatik verlangen? Der Mondeo ist aus 2. Hand und voll ausgestattet, bis auf Navi, Schiebedach und vordere PDC. 8-fach bereift und kein Rost. Bremsen inkl. Scheiben fast neu. Laufleistung liegt derzeit bei 155.000km.
Sind 4500€ zu viel??
65 Antworten
Die Sache mit den wenigen Drähten und dem baldigen Ende der Beifahrer-Sitzheizung ist eben auch meine Vermutung. Aber da ich nun weiß wie es geht, sollte die Sache recht schnell gehen. Und gerade wo es nun kälter wird, ist eine Sitzheizung am Morgen echt toll.
Aber was meinst du mit der umgebauten Automatik? Ich habe halt einen Regensensor, überlege aber mir einen normalen Intervallwischerhebel zu kaufen, da der Sensor irgendwie zu hektisch wischt. Bei Nieselregen teilweise auf maximaler Stufe...
Es gibt den Wischerhebel mit dem "Sensitivitätsregler" der späteren Baujahre. Damit kann man die Automatik etwas bändigen. Oder auf Festintervall umrüsten.
Ich war gestern mal bei einem Stoßdämpfer-Test der Dekra. Alle Stoßstämpfer haben Kein Öl-Verlust und sind von der Wirkung her bei 60%. Während der normalen Fahrt merke ich auch nicht viel Änderung, doch in engen Kurven oder auf der Autobahn kommt es mir so vor, als würde der Mondeo gerade bei Bodenwellen etwas schwimmen. Auf dem großen Parkplatz der Dekra sind wir dann auch mal Slalom gefahren und der Mondeo hat eigentlich recht sauber abgefangen. Kann man das Fahrverhalten mir Federn von Eibach oder H&R verbessern? Etwas tiefer soll der Mondeo ja eh!
Und: Mir ist aufgrund der Lautstärke im Innenraum aufgefallen, dass es an den Reifen liegen muss. Ich bin gestern über eine dieser "leisen" Straßen gefahren, die bei uns hier immer öfter gebaut werden. Plötzlich war es sehr ruhig im Auto. Dann kam irgendwann wieder ein normaler Teerbelag und es wurde wieder sehr laut. Gibt es Reifen die besonders leise sind? Sägezahn oder ungegelmäßiges Ablaufen vom Profil habe ich nicht sehen können.
Willst du mit tieferen Federn deine betagten Stoßdämpfer ausgleichen oder komplett alles tauschen?
Ersteres ist absoluter Schwachsinn u.funzt niemals.
Ähnliche Themen
Die Verstrebungen der Hinterachse sind alle über Gummibuchsen verbunden. Auch wenn du noch nicht übermäßig viele KM drauf hast, altern die Gummis trotzdem und werden porös und die ganze Konstruktion wird etwas schwammig. Ist normalerweise eher ein Problem beim Turnier, der soweit ich weiß eine etwas andere Hinterachskonstruktion hat.
Dämpfer/Federn an der Vorderachse ist dann schon recht aufwendig und nicht mal eben so gemacht.