wert des mondeo st220
hallo mich intressiert was noch ein gebrauchter ford mondeo st220 baujahr 2005 mit einer laufleistung von 140tausend km. kosten darf?
20 Antworten
guck doch hier nach
das ist aber der händler einkaufspreis... und der liegt immer deutlich unter den eigentlichen Fahrzeugwerten.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick87
das ist aber der händler einkaufspreis... und der liegt immer deutlich unter den eigentlichen Fahrzeugwerten.
ach nö was du nicht sagst 😁 Das steht da sogar unten geschrieben 😁
Gruß
Ich beobachte grade zwei bei Mobile.
Beide BJ 05 und blau, Scheckheftgepflegt. Der eine mit 83tkm für 6750€, der andere mit schicken Felgen und extra Fahrwerk mit 150tkm für 7000€. Beide stehen seit Wochen drin! Letzterer war sogar mit 8500 als Erstpreis.
Und selbst bei 7000€ gehen die Dinger wohl nicht weg...
Schade,aber is wohl immer noch too much.
Vielleicht helfen dir meine Beobachtungen.
MFG
Ähnliche Themen
mein mondeo steht schon seit november letzten jahres im netz. ist ein 1,8er benziner mit 125PS, BJ. 2004 für 3500,-€, 140.000km, neuem motor, ZMS, kupplungssatz und neuwertigen bremsscheiben+belägen. top zustand, TÜV lies ich neu machen und sogar ne neue batterie hat er letztens bekommen. aber denkst du, es kauft ihn jemand? wenn einer anruft, wollen die den sogar noch am telefon runterhandeln! gut, dass ich nicht verkaufen muss!
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
mein mondeo steht schon seit november letzten jahres im netz. ist ein 1,8er benziner mit 125PS, BJ. 2004 für 3500,-€, 140.000km, neuem motor, ZMS, kupplungssatz und neuwertigen bremsscheiben+belägen. top zustand, TÜV lies ich neu machen und sogar ne neue batterie hat er letztens bekommen. aber denkst du, es kauft ihn jemand? wenn einer anruft, wollen die den sogar noch am telefon runterhandeln! gut, dass ich nicht verkaufen muss!
Auch wenn ich verstehe worauf du hinaus willst...hier geht es aber um den ST. 😛
er meint ein normaler ordentlicher Mondeo ist schon schwer zu verkaufen , das heist ein Benzinvernichtendes, Schluckschwein will keiner haben egal welche Ausführung . Um mit diesem Model bischen Fun zu haben muss man auch bereit sein 15 liter auf Hundert zu ignorieren .
Sicher gibt es auch Ausnahmen aber solche Fan´s sind heutzutage selten .
MfG
Das Problem ist: Bei 150.000km auf der Uhr relativieren sich die Preisunterschiede zwischen 80 PS Familienkutsche und ST220. Beide sind dann halt alte Mondeos...
wenn man etwas ausdauer hat, findet man auch einen entsprechenden Käufer. gefragt sind die noch immer, nur wird der kundenkreis halt immer kleiner.
spaß hat man mit dem mondeo übrigends schon mit 12l.
ich hab einmal eine tankfüllung nur verheizt, also auch richtig die gänge ausgedreht als er warm war und hab es "nur" auf 14,1l gebracht. 15l zu verbrauchen ist schon fast unmöglich ^^
Zitat:
Original geschrieben von Patrick87
ich hab einmal eine tankfüllung nur verheizt, also auch richtig die gänge ausgedreht als er warm war und hab es "nur" auf 14,1l gebracht. 15l zu verbrauchen ist schon fast unmöglich ^^
Es gibt Id**ten die schaffen auch 20Liter damit 😉
Ich fahre einen 6. Gang ST220 seit 2008 knapp 80tkm und habe einen Schnitt von 10,1 Litern.
Min. 8,3 Liter, Max. 13,4 Liter
Für reine Stadtfahrten verwende ich aber eher andere Fahrzeuge.
GreetS Rob
Zitat:
Ich fahre einen 6. Gang ST220 seit 2008 knapp 80tkm und habe einen Schnitt von 10,1 Litern.
Min. 8,3 Liter, Max. 13,4 LiterGreetS Rob
Gilt das max auch bei expressfahrten um die 200 ???😉Bin nachts ab und an recht zügig unterwegs da feuert selbst der tdci 10 liter durch
MfG
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
Gilt das max auch bei expressfahrten um die 200 ???😉Bin nachts ab und an recht zügig unterwegs da feuert selbst der tdci 10 liter durch
Als Ösi hast wenig Gelegenheiten länger 'flott' zu fahren, das Max. war auf deutscher Autobahn in Richtung Hamburg. (er hat ja keinen Momentanverbrauchsanzeiger, daher an der Tankstelle ermittelt)
GreetS Rob
durchgehend 200 auf der bahn sind um die 13l super bei mir.
wundert mich auch nicht, dass dein turbodiesel da mehr verbraucht. das ist halt bei den V6 der bereich in dem sie am besten arbeiten. in sachen verbrauch sind saugmotoren den turbos bei hohen drehzahlen auch heute noch deutlich überlegen.