Werkstattkosten für Reparaturen
Hallo,
ein Bekannter war heute bei einem Tüv-Vortest und hat eine Mängelliste mitbekommen...
Die Ersatzteile werden separat erworben, es geht hier nur darum was eine freie Werkstatt für den Einbau der Sachen ungefähr verlangen würde :
Auto: Golf 3 Bj. 92 - 1.8L - 75 PS
1) Achsträger Hinterachse austauschen
2) Querlenkerlager tauschen VA
3) Bremsschläuche tauschen VA
4) Bremsbeläge tauschen VA
Vielen Dank für die Mühe
Daniel
35 Antworten
Das ist ja mal garnichts...
Hast keinen netten Kollegen, der mal anpackt? Das ist alles kein Akt. Gemütlich an nem Samstag morgen zu schaffen.
Woher kommste?
Das natürlich vorrausgesetzt 😉
Da eignen sich Hobbywerken ganz gut für. Ok, ich hab mir den Spindel für die Hinterachsbuchsen gekauft. Aber wenn der TE nicht so weit wohnt, kann er sich ihn mal leihen...
Nicht jeder kann das leider selber...
daher ja die Frage was der Spaß in der freien Werkstatt ohne Material kostet.
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Das ist ja mal garnichts...Hast keinen netten Kollegen, der mal anpackt? Das ist alles kein Akt. Gemütlich an nem Samstag morgen zu schaffen.
Woher kommste?
Naja die Querlenkerlager sind ziemlich bescheiden selber zu machen.
Wo kommst du denn nun her ?
Vllt kennt ja jemand eine gute Werkstatt bei dir in der Umgebung😉
Hallo,
erst einmalvielen Dank für die vielen Antworten 🙂
Komme aus der Region Braunschweig.
Beste Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
8 stunden arbeit! also zwischen 400 ohne rechnung oder 800-1000€ mit bei vw.
😰😰😰
Anstiftung zur Schwarzarbeit???
hoffentlich enden wir nicht wie die Griechen🙄🙄🙄
Schwarzarbeit?
Er druckt seine Rechnungen auf goldenem Papier, welches allein schon 400 Euro kostet. Offiziele Arbeit, aber ohne Papierrechnung ist daher bei ihm zum halben Preis zu kriegen 😉
Moin,
wenn er aber die Querlenker ausbaut, muss er glaube ich auch die Spur neu einstellen.
Gruß
Tobias
Ähm...
Wie wechselst du denn die Lager ohne die Lenker auszubauen?
Ob er die Dinger rausschmeißt oder nur die Lager wechselt. Ausbauen ist Ausbauen 😉
Aber Spur einstellen ist fraglich. Die Spur selbst bleibt ja okay, weil die SpuStaKö nicht angepackt werden und der Sturz bleibt auch, weil die Dämpfer drin bleiben...
Mehr kann man doch am G3 nicht einstellen!?
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Schwarzarbeit?
Er druckt seine Rechnungen auf goldenem Papier, welches allein schon 400 Euro kostet. Offiziele Arbeit, aber ohne Papierrechnung ist daher bei ihm zum halben Preis zu kriegen 😉
ne ohne rechnung heisst "nachbarschaftshilfe", und diese is kostenlos. nur die kosten für das bier und das grillgut entsprechen den 400€ 😉