Werkstattaktion Rückrufaktion 170 PS PD-TDI Motor
Hallo zusammen,
heute herausgefunden das es angeblich ein Rückrufaktion gibt in England für den 170 PS BMN Motoren.
Zitat:
... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.
The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647
This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors
There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.
Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.
The following vehicles with the engine codes listed are affected.
Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines
Golf 5 2006-2009 with the BMN engine
Touran 2006-2010 with the BMN engine
Technical background
On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil. This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open campaigns/measures are performed during the workshop visit.
Parts to be fitted as part of this campaign.
1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006 1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M 4x Adjustment screw WHT 000 530 5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01 8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A 4x Pump injectors
Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.
Weisst euch ob das auch in Deutschland/der Schweiz dem Fall ist?
Habe am 30. Dezember mal wieder eine kaputte Pumpedüse gehabt, und das für die 2. Mal in 2011 und mir reicht das langsam. Beide Fälle auf den Autobahn und volle Familie drin, also super gefährlich.
Zusätzlich wäre es noch gut zu wissen ob die Probleme nun wirklich bestehen für den 073 D und 073 M Teilenummern oder auch für dein 073 TX. Weisst euch das?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dieser Brief ist ein Info der britischen VW Service Action 23H9 Piezo-Injektor-Pumpe.
Die Reparaturanleitung ist in Technische Produktinformation (TPI) Transaktionsnummer 2027647 enthaltenen
Dies gilt für 2.0TDI PD Golf, Passat, Touran und Piezo-Injektoren mit PD
Es gibt ungefähr 78.800 (Baujahre 2006 bis 2010) Betroffene Fahrzeuge in Großbritannien.
Besitzer erhalten Kommunikation von Volkswagen UK in mehreren Phasen.
Die folgenden Fahrzeuge mit Motor-Codes aufgeführt sind Betroffene.
Passat 3C 2006-2008 mit der BKP, BMA, BWV, ESO, BKP, ESO, BMA, BWV, MMR, und BUZ-Motoren
Golf 5 2006-2009 mit dem BMN-Engine
Touran 2006-2010 mit dem BMN-Engine
Technischer Hintergrund:
Bei einigen Fahrzeugen mit dem 2,0 l TDI-Motor können auf der Piezo-Injektor-Pumpe Partikel verbleiben, wegen verschmutztes Motoröl. Dies kann zu Problemen führen. Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Kampagne betroffen! Bei der Betroffene Fahrzeuge müssen die Piezo-Injektor Pumpenelemente überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Teile, die als Teil dieser Kampagne eingebaut werden:
1x Sticker-Kampagne 23H9 000 010 006
1x Kabelbaum Adapter 03G 971 033 M
4x WHT Stellschraube WHT 000 530
5x M8x58 Zylinderkopfschrauben N 105 811 01
8x M6x88 Zylinderkopfschrauben 03G 103 385 A
4x Pumpe-DüseAnleitung:
Entferne Ventildeckel und überprüfen Sie die Teilenummer auf der Pumpe-Düse-Element. Alle Einspritzpumpen mit der Teilenummer "03G 130 073 D" oder "03G 130 073 M" müssen ersetzt werden. Alle anderen Einspritzpumpen sind korrekt und müssen nicht ersetzt werden.
162 Antworten
War gestern auch beim Freundlichen, wegen Rost an der Kennzeichenbeleuchtung und Unterbodenrost.Erstzulassung 06/06 und 153.000 km. Meister meinte ich bekomm mit einem Eigenanteil von ca. 250 Euro eine neue Heckklappe und beim Unterboden schaut es seit 1/2013 sehr schlecht aus, das da noch was gemacht wird von seiten VW.
Aber er sagte mir das es von VW diese Aktion gibt für meinen 170 PS Touri. Würde komplett von VW übernommen.
Haben uns nun darauf geeinigt das wir das mit der Heckklappe verbinden die Überprüfung bzw. Wechsel der Düsen.
Gruß
Batzi71
Zitat:
Original geschrieben von friede110
Hallo.Hatte meinen gestern beim Service bei knapp 120000Km inclusive Zahnriehmenwechsel und DSG Ölwechsel.
Als ich ihn dann Abends abgeholt habe hat mir der Meister berichtet, dass es da eine VW Service Aktion wegen der PD Elemente gibt und sie diese (4) auf Kosten von VW gleich mit ersetzt hätten.
War dann schon etwas überrascht, da ich im vorhinein nichts davon wusste.Vielen dank an das Autohaus Grammer aus Ergenzingen, auch für das putzen des Autos.
Der Motor zieht jetzt unten raus wieder besser als zuvor.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen da heute nur Berufsverkehr.MFG
Laut Homepage abfrage bei VW ist unser Passat (03/2008 2L BMN) nicht davon betroffen, da er aber manchmal etwas "zuckelt" werde ich das Montag mal nachfragen bei VW direkt. Muss eh wegen Zündaussetzern unseres 2.0 Ecofuel Touran dort vorstellig werden 🙁
Hallo,
bin gerade beim freundlichen!!! gewesen, laut seiner Auskunft ist diese Aktion eingestellt worden?
Kann mir das Einer bestätigen oder hatte der freundliche keine Interesse mir diese Reparatur
an zu bieten?
Viva Colonia
Hallo erst mal,
bei meinem wohlverdienten Urlaub hat es mich auch erwischt ( P1040 Einspritzventile Fehler im Stromkreis) und das ca. 800 Km erntfernt von meiner Heimat im schönen Südtirol (Kalterer See). Konnte das nicht um die Ecke sein, war halt Schicksal.
Mein Touri wird mit einem Sammeltransport Rückgeführt. Bin gespannt wie lange das dauern wird.
Wir sind mit dem Bus bis München gefahren, und von dort mit einem Leihwagen nach Hause.
VW verkauft Autos mit Verfallsdatum. 140 000 Km Laufleistung
Laut Werkstatt keine Kulanz.
Habe mir die Werkstattinfo ausgedruckt und werde diese meinem Freundlichen VW-Händler auf den Tresen legen.
Hat jemand aktuelle Infos wie das zum jetzigen Zeitpunkt gehändelt wird?
Wenn keine Kulanz kann das richtig ins Geld gehen.
Ich wünsche Euch eine Unfallfrei Fahrt.
Vara-Touri
VW Touran 2,0 TDI 170 PS R-Line EZ. 01.2008
Ähnliche Themen
Hi, bei mir eine ähnliche Situation.
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...mnac-pumpe-duese-problem-t4624512.html
Ich sitz auf glühenden Kohlen. Muss morgen 3.600 EUR zahlen (Batterie ist auch am A... da wohl vom Kurzschluss im PD Element übers WE leer gesaugt und tiefentladen...) wir wollen in Urlaub und dann sowas...
Hab bei VW zwischenzeitlich einen erweiterten Kulanzantrag gestellt.
Bin für alle Infos dankbar! Ggf. gerne auch per PN.
Greez
R4lph
Durch eine Kollegen sensibilisiert habe ich mir den Thread mal durchgelesen und gleich beim 🙂 nachgefragt. Dort wurde mir erklärt, dass die Aktion im Moment nicht läuft, da keine Teile lieferbar sind. 🙁
Ich werde trotzdem bei Gelegenheit vorbeifahren, um wenigstens festzustellen, ob meiner betroffen ist.
Hallo,
Mit meinem Touran (BMN) Bj 2008 bin ich am Samstag auch liegengeblieben. Diagnose vom gelben Engel lautete sofort: PDE defekt. Also am Montag direkt zum Freundlichen, mit dem am Woche hier erworbenen Wissen und alle 4 PDE wurden kostenlos getauscht, sonst mal eben ca. 2000€. Mein Wagen war übrigens in den beiden letzten Jahren nicht mehr beim VW zur Inspektion.
Gruss Sapa
Hallo,
ich warte als noch auf unseren Touri der in Kaltern (Südtirol) wegen eines PDE Schaden liegengeblieben ist.
Am 27.07.2013 wurde der Wagen abgeschleppt und in ein PKW-Depot gestellt, wo er immer noch nach sage und schreibe 13 Tagen steht und auf den Rücktranport in meine VW-Werkstatt wartet.
Ich habe einen Schutzbrief über die KFZ-Versicherung bei der LVM, die es nicht geregelt bekommen unser Auto Rückzuführen.
Hatte bis heute einen Leihwagen den ich zurückgeben musste. Nun stehe ich ohne KFZ da und muss sehen wie ich zur Arbeit komme.
Habe wegen eines Werkstattwagen nachgefragt und für Freitag eine Zusage bekommen.
Mal sehen ob sich die LVM-Versicherung an den Kosten beteiligen wird, ansonsten werde ich die Konsequensen daraus schließen und mich nach einer anderen Versichrung umschauen.
Angeblich soll unser Touri am Dienstag den 13.08.2013 bei meiner VW-Werkstatt abgeladen werden, das wären dann ingesammt 19 Tage Rückholung + Reparatur.
Was aus der Reparatur wird werde ich hier mitteilen.
Eine Unfallfreie Fahrt und freundliche Grüße
Vara-Touri
Hallo,
die Aktion wurde eingestellt, da die Teile nur eingeschränkt zur Verfügung stehen und VW sicherstellen möchte, dass die "Liegenbleiber" versorgt werden können. So eine Auskunft meines ??.
Bei mir wurden letzten Endes 4 PDE auf Kulanz getauscht. Der Turi wird am 10.08.2013 Sieben Jahre. Also gerade noch rechtzeitig ??. Ich hab 124tkm drauf.
Nach dem Wechsel ist der Verbrauch um ca. 1,5 l/100km runter und er hat deutlich mehr Leistung.
Hoffe die Infos helfen weiter.
P.S. der Normale Kulanzantrag wurde erst abgelehnt. Es gibt jedoch ander Sonderkulanzanträge, darüber hats dann geklappt.
Bei VW direkt kann man auch einen erweiterten Kulanzantrag stellen. Einfach Hotline anrufen.
Mein Turi war lt. Internet Abfrage übrigens nicht betroffen. Liegt wohl am Alter, da schon älter als 7 Jahre, wenn man das Produktionsdatum nimmt ??.
Viel Erfolg!
noch was offtopic: bin auch LVM versichert und fühl mich schlecht versorgt.
Vom Notruf bis zum erhalt des Ersatzwagens war ich 5 Std. auf Autobahn und bei der Werkstatt gestanden. Und das bei fast 40 Grad.
Hab am Tag danach eine ADAC Premium Mitgliedschaft abgeschlossen in der Hoffnung im Notfall besser unterstützt zu werden.
LVM übernimmt von den 320 EUR Abschleppkosten 150 EUR und den Schlepper musste ich selbst organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von R4lph
noch was offtopic: bin auch LVM versichert und fühl mich schlecht versorgt.Vom Notruf bis zum erhalt des Ersatzwagens war ich 5 Std. auf Autobahn und bei der Werkstatt gestanden. Und das bei fast 40 Grad.
Hab am Tag danach eine ADAC Premium Mitgliedschaft abgeschlossen in der Hoffnung im Notfall besser unterstützt zu werden.
LVM übernimmt von den 320 EUR Abschleppkosten 150 EUR und den Schlepper musste ich selbst organisieren.
Mußte (ich glaube im Februar) auch zwei Wochen auf die PDE warten, bin aber nicht liegen geblieben. Wurden zwecks Rückrufaktion getauscht!
ADAC Plus Mitglied! Noch nie Probleme gehabt! Bin mal mit meinem Fiat liegen geblieben bei Niebüll im Norden!
Nach 3h hatte ich nen Leihwagen für 7 Tage kostenlos. Als das mit der Rückholung länger dauerte hab ich ganz unkompliziert eine verlängerung für den Leihwagen bekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von vara-touri
Hallo,
ich warte als noch auf unseren Touri der in Kaltern (Südtirol) wegen eines PDE Schaden liegengeblieben ist.
Am 27.07.2013 wurde der Wagen abgeschleppt und in ein PKW-Depot gestellt, wo er immer noch nach sage und schreibe 13 Tagen steht und auf den Rücktranport in meine VW-Werkstatt wartet.
Ich habe einen Schutzbrief über die KFZ-Versicherung bei der LVM, die es nicht geregelt bekommen unser Auto Rückzuführen.
Hatte bis heute einen Leihwagen den ich zurückgeben musste. Nun stehe ich ohne KFZ da und muss sehen wie ich zur Arbeit komme.
Habe wegen eines Werkstattwagen nachgefragt und für Freitag eine Zusage bekommen.
Mal sehen ob sich die LVM-Versicherung an den Kosten beteiligen wird, ansonsten werde ich die Konsequensen daraus schließen und mich nach einer anderen Versichrung umschauen.
Angeblich soll unser Touri am Dienstag den 13.08.2013 bei meiner VW-Werkstatt abgeladen werden, das wären dann ingesammt 19 Tage Rückholung + Reparatur.
Was aus der Reparatur wird werde ich hier mitteilen.Eine Unfallfreie Fahrt und freundliche Grüße
Vara-Touri
Hallo,
das wäre mit einer ADAC plus Mitgliedschaft nicht passiert. Mach Dir mal die Mühe und vergleiche mit Deiner Versicherung. Bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell unkompliziert und sehr Kulant.
Hallo,
da hast Du volkommen recht.
Wenn das Waterloo ein Ende hat werde ich mich mit meinen Fahrzeugen beim ADAC Versichern.
(Plus-Mitgliedschaft).
Spruch von mir:" Was Negatives hat auch was Positives"
Gruß
Vara-Touri
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vara-touri
Hallo,
ich warte als noch auf unseren Touri der in Kaltern (Südtirol) wegen eines PDE Schaden liegengeblieben ist.
Am 27.07.2013 wurde der Wagen abgeschleppt und in ein PKW-Depot gestellt, wo er immer noch nach sage und schreibe 13 Tagen steht und auf den Rücktranport in meine VW-Werkstatt wartet.
Ich habe einen Schutzbrief über die KFZ-Versicherung bei der LVM, die es nicht geregelt bekommen unser Auto Rückzuführen.
Hatte bis heute einen Leihwagen den ich zurückgeben musste. Nun stehe ich ohne KFZ da und muss sehen wie ich zur Arbeit komme.
Habe wegen eines Werkstattwagen nachgefragt und für Freitag eine Zusage bekommen.
Mal sehen ob sich die LVM-Versicherung an den Kosten beteiligen wird, ansonsten werde ich die Konsequensen daraus schließen und mich nach einer anderen Versichrung umschauen.
Angeblich soll unser Touri am Dienstag den 13.08.2013 bei meiner VW-Werkstatt abgeladen werden, das wären dann ingesammt 19 Tage Rückholung + Reparatur.
Was aus der Reparatur wird werde ich hier mitteilen.Eine Unfallfreie Fahrt und freundliche Grüße
Vara-Touri
das wäre mit einer ADAC plus Mitgliedschaft nicht passiert. Mach Dir mal die Mühe und vergleiche mit Deiner Versicherung. Bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell unkompliziert und sehr Kulant.
Da hast Du was falsch verstanden. Das ist keine ADAC Versicherung sondern eine Klubmitgliedschaft. ADAC plus
Die ist besonders im Ausland wichtig das man schnell und unbürokratisch weiter oder nach Hause kommst. Da geht es um Pannendienst und um die Insassen. Aber eine Auto Versicherung ist auch möglich. Ob die aber günstiger ist muss man vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von vara-touri
Hallo,
da hast Du volkommen recht.
Wenn das Waterloo ein Ende hat werde ich mich mit meinen Fahrzeugen beim ADAC Versichern.
(Plus-Mitgliedschaft).
Spruch von mir:" Was Negatives hat auch was Positives"
Gruß
Vara-Touri
Zitat:
Original geschrieben von vara-touri
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo,
das wäre mit einer ADAC plus Mitgliedschaft nicht passiert. Mach Dir mal die Mühe und vergleiche mit Deiner Versicherung. Bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell unkompliziert und sehr Kulant.
Ich glaube er ist angepisst von seiner Versicherung und will weg von denen. D.h. die überlegung komplett zum ADAC zu wechseln Mitglied und Versicherung.