Werkstattaktion Rückrufaktion 170 PS PD-TDI Motor

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

heute herausgefunden das es angeblich ein Rückrufaktion gibt in England für den 170 PS BMN Motoren.

Zitat:

... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.

The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647

This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors

There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.

Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.

The following vehicles with the engine codes listed are affected.

Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines

Golf 5 2006-2009 with the BMN engine

Touran 2006-2010 with the BMN engine

Technical background

On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil. This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open campaigns/measures are performed during the workshop visit.

Parts to be fitted as part of this campaign.

1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006 1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M 4x Adjustment screw WHT 000 530 5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01 8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A 4x Pump injectors

Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.

Weisst euch ob das auch in Deutschland/der Schweiz dem Fall ist?

Habe am 30. Dezember mal wieder eine kaputte Pumpedüse gehabt, und das für die 2. Mal in 2011 und mir reicht das langsam. Beide Fälle auf den Autobahn und volle Familie drin, also super gefährlich.

Zusätzlich wäre es noch gut zu wissen ob die Probleme nun wirklich bestehen für den 073 D und 073 M Teilenummern oder auch für dein 073 TX. Weisst euch das?

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dieser Brief ist ein Info der britischen VW Service Action 23H9 Piezo-Injektor-Pumpe.

Die Reparaturanleitung ist in Technische Produktinformation (TPI) Transaktionsnummer 2027647 enthaltenen

Dies gilt für 2.0TDI PD Golf, Passat, Touran und Piezo-Injektoren mit PD

Es gibt ungefähr 78.800 (Baujahre 2006 bis 2010) Betroffene Fahrzeuge in Großbritannien.

Besitzer erhalten Kommunikation von Volkswagen UK in mehreren Phasen.

Die folgenden Fahrzeuge mit Motor-Codes aufgeführt sind Betroffene.

Passat 3C 2006-2008 mit der BKP, BMA, BWV, ESO, BKP, ESO, BMA, BWV, MMR, und BUZ-Motoren
Golf 5 2006-2009 mit dem BMN-Engine
Touran 2006-2010 mit dem BMN-Engine

Technischer Hintergrund:

Bei einigen Fahrzeugen mit dem 2,0 l TDI-Motor können auf der Piezo-Injektor-Pumpe Partikel verbleiben, wegen verschmutztes Motoröl. Dies kann zu Problemen führen. Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Kampagne betroffen! Bei der Betroffene Fahrzeuge müssen die Piezo-Injektor Pumpenelemente überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Teile, die als Teil dieser Kampagne eingebaut werden:
1x Sticker-Kampagne 23H9 000 010 006
1x Kabelbaum Adapter 03G 971 033 M
4x WHT Stellschraube WHT 000 530
5x M8x58 Zylinderkopfschrauben N 105 811 01
8x M6x88 Zylinderkopfschrauben 03G 103 385 A
4x Pumpe-Düse

Anleitung:
Entferne Ventildeckel und überprüfen Sie die Teilenummer auf der Pumpe-Düse-Element. Alle Einspritzpumpen mit der Teilenummer "03G 130 073 D" oder "03G 130 073 M" müssen ersetzt werden. Alle anderen Einspritzpumpen sind korrekt und müssen nicht ersetzt werden.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Moin,
Wagen (Bj. 09/06 mit 81.000 km) blieb ohne Vorankündigung letzte Woche stehen, abschleppen etc., Hinweis auf Aktion 23H9 beim Freundl. gegeben, unbekannt ;-((, erst als die Teile-Nr. 03G 130 073 M bekannt war, gab es das ok. aus Wolfsburg und alles war kein Problem mehr.

Hallo zusammen,
das Drama hat ein Ende.
Unser Touri ist am Samstag nach sage und schreibe 17 Tagen aus Südtirol im schönen Vogelsberg wieder angekommen. Noch am Samstag wurde der Fehler gesucht und festgestellt das die 2. PD Defekt ist.
Daraufhin wurde ein Kulanzantrag heute am Montag 12.08.2013 gestellt, bewilligt und heute sogar noch Repariert, um 17:00 Uhr gewaschen und ausgesaugt abgeholt.
Mir ist ein ganzer Felsbrocken vom Herzen gefallen als ich die positive Nachricht hörte.
Es wurden alle 4 PD Elemente und der Kabelbaum erneuert.
Der erste Fahreindruck ist erstaunlich wie spritzig das Auto wieder geworden ist, nimmt das Gas wieder spontan an.
Seit Freitag fahre ich einen Werkstattwagen für 30,00 €/Pro Tag, laut LVM-Versicherung wollen die sich an den Kosten beteiligen, binn mal gespannt in welcher Höhe.

Unser Touri EZ.01.2013 hat folgende
Typ: 1T
Variante: BMNAC
Ich wünsche allen eine Unfall und Schadensfreie Fahrt
Vara-Touri

Ich gehöre nun auch zu den Geschädigten der Pumpe-Düse-Problematik.
VW Touran 2.0 TDI / 125KW / 08-2007 / 125.000Km

Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ging der Motor bei 160km/h einfach aus, ohne Vorwarnung.

ADAC hat mich zur VW Werkstatt nach Ingolstadt gebracht und auf die schnelle wurde eine Einheit mit Kabel ausgetauscht.

RECHNUNG: 800€ !!!!!

Tage später lese ich voller Überraschung eure Beiträge und machte mich auf den Weg zu meiner VW Werkstatt.
Fahrgestellnummer eingetragen und heraus kam nichts!
O-Tone des Meisters: „Es ist keine Werkstatt-Aktion für Ihr Fahrzeug eingetragen“

Liegt es daran das meiner wirklich nicht davon betroffen ist und der Defekt der Einheit ein dummer Zufall war oder liegt es daran das die Aktion Seitens VW eingestellt wurde???

Könnten mir die Leute bei denen die Werkstatt-Aktion durchgeführt wurde evtl. das Schreiben oder die Rechnung schicken?

Vielen Dank!

Es gibt beides nicht weder ein schreiben noch eine Rechnung nur ein übernahme und abholprotokoll. .

Ähnliche Themen

So ein Mist!

Und nun? Jetzt fährt die Angst auf jedem KM mit.
Wenn das nicht eine Tickende Zeitbombe ist ...😠

Bringt es was sich direkt an VW zu wenden???

Zitat:

Original geschrieben von BIVI17


Und nun? Jetzt fährt die Angst auf jedem KM mit.
Wenn das nicht eine Tickende Zeitbombe ist ...😠

Ja so ist das bei VW.

Empfehle den Touran jetzt zu verkaufen...ist immerhin schon 6 Jahre alt, hat genug Km drauf und die veralterte PD-Technik.

Im Moment läuft er und du bekommst noch was dafür...also weg und einen mit CR nehmen.

Hi zusammen,

gleiches Problem bei unserem Touran.

3. Einheit defekt innerhalb von 3 Jahren, zuletzt innerhalb von 6 Wochen. Der 1. War noch innerhalb der Gebrauchtwagengarantie, den 2. haben wir komplett bezahlt, 1.200,- und beim 3. haben wir mal die Sache jetzt gestoppt.

Touran, BMN, 2.0 170 PS.

Das Internet spuckt sofort div. Beiträge raus.

Evtl. können die Betroffenen hier die Werkstatt nennen, die sofort ohne Murren diese Reparaturen gemacht haben? Muss ja nicht mit Namen sein, evtl. Ort, falls das gegen die Forenregeln ist.

Wir haben gestern 2 Stunden gebraucht, damit sich unsere freundiche Werkstatt erstmal mal richtig erkundigt. Jetzt läuft die Sache mit vielen "Wenn's und Aber's". Aber immer noch kein Ergebnis/Antwort. Das beste war der Blick als wir dann die TPI aus 08/2011 rausgeholt haben, ist ja nur für Intern. Angeblich gibt es wohl dann jetzt doch eine neue... komisch jetzt wissen die doch was? Das Vertrauen ist aber erstmal futsch.

Evtl. kommt ja einer aus dem Ruhrgebiet und kann uns einen Freundlichen nennen der die Sache mal eben erledigt, wie es sein muss.

Danke Euch.

Hat jemand eventuelle Informationen, ob diese Aktion wieder aufgenommen wird?

Habe nun in Wolfsburg im Kundencenter angerufen.

Von einer Werkstatt-Aktion beim Touran will die nette Dame nichts gehört haben, nur von einer Aktion bei dem Passat und laut meiner Fahrgestellnummer ist auch nichts vermerkt.

Zumindest wurde nun ein Kulanz-Antrag gestellt mit Vermerk einer Überprüfung einer Touran Werkstattaktion.

Ist schon seltsam, dass die Dame nichts davon wissen will und hier im Forum einige Touran Fahrer das Glück hatten in die Werkstatt-Aktion zu gelangen ...

Sie meinte nur: "In einem Forum kann ja jeder reinschreiben was er will!"

Ach ja, Bearbeitungszeit des Kulanz-Antrages bis zu 9 Wochen. Ich zähle schon die Tage!

Zitat:

Original geschrieben von BIVI17


Habe nun in Wolfsburg im Kundencenter angerufen.

Von einer Werkstatt-Aktion beim Touran will die nette Dame nichts gehört haben, nur von einer Aktion bei dem Passat und laut meiner Fahrgestellnummer ist auch nichts vermerkt.

Zumindest wurde nun ein Kulanz-Antrag gestellt mit Vermerk einer Überprüfung einer Touran Werkstattaktion.

Ist schon seltsam, dass die Dame nichts davon wissen will und hier im Forum einige Touran Fahrer das Glück hatten in die Werkstatt-Aktion zu gelangen ...

Sie meinte nur: "In einem Forum kann ja jeder reinschreiben was er will!"

Ach ja, Bearbeitungszeit des Kulanz-Antrages bis zu 9 Wochen. Ich zähle schon die Tage!

Merkwürdig!!

War Mittwoch in Melle bei meinem Freundlichen und da haben wir uns über das Thema unterhalten.

Nur sind meine Injektoren im Januar schon per Rückrufaktion gewechselt worden!!

Und laut ihm läuft die Aktion noch!!

Ist das der VW Händler Autohaus-Pietsch?

Hast du vielleicht auch einen Namen des Meisters mit dem du gesprochen hast?
Gern auch per PM um die Identität des Mitarbeiters zu wahren.

Am besten mache ich da einfach einen Termin und lasse es da machen, sofern es möglich ist. Fahrzeit sind nur 45 Minuten.

Moin,
Das Schlüsselwort beim Händler sollte sein: Aktion 23H9.
Es ist, wie schon häufig hier gesagt, eine freiwillige Werkstattaktion des Herstellers (VW).
Das ist wie bei Garantie an Bedingungen geknüpft. Typischerweise könnten das sein, dass alle Services gemacht wurden und zwar von einer Vertragswerkstatt. Es kann auch sein, dass es nur für Fahrzeuge im Erstbesitz gilt. Wenn VW bezüglich eines Fahrzeuges bereits weiß, dass die Bedinungen nicht erfüllt sein können, dann wird man bei der Abfrage über die Fahrgestellnummer auch keine Werkstattaktion mehr bekommen.
Die sind nicht doof. Die binden sich nicht freiwillig für Jeden 1400 Euro ans Bein.
Deshalb wird man eben nicht angeschrieben oder aufgefordert, sondern muss selber die Sache in die Hand nehmen. Und selbst dann können eben noch Gründe dagegen sprechen.
Es ist eben am Ende des Tages Kulanz und die kann man nicht einklagen.

Wir waren jedenfalls zufrieden. Das Auto war fast 7 Jahre alt und hat 150.000 Kilometer runter und alle 4 Elemente wurden getauscht. Und ja, eigentlich sind wir unzufrieden, den wir haben fast 7 Jahre nicht die Leistung aus dem Motor heraus bekommen, die wir eigentlich mal gekauft hatten. Und das obwohl die Elemente zweimal gereinigt wurden. Das hat aber immer nur wenige Wochen eine Verbesserung gebracht. Jetzt ist das anders bzw. so wie es sein soll.
Good luck allen, die den Wechsel noch vor sich haben.

Hier steht doch nun schon mehrmals das die Aktion zur Zeit gestopt ist weil der Nachschub an PDEs fehlt.

Ich denke das VW bzw. der Hersteller der PDEs sich etwas verkalkuliert haben was den Umfang an zutauschenden PDEs in so kurzer Dauer betrifft.

Da wird jetzt sicher erstmal wieder ein gewisser Bestand aufgebaut und erstmal nur die PDEs für die Liegenbleiber geliefert und getauscht.

Aber dann müsste die Dame an der Hotline doch sagen können das diese Aktion besteht und aktuell gestoppt wurde.

Und natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass die Aktion wieder aufgenommen wird sobald wieder genug Teile auf Lager sind...

Nur ob die Dame im Callcenter überhaupt über die Hintergründe bescheid weis und überhaupt etwas von Autos oder generell Volkswagen versteht waage ich zu bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen