Werkstattaktion Rückrufaktion 170 PS PD-TDI Motor

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

heute herausgefunden das es angeblich ein Rückrufaktion gibt in England für den 170 PS BMN Motoren.

Zitat:

... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.

The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647

This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors

There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.

Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.

The following vehicles with the engine codes listed are affected.

Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines

Golf 5 2006-2009 with the BMN engine

Touran 2006-2010 with the BMN engine

Technical background

On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil. This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open campaigns/measures are performed during the workshop visit.

Parts to be fitted as part of this campaign.

1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006 1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M 4x Adjustment screw WHT 000 530 5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01 8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A 4x Pump injectors

Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.

Weisst euch ob das auch in Deutschland/der Schweiz dem Fall ist?

Habe am 30. Dezember mal wieder eine kaputte Pumpedüse gehabt, und das für die 2. Mal in 2011 und mir reicht das langsam. Beide Fälle auf den Autobahn und volle Familie drin, also super gefährlich.

Zusätzlich wäre es noch gut zu wissen ob die Probleme nun wirklich bestehen für den 073 D und 073 M Teilenummern oder auch für dein 073 TX. Weisst euch das?

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dieser Brief ist ein Info der britischen VW Service Action 23H9 Piezo-Injektor-Pumpe.

Die Reparaturanleitung ist in Technische Produktinformation (TPI) Transaktionsnummer 2027647 enthaltenen

Dies gilt für 2.0TDI PD Golf, Passat, Touran und Piezo-Injektoren mit PD

Es gibt ungefähr 78.800 (Baujahre 2006 bis 2010) Betroffene Fahrzeuge in Großbritannien.

Besitzer erhalten Kommunikation von Volkswagen UK in mehreren Phasen.

Die folgenden Fahrzeuge mit Motor-Codes aufgeführt sind Betroffene.

Passat 3C 2006-2008 mit der BKP, BMA, BWV, ESO, BKP, ESO, BMA, BWV, MMR, und BUZ-Motoren
Golf 5 2006-2009 mit dem BMN-Engine
Touran 2006-2010 mit dem BMN-Engine

Technischer Hintergrund:

Bei einigen Fahrzeugen mit dem 2,0 l TDI-Motor können auf der Piezo-Injektor-Pumpe Partikel verbleiben, wegen verschmutztes Motoröl. Dies kann zu Problemen führen. Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Kampagne betroffen! Bei der Betroffene Fahrzeuge müssen die Piezo-Injektor Pumpenelemente überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Teile, die als Teil dieser Kampagne eingebaut werden:
1x Sticker-Kampagne 23H9 000 010 006
1x Kabelbaum Adapter 03G 971 033 M
4x WHT Stellschraube WHT 000 530
5x M8x58 Zylinderkopfschrauben N 105 811 01
8x M6x88 Zylinderkopfschrauben 03G 103 385 A
4x Pumpe-Düse

Anleitung:
Entferne Ventildeckel und überprüfen Sie die Teilenummer auf der Pumpe-Düse-Element. Alle Einspritzpumpen mit der Teilenummer "03G 130 073 D" oder "03G 130 073 M" müssen ersetzt werden. Alle anderen Einspritzpumpen sind korrekt und müssen nicht ersetzt werden.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Dann mal meinen Glückwunsch 🙂

Wollen wir mal hoffen,dass jetzt alles fest ist.

Gruß
Christian

Hatte auch am Sonntag mal wieder einen injektorschaden auf der BAB 29 und musste abgeschleppt werden!
Dann kam am Montag ein Anruf des freundlichen der mir sagte das vw alle Elemente austauschen würde und die kosten komplett von vw getragen werden!
Juhu da kommt Freude auf,er sagte mir das sei eine werkstattaktion,also alle hin zu vw und raus mit dem sauteuren Schrott!!
Mein Passat ist 2007 geb.hat auch 170 ps,und keine Garantie mehr !
Übrigens das mit dem Getriebe reset ist ne feine Sache und funzt super,auch gut merkbar !
Also einfach Zündung an und ca.20 sec auf Vollgas bleiben.
Natürlich nur auf Zündung,und dann mit laufendem Motor Getriebe neu anlernen!

ich bin letztes jahr auch liegen geblieben. ein adac-vertragspartner schleppte mich ab und brachte mich in seine werkstatt. besorgte mir einen leihwagen und ließ meinen stehen. nach tagen die aussage: pumpedüse kaputt. er hatte wohl rücksprache mit vw gehalten, die angeblich empfohlen haben, gleich alle 4 zu wechseln. für eine wären die kosten bei fast 600€ gewesen, hätte also fast 2000€ zahlen sollen. habe aber meinen vw-meister gefragt und er sagte, dass die eine voll von vw übernommen wird. habe sofort mein auto von diesem "verbrecher" durch den adac zu meinem vw-händler bringen lassen. wurde problemlos ausgetauscht und kurze zeit später von diesen informiert, dass die restlichen 3 aufgrund einer großen tauschaktion auch kostenlos ausgetauscht werden. und die kosten für den leihwagen hat der adac übernommen, so wünscht man sich das. also augen auf und bei vw nachfragen.
grüße

Hallo,
habe meinen Passat Bj.07 210000km gestern wieder bekommen. Alle 4 Injektoren wurden kostenlos getauscht.
Den angesprochenen niedrigeren Spritverbrauch kann ich auch bestätigen.
Die Endgeschwindigkeit soll jetzt auch wieder etwas höher sein als vorher, da lag sie mit müh und not bei Tacho 220 jetzt sollten wieder 230-240 auf´m Tacho stehen. Werde es bei passendem Wetter und freier Bahn mal testen.
Na da allen die es noch nicht haben machen lassen, viel Erfolg beim Tauschen mit hoffentlich festgezogenen Schrauben 🙂

Ähnliche Themen

Am vergangenen Donnerstag wars bei mir auch soweit....Motorstörung/Werkstatt.
Jetzt steht der Passat beim freundlichen und wartet auf Lieferung/Einbau der Injektoren,
die leider grad wohl im Rückstand sind... :-(

Gerade vor einer Woche habe ich meinen Passat Bj 2007 mit dem 170 PS TDI Motor gebraucht gekauft. Gestern war ich auf dem Rückweg vom Gebrauchtwagencheck bei ADAC (grundsätzlich alles ok) und bei 130 km/h mit Tempomat auf der Autobahn geht plötzlich der Motor aus. Anzeige: Motorstörung - Werkstatt.
Neben mir den nicht mal 1 Stunde vorher ausgelesenen Fehlerspeicherausdruck liegen ohne Hinweise auf irgendwelche Probleme mit PD, hat mich dann den ADAC zur nächsten VW-Werkstatt geschleppt. Das Problem wird durch den Fehlerspeicher nicht erkannt, und wenn es denn soweit ist (poröse Kabel, eindringendes Öl, abweichende el. Spannung) schaltet der Motor einfach ab.
Jetzt warte ich auf die Rückmeldung vom :-) was gemacht werden muss.
Hatte mich schon bei der Probefahrt gewundert, dass der 170 PS Motor kaum mehr Elastizität zeigte als der gleiche Passat mit dem 140 PS Motor, den ich bisher fahre.
Bin gespannt auf das Ergebnis...

Bei uns wurde alles kostenlos getauscht. Bzgl. Spritverbrauch kann ich nichts sagen, da es unser Kinderstadtlieferwagen ist und nur alle paar Wochen mal am Stück mehr als 20km fährt (lohnt sich total, der Diesel 😁).

Jetzt steht das Auto schon seit 6 Tagen in der Werkstatt und es gibt keine Information darüber, wann die Ersatzteile wieder verfügbar sein werden. Im Moment sind keine Teile erhältlich.

Hallo,da hast du aber selbst Schuld,da seit einigen Monaten im Forum über die Werkstattaktion berichtet wurde.Als ich im Forum davon erfahren hatte habe ich mich sofort bei meiner Werkstatt gemeldet die Teile waren damals auch im Rückstand ich konnte aber bis zum wechsel wieterfahren.Ich will damit nur sagen die Tipps hier im Forum sind Gold wert und hätten dir eine menge Stess erspart.Gruß mietwagenh

Zitat:

Original geschrieben von mietwagenh


Hallo,da hast du aber selbst Schuld,da seit einigen Monaten im Forum über die Werkstattaktion berichtet wurde.Als ich im Forum davon erfahren hatte habe ich mich sofort bei meiner Werkstatt gemeldet die Teile waren damals auch im Rückstand ich konnte aber bis zum wechsel wieterfahren.Ich will damit nur sagen die Tipps hier im Forum sind Gold wert und hätten dir eine menge Stess erspart.Gruß mietwagenh

Du hast aber schon gelesen,dass Ike_Passi den Passat vor 1 Woche gekauft hat?!!!!!!!

Habe vorhin unsern Dicken mit dem 170 PS-PD vom Freundlichen abgeholt.
Alle 4 PDE getauscht (inkl. neuer Ventildeckeldichtung), Hol- und Bringservice und auch noch gewaschen. Alles für lau. Danke an das Autohaus Petzold in Lehrte.

Beim Fahren merke ich noch keinen Unterschied. Er lief vorher aber auch gut - nur das mulmige Gefühl ist immer mitgefahren. Den Verbrauch werde ich mal beobachten.

Vielen Dank an dieses Forum. Ohne euch hätte ich von der Aktion nichts mitbekommen!

Viele Grüße
Mathias

Hallo....

mein Passat steht auch seit gestern in der Werkstatt wegen den PD Elementen.

Heute mittag ruft mich der Meister an, es müsse auch eine neue Kipphebelwelle oder so ähnlich eingebaut werden, da die Gefahr besteht das die Bolzen, an dem sie fest ist, sich lösen könnten und in den Motor fallen.

Kosten soll ich übernehmen 🙂😰 550 EURO

Hat jemand von euch auch so eine Aussage bekommen????

Irgendwie komm ich mir verarscht von dem vor. Es wurde erst darauf hingewiesen als der Motor schon offen war.
Vorher hat mir das natürlich niemand erzählt.

Gruß+Danke

Zitat:

Original geschrieben von NenHithoel


Habe vorhin unsern Dicken mit dem 170 PS-PD vom Freundlichen abgeholt.
Alle 4 PDE getauscht (inkl. neuer Ventildeckeldichtung), Hol- und Bringservice und auch noch gewaschen. Alles für lau. Danke an das Autohaus Petzold in Lehrte.

Beim Fahren merke ich noch keinen Unterschied. Er lief vorher aber auch gut - nur das mulmige Gefühl ist immer mitgefahren. Den Verbrauch werde ich mal beobachten.

Vielen Dank an dieses Forum. Ohne euch hätte ich von der Aktion nichts mitbekommen!

Viele Grüße
Mathias

Hallo!

ca. 100km nach der Aktion habe ich einen Fehler betr. der Glükerze an Zyl. 2. Ist das Zufall oder haben die gepfuscht? Hab schon einmal gelöscht, aber ist wohl wieder gekommen. Allerdings habe ich den genauen Text gerade nicht im Kopf.

Viele Grüße
Mathias

Wenn jetzt die Glühkerze defekt ist wäre es Zufall, es könnte sich sich der Steckontakt im Kopf gelöst haben was dann im Zusammenhang zur Aktion und dem neuen Leitungssatz zu sehen wäre.

Hallo.

Hatte meinen gestern beim Service bei knapp 120000Km inclusive Zahnriehmenwechsel und DSG Ölwechsel.
Als ich ihn dann Abends abgeholt habe hat mir der Meister berichtet, dass es da eine VW Service Aktion wegen der PD Elemente gibt und sie diese (4) auf Kosten von VW gleich mit ersetzt hätten.
War dann schon etwas überrascht, da ich im vorhinein nichts davon wusste.

Vielen dank an das Autohaus Grammer aus Ergenzingen, auch für das putzen des Autos.

Der Motor zieht jetzt unten raus wieder besser als zuvor.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen da heute nur Berufsverkehr.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen