Werkstatt nutzt Fahrzeug für private Zwecke

Kia Ceed XCeed

Servus Leute,
manche hier im Forum kennen ja eventuell schon meine Vorgeschichte mit meinem XCeed und Werkstatt.

Das Auto ist immer noch bei der Reparatur. Laut der UVO App wurde das Auto von Mittwoch bis Freitag immer zur selben Zeit (Morgens 7:30-745) und Abends 16:50-17:05 „Probegefahren“.. dachte ich!

Heute habe ich spontan mal bei der App reingeschaut und gesehen, dass mein Wagen an einem ganz anderen Ort steht als er sollte. Schnell in den Leihwagen gesprungen und zur angezeigten Adresse gefahren und siehe da; mein „geliebtes“ Auto steht dort. 30er Zone, Wohngebiet, überall Häuser, steht er geparkt am Seitenstreifen.

Kurz nachgedacht und gemerkt, dass die „Probefahrten“ von Mittwoch bis Freitag (Sa,So wurde er nicht bewegt) der Arbeitsweg vom geehrten Fahrer zu sein scheint. Morgens schön zur Arbeit fahren und Abends nach Hause. Heute jedoch wurde das Auto um 20:30 einen Km gefahren und anschließend um 20:45 zwei Km, weshalb ich auch die „Verfolgungsjagd“ auf mich nahm und Video und Fotos vom Ort/Auto gemacht habe.

Nun die Frage: Was kann ich rechtliches dagegen machen? Den Werkstatttypen drauf ansprechen, wird mir nicht weiterbringen. Zudem ist bei meinem Fall ja auch ein Rechtsanwalt eingeschaltet worden (Rücktritt vom Kaufvertrag). Ich möchte nichts unüberlegtes tun und erst recht garnichts möchte ich nicht! tun. Würden mir die Videos (KZ, Auto und Wohnort drauf abgebildet) und Screenshots (UVOApp mit aktuellen Standort und Uhrzeit), wenn es hart auf hart kommt als Beweislage ausreichen etc.?

Lg.

86 Antworten

News kommen wahrscheinlich in Laufe der nächsten paar Wochen. Anwalt, welcher für den Fall zuständig ist, ist noch bis einschließlich zum 01.04. im Urlaub. Den Wagen fahre ich soweit noch, versuche allerdings so wenig wie Möglich Kilometer zu machen. Schließlich muss ich die geleisteten Kilometer bei eventueller Rückgabe abzahlen.

Gehe auch sehr stark von aus, dass KIA, bzw. mein Vertragshändler die Rücknahme (sofern es dazu kommen wird) hinauszögern wird, im Sinne von eigenen Anwalt einschalten, dann Berufung oder was weiß ich was, so dass der Kunde mehr Kilometer macht und Auto an wert verliert.

So ein Dreck.

Mein Beileid dass du dermaßen schlechte Erfahrungen mit dem Händler und deinem Wagen machen musstest 🙁

Zitat:

@OrijinalTR schrieb am 18. März 2021 um 15:23:19 Uhr:


Nach einer kurzen Probefahrt in Aufsicht des Meisters gingen wir getrennte Wege.
Wurde wohl eine manuelle Software an den Motorblock draufgespielt, welche noch nicht offiziell erhältlich ist. Mal schauen, wie es in zwei Wochen ausschaut

Nach genau 10 Tagen steht mein Wagen erneut bei der Werkstatt. Softwareseitig hat es wohl auch nicht geholfen^^
Immerhin ist ab dem 02.04. der Anwalt wieder vom Urlaub zurück. Steht nun zum vierten mal bei der Werkstatt.

Was ist hier bei dem Fall eigtl dabei rausgekommen?
Habe gespannt alles gelesen - mittlerweile ist der 1.4. ja verstrichen

Ähnliche Themen

Allmählich würde ich die Kiste mal Wandeln

Zitat:

@ReadyToRumble schrieb am 13. April 2021 um 18:31:28 Uhr:


Was ist hier bei dem Fall eigtl dabei rausgekommen?
Habe gespannt alles gelesen - mittlerweile ist der 1.4. ja verstrichen

Bin aktuell mit dem Vertriebsleiter der Ruhrdeichgruppe (wo der Kaufvertrag vereinbart wurde) in Verhandlung, bzgl. eines Umtauschfahrzeuges. Mir wurde angeboten bzw. drum gebeten, mir mal weitere Fahrzeuge der Marke KIA, Opel, Citroen und Peugeot anzuschauen und ggf. einen Tausch zu vereinbaren. Aktuell wird ein Peugeot für mich konfiguriert und in laufe der Woche mir ein Angebot gemacht. Sollte es mir nicht zu sprechen, so werde ich den Wandel durchführen. Der Vertriebsleiter weiß in der Hinsicht bescheid.

Den XCeed werde ich definitiv nicht mehr nehmen.

Zitat:

@OrijinalTR schrieb am 14. April 2021 um 09:11:12 Uhr:



Zitat:

@ReadyToRumble schrieb am 13. April 2021 um 18:31:28 Uhr:


Was ist hier bei dem Fall eigtl dabei rausgekommen?
Habe gespannt alles gelesen - mittlerweile ist der 1.4. ja verstrichen

Bin aktuell mit dem Vertriebsleiter der Ruhrdeichgruppe (wo der Kaufvertrag vereinbart wurde) in Verhandlung, bzgl. eines Umtauschfahrzeuges. Mir wurde angeboten bzw. drum gebeten, mir mal weitere Fahrzeuge der Marke KIA, Opel, Citroen und Peugeot anzuschauen und ggf. einen Tausch zu vereinbaren. Aktuell wird ein Peugeot für mich konfiguriert und in laufe der Woche mir ein Angebot gemacht. Sollte es mir nicht zu sprechen, so werde ich den Wandel durchführen. Der Vertriebsleiter weiß in der Hinsicht bescheid.

Den XCeed werde ich definitiv nicht mehr nehmen.

Puh.... einen Peugeot oder Citroen fahren?
Das käme für mich definitiv nicht in Frage, aber ist natürlich Ansichtssache.
Für den Händler ist das natürlich der einfachste Weg. Er ist ein weiteres Fahrzeug los und deinen Kia fährt dann halt ein anderer Kunde.
Für mich gäbe es nur eine Wandlung, Geld zurück und dann ein Fahrzeug kaufen von dem ich überzeugt bin.
Letztlich hatte es ja eine Grund warum ich mich für einen XCEED entschieden habe und nicht für einen Franzosen.
Wenn es kein XCeed mehr sein soll, dann lies dir doch mal ausführlich das Franzosenforum durch, da wirst du mit Sicherheit Leute finden die ähnliche Erfahrungen machten wie du.
Aber klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Franzosen gehen bei mir auch nicht, Never! Natürlich wieder Geschmacksache.

Woher kommt diese Abneigung gegenüber Franzosen? Ist es wirklich nur wie gesagt Ansichts- und Geschmackssache? Sind die wirklich so Anfällig, dass ihr so denkt? Also Optisch finde ich, ist Peugeot ganz weit oben in der TOP-Liste. Wie es technisch ausschaut, weiß ich natürlich nicht. Ich habe sehr viel nachgeforscht, aber so schlimm fand ich das jetzt nicht..

Im Franzosenforum habe ich auch die letzten Tage schon des öfteren nachgelesen, allerdings bin ich Vorsichtig was Foren angehen, da wie ich finde die Mehrzahl der Nutzer die sich im Forum anmelden, meistens nur Anmelden, wenn die Probleme etc. haben. Kaum jemand meldet sich an um zu sagen, wie toll sein Wagen läuft, weshalb ich nicht genau davon ausgehen kann, dass die Mehrheit Probleme empfindet.

Mir gefällt die Optik bei französischen meistens nicht, hauptsächlich Interieur.

Meine Frau hat bevor Sie den XCEED gefahren hat 13 Jahre lang eine Peugeot 207cc gefahren. Ich bin auch kein Freund der Franzosen. Aber ich muss sagen, der Wagen meiner Frau hatte in der ganzen Zeit nie ein größeres Problem hatte. In der Werkstatt war der Wagen nie.

Zur Optik finde ich die Peugeots durchaus ansprechende. Jedoch das Interior ist absolut nicht meins. Ich hatte den 508 als Mietwagen und das Mini Lenkrad und das Mäusekino sind ne Katastrophe.

Immer dieser unnötige Markenhass. Wir selbst fahren Koreaner und werden als Kia Fahrer von dem ein oder anderen auch immer noch belächelt. Ist doch alles im Wandel, selbst die neuen Dacia schneiden in ADAC Tests recht gut ab, übrigens auch Franzosen. Das Image des Herstellers entscheidet heute scheinbar mehr über ein Auto als seine tatsächlichen Fahrleistungen, schade.
Letztendlich gibt es auf dem europäischen Markt, doch keine wirklich schlechten Autohersteller.

Der Peugeot 508 könnte auch ein Facelift des Optima‘s sein. Mit gefällt, dass das Lenkrad oben und unten abgeflacht ist, macht das ganze sehr sportlich. Unterm Strich gilt mal wieder, alles Geschmacksache.

Hallo,

ist die Frage welcher Peugeot es werden soll.

Ohne jemals auf den Preis geachtet zu haben, sind mir zwei Modelle aufgefallen. Ersteres der 508 SW und zweitens der 3008. Mir werden allerdings zu den genannten Fahrzeugen noch der 2008 berechnet, welches ich stand jetzt nicht nehmen werde. Mir ist klar, dass der 508 sich sehr schnell in Richtung 45000€ einordnen kann. Wird sich mal zeigen, in wie Weit hier die Ruhrdeichgruppe bereit ist zu reduzieren. Schließlich machen die mit einem Kaufvertragsaufhebung weitaus mehr Verluste wie ein Wagentausch.

Kennt jemand zufällig die Mitarbeiterkonditionen, wenn Mitarbeiter X ein Wagen von Peugeot finanziert/kauft etc.?

Hallo,

den 3008 fände ich persönlich auch interessant, vor allem jetzt dass neue überarbeitete Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen