Werkstatt besuche nach 1 Jahr TT Fahren

Audi TT 8N

Hallo,
habe meinen TT seit genau 1 Jahr.Habe ihn von einem Audi Händler,BJ 05\2002, 22700KM alles ausser Bose. Preis 18977€ gekauft.

Wekstatt Besuche:
8.05.2005 Suv gewächselt 24542KM Garantie
15.09.2005 4 Zündspuhlen 34100KM Garantie
20.10.2005 Temperaturgeber 35374KM 89,27€
23.02.2006 Suv gewächselt 43163KM Garantie
23,02.2006 Garantie velängerung 485€

Schauen wir mal was diese Jahr noch kommt.
Troztem ist der TT ein schönes Auto.

Michael

34 Antworten

Schnellt kurz auf über 1000 und fällt dann für ca. 3sek. auf Null und tänzelt da rum! Musst mal genau schauen, selbst der Tacho fällt noch ein Stück ab.

Wäre mein Wagen aus der Garantie, würde ich da auch nichts machen lassen! Wäre zu teuer die Fehlersuche.

Da der Wagen aber noch in der Garantie ist und einige Scheine neu gekostet hat, kann ich erwarten das es so funktioniert wie es sein sollte bei einer Premium Marke. "Das funktioniert ja auch bei anderen Pkw"

Das ist und kann kein Stand der Technik in der Automobilindustrie sein.😉

Entweder ist das neue Kombi defekt, oder es ist ein Spannungsproblem. Die Techniker von Audi sind im moment aber auch noch ratlos.

PS. Batterie wurde auch durch eine neue ersetzt hat aber nicht gebracht.

Gruß Jens

Wenn ich alles so lese hab ich ja ein richtiges Schnäpchen gemacht mit meinem

Und wenn ich das so lese kauf ich keinen TT

Wow, mein Beileid an die geplagten.

Mein TTCQ; 165 KW; Motor: BAM; BJ. 3/2003; gekauft 08/2005 mit 17.500 KM hat lt. Audi Computer noch nichts ausser Service bei 15.000 km.

Jetzt hat er 29.970 KM drauf und es sind beide Standlichtbirnen defekt. Hoffe zumindest das es die Lampen sind :-)

lg.

giszmo2002

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Und wenn ich das so lese kauf ich keinen TT

dann bleib doch bei deinen opel! so etwas kommt mir dafür nicht vor die türe...😁

Hab meinen Bj.2000 im September 2004 mit 34.000 Km gekauft. Habe jetzt 66.000 Km drauf und noch kein einziger Werkstattbesuch. Einen Ölwechsel hab ich in dieser Zeit selbst gemacht. Bin bisher sehr zufrieden.

Ich denke ich bin auch einer der Glücklichen...
BJ 2001 53k km, ausser abs sensor, und kleine probleme mit der zentralverriegelung noch nichts gehabt. Service steht bald an... LEuchtet die Service Lampe eigentlich wenn der akku altersschwach oder so ist und schon mal leer war?

war nur zur inspection in der werkstatt🙂hab ich nochmal glück gehabt!
ca 30t km im letzten jahr gefahren!
nur der beifahrerfensterheber spinnt zwischendurch und das esp spinnt manchmal bei kälte rum(aber wer braucht den scheizz)
ach ja und wennz morgens kalt ist und der wagen die nacht stand,hat er echt probleme mit der drehzahl usw.das nervt allerdings gehörig!

ich fahre meinen jetzt 2 jahre und habe ihn bei 80000 gekauft und bin nun bei 120000km.
anfangs hatte ich probleme mit der lenkstange genauergesagt, das kreuzgelenk und dadurch ist d das lenkgetriebe kaputt gegangen. hätte nicht sein müssen, wenns die werkstatt schnell erkannt hätte. seit dem haber ich kein problem mehr gehabt.
allerdings habe ich auch schon viele tausend euros für mein baby ausgegeben, das hat aber andere gründe ! 😁
und suv oder bremsen gehören bei mir hier nicht in die aufzählung, das sind doch verschleißteile ! 🙂 das gehört eh gegen was vernünftiges ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


dann bleib doch bei deinen opel! so etwas kommt mir dafür nicht vor die türe...😁

Da freut sich jeder Opelfahrer drüber. :-)

hab meinen roadster, Bj 09/2001, mit 57.000 km 12/2004 gekauft, jetzt 73.000 km und bisher noch nicht mal ne Lampe gewechselt, also null probleme. bin wohl auch einer der glücklichen*gg* scheint wohl das Bj gut zu sein

Meinen 150er den ich neu 2001 gekauft hatte,hat 4 Jahre lang auch nichts gehabt.

Nach 4 Jahren ging dann mal das Kombi kaputt (Wassert.) und ein Querbeschleunigungssenor, sonst nichts.

Ich würde mir jederzeit wieder einen TT kaufen, da bei den anderen Hersteller auch nicht immer alles so glatt läuft.

Zb. mein Bekannter hatte sich einen Porsche Turbo neu gekauft für fast 130.000€ und den hat er nach 3Monaten gewandelt, weil die Gurke andauernd was hatte.

Gruß Jens

6 Jahre 90.000 km und keine Mängel !!!

Zitat:

Original geschrieben von zuckerfreund


6 Jahre 90.000 km und keine Mängel !!!

Im MB Forum fährst du einen Touareg...oder ist das der Zweitwagen?

Meiner ist sogar schon 7 Jahre und hab auch nur ein paar Kleinigkeiten gehabt.

-1x neuen CD-Wechsler (ging auf den Vorbesitzer)
-1x Kältefehler am Radio
-1x neue Batterie
-1x neuen Lmm (ging auf Tauschaktion von Audi)
-1x neuen Anlasser (ging auf Car Garantie)
-1x Wapu mit Zahnriemenwechel (ging auch auf Car Garantie)
-1x Lambdasonde

mit meinem Kombi hatte ich noch nie Sorgen!

...find ich Akzeptabel

Deine Antwort
Ähnliche Themen