Werkstatt beschei...?
Morgen!
Ich habe meinen 316er heute in einer freien Werkstatt zu Inspektion I abgegeben. Die haben mir einen verdächtig niedrigen Festpreis von 120 Euro gemacht. Und weil ich Werkstätten nicht über den Weg traue, habe ich mal ein paar Stellen manipuliert, die mir zeigen sollen, ob auch alle Arbeiten durchgeführt wurden (z.B. Schrauben des Handschuhfaches gelöst, um zu sehen, ob der Pollenfilter gewechselt wurde) Hoffe das klappt auch alles. Jetzt meine Frage: Wie würdet Ihr mit der Werkstatt umgehen, wenn Ihr bei Abholung feststellt, dass nix gemacht wurde, obwohl eine Inspektion nach Herstellervorgabe vereinbart war? Nächste Frage: Auf dem Kostenvoranschlag steht ein 5Liter Kanister Motoröl, den ich ja dementsprechend voll bezahle. In den Motor gehen ja nur 4 Liter rein. Nach Adam und Riese bleibt ein Liter über. Den müsste ich dann doch eigentlich mitnehmen dürfen, oder? Versteht mich nicht falsch, ich bin kein geiziger Kontrollasi, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Werkstätten belügen und betrügen wo es nur geht. Zuletzt übrigens bei ATU...
Danke für die Infos.
Tim
22 Antworten
Ich kenne das. Der Witz ist ja auch. Z.B. bei BMW bezahlst du eine Meisterstunde obwohl der MEister irgendwo in der Ecke sitzt und Kaffee trinkt. Meistens schrauben auch Azubis an deinem Auto rum ;-)
Den einen Liter müsstest du eigentlich mitnehmen. Würde ichauf jeden Fall mal tun, du hast ihn ja auch gezahlt. Eigentlich rechnen die Werkstätten aber nur die Tatsächliche Menge Öl die sie brauchen ab.
Naja wer geht den schon zu ATU > selber schuld. Habe die Tage da 2 Birnen gekauft, promt wurde mir vorgeschlagen Traggelnke zu prüfen wo die mich fragten welches Auto. Wo ich nein sagte, sagten die wäre umsonst und das es bei e36 voll die Krankheit ist. Rein aus Neugierde lies ich die das machen😁 Natürlich selber auf die Bühne und von der Bühne gefahren(Die waren schon angepisst dass ich die nich ins Auto lies😁).
Mein Auto ist Top in Schuss was Fahrwerksteile angeht.
Naja ratet mal was da kam....
Querlenker ausgeschlagen alle Beide
Tonnenlager im A.....h
Lenkgetriebe hat Spiel
Habe die ausgelacht und bin gefahren und sagte dass ich das im Internet schreiben werde
Wie rot die dann geworden sind und kein Mucks dann von sich gegeben haben war schon beeindruckend.
War den ganzen Tag gut gelaunt😁
Wie die Ahnungslose oder Weiber abzocken is einfach net zu glauben.
Bumer
Eben. Habe genau die gleiche Erfahrung gemacht. Inspektion sollte um die 150,- kosten. Soweit so gut. Aber auch mein Auto ist rundherum i.O. Trotzdem haben die mir nen Kostenvoranschlag von 550,- (!!!!) vorgelegt. Querträgerlager wäre kaputt. Ja, ganau. Habe auch nur gelacht. Vereinbart war auch eine Klimaanlagenbefüllung. Auf dem Voranschlag stand plötzlich noch ne Klima-Desinfektion. Darüber wurde aber nie ein Wort verloren. Letztendlich (und das ist die größte Frechheit) waren noch so Positionen wie Motorreinigung und 2 oder 3 andere "Serviceangebote" für teures Geld drauf. Ich bin dann auch wieder gefahren. Vertrauen verdient man sich so jedenfalls nicht. Und ich will wirklich nicht wissen, wie viele Ahnungslose denen das Geld hinterher schmeißen...
Unmöglich die Affen😁
Dagegen habe ich mit BMW in Dortmund sowie Düsseldorf nur gute Erfahrungen gemacht, weil die es nicht nötig haben an dir Geld zu verdienen weil die ja sowieso "Reich" sind. Die wollen deine ZUFRIEDENHEIT und dass du das nächste Mal auch zu denen kommst. Ich wurde sogar 1 Woche später angerufen und gefragt was ich auszusetzen hätte..... ATU sollte mal so im Nachhinein anrufen😁😁
Habe nur bemängelt dass die die Radioantenne immer vor den Tacho legen und net anschrauben😁
War aber mehr als Ironie gemeint....
Ähnliche Themen
Aber der Gerechtigkeit halber muss ich jetzt auch mal ne Lanze für ATU brechen, gibt nicht nur schwarze Schafe!
War mal auf der Autobahn unterwegs und habe gemerkt, dass die Kiste extrem nach links zieht, bin dann die nächstbeste ausfahrt runter und auf gut glück zu ATU.
Die haben erst ne achsvermessung gemacht, dann dran rum geschraubt und mir hinter NICHT das auto gleich wiedergegeben, sondern erst den meister für eine testfahrt geholt. der drehte ein paar runden, kam zurück und ließ ihn wieder auf die bühne und hat denen gesat, was noch zu machen ist. als das erledigt war hat er wiederum erst ne testfahrt gemacht, erst dann habe ich das auto zurückbekommen, und dann war auch alles wirklich Tip-Top in Ordnung, das auto hatte nie ein besseres fahrverhalten!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Aber der Gerechtigkeit halber muss ich jetzt auch mal ne Lanze für ATU brechen, gibt nicht nur schwarze Schafe!
War mal auf der Autobahn unterwegs und habe gemerkt, dass die Kiste extrem nach links zieht, bin dann die nächstbeste ausfahrt runter und auf gut glück zu ATU.
Die haben erst ne achsvermessung gemacht, dann dran rum geschraubt und mir hinter NICHT das auto gleich wiedergegeben, sondern erst den meister für eine testfahrt geholt. der drehte ein paar runden, kam zurück und ließ ihn wieder auf die bühne und hat denen gesat, was noch zu machen ist. als das erledigt war hat er wiederum erst ne testfahrt gemacht, erst dann habe ich das auto zurückbekommen, und dann war auch alles wirklich Tip-Top in Ordnung, das auto hatte nie ein besseres fahrverhalten!
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn😁
@ Bumer 3er.
Hehe😁
ATU wird doch so geschult, die Leute gezoehlt zu veraraschen, genau wie Pitstop. Nix neues. Die werden von mir nie ein Auto sehen.
Ich werde da auch nie eine Birne kaufen, die gibt es zB im Baumarkt oder Werkstätten günstiger.
@ Threadersteller
Wie meinst du das mit den gelösten Schrauben des Handschuhfaches?!
Wie willste daran erkennen ob Pollenfilter gewechselt? Kommt denen das Fach entgegen wenn sie es öffnen um an den Filter zu kommen, oder wie? 😁 Dann bauen sie dir wahrscheinlich noch nen neues Fach ein... Ich höre den Meister schon fluchen 😁
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
@ Threadersteller
Wie meinst du das mit den gelösten Schrauben des Handschuhfaches?!
Wie willste daran erkennen ob Pollenfilter gewechselt? Kommt denen das Fach entgegen wenn sie es öffnen um an den Filter zu kommen, oder wie? 😁 Dann bauen sie dir wahrscheinlich noch nen neues Fach ein... Ich höre den Meister schon fluchen 😁
Gruss,
Mfg MICHA
wenn die festgezogen sind, dann weißte das da jemand dran war und mit großer Wahrscheinlichkeit den Filter getauscht hat..Sind die Schrauben noch locker, dann war keiner dran...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
wenn die festgezogen sind, dann weißte das da jemand dran war und mit großer Wahrscheinlichkeit den Filter getauscht hat..Sind die Schrauben noch locker, dann war keiner dran...
Ne Garantie ist das aber auch nicht! Wieso sollten sie im Rahmen der Aktion die Schrauben festziehen?! Das wäre ein reiner Service, der meines Erachtens nicht gemacht werden muss... Da gäbe es bessere Fallen 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Ne Garantie ist das aber auch nicht! Wieso sollten sie im Rahmen der Aktion die Schrauben festziehen?! Das wäre ein reiner Service, der meines Erachtens nicht gemacht werden muss... Da gäbe es bessere Fallen 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
ja aber um den Filter zu tauschen, müssen sie das Handschuhfach abmachen..Dann wieder dranmachen..Also schrauben sie die Schrauben beim dranmachen wieder fest..Sollten sie zumindest... 😁
Weil man meiner Meinung nach das Handschuhfach ausbauen muss, um den Mikrofilter zu wechseln. Jedenfalls bei nem 316 Limo mit Klimaautomatik!
Ich bin ein Fuchs...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ja aber um den Filter zu tauschen, müssen sie das Handschuhfach abmachen..Dann wieder dranmachen..Also schrauben sie die Schrauben beim dranmachen wieder fest..Sollten sie zumindest... 😁
Aaaaah! Na, das leuchtet ein und ab nun stehe ich voll und ganz hinter dieser Aktion 🙂
Woher soll ich denn auch wissen, dass dafür das Handschuhfach ausgebaut werden muss 😛
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Wieso sollten sie im Rahmen der Aktion die Schrauben festziehen?!
Ist nicht logisch!? Wenn ich eine Schraube lockere die für einen Verschleißteiltausch eh ganz ausgedreht werden muß, dann wird diese im Normalfall beim Zusammenbau des Mechanikers festgeschraubt und nicht im gleichen Maße locker gelassen.