Werksseitige Standheizung !
Habe die werksseitige Standheizung verbaut, mir ist nun schon mehrmals aufgefallen, dass diese ohne Aktivierung von mir, bei kalten Temperaturen läuft !
Ist bei Bestellung ab Werk, der serienmäßige elektrische Zuheizer nicht mehr verbaut ?
Gruss Charly
P.S.
Was habe die Einstellung Heizung bzw. Lüftung im Standheiungsmenü der MFA zu bedeuten
24 Antworten
Hi,
die Dachantenne ist für Standheizung und bei Handyvorbereitung als Handyaussenantenne.
Die Radioantenne befindet sich in der Heckscheibe.
Gruß
Andy
Ich habe auch die Haifischantenne auf dem Dach , diese ist aber nicht für die Standheizung ! Diese ist nur für das Handy, diese hat nur einen roten,bzw.(violetten Stecker ----> Handy ) Hatte nachgesehen, da ich mir ein MFD2 nachrüsten will !
Antenne muss also wo anders sein !
Gruss Charly
Irrtum, die Haifischantenne ist auch für die Standheizng,
wenn eine verbaut ist., 100% !!
Gruß
Muss opaboris recht geben hab auch "nur" die werksmässige Standheizung und "Haifischflosse".
Hans
Ähnliche Themen
Nochmal zur Antenne,
bei mir ist werkseitig im Wagen Standheizung und Handy Vorbereitung.
Von der Dachantenne geht nur ein Kabel ab (rot) für das Handy !
Gruss Charly
Da die Fernbed. der Standheizung funktioniert muss die Antenne wo anders sitzen !
Eine Art Antennenweiche scheidet wohl aus, da die Funk-Vb im 430 MHz Bereich arbeitet, das Handy aber im GHz Bereich !
Wo sitzt das Steuergerät der Standheizung, dann schaue ich mal nach, wo das Ant. Kabel hin läuft !
Ich hab nur die Standheizung und keine Handy-Vorbereitung ... und die Haiflossenantenne am Dach!
Die ist DEFINITIV für die Standheizung!
so sollte es auch sein. eigentlich logisch. warum sollte für jedes einbaufeature eine separate antenne vorhanden sein. habe navi, sh und handy und eine antenne auf dem dach. diese reicht mir auch.
Zur Beachtung die Haifischantenne gibt es nur in 2 Ausführungen!
1. Nur ein Ausgang (rot bzw. Violett für Handy)
2. 2 Ausgänge Rot und Blau (Handy und GPS für Navi)
Gruss Charly
Die Bestellnummern unterscheiden sich nur durch den Zusatz A
Die kleine kostet ca. 40 Euro die "Grosse" so 87 Euro
Ach übrigens die Antenne mit den 2 Anschlüssen würde ich suchen !
Wenn jemand so eine hätte ................
Gruss Charly
soweit ich weiss, liegt das Signal der Standheizung im Bereich von 8-900 Mhz, also so wie die GSM D-Netze. Das würde erklären warum die Haifischflosse bei Standheizung eine Handyantenne ist...