Werksfreigabe/Unbedenklichkeitsbescheinigung Compact M52

BMW 3er E36

Hallo.

Ich habe vor einen BMW 316i Compact umzubauen auf 323ti.
Schlacht-Auto ,Neuteile usw sind vorhanden,der Umbau hat auch schon angefangen,ist im vollen Gange.

Ein Prüfer hat sich auch für die Eintragung bereit erklärt,jedoch hätte er dafür gern die in der Überschrift genannten Dokumente von BMW .Das macht es für ihn einfacher->für mich günstiger. So seine Aussage.
Die Herren bei BMW jedoch haben nach mehrmaligem Fragen geantwortet,dass sie soetwas nicht mehr ausstellen und es "Sache des Prüfers" sei.

Hat jemand von euch noch solche Dokumente von einer Eintragung und würde sie zur Verfügung stellen? bzw weiss jemand,wo im Netz ich soetwas noch herbekomme?

danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Um die Steuer geht es dabei nicht...D3 ist sauberer, als Euro 2 - und durch einen Motorumbau darf sich die Schadstoffklasse nun mal nicht verschlechtern.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also wenn ich mir die Tabelle hier so anschaue, koennte ich schreiend mit dem Kopf gegen die Wand laufen! 😰

Ja wegen der schei**e musste ich alle wenigen in Frage kommenden Spenderfahrzeuge bzw. Crashfahrzeuge vor 06/99 liegenlassen und mich nach nem noch seltenerem 99/00er umgucken...und dann fand ich nur einen..nur motor..ohne ews usw..ein paar anbauteilen und motorkabelbaum.. musste mir schön alle restlichen Teile übers net zusammensuchen...-.-
Kauf war risiko aber wurde nicht enttäuscht! Motor läuft noch heute erste sahne und sehr rund 🙂
Der Vorbesitzer bastelte sich über ne kfz Werkstatt nen M3.0 rein...mit schlechterer Abgasnorm...seine worte damals: "ich bekomme das schon eingetragen! Ich hab jetzt schon 15.000 reingesteckt für Arbeit und teile, die machen mir das schon..". aaaahja

ok... leute . ersteinmal danke für die große beteiligung an dem thema hier.
die,welche dokumente haben,die mir evtl helfen,kann ich nur nochmal gierig bitten "her damit " 😉

und dann entschuldige ich mich,falls im profil falsche angaben sind.
der 316i hat keine euro 3 und ist demzufolge auch kein 1.9l . hab ich wohl falsch eingegeben.
der 323ti hatte ebenso euro 2 und somit ändert sich nichts an der abgasnorm,somit gibt es da nichts dran zu rütteln .

ich werde nochmal selbst den bmw-kundenservice nerven,etwas rauszurücken,obwohl da rein theoretisch nichts anderes bei rauskommen sollte. da ich in dem fall nur eine "station" mehr habe als bei der letzten anfrage (arbeite bei bmw) . ich vermute die haben dort die stellen ,welche sich noch bis vor kurzem damit beschäftigt haben gestrichen oder weiss der teufel was.

es geht bei der sache nur noch ums eintragen. wenn ich diese woche nichts mehr bekomme muss ich solang nach einen prüfer suchen,bis ich einen habe der das einträgt.

@ cruisaaar:
wenn du mir dokumente zukommen lassen kannst,dann wäre das recht hilfreich. und mainz ist leider zu weit weg. sind mal eben 500km. komme aus dem elbe elster kreis(südliches brandenburg).

Ja ich suche mal meine Dokumente raus und liste dir auf was zumindest ich tauschen musste. Bei mir war es auch etwas weniger weil ich bereits ab Werk hinten Scheibenbremsen hatte und das Diff übernehmen konnte

Ähnliche Themen

so.. bmw kundenbetreuung hat wie erwartet mit einer üblichen "strg-v antwort" gesagt,dass es zu umfangreich sei solche dokumente zu erstellen und ich mich an einen sachverständigen wenden soll ,....bla bla..

wenn ich solch kram nicht schon beruflich in der hand gehabt hätte,dann würde ich denen ja glauben dass es sowas nicht gibt,aber das ist mal wieder zum k....

hoffe das ich montag den prüfer erreiche. der ist momentan im urlaub (ich hab nur glück,die karre muss was werden 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


so.. bmw kundenbetreuung hat wie erwartet mit einer üblichen "strg-v antwort" gesagt,dass es zu umfangreich sei solche dokumente zu erstellen

Natürlich isses umfangreich....deshalb hat das Zeug ja auch ordentlich Knete gekostet....für die,die das in den letzten Jahrzehnten alle gemacht haben.... 🙄

Geld wollen se also auch keins mehr damit verdienen....so faul sind se also schon geworden....

Greetz

Cap

so
damit hier keiner denkt,es handel sich um eine luftnummer,ein kleines update.

im 316i schlägt jetzt ein 2,5l herz.
das fahrzeug wurde heut zu mir nach hause überführt und nächste woche kommt es zur dekra in einen nahegelegenen ort.
an diese bin ich geraten,da der bmw kundenservice ja so unheimlich hilfreich war und ich auf der suche nach einem prüfer war,den eine fehlende freigabe nicht abschreckt.
diesen habe ich nun gefunden "solang es den motor in dieser karosse gab,ist es an sich kein problem.auch ohne werksfreigabe".
daten hab ich ihm zukommen lassen... 250-300 euro soll es in etwa kosten.

am AU gerät hing er bereits...die abgaswerte sind top.

hier noch ein tipp für leute die ähnliches vorhaben.
sucht euch vorher einen prüfer,sprecht alles mit ihm ab,fragt ihnen was er sehen will,zeigt nötige dokumente vor. zwar tat ich dies,ich hab mich aber zu sehr darauf verlassen eine freigabe von bmw zu erhalten.

wenn alles fertig ist,wird das profil aktualisiert. 😉

und danke nochmal an alle helfer und interessenten aus dem e36 forum

so und die auflösung:
fahrzeug wurde dem sachverständigen vorgeführt und er hat es ohne beanstandung eingetragen! auch ohne die heissbegehrte freigabe 😉

mfg
martin

Na also, ist doch super!
Willkommen im Club und viel Spaß mit der Kiste.
Gell das hat schon was wenn man in seinem alten, bekannten Autochen sitzt und es plötzlich anders klingt und fährt.😁

das hat durchaus was,kaum wiederzuerkennen der kleine. und die besitzerin ist erst happy^^

Juhu jungs....

sagt hat noch jemand diese teileliste? Habe nach lesen und suchen im inet mal doch bmw Kundenbetreuung angeschrieben. ...die fanden das sehr toll das ich daran interessiert bin umzubauen...bla bla...aber man könne mir keine liste ausstellen ich muss zu einem Prüfer gehen.der weis doch seltenst was gemacht werden musste oder?

die bmw kundenbetreuung kannst du in solchen fällen inzwischen komplett vergessen.
die geben soetwas schlicht und einfach nicht mehr raus. damit haben die kein risiko mehr,wenn jemand da mist baut,nur noch der zuständige sachverständige.

du solltest dich mit deinem umbauvorhaben an so einen sachverständigen wenden.
diesem schilderst du was du vor hast. ich habe da einen genau arbeitenden aber trotzdem freundlichen und kulanten prüfer gefunden.
in meinem fall reichten die abe,gutachten usw zum fzg sowie eine kopie des spenderfahrzeugscheins.
dann wurde das auto rund 2 stunden lang angesehen und alles mögliche notiert und fertig.

das läuft nicht bei jedem so. ob eine teileliste hilft solltest du ebenso erfragen. wenn die nicht direkt von bmw kommt,bringt das warhscheinlich nichts,kann sich ja jeder zusammentippen.

bmwfansPUNKTinfo ist da eig schon ausreichend. dauert halt einwenig.

Bei meinem Motorumbau hatte ich eine Liste aller Teile, die beim Umbau ersetzt werden müssen von bmwfans.info ausgedruckt. Damit und mit dem Fzg-Schein vom Spenderfahrzeug bin ich zum TÜV Prüfer und er hat meine Kiste und den Umbau ca. ne Stunde geprüft und gecheckt und dann war der Umbau auch schon eingetragen. Kosten waren 450€ für die Eintragung, wenn ich es noch richtig im Kopf habe und meine KFZ-Versicherung hat meinen Tarif erhöht und dass auf fast das Doppelte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen