Welches Motoröl TDI / TSI?
Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:
Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?
Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.
403 Antworten
Zitat:
@Senca0815 schrieb am 20. Februar 2018 um 19:24:55 Uhr:
Ich werde nach der Tour wahrscheinlich einen Ölwechsel durchführen und auf 5W40 mit Norm 50200 und Festintervall umstellen.
Wäre aus meiner Sicht überflüssig. Das Geld kann man sich sparen! Und nein das LL ist nicht für den Motor schädlich auch nicht bei Kurzstrecken! Millionen Autos fahren damit...
Habe die 1. Inspektion vor mir und ein Angebot von VW.
Als Öl soll verwendet werden...
Shell GTL 0W30 LL3
Tiguan 2, 190PS, Diesel
Was sagt ihr dazu?
Ich finde dieses "Shell GTL 0W30 LL3" gar nicht.
Ähnliche Themen
Genau das Oel ist es. GTL= Gas to Liquid, ein Motoroel aus Erdgas nach dem Fischer Tropsch Verfahren.
Ein sehr gutes Syntheseoel. Sollte aber trotz LL Freigabe jaehrlich gewechselt werden.
Das von mir genannte Öl soll auch für flexibleren Ölwechselinterval eingesetzt werden.
Entspricht der Norm....
Norm 504/50700
Warum sollte das Öl 0W30 LL3 jährlich gewechselt werden?
Das von mir genannte Öl soll auch für flexibleren Ölwechselinterval eingesetzt werden.
Entspricht der Norm....
Norm 504/50700
Warum sollte das Öl 0W30 LL3 jährlich gewechselt werden?
Bei meinem VW-Händler kostet der Liter Longlife für meinen TSI um die 35 Euro. Die Preise wären stark angezogen, war die Erklärung. Habt ihr ähnliche Informationen?
Die Preise sind stark überzogen... ja.
Manche kaufen 6 Liter für 40€, andere bezahlen mit Freude den Werkstattpreis.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
😉
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 8. März 2018 um 19:01:28 Uhr:
Die Preise sind stark überzogen... ja.Manche kaufen 6 Liter für 40€, andere bezahlen mit Freude den Werkstattpreis.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
😉
Mischkalkulation.
Man bekommt 5 Liter 50400/50700 (inkl. MB 229.51) für 25 Euro inkl. Versand, zB Addinol Giga Light 5w30. Top Öl zum top Preis.
Zitat:
@Westedt schrieb am 9. März 2018 um 19:52:32 Uhr:
Addinol Kommt mir auch nur in dem Motor.
Zum Glück! Das Öl einfach so auf die Straße kippen ist ja auch eklig. 😁
Scnr
Da kauft man sich einen neuen Tiger zwischen 40.000,- und 50.000,- oder noch mehr und dann wird diskutiert wie viel das Motorenöl bei einer der Inspektion kosten darf.Oder warum es in der Werkstatt teurer ist wie im Internet.
Frei nach dem Motto "Geiz ist Geil"und wenn es nur beim Öl ist.