Werkistätten Test.

Audi 80 B3/89

Hehe hab mir gerade mal nen Werkstätten test aus der ADAC Zeitung reingezogen.

Ist euch das auch schon mal passiert?
bei 10Fehler 0 gefunden und Trotzdem 177€ abkassiert?
hihi ist doll.
sogar jede 3te ist mangelhaft.

da wurden unter anderem Bremsleitungen eingefettet aber nicht eingeclipst und sowas.

Das allein zeigt doch dass man lieber selbst Reparieren oder zumindestens dabei sein sollte.
wer hatte auch schonmal soche erfahrung?

abgesehen von John Conner dem gerade Kühlwasser fehlte.

30 Antworten

Naja auch kostenlose Servicesleistungen müssen doch irgendwie bezahlt werden. Da die viele zu den Discountern (ATU usw) laufen wollen die andern auch bei der Werkstatt vor allem bei der Vertragswerkstatt auch solche Preise. Aber die können sie auf dauer nicht waren. Ein Händler mit ordenlichen Preisleistung Verhältnis gibt es zu finden was aber woh nicht gerade einfach ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jl-Audi


Bei meinem Golf 1 sind die bremsleitungen auch mit Ubodenschutz vollgekleistert.Hat der Tüv noch nie was gegen gehabt.

Das bedeutet nicht, dass es erlaubt ist und Dein TÜVler fähig 😉

Zitat:

Da die viele zu den Discountern (ATU usw) laufen wollen die andern auch bei der Werkstatt vor allem bei der Vertragswerkstatt auch solche Preise.

Mh, du meinst wohl:

Da viele zu Discountern laufen, wollen die Kunden bei normalen Werkstätten, vor allem aber auch bei Vertragswerkstätten, auch Discountpreise.

Versteh ich gut, aber ich greife dann doch lieber auf Werkstätten zurück, die nicht so krasse Preise haben.
Wobei ich mich mit nem Käfer eh nicht in einer Vertragswerkstätte oder Discounter blicken lassen darf, weil die keine Teile und auch meist keine Erfahrung mit älteren Autos haben.

So in etwa, ist ja kein Deutschforum hier ;-).

Ich zahl auch lieber etwas mehr für ordenliche Arbeit und Ware. Bin noch einer der sich nicht von der Geiz ist Geilwelle angesteckt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Nur zur Info: Die Dinger dürfen höchstens mit Fett oder Wachs behandelt werden...kleistert man da Unterbodenschutz drauf, dann wird spätestens nach 2 Jahren der TÜV dieses monieren und Du darfst kraten gehen 😁

achja mir hat der Prüfer mal empfohlen mit ner drathbürste säubern und unterbodenschutz draufmachen weil sich schon flügrost angesetzt hatte.

stellst du jetzt die fähigkeit eines Prüfers in Frage?

wir reden aber noch von den Leitungen nicht von den schläuchen oder?

achja was soll denn das schmierfett daran das hält doch garnicht einmal ordentlich regen und schmutzwetter und das zeugs hat sich in luft aufgelöst.

achja discountpreise hin oder her.
Für ordentlich Arbeit zahl ich auch gern mehr.
aber meist ist das ja so das die unverschämte preise und Pfusch zusammen haben und das Kotzt mich an.
Der Preis sagt schon lange nichts mehr über die qualität aus.

der Testdieger war auch fast die blligste.also Teurer = Besser war gestern so ist das schon lange nicht mehr.

Wenn ich da schon wieder das "meist" und "die" in dem Satz les, krieg ich wieder die Krätze...

btw... das Schmierfett wird mit ein wenig straßendreck ne Schöne Pampe, die recht gut vor Korrosion schützt. Auch wenns im ersten Moment so aussieht, als wenn alles gleich weggespült wird... das Werkstättenfett ist ganz schön hartnäckig.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


achja mir hat der Prüfer mal empfohlen mit ner drathbürste säubern und unterbodenschutz draufmachen weil sich schon flügrost angesetzt hatte.

stellst du jetzt die fähigkeit eines Prüfers in Frage?

Ja, stelle ich...mit Unterbodenschutz siehst Du kaum noch, wenn die blühen! Und das ist der Grund, wieso die Teile im Endeffekt blank bleiben müssen...deshalb nur Wachs oder Fett drauf - meiner Meinung nach ist Wachs das Optimale!

Habe ich letztens selbst noch bei meinem Typ89 gemacht...scheiss-Arbeit, aber dickes Lob vom TÜVler 😉

der Unterbodenkorrosionsschutz hält dauerhaft und ist sogar überlackierbar.

wetten das hält besser.
Bremsleitungen Fetten so ein Türkenpfusch.
das ist wie Vergaserdichtung aus Silikon basteln oder fit als scheibenreiniger in die waschanlage geben.

ja sorry "die" oder "meist" bezieht sich eben auf die Allgemeinheit.
das es gute und Preiswerte Werkstätten gibt wurde damit ja nicht ausgeschlossen.

nur eine zu finden ist das Problem daran.
der Äußere eindruck etc sagt ja nix über die qualität aus.
der Preis ebensowenig.

finde es müsste z.B gerade in Vertragswerkstätten mehr Test geben und damit auch Sterne wie im Restaurant.
wo das Haus mit jedem kunden einen evtl Tester haben könnte dann würde diese Schlampigkeit auch mal nachlassen.
Schade das es sowas hier nicht gibt.
Heit dann nicht Restaurantkritiker sondern Werkstattkritiker 😁

dann würde Wrkstätten die sich das verdient haben auch ihr Lob bekommen und andere eben zumachen.
Ich denke dass die Werkstätten mit besserem Ruf dann auch deutlich mehr Kundschaft hätten was ja nunmal dann wiederum positiv für sie und den Kunden wäre.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


Ich denke dass die Werkstätten mit besserem Ruf dann auch deutlich mehr Kundschaft hätten was ja nunmal dann wiederum positiv für sie und den Kunden wäre.

Für den Kunden? Mir fallen dann als erstes lange Wartezeiten auf Termine ein. 😉

Ansonsten würd ich sagen, freu dich über alles, was du selbst machen kannst, und für den Rest musst du halt eine Werkstatt deines Vertrauens finden.
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Werkstätten, aber alle über einen Kamm scheren und davon ausgehen, dass die nur pfuschen, würd ich auch nicht. Ich glaub halt noch an das Gute im Menschen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


der Unterbodenkorrosionsschutz hält dauerhaft und ist sogar überlackierbar.

wetten das hält besser.

Tja, da hast Du recht...aber wenn Du mal Beiträge richtig lesen würdest, dann würdest Du sehen, dass es darum gar nicht ging...

Ich bring mein Audi Grundsätzlich nicht in die Vertragswerkstatt, aber nur, weil die Preise von Audi, nicht die von der Werkstatt so hoch sind. Bei mir an der Ecke is ne kleine ehemalige VAG Werkstatt, die die VAG Lizenz entzogen bekommen hat, weil se VW und AUdi nicht räumlich trennen konnte. Seitdem schraubt er unter eigenregie, die Ersatzteilpreise sind niedriger und sie brauchen nur noch einen anstatt 3 tage^^
Und der erklärt dir auch was er genau gemacht hat, wenn du fragst, frägt nach wenn mehr als vereinbart ansteht und lässt auch mal was sein, wenns nicht dringend is. Leider wird der gute mann bald in Rente gehen.. wird schwer hier aufm Land son guten schrauber zu finden..
Somit sei Bewiesen, es gibt auch gute, günstige Werkstätten, man muss sie nur finden. ;-)

tja.
davon gibts nicht mehr so viele.
und selbst wenn die mechaniker korrekt arbeiten ist es ja eben noch fraglich ob der meister die rechnung korrekt erstellt hat.
naja geht doch heutzutage nur noch ums geld.

ja auf dem land ist etwas besser vorallem wenn alte generationen den laden noch haben.
wart ab wenn sein enkel den betrieb übernehmen würde jetzt mal nur angenommen würde das evtl auch anders laufen weil der eben ganz ander ziele hat.
der gute alte macht nur noch aus spaß und leidenschaft aber der junge macht das nacher weils um Kohle geht.

meist is ja so.

Zitat:

Original geschrieben von kaindl


Ich bring mein Audi Grundsätzlich nicht in die Vertragswerkstatt, aber nur, weil die Preise von Audi, nicht die von der Werkstatt so hoch sind. Bei mir an der Ecke is ne kleine ehemalige VAG Werkstatt, die die VAG Lizenz entzogen bekommen hat, weil se VW und AUdi nicht räumlich trennen konnte. Seitdem schraubt er unter eigenregie, die Ersatzteilpreise sind niedriger und sie brauchen nur noch einen anstatt 3 tage^^

Jo meinen letzten Kundendienst hab ich auch bei einer ehemaligen Audiwerkstatt gemacht. Vorher waren wir da immer mit den Benz und jetzt auch wieder mit Opel und Skoda. Garantie gibts ja eh nicht mehr was solls.

wieso gibts keine garantie mehr?
sicher gibts die noch.

nur auf die arbeit, aber aufs auto nimma^^

und bei uns schraubt der meister noch selber 😉 und sau guten mechaniker hat er, vll übernimmt der ja den schuppen *hoff*
kinder hat er soweit ich weiß ned, also wirds auch kein geizigen enkel geben, die des übernehmn^^

mfg kaindl

Deine Antwort
Ähnliche Themen