Werde ich mich wegen einer Kleinigkeit ärgern?
Liebe Freunde des gepflegten A3-Fahrens,
dank des Audi-Premium-Features der verlängerten Wartezeit, hat meiner eins viel Zeit sich hier im Forum all Eure spannenden Themen und Diskussionen zu automatisch abblendenden Innenspiegeln, ACC Abstandshaltern und Co. zu lesen, es wird ja auch viel und oft nach Nachrüstungen gefragt.
Da die Audi-Aufpreisliste lang und sehr verlockend ist, beschleicht sich bei mir immer wieder was Gefühl, dass ich etwas "vergessen" habe. Wobei man denke ich auch aufpassen und auf dem Teppich bleiben muss, denn am Ende des Tages hätte man am liebsten alles und man vergisst schnell in was für einem wunderschönen und High-Tech-Auto man doch jeden Morgen einsteigt bzw. einsteigen wird.
Daher würde ich mich freuen wenn Ihr Euch mal meine Konfiguration anschauen würdet und abschätzen ob ich nicht zum Beispiel doch unbedingt den Anfahrtsassistenten (als Beispiel) dazu nehmen sollte, weil der Mehrgewinn für die 3 Jahre enorm ist? Oder ist es eine dieser Nice-to-have-Spielereien, die zwar nützlich, aber nicht zwingend erforderlich sind. Natürlich reizen mich Dinge wie die Privacy-Verglasung oder das S-Line Exterieur-Paket, aber leider regiert Geld die Welt 🙄
Ich weiß auch gar nicht ob ich an meiner Bestellung (28.11. - Lieferung hoffentlich März) überhaupt noch etwas ändern könnte, aber mich würde es so oder so auch für mögliche zukünftige Audi-Modelle interessieren.
Hier geht's zu meiner Konfiguration: http://www.audi.de/ACCC5T95
Euch noch einen schönen Abend,
Benjison
Beste Antwort im Thema
Dinge, die ich in meinem A3 8VA drin / dran habe und lieben gelernt habe:
- keine Basisfarbe
- Anfahrassistent (ich habe auf Arbeit ne steile Tiefgarage und die Wärter lassen einen an der Schranke gern mal warten)
- Standheizung (BEST decision EVER)
- Bang & Olufsen Brüllwürfel
- Tempomat (selbst für Stadtverkehr mit langen 50km/h-Strecken sehr angenehm)
- Klimaautomatik
- Xenon (langlebiger als Halogen, LED gabs damals noch nicht und ich weiß nicht, ob ich den weiteren Aufpreis gewollt hätte)
- Aluminiumoptik im Interieur (für das kleine Geld wirklich optisch sinnvoll, Innenraumaufwertung)
- Lichtpaket (bereits ausreichend gelobt, Innenraumaufwertung)
- Erweiterte Interieurelemente mono.pur (Innenraumaufwertung)
- beheizbare Außenspiegel (ohne elektrische Verstellbarkeit, auch wenn dadurch das automatische Absenken beim rückwärts einparken entfällt; angenehm bei Nebel, Sprühregen und im Winter)
- Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige (ohne hätte ich einfach zu viel Schiss und das Geld für den Assistenten wollte ich mir dann doch sparen)
- Mittelarmlehne
Andere Zusatzausstattungen habe ich zwar auch noch, aber ich könnte auch ohne sie leben. Ich war zudem nicht auf die ganzen Assistenzsysteme scharf, irgendwo wurde es mir dann zu elektronisch aufgebläht und teuer.
Dinge, die bei Dir drin sind und ich persönlich aus Optik- oder Kostengründen nicht als nötig erachten würde (Geschmackssachen eben):
- S-Line Kram (ist mir einfach zu unauffällig für den Preis)
- Navi (für den Preis häng ich mir doch lieber ein externes rein; eingebaute Navis sollen auch ein Klau-Grund Nr. 1 sein)
- unten abgeflachtes Lenkrad
- Panorama-Glasdach (schwarzes Auto und dann noch Glasdach? Viel Spaß im Sommer, viel Arbeit für die Klimaanlage ;-))
- Glanzpaket
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Die Sache Panorama Dach knattert oder gibt sonstige Töne von sich oder ist undicht, ist eine extrem pauschale Aussage, mag sein das diese Probleme bei einem normalen Dach nicht auftreten können aber von vornherein zu sagen das wird so sein ist der falsche Ansatz...Es gibt wahrscheinlich kein Ausstattungsmerkmal das keine Probleme bereiten kann, egal ob es der Mechanismus ist der das Navi ausfährt oder sonstige Spielereien...Wenn man ein Auto kauft sollte man das nehmen was einem gefällt und nicht das womit man meint am wenigsten Probleme zu haben! Heutzutage ist soviel Technik in den Autos verbaut ich glaub das Panorama Dach ist da das geringste übel....
Absolut richtig!
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Wenn ich mir ansehe, dass Leute z.b Geld reinwerfen für BO, Standheizung, und dann das Navi nicht nehmen, das nicht nur Navi ist, sondern das Fahrzeug für mich um 80% aufwerten, dann noch sagen dass es ein Klaugrund ist...hast du dir das Navi angesehen ? Würd mal gern sehen wie du den ausfahrbaren Bildschirm samt Mittelkonsole klauen willst...
- Sparen kannst du mit dem Glasdach (überteuert, kann rattern (bewiesen), kann über Jahre undicht werden (Erfahrung nur von andern Modellen), optisch von aussen hässlich (mMn).
- Glanzpaket: hängt sehr stark von der Farbe ab und von der Felgenfarbe
- S-Line: wer's mag
- Parkcam: hab ich bis jetzt extrem hilfreich gefunden, viiiiel mehr als nur die Piepser, da man halt echt sieht was hinten abgeht.
ich stimme ihm ansonten oben zu.
Wenn das Budget limitiert ist, würde ich lieber das Navi + A-Sound-System nehmen und dann Glasdach, Glanzpaket, BO weg.
Lenkrad unten abgeflacht ist bei grossen Leuten (ich: 1m96) praktisch beim aus-einsteigen (Knie..)
Mono.pur ist das beste Preis-Aha-Effekt-Paket 😉 Muss rein.
Völlig richtig, Profi Diebe wissen sicherlich um die Komplexität der verbauten Navieinheit bescheid (verticken den Kram trotzdem in Polen weiter) , aber so Gelegenheitsdiebe, die für'n nächsten Schuss Autos öffnen sicherlich nicht .
Klar, bilden sich die Forumsangsthasen und Technikverweigerer nur wieder ein
Autoaufbrüche zu Gunsten verbauter Navi
Navigieren kann heute jedes 149,00€ Smartphone ohne App schon sehr exakt, mit einer App um die 50,00€ gar perfekt; mir erklärt sich der unverschämte Aufschlag für ein fest verbautes Navi definitiv nicht. Und das gilt so nicht nur für Audi; hier langt die gesamte Branche in unsittlicher Arroganz dem Autokäufer ins Portmonee.
Was gar nicht geht...... B&O System raus zu reden... Für die 790€ Aufpreis gibts nix besseres im ganzen Auto .... Das ist perfekter Klang und absolut stimmig alles aufeinander angepasst. Wer darauf verzichtet, fährt entweder mit Viechern (Hund , Katze, Hamster , Maus) rum oder hat öfters Migränepatienten an Board.
Das unten abgeflachte Lenkrad sieht schick aus, beim starken Lenkrad Einschlag nervt es mich inzwischen, wenns dann wieder zurück auf Nullstellung fährt.. Würde ich heute nicht mehr nehmen
Auch das ist wieder eine sehr subjektive Aussage, es gibt nichts subjektiveres als der Klang der aus einer Box kommt, selbst bei teuren Kopfhörern scheiden sich die Geister, dem einen gefällts dem anderen nicht...Wenn jemand nur Radio hört dann hält sich der Unterschied zwischen ASS und B&O ziemlich in Grenzen, erst wenn du die Anlage auf Anschlag aufdrehst also eine relativ hohe Lautstärke dann sind die B&O voluminöser, detaillierter etc. Aber bei normaler Lautstärke wirst du kaum einen großen Unterschied erkennen können..Für dich mag das eine sinnvolle Investition gewesen sein aber ob man das auf jeden beziehen kann vage ich zu bezweifeln....Wenn du das passive System nimmst und gehst danach zum HiFi Experten bekommst du für 800€ garantiert ein besseres System wie das B&O...
Zitat:
......
Navigieren kann heute jedes 149,00€ Smartphone ohne App schon sehr exakt, mit einer App um die 50,00€ gar perfekt; mir erklärt sich der unverschämte Aufschlag für ein fest verbautes Navi definitiv nicht. Und das gilt so nicht nur für Audi; hier langt die gesamte Branche in unsittlicher Arroganz dem Autokäufer ins Portmonee.
Das hab ich meinen freundlichen aus gesagt, als er mir das 2000€ Navi
einreden wollte.
Schaute danach ein bischen sparsam, aber das Thema war vom Tisch
Zitat:
Was gar nicht geht...... B&O System raus zu reden... Für die 790€ Aufpreis gibts nix besseres im ganzen Auto .... Das ist perfekter Klang und absolut stimmig alles aufeinander angepasst. Wer darauf verzichtet, fährt entweder mit Viechern (Hund , Katze, Hamster , Maus) rum oder hat öfters Migränepatienten an Board.
Da gehen die Meinungen wohl auseinander, B&O klingt gut aber das brauch ich im
Auto nicht in dieser Form. Mir genügen das Audi Sound System. Mag aber auch an
der bevorzugten Musik Richtung liegen. Wer eh Rumms Rummms Rumms hört kann
auch im Auto seine Musik geniesen ;o)
Zitat:
Das unten abgeflachte Lenkrad sieht schick aus, beim starken Lenkrad Einschlag nervt es mich inzwischen, wenns dann wieder zurück auf Nullstellung fährt.. Würde ich heute nicht mehr nehmen
Da sind wir dann auch mal wieder einer Meinung, hab lange überlegt ob ich das
abgeflachte nehmen soll. Nach einer ausgiebigen Probefahrt fiel mir dann aber auf
das ich 2 - 3 Momenten hatte, in denen mich das nicht Runde greifen des Lenkrades
störte. Daher konnte ich hier dann ein wenig Geld sparen
Zitat:
Original geschrieben von picxar
...Wenn jemand nur Radio hört dann hält sich der Unterschied zwischen ASS und B&O ziemlich in Grenzen,
Da macht DAB den größern Unterschied. Zumindest beim B&O mit DAB ist der Unterschied zu FM deutlich zu hören.
Bei Lautsprecher Systemen in Autos bleibe ich bei meiner Formel:
Selber Probe hören! Hört man den Unterschied und hat das Geld über dann kaufen. Hört man den Unterschied nicht, dann sein lassen.
Natürlich gibt es auch Leute die hören den Unterschied, sehen den aber nicht als groß genug an den Aufpreis zu zahlen.
Ohne Probe hören bringt das nicht wirklich viel. Man sieht ja hier auch die verschiedenen Meinungen und Geschmäcker. 🙂
eben, Musik/Sound ist eine sehr subjektive Sache...Ich hatte mal 1000€ Kopfhörer auf und zum Vergleich welche für 200€, ich möchte es mal so ausdrücken der Unterschied hielt sich stark in Grenzen, zumindest aus meiner Sicht.
Also mal schauen, mit was ich dich nun beglücken kann:
Bilder:
-Mono.pur Tür (Alcantara S-line)
-Lichtpaket Innenbeleuchtung Decke (im Dunkeln)
-Lichtpaket Türgriffe (im Dunkeln)
-Lichtpaket Ambientebeleuchtung innen (im Dunkeln beleuchtet die Navigation im leichtem Rot)
-Lichtpaket Türbeleuchtung außen (unter der Tür. Tür ist auf dem Bild geöffnet und von innen/Unten fotografiert)
-MAL Fahrerseite (nach vorne gezogen)
-MAL Fahrerseite (nach hinten gezogen)
-MAL Fahrerseite(offen)
Das man mit MAL nicht anschnallen könne, ist ein Gerücht. Es geht genausogut, wie wenn man keine MAL hat. Die MAL sollte man definitiv mitnehmen, wenn man kein Automatik hat, da man dann seinen Arm schön drauflegen kann beim Schalten. Würde ich definitiv nicht raus nehmen.
Wie hier schon manche angemerkt haben, würde ich auf das Panoramadach verzichten, denn dafür bekommst du einiges mehr, was dir definitiv größeren Mehrwert, als das Panoramadach gibt.
Lichtpaket, MAL, Tempomat und Innenspiegel automatisch Abblenden würde ich definitiv reinnehmen. Spiegel einklappen hab ich zwar, würde ich dir aber abraten, wenn du eh so Einschränkst bei deiner Ausstattung. Die sind nicht wichtig. Rückfahrkamera ist zwar sehr fein, aber auch hier wäre das bei dir nur Luxus. Im Übrigen hat die Kamera eine sehr schlechte Auflösung im Vergleich zum 1er BMW. Hat mich anfangs geärgert, aber es reicht, um was zu sehen.
B&O hab ich auch nicht, sonder nur Audi Sound system. Und ich bin damit vollkommen zufrieden. Lass dir also nicht einreden, dass du das bräuchtest, es ist purer Luxus.
Den Parkassistent hab ich auch nicht, würde ich aber heute nehmen. Ich komm zwar auch ohne sehr gut aus, aber die 100 euro hättens einfach nicht mehr rausgerissen. Zumal ich nicht wirklich aufs Geld geschaut hab bei der Konfiguration. Hatte mir ne Grenze von 42k gesetzt und bin am Ende bei 47k gelandet.
Fernlichtassistent ist im A3 schrott (zumindest meiner).
Und die Winterreifen 16 Zoll hab ich auch, sehen auch gut aus, wie ich finde.
MMI+ ist eine sehr gute Wahl, wie ich finde. Hab es auch und würde es nicht hergeben wollen. Die Funktionen machen das Auto tatsächlich erst zu dem, was den A3 ausmacht: Intuitiv und innovativ. Auch hier kann ich dir nur zur guten Wahl beglückwünschen.
Das Bild mit der Beleuchtung außen auf den Steinen ist das bei geschlossenem Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Das Bild mit der Beleuchtung außen auf den Steinen ist das bei geschlossenem Fahrzeug?
Nein. Geschlossen leuchtet seitlich nichts. Das ist unterhalb der Tür angebracht (Bild davor), weshalb der Boden nur bei geöffneter Tür beleuchtet wird.
Ah okay Schade, ne zusätzliche Beleuchtung außen wäre auch nicht schlecht gewesen, naja
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Wenn ich mir ansehe, dass Leute z.b Geld reinwerfen für BO, Standheizung, und dann das Navi nicht nehmen, das nicht nur Navi ist, sondern das Fahrzeug für mich um 80% aufwerten, dann noch sagen dass es ein Klaugrund ist...hast du dir das Navi angesehen ? Würd mal gern sehen wie du den ausfahrbaren Bildschirm samt Mittelkonsole klauen willst...Zitat:
Original geschrieben von Hirnhumpel
[...]
[...]
Lenkrad unten abgeflacht ist bei grossen Leuten (ich: 1m96) praktisch beim aus-einsteigen (Knie..)
Richtig, daher wird genau deswegen dann lieber gleich das ganze Auto geklaut und gerade in Berlin fix Richtung Osten abtransportiert. Ich hab nich gesagt, dass das Ding ausgebaut wird ;-) Sonst müsste ich ja auch Angst um mein MMI haben.
Ich hab in diesem Kostenbatzen einfach nicht den Mehrwert gesehen, den die anderen angesprochenen Dinge für mich bringen. Denn notwendige Karten-Updates sind bei den externen Navis billiger (tw. kostenlos) / einfacher zu bekommen. Aber interessant, dass für Dich das Navi +80% Aufwertung bedeutet. So einen großen Wert hätte ich bei niemandem erwartet.
Und: Ich (1,84m lang) bin vorher gar nicht auf die Idee gekommen, dass das abgeflachte Lenkrad auch Komfortgründe für große Leute haben könnte. Wieder einen Sinn mehr erkannt :-)
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Ah okay Schade, ne zusätzliche Beleuchtung außen wäre auch nicht schlecht gewesen, naja
Ja, bei BMW ist am Türgriff eine Beleuchtung, was sehr schön aussieht. Ist hier leider nicht. Aber da ja von Außen das komplette Licht angeht (Front/Heck), siehst du eh sehr viel.
Zitat:
Original geschrieben von Hirnhumpel
Richtig, daher wird genau deswegen dann lieber gleich das ganze Auto geklaut und gerade in Berlin fix Richtung Osten abtransportiert. Ich hab nich gesagt, dass das Ding ausgebaut wird ;-) Sonst müsste ich ja auch Angst um mein MMI haben.
Ganz ehrlich? So ein Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen. In sindelfingen hat mehr als jedes zweite Auto ein verbautes Navi. Alleine, weils Daimlerstandort ist und die Mitarbeiter die Autos wesentlich günstiger bekommen.
Glaubst du ernsthaft, dass sich hier einen Gedanken darüber macht, das sein Auto deswegen geklaut wird? Niemals, die Diebe wüssten ja garnicht, wo sie anfangen sollten, mit Auto klauen 😕
Wer sich nen Audi kauft, der 40k kostet, aber angst hat, dass sein Auto geklaut wird, weil er ein Navi verbaut hat, dem kann man nicht mehr helfen. So dumm ist keiner, der die Autos in den Osten abschiebt...
Zitat:
Original geschrieben von Hirnhumpel
Richtig, daher wird genau deswegen dann lieber gleich das ganze Auto geklaut und gerade in Berlin fix Richtung Osten abtransportiert. Ich hab nich gesagt, dass das Ding ausgebaut wird ;-) Sonst müsste ich ja auch Angst um mein MMI haben.Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Wenn ich mir ansehe, dass Leute z.b Geld reinwerfen für BO, Standheizung, und dann das Navi nicht nehmen, das nicht nur Navi ist, sondern das Fahrzeug für mich um 80% aufwerten, dann noch sagen dass es ein Klaugrund ist...hast du dir das Navi angesehen ? Würd mal gern sehen wie du den ausfahrbaren Bildschirm samt Mittelkonsole klauen willst...
[...]Ich hab in diesem Kostenbatzen einfach nicht den Mehrwert gesehen, den die anderen angesprochenen Dinge für mich bringen. Denn notwendige Karten-Updates sind bei den externen Navis billiger (tw. kostenlos) / einfacher zu bekommen. Aber interessant, dass für Dich das Navi +80% Aufwertung bedeutet. So einen großen Wert hätte ich bei niemandem erwartet.
So hatten wir auch argumentiert als wir uns damals gegen das eingebaute Navi entschieden haben, danach haben wir es bereut. Es ist einfach schöner alles zentral an einem Platz zu haben, kein rumgemache und gerade dann wenn du das Navi mal gebrauchen könntest hast du es nicht zur Verfügung weil du es daheim oder sonst wo hast liegen lassen..Das eingebaute Navi ist sauteuer und ist sein Geld sicher auch nicht Wert aber was ist heutzutage noch sein Geld Wert?! Guck mal zu Mercedes da bezahlste über 3000€ für das schlechtere System