Werde ich mich wegen einer Kleinigkeit ärgern?
Liebe Freunde des gepflegten A3-Fahrens,
dank des Audi-Premium-Features der verlängerten Wartezeit, hat meiner eins viel Zeit sich hier im Forum all Eure spannenden Themen und Diskussionen zu automatisch abblendenden Innenspiegeln, ACC Abstandshaltern und Co. zu lesen, es wird ja auch viel und oft nach Nachrüstungen gefragt.
Da die Audi-Aufpreisliste lang und sehr verlockend ist, beschleicht sich bei mir immer wieder was Gefühl, dass ich etwas "vergessen" habe. Wobei man denke ich auch aufpassen und auf dem Teppich bleiben muss, denn am Ende des Tages hätte man am liebsten alles und man vergisst schnell in was für einem wunderschönen und High-Tech-Auto man doch jeden Morgen einsteigt bzw. einsteigen wird.
Daher würde ich mich freuen wenn Ihr Euch mal meine Konfiguration anschauen würdet und abschätzen ob ich nicht zum Beispiel doch unbedingt den Anfahrtsassistenten (als Beispiel) dazu nehmen sollte, weil der Mehrgewinn für die 3 Jahre enorm ist? Oder ist es eine dieser Nice-to-have-Spielereien, die zwar nützlich, aber nicht zwingend erforderlich sind. Natürlich reizen mich Dinge wie die Privacy-Verglasung oder das S-Line Exterieur-Paket, aber leider regiert Geld die Welt 🙄
Ich weiß auch gar nicht ob ich an meiner Bestellung (28.11. - Lieferung hoffentlich März) überhaupt noch etwas ändern könnte, aber mich würde es so oder so auch für mögliche zukünftige Audi-Modelle interessieren.
Hier geht's zu meiner Konfiguration: http://www.audi.de/ACCC5T95
Euch noch einen schönen Abend,
Benjison
Beste Antwort im Thema
Dinge, die ich in meinem A3 8VA drin / dran habe und lieben gelernt habe:
- keine Basisfarbe
- Anfahrassistent (ich habe auf Arbeit ne steile Tiefgarage und die Wärter lassen einen an der Schranke gern mal warten)
- Standheizung (BEST decision EVER)
- Bang & Olufsen Brüllwürfel
- Tempomat (selbst für Stadtverkehr mit langen 50km/h-Strecken sehr angenehm)
- Klimaautomatik
- Xenon (langlebiger als Halogen, LED gabs damals noch nicht und ich weiß nicht, ob ich den weiteren Aufpreis gewollt hätte)
- Aluminiumoptik im Interieur (für das kleine Geld wirklich optisch sinnvoll, Innenraumaufwertung)
- Lichtpaket (bereits ausreichend gelobt, Innenraumaufwertung)
- Erweiterte Interieurelemente mono.pur (Innenraumaufwertung)
- beheizbare Außenspiegel (ohne elektrische Verstellbarkeit, auch wenn dadurch das automatische Absenken beim rückwärts einparken entfällt; angenehm bei Nebel, Sprühregen und im Winter)
- Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige (ohne hätte ich einfach zu viel Schiss und das Geld für den Assistenten wollte ich mir dann doch sparen)
- Mittelarmlehne
Andere Zusatzausstattungen habe ich zwar auch noch, aber ich könnte auch ohne sie leben. Ich war zudem nicht auf die ganzen Assistenzsysteme scharf, irgendwo wurde es mir dann zu elektronisch aufgebläht und teuer.
Dinge, die bei Dir drin sind und ich persönlich aus Optik- oder Kostengründen nicht als nötig erachten würde (Geschmackssachen eben):
- S-Line Kram (ist mir einfach zu unauffällig für den Preis)
- Navi (für den Preis häng ich mir doch lieber ein externes rein; eingebaute Navis sollen auch ein Klau-Grund Nr. 1 sein)
- unten abgeflachtes Lenkrad
- Panorama-Glasdach (schwarzes Auto und dann noch Glasdach? Viel Spaß im Sommer, viel Arbeit für die Klimaanlage ;-))
- Glanzpaket
58 Antworten
Zitat:
Achja ohne Mittelarmlehne würde ich nie so ein Fahrzeug bestellen, weil sie bei deiner Ausstattung auch noch mit schwarzem Leder und den Kontrastnähten bezogen ist , aber es hat eben jeder andere Präferenzen.
Grüße
Seh ich genauso, ohne Mittelarmlehne fehlt dem Auto etwas,
ich musste mich auch erst überzeugen lassen, mein erster A3
war noch ohne, mein aktueller ist mit was soll ich sagen?
Nie wieder ohne, daher ist der neu bestellte natürlich
auch wieder mit MAL.
Zitat:
Original geschrieben von Erec
Wer sich lumpige 16-Zöller für den Winter für diesen Preis dazubestellt
Ich habe vor kurzem einen A3 gesehen, mit LED Scheinwerfern, Privacy Verglasung und Daytonagrau Perleffekt Lakierung, aber die Stahlfelgen mit Radkappen. 😕
Lichtpaket, Alupaket, mono.pur und Tempomat gehören da noch rein.
Mit den S-Line Sitzen hast du zwar die schönen Kontrastnähte an den Sitzen, aber ohne mono.pur fehlen die an den Türen und am Mitteltunnel.
An den Türen fehlen mir diese Nähte nicht, da sie eh dunkel werden mit der Zeit. Ich hatte vorher schon helle Türinnenverkleidungen und das war eher eine Qual in Sachen Pflege. Wenn man meine Beiträge verfolgt, sieht man, dass ich auf makellose Optik viel Wert lege 😉
Mono.pur würde ich nur gerne an der Mittelkonsole nachrüsten ^^
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ich habe vor kurzem einen A3 gesehen, mit LED Scheinwerfern, Privacy Verglasung und Daytonagrau Perleffekt Lakierung, aber die Stahlfelgen mit Radkappen. 😕Zitat:
Original geschrieben von Erec
Wer sich lumpige 16-Zöller für den Winter für diesen Preis dazubestelltLichtpaket, Alupaket, mono.pur und Tempomat gehören da noch rein.
Mit den S-Line Sitzen hast du zwar die schönen Kontrastnähte an den Sitzen, aber ohne mono.pur fehlen die an den Türen und am Mitteltunnel.
Zitat:
Original geschrieben von Erec
An den Türen fehlen mir diese Nähte nicht, da sie eh dunkel werden mit der Zeit.
Muss man halt mal saubermachen. Gibt hier auch ein gutes Fahrzeugpflegeforum.
Wenn du das an der Mittelkonsole nachrüsten willst, zahlst du wahrscheinlich das 4-fache des gesamten mono.pur Preises. Bestell es einfach gleich mit.
Weiß jemand ob die Mittelarmlehne bei Ambiente dabei ist?
Mittelarmlehne vorn, ist dabei!
"Ambiente – Luxus und Komfort", natürlich ist die MAL dabei (hab noch einmal beim SB kontrolliert).
Übrigens deckt die MAL auch gut ein evtl. im mittleren Fach liegendes Handy ab und schützt das gegen Blicke von Außen.
naja man weiß nie, vielleicht hat Audi ein anderes Verständnis für Luxus und Komfort, denen trau ich alles zu...
Zitat:
Original geschrieben von Erec
Zu den Kleinigkeiten gehört auch das Aluminiumpaket für die Schalter im Innenraum für 70€.
Absolut. Letztens konnte ich beim Händler einen 8V mit umfangreicher Ausstattung bestaunen, fast alle Extras, s-line, etc.... Als ich dann aber in den Innenraum schaute, dachte ich: da fehlt doch was... Aluminimum im Interieur vergessen! Ist zwar nur eine Kleinigkeit, sieht aber gleich etwas hochwertiger aus.
Dinge, die ich in meinem A3 8VA drin / dran habe und lieben gelernt habe:
- keine Basisfarbe
- Anfahrassistent (ich habe auf Arbeit ne steile Tiefgarage und die Wärter lassen einen an der Schranke gern mal warten)
- Standheizung (BEST decision EVER)
- Bang & Olufsen Brüllwürfel
- Tempomat (selbst für Stadtverkehr mit langen 50km/h-Strecken sehr angenehm)
- Klimaautomatik
- Xenon (langlebiger als Halogen, LED gabs damals noch nicht und ich weiß nicht, ob ich den weiteren Aufpreis gewollt hätte)
- Aluminiumoptik im Interieur (für das kleine Geld wirklich optisch sinnvoll, Innenraumaufwertung)
- Lichtpaket (bereits ausreichend gelobt, Innenraumaufwertung)
- Erweiterte Interieurelemente mono.pur (Innenraumaufwertung)
- beheizbare Außenspiegel (ohne elektrische Verstellbarkeit, auch wenn dadurch das automatische Absenken beim rückwärts einparken entfällt; angenehm bei Nebel, Sprühregen und im Winter)
- Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige (ohne hätte ich einfach zu viel Schiss und das Geld für den Assistenten wollte ich mir dann doch sparen)
- Mittelarmlehne
Andere Zusatzausstattungen habe ich zwar auch noch, aber ich könnte auch ohne sie leben. Ich war zudem nicht auf die ganzen Assistenzsysteme scharf, irgendwo wurde es mir dann zu elektronisch aufgebläht und teuer.
Dinge, die bei Dir drin sind und ich persönlich aus Optik- oder Kostengründen nicht als nötig erachten würde (Geschmackssachen eben):
- S-Line Kram (ist mir einfach zu unauffällig für den Preis)
- Navi (für den Preis häng ich mir doch lieber ein externes rein; eingebaute Navis sollen auch ein Klau-Grund Nr. 1 sein)
- unten abgeflachtes Lenkrad
- Panorama-Glasdach (schwarzes Auto und dann noch Glasdach? Viel Spaß im Sommer, viel Arbeit für die Klimaanlage ;-))
- Glanzpaket
Brilliantschwarz ist besonders pflegebedürftig und man sieht alles - Phantomschwarz ist da angenehmer.
Das Panoramadach ist zwar schick, aber teuer und fehlerträchtig.
Navi wär mir auch zu teuer.
Lichtpaket finde ich auch gut. Ansonsten ist es eine gute Konfig.
Zitat:
Original geschrieben von Hirnhumpel
Dinge, die ich in meinem A3 8VA drin / dran habe und lieben gelernt habe:
- keine Basisfarbe
- Anfahrassistent (ich habe auf Arbeit ne steile Tiefgarage und die Wärter lassen einen an der Schranke gern mal warten)
- Standheizung (BEST decision EVER)
- Bang & Olufsen Brüllwürfel
- Tempomat (selbst für Stadtverkehr mit langen 50km/h-Strecken sehr angenehm)
- Klimaautomatik
- Xenon (langlebiger als Halogen, LED gabs damals noch nicht und ich weiß nicht, ob ich den weiteren Aufpreis gewollt hätte)
- Aluminiumoptik im Interieur (für das kleine Geld wirklich optisch sinnvoll, Innenraumaufwertung)
- Lichtpaket (bereits ausreichend gelobt, Innenraumaufwertung)
- Erweiterte Interieurelemente mono.pur (Innenraumaufwertung)
- beheizbare Außenspiegel (ohne elektrische Verstellbarkeit, auch wenn dadurch das automatische Absenken beim rückwärts einparken entfällt; angenehm bei Nebel, Sprühregen und im Winter)
- Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige (ohne hätte ich einfach zu viel Schiss und das Geld für den Assistenten wollte ich mir dann doch sparen)
- Mittelarmlehne
Andere Zusatzausstattungen habe ich zwar auch noch, aber ich könnte auch ohne sie leben. Ich war zudem nicht auf die ganzen Assistenzsysteme scharf, irgendwo wurde es mir dann zu elektronisch aufgebläht und teuer.
Dinge, die bei Dir drin sind und ich persönlich aus Optik- oder Kostengründen nicht als nötig erachten würde (Geschmackssachen eben):
- S-Line Kram (ist mir einfach zu unauffällig für den Preis)
- Navi (für den Preis häng ich mir doch lieber ein externes rein; eingebaute Navis sollen auch ein Klau-Grund Nr. 1 sein)
- unten abgeflachtes Lenkrad
- Panorama-Glasdach (schwarzes Auto und dann noch Glasdach? Viel Spaß im Sommer, viel Arbeit für die Klimaanlage ;-))
- Glanzpaket
Wenn ich mir ansehe, dass Leute z.b Geld reinwerfen für BO, Standheizung, und dann das Navi nicht nehmen, das nicht nur Navi ist, sondern das Fahrzeug für mich um 80% aufwerten, dann noch sagen dass es ein Klaugrund ist...hast du dir das Navi angesehen ? Würd mal gern sehen wie du den ausfahrbaren Bildschirm samt Mittelkonsole klauen willst...
- Sparen kannst du mit dem Glasdach (überteuert, kann rattern (bewiesen), kann über Jahre undicht werden (Erfahrung nur von andern Modellen), optisch von aussen hässlich (mMn).
- Glanzpaket: hängt sehr stark von der Farbe ab und von der Felgenfarbe
- S-Line: wer's mag
- Parkcam: hab ich bis jetzt extrem hilfreich gefunden, viiiiel mehr als nur die Piepser, da man halt echt sieht was hinten abgeht.
ich stimme ihm ansonten oben zu.
Wenn das Budget limitiert ist, würde ich lieber das Navi + A-Sound-System nehmen und dann Glasdach, Glanzpaket, BO weg.
Lenkrad unten abgeflacht ist bei grossen Leuten (ich: 1m96) praktisch beim aus-einsteigen (Knie..)
Mono.pur ist das beste Preis-Aha-Effekt-Paket 😉 Muss rein.
Liebe A3-Freunde,
es ist wirklich sehr interessant zu beobachten, wie weit die Präferenzen und Ratschläge auseinander gehen und ich kann nur ein weiteres mal sagen: Gut so! Sonst würden wir alle mit dem gleichen Auto durch die Gegend fahren 😁.
Bei mir war es so, dass ich mir einen Firmenwagen "aussuchen" dürfte und ich mit der festen Entschlossenheit einen A1 zu leasen zum Autohaus ging. Als der Verkäufer dann mit einem "Sie interessieren sich also für einen A1" anfing, warf ich frech "Eigentlich für die A3 Limousine" in den Raum und hatte mir vorab ein paar Must-Haves wie Xenon oder Leder aufgeschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Leider musste alles etwas schnell gehen und ich war in dem Moment auch eher von der Möglichkeit einer A3 Limousine statt eines A1 (ich möchte niemanden zu Nahe treten) überwältigt, wo ich in dem Moment dann nicht diese und jene Kleinigkeit erfragen wollte. Der richtige Weg wäre wohl gewesen mich gleich hier zu Wort zu melden, aber ich möchte mich gar nicht beschweren 🙂.
Mein Fokus lag auf funktionalen Dingen (Navi, Panoramadach, Parksensoren) und weniger auf Optik. Das S-Line Paket habe ich zum Beispiel nur weil man gleich Alcantara-Teilleder mit dabei hat, was einzeln teurer wär. Im Nachhinein werde ich es hoffentlich sehr genießen.
Ich bin die Tage wieder im Autohaus und werde mal vorsichtig anklopfen ob ich noch das ein oder andere (Lichtpaket, Parkassistent) ändern könnte ohne in der Lieferzeit gleich wieder nach hinten zu rutschen.
Von den Winterreifen habe ich deswegen die überteuerte Version genommen, weil sie so mit im Leasing und Bestandteil der guten Konditionen sind. Sonst wäre es natürlich etwas ganz anderes. Aus diesem Thread habe ich gelernt, dass der "Fuchs" im Detail liegt und man durch Kleinigkeiten dem Fahrzeug das Sahnehäubchen aufsetzen kann. War mir so nicht bewusst, ich dachte das wären nur "unnötige" Spielereien.
In 3 Jahren wird dann hoffentlich der nächste Audi ausgesucht und dann bin ich durch Euch und die gefahrene Praxis all diese Erfahrungen reicher und werde den Konfigurator wohl auswendig kennen 😁.
Ich danke Euch herzlich für Eure ehrliche Meinung und Eure Ratschläge. Das Thema ist für mich hier geklärt.
Allzeit knitterfreie Fahrt,
Benjison
Die Sache Panorama Dach knattert oder gibt sonstige Töne von sich oder ist undicht, ist eine extrem pauschale Aussage, mag sein das diese Probleme bei einem normalen Dach nicht auftreten können aber von vornherein zu sagen das wird so sein ist der falsche Ansatz...Es gibt wahrscheinlich kein Ausstattungsmerkmal das keine Probleme bereiten kann, egal ob es der Mechanismus ist der das Navi ausfährt oder sonstige Spielereien...Wenn man ein Auto kauft sollte man das nehmen was einem gefällt und nicht das womit man meint am wenigsten Probleme zu haben! Heutzutage ist soviel Technik in den Autos verbaut ich glaub das Panorama Dach ist da das geringste übel....