Werde den kleinen "Wandeln" (Heute wird das Rückabwicklung genannt)!
So!
Ich hab die Nase voll! Der kleine geht zurück!
Eigentlich liegt es nicht an dem Wagen selbst, sondern mehr am Autohaus!
Es macht mir irre viel Spass mit dem kleinen zu fahren! Keine Frage. Meiner Ansicht nach ein tolles Auto!
Nur ein paar Sachen gehen mir tierisch auf die cojones. Und zwar die Arroganz, welche bei MB an den Tag gelegt wird. Besonders in dem Autohaus wo ich meinen kleinen gekauft habe!
Die Beratung und der Verkauf war Top! Ein paar Mängel wurden auch abgearbeitet! Ging problemlos!
Nur musste ich mir jetzt bei drei Sachen immer das selbe anhören: "Serienstand / Stand der Technik / Da kann an nichts einstellen!"
Punkt eins:
Die Lenkradverkleidung ist immer noch schief! Habe denen gesagt, die sollen von mir aus eine neue Lenksäule einbauen, falls nötig! NICHTS! Serienstand!
Punkt zwei:
Die Klima"automatik"! Für teuer Geld erkauft mit dem Mediasystem! Wenn ich das Ding auf "Auto" und "A/C on" stehen habe, soll der Kompressor mitlaufen. Bis zu 5°C! Auch wenn es aussen 15°C ist, und ich 22°C innen haben möchte! Fakt ist, er läuft zeitweise nicht mit! So nach dem Motto: "Kein Bock! Ich mach auf Öko... Muss ja nicht sein, näch?!?" Bei 15°C, Autobahn, Regen, ... was passiert: Klar! Die Scheiben beschlagen vom allerfeinsten! Ich meine hochschwangere Frau auf dem Beifahrersitz! 150km Strecke ein Weg zu einer Goldhochzeit! Was muss ich machen, damit die Scheiben frei werden: SCHEIBENENTFROSTERFUNKTION! Super Ding! Die Funktion kann man zwar drosseln, macht aber die Luft in der Karre so dermassen trocken, das man ne Literpulle Wasser pro Person mitnehmen muss. Dann läuft der Kompressor natürlich mit! Stelle ich wieder auf "Auto", bleibt der Kompressor aus! Das ist NICHT Stand der Technik! So werde ich aber vom Hof geschickt!
Punkt drei:
Die Kiste ruckelt immer wenn er kalt ist! Wenn ich aus dem Wohngebiet rausfahre, und dann mit ca 40-50 im dritten Gang die Geschwindigkeit halte (mit dem Tempomat sehr gut zu simulieren) macht der Motor immer ständig Lastwechsel. gibt gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg. Auch wenn die Klima aus ist. Zwar nicht extrem, aber es nervt. "Wir haben ein Softwareupdate gemacht!"
Toll! Nix gebracht!
Noch ein Service(minus)punkt:
Hatte ja (wie alle) den Rückruf mit der Wartungsklappe! Da mein Service eh just in time anstand, habe ich dann den Termin mit der Rückrufaktion und den Mängeln zusammen gemacht. Ich will nur einmal hin, und B....a muss nur einmal das Auto auf die Bühne nehmen! (sogesagt).
"Das dauert aber über einen Tag"
"OK. Können sie mir dann bitte einen kostenlosen Leihwagen geben? Ich muss ja zur Arbeit!"
"Natürlich! Das vermerke ich, und dann können sie den Ersatzwagen bei Abgabe des Fahrzeugs abholen"!
Habe dann auch eine Nagelneue, echt billig verarbeitete Plastik-Mistbude von C-Klasse mit AMG Paket bekommen! Mehr Kunststoff geht echt nicht! Bei jeder Bodenwelle am knarzen was das Zeug hält. Da war mein Vectra A ja noch ruhiger! Das riesen Kino-Display ohne Touch. Nur mit Rädchen! Für Beifahrer sehr sinnvoll zu bedienen! Die ganze Mittelkonsole war sowas von billig! Ich habe mal in die Lüftungsdüsen gefasst und dran gezogen! Da hatte ich schiss, dass mir die Ganze Konsole entgegen kommt! Die konnte ich komplett gute 4cm raus und rein drücken! Naja egal! Wir schweifen vom Thema ab!
Als ich die Mistbude zurückgegeben habe, war alles tuti! Kein Wort zur Bezahlung! Warum auch! Sollte ja kostenlos sein!
Als die Rechnung kam von dem Laden aus Mü..er, traf mich fast der Schlag!
Da standen 90€ Mietwagenkosten drauf! Frechheit!
Habe dann direkt angerufen!
"Nein, den Wagen können wir ihnen nicht kostenlos geben! Die AW für die Rückrufaktion sind nur mit 2 AW berechnet! Das rechtfertigt keinen Ersatzwagen!"
"Ich habe doch eine Mobi-Versicherung für den Smart?!?"
"Jaaaa... die zählt ja uch nur bei einer Panne oder einem Defekt, bei dem sie nicht mehr weiterfahren können!"
"Was habe ich denn gehabt?!? Die Rückrufaktion wird ja wohl nicht aus blauem Dunst in die Wege geleitet worden sein! Das Auto war nicht mehr verkehrssicher! Also ergo hätte ich nichtmal bis zu ihnen fahren dürfen! Zusätzlich sind noch Mängel an dem Auto! Hätte ich nur den Service machen lassen müssen, hätte ich ja direkt wieder nach Hause fahren können! Es ist ja ganz klar auf ihren bzw. Smarts Mist gewachsen! Ich zahl das nicht! Punkt!"
"Ich kläre das, und rufe sie gleich zurück!"
Zehn Minuten später:
"Ich habe mit dem Abteilungleiter gesprochen! Sie brauchen den Mietwagen nicht bezahlen!"
""Ahhh! Super! danke! " Es folgte noch eine endlose Diskussion wegen der Geschichten mit den nicht abgestellten Mängeln! Das man so vom Hof geschickt wird. blabla!
Als letztes habe ich gefragt:
"An wen muss ich mich wenden, wenn ich das Fahrzeug rückabwickeln möchte?!?"
Da war erstmal Ruhe am anderen Ende!
"Das macht der Kollege xxx! Ich kläre das, und dann ruft er sie zurück!"
Seit einer Woche kam kein Rückruf!
Ich stelle denen die Karre direkt vor die Glastür! Schraube die Nummernschilder ab, melde ihn ab, und werf das dann mit den Schlüsseln zuhause in den Briefkasten!
😁
Nichts gegen das Auto! Aber verarschen lassen tu ich mich nicht!
"Mercedes Benz! Das Beste oder NICHTS!!" Also: NICHTS! Hehe!!!
Wenn der gewandelt ist, wird der Fiesta ST mit Vollausstattung bestellt!
Beste Antwort im Thema
Ruhig Brauner...
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Deine Beschreibung der Kompressorfunktion missverstanden habe, aber wegen solcher Kleinigkeiten gleich derartig die Fassung zu verlieren, macht Dir das Leben nicht leichter. Es gelingt Dir nach solchen Ausbrüchen nämlich kaum mehr, Deinen jeweiligen Gesprächspartner noch auf Deine Seite zu ziehen. Darauf bist Du aber angewiesen, wenn Du wegen Kleinigkeiten überhöhte Forderungen stellst und nicht Rolf Bossi oder Don Corleone heißt.
Dann wandle Du mal schön und kauf Dir einen Ford. Ich fahr derweil meine Smart und Mercedes zufrieden weiter und lach mich über die Fords weiter scheckig.
Grüße, Tom
140 Antworten
Moin!
Die "Sache" habe ich in fähige Hände gegeben.
Nach mehrmaligem Nachhaken, kommt dann nach fünf Wochen ein plumper Historienbericht meines Fahrzeuges von Mercedes Dekadenz. Kein Wort über "Rücktritt vom Kaufvertrag" im Antwortschreiben! Keine Stellungnahme. Arroganz im Glaspalast! Mitlerweile fast 6 Wochen seit Absenden des Rücktrittgesuchs. Das kann dauern!
Habe im Moment keine Zeit für diese nervenaufreibenden Klamotten. Mein Sohn ist jetzt 3,5 Wochen alt. 😁
Zitat:
@mile64 schrieb am 12. August 2016 um 09:33:56 Uhr:
Wer so argumentiert wird auch so auftreten. Sorry, das geht gar nicht. Wenn ich die Beschreibung der C-Klasse lese, dann fahre bitte Ford. Wie steht`s in der Bibel: er fuhr fort(d) und kam nie wieder. Bitte!!!
Zumal der Unterschied vom Ford (17.000 €) und Mercedes Dekadenz (40.000 €) natürlich nur marginal ist!
Zitat:
@werni883 schrieb am 27. Juli 2016 um 15:25:06 Uhr:
Viel Glück (und beehren Sie uns bitte nicht wieder),
also ich gebe € 100 Trinkgeld, warum sollten mich dann 90 ærgern.
Schade, ein oder zwei Fotos, z. B. vom schiefstehenden Lenkrad, hätten die Sache anschaulich gemacht.
.
Der Tempomat darf bei mir ruckeln, so lange es nicht warmgefahren ist, das Werkel.
.
Schaumaml!
Moin.
Den schief stehenden Lenkstock habe ich in meinem ersten Beitrag eingefügt.
Was das "Ruckeln" angeht:
Das ist nicht nur mit Tempomat so. Stelle dir vor, du hälst konstant das Gaspedal. Der Motor gibt aber gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg... So 3-4 Kmh hoch und runter. So als wenn du in einem Fahrschulwagen sitzt, und der Fahrlehrer spielt mit SEINEM Gaspedal.
Das habe ich in keinem anderen Fahrzeug bislang erlebt. Das ein Auto im Kaltlauf etwas anders und agiler reagiert ist ja normal. Aber Fakt ist, dass der Smartie diese Symptome zu Anfang nicht gezeigt hat. Sagen wir mal die ersten 6000 km nicht. In den ersten 6000 hat er "nur" nach ca einem Kilometer einen starken Ruck gehabt. So als wenn er kurz einen Zündaussetzer hat, oder kein Benzin eingespritzt wird. Und sowas kenne ich nur noch von Vergasermotoren, die mechanisch den Choke wieder auf machen.
@all:
Das ist nicht stand der Technik. Zudem hat sich zu dem einzelnen Ruck nun das lustige Gasgeben dazugesellt. Es wurde also verschlimmbessert, und nicht repariert.
Hätte das Autohaus mal gesagt, wir behalten den Wagen mal ne Woche hier... War ja nicht. Am nächsten Tag konnte ich ihn abholen. Angeblich alles in Ordnung. Die Symptome waren aber immer noch da. Die Klimaanlage läuft immer noch nicht im mittleren Temperaturbereich, und der Lenkstock ist immer noch schief. Begründung: "Stand der Technik. Es war nie vorgesehen den Lenkstock einstellen zu können. Bei den neueren Modellen kann dieser jetzt jedoch eingestellt werden. Wodurch bei ihnen zum Zeitpunkt der Produktion keine Einstellmöglichkeit vorhanden ist." Heisst für mich, dass ich wohl nicht der einzigste Kunde mit dem Problem bin, und man als Kunde von Smart mit dieser miesen Qualität zufrieden sein muss.
Und wie ich schon sagte. Das Auto ist Bar bezahlt. Kauf ich mir ne Karre auf Pump, wäre mir das auch wurscht. Dann gibts nach zwei Jahren halt nen anderen. Gehört mir ja auch nicht.
Aber für mich ist das immer noch ein Produkt. Wie ich schon sagte stelle ich da einen Toaster oder einen Fernseher auf die selbe Stufe. Steht der nagelneue Fernseher schief auf dem TV Board, weil der Fuß vom Gerät schief produziert wurde... Lasst ihr euch dann auch vom Händler abspeisen mit: "Legen sie doch ein paar Bierdeckel drunter. Dann steht der gerade. Ist halt Produktionsstand" ??? Oder ein schief eingebautes Display im IPhone... Das Ding wurde fehlerhaft produziert. Punkt. Ansonsten wäre der Lenkstock wohl gerade...
Ich denke den Fernseher oder das Eierphone würdet ihr auch wieder auf den Tresen stellen. Nur bei AUTOS hat jeder die rosarote Brille auf und lässt sich alles gefallen.
Ein Auto ist eine Anhäufung von vielen einzelnen Produkten, Baugruppen, Geräten, usw... Jedes einzelne Bauteil hat zu funtionieren und muss in Ordung sein. Viele Teile, viele mögliche Fehlerquellen. Das ist das Risiko des Herstellers. Nicht des Kunden. Das sollten sich mal einige Leute in den Kopf meisseln lassen.
Ich häng wieder hintendran - hab Heute bei Daimler angefragt was der Stand zu dem Antrag auf Rückabwicklung sei den Anfang des Monats gestellt habe, da wurde mir gesagt das die Geschichte mindestens 5 bis 6 Wochen dauert.
Daher gebe ich jetzt das Ganze auch in fähige Hände die den Druck etwas erhöhen können - Kundenservice scheint für Daimler ein echtes Fremdwort zu sein.
Ich hoffe das lesen hier ein paar Leute und denken nochmal drüber nach welches Auto sie kaufen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stephan671 schrieb am 22. August 2016 um 12:53:35 Uhr:
Ich häng wieder hintendran - hab Heute bei Daimler angefragt was der Stand zu dem Antrag auf Rückabwicklung sei den Anfang des Monats gestellt habe, da wurde mir gesagt das die Geschichte mindestens 5 bis 6 Wochen dauert.Daher gebe ich jetzt das Ganze auch in fähige Hände die den Druck etwas erhöhen können - Kundenservice scheint für Daimler ein echtes Fremdwort zu sein.
Ich hoffe das lesen hier ein paar Leute und denken nochmal drüber nach welches Auto sie kaufen wollen.
Ja ich kauf ein 453🙂
Zitat:
@Frank 5 schrieb am 22. August 2016 um 16:50:46 Uhr:
Zitat:
@stephan671 schrieb am 22. August 2016 um 12:53:35 Uhr:
Ich häng wieder hintendran - hab Heute bei Daimler angefragt was der Stand zu dem Antrag auf Rückabwicklung sei den Anfang des Monats gestellt habe, da wurde mir gesagt das die Geschichte mindestens 5 bis 6 Wochen dauert.Daher gebe ich jetzt das Ganze auch in fähige Hände die den Druck etwas erhöhen können - Kundenservice scheint für Daimler ein echtes Fremdwort zu sein.
Ich hoffe das lesen hier ein paar Leute und denken nochmal drüber nach welches Auto sie kaufen wollen.
Ja ich kauf ein 453🙂
Du kannst meinen kaufen! 😁
Ich glaub er wollte meinen - der Rückwandlungswert liegt bei 11754 €, kannst Ihn jederzeit im Smartcenter Wiesbaden abholen - ich glaub die freuen sich wie Bolle wenn der Haufen weg ist.
Nach nunmehr sieben Wochen ist immer noch keine Antwort gekommen in Bezug auf das anwaltliche Schreiben.
Mitlerweile hat sich der nächste Mangel eingeschlichen:
Hinter der Mittelkonsole (Klimateil?!?) rappelt und knarzt es bei knapp unter 2000 upm. Und bei geringen Fahrbahnunebenheiten. Geht ja eh (hoffentlich) bald weg der Schrotthaufen! Soll sich der nächste "Kunde" damit rumärgern! 😁
Genau das Geräusch habe ich auch in meinen gehabt - sobald du den Finger auf den Temperaturschieber legst und etwas Druck ausübst ist es weg - wurde 2 mal versucht zu beheben, vermutlich mit Handauflegen, aber erfolglos.
Zitat:
@Bernma schrieb am 1. September 2016 um 22:11:54 Uhr:
Wie lange ist die Lieferzeit Danke
Von Ersatzteilen? Oder von meinem Smart? Der kann geliefert werden, wenn er gewandelt wurde?!? 😁
Wenn du die Lieferzeit für einen neuen Smart wissen möchtest... Frag bei Smart! 🙄
So!
Der allseits bekannte "Hammer" wird es vorraussichtlich klären!
Das kann dauern!
Hab den Köttel abgemeldet, und fahre jetzt erstmal den alten 2006er Citroen C2 von meiner Perle weiter! Da funktioniert die Klimaautomatik einwandfrei! 😁
Den hatten wir noch "zufällig" in der Garage!
Ich werde berichten! 😉
Momentan im Opel Omega Baujahr 2001 mit 190Tkm auf der Uhr der schnurrt wie ein Kätzchen und bekommt jetzt die Erste Rostblase an der Kofferraum Kante.
Die Frist hat Smart mal wieder verstreichen lassen, daher geht die Sache auch unter den Hammer. Ist mir auch recht so, Neuwagen im Winter kaufen ist nicht mein Ding.
Smart spielt bewusst auf Zeit, ich gebe auch zu das ich zwischendurch mal den Gedanken hatte die Kiste in Zahlung zu geben. Bei Neuwagenkauf gibt es für den Gebrauchten z.B. bei BMW 1500€ on top auf den Händlereinkaufspreis bei anderen Autobauern wird mit bis zu 4000 Euro Bonus bei Markenwechsel geworben - da wäre der Verlust zu verkraften.