Wer wurde wegen der LED-Kennzeichenbeleuchtung schonmal aufgehalten?Reaktion der Polizei?

Audi A3 8P

Würd mich interessieren, ob schon jmd. wegen diesen Dingern aufgehalten wurde und was die Polizisten dazu sagten.

Kann mir nämlich ned vorstellen, dass die das merken, dass es ned original ist.

Berichtet mir mal eure Erfahrungen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

was soll an den NSL Bremslichtern denn bitte so schlimm sein?!
Ich habs auch aber eigentlich aus dem Grund, weil man besser erkennen kann, dass gebremmst wird.

Wüsste nicht warum die Bullen da was gegen sagen sollte, geschweige denn das die es überhaupt erkennen! 

75 weitere Antworten
75 Antworten

macht nix. bleib hart und lass dich ned abwimmeln 🙂

bin schon auf infos gespannt...

Was ein Auszubildender im 2. Jahr sagt, ist, mit verlaub, völlig irrellevant.

Fakt ist doch, dass es niicht in Ordnung ist.
Das ist schonmal Punkt 1.
Die Verkehrssicherheit ist dadurch NICHT wesentlich beeinträchtigt.
Das ist Punkt 2.

Punkt 3 ist, dass die Versicherung versuchen wird, sich aus ihrer verpflichtung zu winden

Punkt 4 ist die Tatsache, dass nur der kausalzusammenhang zwischen leds und unfall interessiert.
wenn kümmerts, wenn nirgendwo steht: durch led-kennzeichenbeleuchtung kam es zu unfall...

wird nirgends stehen.

jeder darf abwägen, in welche richtung sich der scheffel neigen wird, wenn justizia in ihrer schale ne led-kennzeichenbeleuchtung liegen hat.

Alles richtig!

ABER, Unfälle passieren ja nun nicht, wenn sich alle an die Regel halten.
Wenn man jetzt zu schnell fährt und einen Unfall verursacht, dann hat man ohnehin schlechte Karten.

Wenn dann noch so ein Erbsenzähler her kommt und im Gutachten was von LED Leuchten schreibt
(Herr XY fährt vorsätzlich mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis)
dann wird es richtig eng!

Natürlich ist das unwahrscheinlich, aber hier geht es schließlich um den Versicherungsschutz und das kann erhebliche Regressforderungen nach sich ziehen.

Das sollte man zumindest in Erwägung ziehen, BEVOR man sie einbaut!

Gruß

Die Diskussion geht unendlich weiter, es gibt dabei immer 2 Standpunkte :-)

Ganz Findige versuchen solche Umbauten auch über eine "in etwa" Argumentation zu rechtfertigen

http://www.tuev-sued.de/.../etwa-wirkung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Alles richtig!

ABER, Unfälle passieren ja nun nicht, wenn sich alle an die Regel halten.
Wenn man jetzt zu schnell fährt und einen Unfall verursacht, dann hat man ohnehin schlechte Karten.

Wenn dann noch so ein Erbsenzähler her kommt und im Gutachten was von LED Leuchten schreibt
(Herr XY fährt vorsätzlich mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis)
dann wird es richtig eng!

Natürlich ist das unwahrscheinlich, aber hier geht es schließlich um den Versicherungsschutz und das kann erhebliche Regressforderungen nach sich ziehen.

Das sollte man zumindest in Erwägung ziehen, BEVOR man sie einbaut!

Gruß

Ja. Darum schrieb ich ja, dass das jeder abwägen kann.

Dann aber auch mit den Folgen leben muss.

Verstehe die ganze Aufregung nicht. Baut einfach keinen Unfall und gut is😎! Mal ehrlich: Selbst wenn man unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, der Gutachter, rein aus Zufall, auch noch Leuchtsachverständiger 😁 ist, die LEDs nach dem Unfall auch noch heile und zu erkennen sind, dann könntest du EVENTUELL die Arschkarte ziehen.

Da ist im Lotto gewinnen einfacher! 😛

Ich versteh die Aufregung schon!
Anderer Fall:

Dunkel, Regen, etwas zu schnell
Der schwarze Schatten der über das Auto fliegt war ein Fußgänger.
Der Fußgänger ist schwer verletzt und wird dauerhaft arbeitsunfähig bleiben.
In dem Falle wird das Unfallfahrzeug MIT SICHERHEIT sichergestellt, wobei es ja kaum beschädigt ist.
Der Gutachter erwähnt die LED_Kennzeichenbeleuchtung.

Dann passiert im Strafprozess folgendes:
Die Gegnerseite wird dick und fett auftragen, dass man zu schnell war!
Der Unfall hätte vermieden werden können, weil man mit den Fahrzeug ja garnicht am Straßenverkehr hätte teilnehmen dürfen!

Zu schnell und mit einem nicht zulässigem Auto unterwegs, die Versicherung wird sich bedanken.

Eine Unfallrente für das Opfer kann deutlich teuerer werden, als die Finanzierung eines schicken Einfamilienhauses.

Zugegeben ein Extrembeispiel, aber eben möglich und darum geht es hier!
Die 20 € wenn mich jemand erwischt, mit den LED`s, die zahl ich aus der Portokasse.
Wichtig ist das Risiko und das ist meiner Ansicht zu groß!

Gruß

Wird es nicht.
Warum sollte es?

Und selbst wenn?
Wichtig bleibt der Kausalzusammenhang.
Und den kann man schwer erkennen.

Anders wäre die lage bei nachgerüstetem Xenon z.b.

Also ich kann mir nur schwer vorstellen, dass bei einem Unfall mit Personenschaden, wobei der Mensch frontal erfasst wurde, ein Gutachter eine LED-Kennzeichenbeleuchtung bemängeln würde. Zumal dadurch ein Gegengutachten veranlasst werden würde, um festzustellen, ob der Unfall durch die Nichtinbetriebnahme vermieden werden könnte. Also ich denke: Im Zweifelsfall würden alle Beteiligten auf ihren Kosten sitzenbleiben. Zumal du als Beschuldigter dir, bei so einer Sache, immer einen Rechtsanwalt nehmen solltest.

Kann sich dazu nicht mal ein Rechtsanalt oder Gutachter aus unseren Reihen melden? Zugegen dürften solche Herrschaften doch auch hier sein?

Ich hatte die schon mehrfach hinter mir und so wie mein Auto momentan aussieht wäre die Optik der Kennzeichenbeleuchtung mein kleinstes Problem^^, ist halt noch noch nicht alles eingetragen, bzw die Schürze noch nicht, der Rest schon.
Sollten die mich anhalten, werde ich erstmal auf Menschlichkeit plädieren und denen sagen, dass ob verboten oder nicht, solang die Dinger für keinen zum Nachteil sind es doch eigentlich egal sein sollte. Selbst die Polizei profitiert davon, besser konnten die Kennzeichen noch nie ablesen.

Versuch 2 wäre zu sagen dass dies Original von BMW übernommen wäre, dass es dort Serie ist. (Ist es ja mittlerweile auch, ok nicht soooo hell aber LEDs, oder der neue Phaeton strahlt hinten auch ganz gut herum^^)

Versicherungstechnisch je nach dem schon heikel, lässt sich kein Urteil drüber bilden, das Urteil fällen andere und die halten sich (hoffentlich) an die Vorschriften. Mir sind die Konsequnzen eigentlich egal, wenn ich so ne Panik vor allem hätte und immer mit dem schlimmsten rechne, bleib ich am besten mit dem Hintern zu Hause....natürlich mit gepolsterten Ecken am tisch, überall Kissen und Feuer,Messer,Schere und Licht weit weg von mir und ständig in Eishockeymontur damit mir bloß nichts passiert

Phaeton: das ist das selbstleuchtende Kennzeichen von 3 M. Konnte man ab Werk dazu bestellen.

BMW: Die Teile haben dort eine Abnahme erfahren, aber eben nur BMW und für nichts anderes.

Versuch der Erklärung, bessere Ablesbarkeit etc.
Könnte sogar klappen, hilft aber bei einem Unfall nicht.

Gruß

Mein Anwalt ruft mich gleich zurück 😉 Werde dann mal Posten was er meint.

Zitat:

Original geschrieben von scoopor


Mein Anwalt ruft mich gleich zurück 😉 Werde dann mal Posten was er meint.

Ich bin gespannt! 😁

Wenn du den Draht hast, umso besser!😁

Also, nach Rücksprache mit meinem Anwalt:

Er würde mir davon abraten die LED-Kennzeichenbeleuchtung zu verbauen, da die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt. Wenn was passieren sollte, ein Gutachter diese Kennzeichenbeleuchtung entdeckt, ist es egal ob diese Beleuchtung ursächlich für den Unfall gewesen ist oder nicht. Um Kosten zu sparen, hätten Versicherungen schon Zustände an Fahrzeugen an das Tageslicht gebracht, wovon er niemals geträumt hätte 😰

Rein rechtlich gesehen sollte man die Dinger besser nicht verbauen oder ausbauen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen