Wer wurde wegen der LED-Kennzeichenbeleuchtung schonmal aufgehalten?Reaktion der Polizei?
Würd mich interessieren, ob schon jmd. wegen diesen Dingern aufgehalten wurde und was die Polizisten dazu sagten.
Kann mir nämlich ned vorstellen, dass die das merken, dass es ned original ist.
Berichtet mir mal eure Erfahrungen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
was soll an den NSL Bremslichtern denn bitte so schlimm sein?!
Ich habs auch aber eigentlich aus dem Grund, weil man besser erkennen kann, dass gebremmst wird.
Wüsste nicht warum die Bullen da was gegen sagen sollte, geschweige denn das die es überhaupt erkennen!
75 Antworten
Amen 😉
Man kann das ganze Thema auch Wund reden.. Fakt ist- illegal- das sollte jeder wissen der sie verbaut- Über die Konsequenzen ist sich auch jeder im klaren- wenn der EXTREM Fall eintritt.
Wie gesagt, mein Bsp steht weiter oben mit dem blauen Standlichtbirnen ^^ ..
Also so langsam sollte man ein ENDE hier finden denn sonst gehts wieder um den gleichen BrEI
scotty18 ich möchte auch noch etwas dazu sagen😁
also ich habe mein audi vor 3tagen neu geprüft inkl. led kennzeichen von hypercolor, und da wurde garnichts beanstandet, und die polizei hat auch nie etwas gesagt, also wenn sie in der schweiz nichts sagen wegen den leuchten dann solltet ihr in deutschland sowieso keine probleme haben, weil, was das gesetz angeht ist es in der schweiz viel strenger als in deutschland!gruss crocop
habe die leds nom BMW verbaut da die Lampe ein E Prüfzeichen hat
also für den europäischen Markt denke ich nicht das man da
irgendwelche Probleme bekommen kann.
Meiner Meinung nach sicherste und schönste Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von tsdf1707
habe die leds nom BMW verbaut da die Lampe ein E Prüfzeichen hat
also für den europäischen Markt denke ich nicht das man da
irgendwelche Probleme bekommen kann.Meiner Meinung nach sicherste und schönste Lösung!
Sind genauso illegal, weil bearbeitet, aber das wurde schon oft genug gesagt!
Ähnliche Themen
hallo
bei mir in der nähe in heiligenhaus (kreis mettman nrw), soll
es ein polizisten geben, der auf sowas spezialisiert ist.
also auf veränderungen vom original zustand. von ihm
wird fast jeder wagen angehalten die ihm auffällt.
ich würde sagen macht ein bogen um heiligenhaus
wenn ihr was zu verbergen habt.😁
mfg
@ scooper
danke für die info, dann kann ich mir den anruf bei der versicherung ja sparen!
@ all wie sieht das aus, wenn einen der tüv durchgewunken hat und man nen min. 2. hand auto hat! wer will mir den beweisen, dass die nich schon vorher drin waren u ich nichts davon wusste?
gruß tino
kann dir keiner nachweisen, der tüv spielt keine rolle, kannst die vorher rausgenommen haben, nachher wieder reingepackt haben.
du allein bist für die verkehrstauglichkeit deines fahrzeugs verantwortlich. wenn da leds dran sind, dann is das sogesehen "deine schuld".
Problem bei dem ganzen Birnen und Scheinwerferzeug ohne zulassung, wenn jemand nen unfall baut und behauptet er wäre geblendet oder abgelenkt worden oder son zeuch, dann ist das komplett egal ob die wirklich mehr oder weniger blendet als das original interresiert dann niemand obs Led standlich, led tagfahrlicht pseudo birnen oder Kennzeichenbeleuchtung is, ihr steht ziemlich scheiße da, mit nem Auto ohne Betriebserlaubnis, eventuell brökelt der Versicherungschutz, oder Teilschuld oder volle Schuld....
in diesem sinne^^ No risk no fun... :-)
Ich denke die Fakten sind dann ausreichend diskutiert.
Ich habe einen neuen Ansatz für mich gefunden.
Da ich keine LED`s verbauen möchte (die Gründe habe ich ausreichend dargelegt)
wird es für mich das SLN werden.
Da ich aber garkeine Lust habe, mein neues Auto direkt nach der Übernahme anzubohren, probiere ich jetzt etwas neues.
Ich habe festgestellt, dass das Kennzeichen quasi direkt unter der Beleuchtung hängt.
(hier ist die Rede vom A5, wer meinen A3 kaufen möchte, nur zu😉)
Ich werde ein Loch in die Kennzeichenleuchte zu bohren umd die Stromzuführung für das SLN zu erreichen. Das kurze Kabelstück vom Kennzeichen zur Leuchte wird sicher nicht auffallen, sind ja nur ein paar Milimeter.
Ich habe heute mal auf Verdacht eine Kennzeichenleuchte als Ersatzteil bestellt (7,95€) und da werde ich mal einen Versuch wagen.
Die Investition ist ja überschaubar!
Ich hänge mal ein Bild zur besseren Übersicht dran, dassich heute beim freundlichen machen konnte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Problem bei dem ganzen Birnen und Scheinwerferzeug ohne zulassung, wenn jemand nen unfall baut und behauptet er wäre geblendet oder abgelenkt worden oder son zeuch
Und glaubt mir liebe Leser,
ich würde meinen Unfallgegner gnadenlos verpetzen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
dir glaub ich das sogar aufs wort XD 😛 😛😎
Trägt nichts zum Thema bei,
mir ist letztens ein Polo mit roten LEDs als Standlichtbirnenersatz entgegengekommen, boaahhh Herr im Himmel, wie dümmlich können Menschen sein😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
@ scooperdanke für die info, dann kann ich mir den anruf bei der versicherung ja sparen!
@ all wie sieht das aus, wenn einen der tüv durchgewunken hat und man nen min. 2. hand auto hat! wer will mir den beweisen, dass die nich schon vorher drin waren u ich nichts davon wusste?
gruß tino
hallo
unwissenheit schütz nicht vor strafe😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Ich habe festgestellt, dass das Kennzeichen quasi direkt unter der Beleuchtung hängt.
(hier ist die Rede vom A5, wer meinen A3 kaufen möchte, nur zu😉)
Ich werde ein Loch in die Kennzeichenleuchte zu bohren umd die Stromzuführung für das SLN zu erreichen. Das kurze Kabelstück vom Kennzeichen zur Leuchte wird sicher nicht auffallen, sind ja nur ein paar Milimeter.
Ich habe heute mal auf Verdacht eine Kennzeichenleuchte als Ersatzteil bestellt (7,95€) und da werde ich mal einen Versuch wagen.
Die Investition ist ja überschaubar!Ich hänge mal ein Bild zur besseren Übersicht dran, dassich heute beim freundlichen machen konnte.
So wollte ich es bei meinem A3 auch machen, leider war das Kennzeichen Schrott (Sievers). Weit über 50 Euro in den Sand gesetzt (Fahrt zur Werkstatt, Prägen, neues Kennzeichen, neue Kennzeichenleuchtenfassung), vom ganzen Ärger abgesehen. Anschließend habe ich beschlossen, auf gute Optik am Heck zu verzichten.
Das Sievers Kennzeichen weist lt. meinen Erfahrungen und Erfahrungen hier im Forum deutliche Qualitätsmängel auf, das SLN von 3M ist mir zu dick.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Ich denke die Fakten sind dann ausreichend diskutiert.Ich habe einen neuen Ansatz für mich gefunden.
Da ich keine LED`s verbauen möchte (die Gründe habe ich ausreichend dargelegt)
wird es für mich das SLN werden.
Da ich aber garkeine Lust habe, mein neues Auto direkt nach der Übernahme anzubohren, probiere ich jetzt etwas neues.Ich habe festgestellt, dass das Kennzeichen quasi direkt unter der Beleuchtung hängt.
(hier ist die Rede vom A5, wer meinen A3 kaufen möchte, nur zu😉)
Ich werde ein Loch in die Kennzeichenleuchte zu bohren umd die Stromzuführung für das SLN zu erreichen. Das kurze Kabelstück vom Kennzeichen zur Leuchte wird sicher nicht auffallen, sind ja nur ein paar Milimeter.
Ich habe heute mal auf Verdacht eine Kennzeichenleuchte als Ersatzteil bestellt (7,95€) und da werde ich mal einen Versuch wagen.
Die Investition ist ja überschaubar!Ich hänge mal ein Bild zur besseren Übersicht dran, dassich heute beim freundlichen machen konnte.
Gruß
Habe bei meinem das SLN genau so verbaut. War ohne Probleme möglich dort hinein zu bohren und man sieht nichts!