Wer würde mir beim Zylinderkopfdicht wechsel Helfen!!!
Hallo möchte bei meinem Opel die ZKD wechseln hab nicht soviel Geld um sie machen zulassen deswegen würde ich sie gerne mit Hilfe selber tauschen, würde einen Kasten Bier und 50€ springen lassen komm aus PLZ 15526 würde mich freuen wenn sich jemand bereit erklärt mir zu helfen
Mfg
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Papstpower
Meine alten 1,4er habe ich NIE geschliffen, waren immer dicht und sind super gelaufen. Also die Aktionen immer vorher abwägen...
Ich hatte bisher 14 Autos und 7 Motorräder. Nie eine Kopfdichtung defekt. Du sprichst gleich in der Mehrzahl. Wenn du keine Werkstatt hast und keine Rennen fährst sagt das wohl alles über die ´Qualität´deiner Basteleien
Da lehnt sich aber jmd. weit aus dem Fenster. Die eine ZKD musst aufgrund eine demontage vom ZK getauscht werden, die andere war 16Jahre alt und hatte eine Roststelle... Rosten/Korrodieren ZKD bei "Rennen" mehr als normal???
Wenn du treuer ATU Kunde bist, kannste da bestimmt auch in Raten zahlen...
Wieviel Wasser "verbrauchst" denn in welchem Zeitraum. Mein Motor hat über 3 Jahre immer mal wieder Wasser genommen. Bis aufeinmal alles weg war... Kann also durchaus sein, das die Kiste noch etwas macht und du sparen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
AGR hat der C16NZ noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von RonnyMartens
problem hab ich noch nicht mit dem Motor ab und zu ein wenig wasser auffüllen geht noch es schleicht sich solangsam ran an die ZKD sagen die meisten! er hat jetzt 194.000 km drauf(fahr die Woche 650km) 1,6l -75 PS -92`Baujahr wollte damit sicher stellen das er noch länger hält also vorbeugend!
ist nicht die einzigste sorge mit my Oppel ;-) er zieht nicht richtig und ruckel ab und zu hab Z.verteilerkappe+Finger und alle Z.kabel+ZK neu wenn mir jemand deswegen auch einen Tip geben könnte vieleicht AGR ventil ?MfG
Moin!
5 setzen, hat er doch.😁🙂
Hast den kleine Pott hinterm Motor im Bild vom TE gefunden?
Ist nur kein elektrisches wie du es vom 16V kennst.
Mfg Ulf
P.S. Zum Planen, meiner musste auch nicht geplant werden, die ZKD war nach 15,5 Jahren halt einfach durch.
Der Wasserverbrauch wurde auch eben immer etwas mehr, hat durch den hohen Druck auf dem Kühlsystem auch noch nen Kühlwasserschlauch und den Kühler kommen lassen.