Wer von Euch tankt Super E10 ?
Wer von Euch tankt Super E10 mit welchem Golf VII ?
Habt Ihr Leistungsverlust bzw. Verbrauch, nachdem man Super E10 tankt.
Ich weiss, es ist günstiger. Aber man hört immer wieder, es soll vom Verbrauch weniger Km-Leistung sein. Ob es stimmt weiss ich nicht. Von meinem Freundlichen werd ich nicht schlau.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Ich habe bis jetzt immer Super getankt (95 Oktan), letztes mal habe ich V-Power Racing (100 Oktan) getankt!
Verbrauch kann ich noch nicht sicher sagen, denke so 0,1 - 0,2 Liter, aber der Durchzug ist auf alle fälle besser geworden, wenn es auch nur etwas ist
Das nennt man in der Medizin "Placeboeffekt".
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
auf unter 8 Litern kommen, aber warum das? da gebe ich lieber die ca. 2€ mehr pro 100 km aus (1,5l mehr auf 100km) und fahre zwischen 160-200km/h anstatt mit 120km/h rumzugurken.
...meine Güte, wenn Du das Ernst meinst, wird mit Angst und Bange.
Ich fahre so meine 35-40tkm per anno und sehe dann immer die Heißsporne mit starrem Blick, drängelnderweise an mir vorbeifliegen, mal rechts mal links🙁
Fahrt doch Eure tollen Autos auf'm Ring aus und verhaltet Euch auf den öffentlich rechtlichen Strassen wie man es von einem zivilisierten Menschen erwarten kann.
Lies doch mal bitte den untenstehenden Artikel...sofern es Deine Fahrer-Ehre zuläßt...
Wiesbaden - Die endgültigen Zahlen bestätigen es: Erstmals seit 20 Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wieder gestiegen. 2011 starben 4009 Menschen bei Verkehrsunfällen und damit 361 mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Das entspricht einem Anstieg von 9,9 Prozent. Damit erhöhte sich diese Zahl gegenüber den vorläufigen Auswertungen Ende Februar nochmals. Damals gingen die Statistiker von einer Steigerung von 9,4 Prozent aus.
Lediglich in der Altersgruppe der unter 15-Jährigen nahm die Opferzahl ab. 2011 starben 86 Kinder, 17,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Nahezu 40 Prozent aller Todesfälle gehen auf eine überhöhte Geschwindigkeit zurück. Die Zahl der Todesopfer bei Alkoholunfällen stieg erstmals seit dem Jahr 2002. Sie erhöhte sich um 17 Prozent auf 400. Damit starb jeder zehnte Verkehrstote bei einem Alkoholunfall.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Naja, die Umwelt interessiert offenbar auch die wenigsten.
Umwelt...zu meiner Umwelt gehören
auchdie darin und mit mir lebenden Menschen...bin da vielleicht wegen meines Alters ein bißchen weiser geworden🙄
Zitat:
Original geschrieben von schorschfranzose2012
...meine Güte, wenn Du das Ernst meinst, wird mit Angst und Bange.Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
auf unter 8 Litern kommen, aber warum das? da gebe ich lieber die ca. 2€ mehr pro 100 km aus (1,5l mehr auf 100km) und fahre zwischen 160-200km/h anstatt mit 120km/h rumzugurken.
Ich fahre so meine 35-40tkm per anno und sehe dann immer die Heißsporne mit starrem Blick, drängelnderweise an mir vorbeifliegen, mal rechts mal links🙁
Fahrt doch Eure tollen Autos auf'm Ring aus und verhaltet Euch auf den öffentlich rechtlichen Strassen wie man es von einem zivilisierten Menschen erwarten kann.
Lies doch mal bitte den untenstehenden Artikel...sofern es Deine Fahrer-Ehre zuläßt...
Und warum sollte ich nun auf einer freien Autobahn (wo auch keine Begrenzung ist) nicht mit 200 fahren?
Achja die Umwelt... Diese schont bzw. behandelt man natürlich aussschließlich nachhaltig, wenn man einen niedrigen Spritverbrauch hat. Träumt weiter. Auch wenn mein Spritkonsum überdurschnittlich ist, lebe ich tzd sehr nachhaltig! Habe auch als Jahresleistung ca. 50tkm (10-15tsd im Privatwagen und knappe 40tkm im Fimen) und wenn dich dann jemand rechts überholt, dann soltest du dir mal über deine eigene Fahrweise gedanken machen.
Schnell heißt nicht immer rücksichtslos! So langsam glaube ich auch das das Forum von MotorTalk in Moralapostel- und UmweltTalk umbenannt werden müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Naja, 130 auf der Autobahn und das Thema ist erledigt. Wird kommen.
gähn, diese ewige Leier...
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Und warum sollte ich nun auf einer freien Autobahn (wo auch keine Begrenzung ist) nicht mit 200 fahren?
Ja, warum auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Schnell heißt nicht immer rücksichtslos!
Für manche Leute schon.
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
So langsam glaube ich auch das das Forum von MotorTalk in Moralapostel- und UmweltTalk umbenannt werden müsste.
Das kommt mir in letzter Zeit auch so vor.
Überall nach Vorschriften rufen, weil man sonst anscheinend keine anderen Sorgen hat als Mitmenschen zu disziplinieren und ihnen Vorschriften zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Naja, 130 auf der Autobahn und das Thema ist erledigt. Wird kommen.
Und die Leute die das fordern sind zumeist auch die, die nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung rufen.
Und solang es noch nicht so ist werd ich meine für angepasst gehaltene Geschwindigkeit fahren. Ob mit E10 oder E5 interessiert mich dabei nur am Rande 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Und solang es noch nicht so ist werd ich meine für angepasst gehaltene Geschwindigkeit fahren.
Tu das solange du noch kannst. Nicht jedes Individuum hat die gleiche Weitsicht. Dashalb gibt es welche die das Denken für dich übernehmen. Das wirst du dann einfach hinnehmen müssen. Ich hoffe es ist nicht zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Und die Leute die das fordern sind zumeist auch die, die nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung rufen.
Ja, für meine Kinder. Die müssen mit einem verpesteten Planeten leben weil einige es als Grundrecht betrachten mit 200 über die Autobahn ballern zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
gähn, diese ewige Leier...
Ja, es hilft ja nichts. Oder werden die Menschen schlauer?
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Überall nach Vorschriften rufen, weil man sonst anscheinend keine anderen Sorgen hat als Mitmenschen zu disziplinieren und ihnen Vorschriften zu machen.
Das ist notwendig weil einige sich verhalten als leben sie alleine auf der Welt. Lustig finde ich das auch nicht, aber da bin ich der falsche Ansprechpartner! Lieber schränke ich deren Freiheiten ein als dass ich es zulasse dass die Egoisten anderen ihre Freiheiten nehmen. Das war schon immer ein wirkungsvolles und gerechtes Prinzip. In einer Gemeinschaft haben solche nichts verloren die ihre "Rechte" auf kosten anderer in Anspruch nehmen.
Und ja, ich mache mir ernsthafte Sorgen ob die Menschheit noch zur Einsicht kommt dass es so nicht weiter gehen kann. Wirklich ernsthafte. Und wenn ich mir dieses Forum so ansehe sieht es nicht gut aus.
Hallo,
es ist doch sowas von egal, ob hier einige etwas schneller fahren als andere, vorrausgesetzt er fährt umsichtig und verantwortungsvoll.
Die wirklichen Umweltverpester sind doch die wahnsinnig vielen Flugzeuge und (Kreuzfahrt)-Schiffe,
die dann vielleicht auch noch diese Moralapostel mal eben in die Sonne bringen.
Ach ja, zum Thema, ich fahre E5.
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
es ist doch sowas von egal, ob hier einige etwas schneller fahren als andere, vorrausgesetzt er fährt umsichtig und verantwortungsvoll.
Ja ne, das ist eben nicht egal. Weil halt jeder so argumentiert.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Ja, für meine Kinder. Die müssen mit einem verpesteten Planeten leben weil einige es als Grundrecht betrachten mit 200 über die Autobahn ballern zu dürfen.Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Und die Leute die das fordern sind zumeist auch die, die nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung rufen.
Nicht nur Autos die 200 fahren verpesten die Umwelt.
Geh doch selbst mit gutem Beispiel voran und verkauf dein Auto. Das wäre doch ein prima Argument für solche Diskussionen zukünftig. Bitte nutze dann aber auch kein Flugzeug für Urlaubsreisen.
Solange Leute sich über Umweltverschmutzung durch Autos aufregen und selbst im Diesel durch die Gegend fahren ist das in meinen Augen nur lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Solange Leute sich über Umweltverschmutzung durch Autos aufregen und selbst im Diesel durch die Gegend fahren ist das in meinen Augen nur lächerlich.
Sehr witzig. Dein toller Direkteinspritzer-Benziner ist wohl erwiesenermaßen 10 Mal so umweltschädlich (in Punkto Feinstaubausstoß) wie mein mit völlig überzogener Abgasnachbehandlung und DPF ausgestatteter Diesel, den ich mir zulegt habe weil ich auf ein Auto nicht verzichten kann aber dennoch so wenig Öl verbrennen wollte wie möglich anstatt mit 200 über die Autobahn zu brettern.
Und mich nennst du lächerlich.
Irgendjmd. hat ja mal nachgerechnet, nach bestem wissen, dass das deutsche Schnellfahren die Erdölreserven um 15min eher enden lassen. Also ist eine Diskussion darüber wohl eher sehr müssig. Und selbst wenn es 6 Monate sind, das Öl wird verbrannt werden. Ob jetzt nen halbes Jahr länger oder nicht, interessiert die Umwelt kaum. Da ist es sinnvoller sich um ordentliche Ethanolnutzung zu kümmern.
Gegenargumente wie, glaub mir, Regenwald wird dafür abgeholzt sind da wenig Zielführend.
Wenn ihr so an die Umwelt denkt, dann seid ihr auch bestimmt bereit für 1 kg Tomaten ca. 10 € zu bezahlen oder Brötchen/Stück 1 € oder so
Am besten die ganze Diesel-Fraktion aus dem Verkehr ziehen, LKW's mit eingeschlossen dann würde auch die Umwelt weniger leiden 🙂