Wer von Euch tankt Super E10 ?
Wer von Euch tankt Super E10 mit welchem Golf VII ?
Habt Ihr Leistungsverlust bzw. Verbrauch, nachdem man Super E10 tankt.
Ich weiss, es ist günstiger. Aber man hört immer wieder, es soll vom Verbrauch weniger Km-Leistung sein. Ob es stimmt weiss ich nicht. Von meinem Freundlichen werd ich nicht schlau.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Ich habe bis jetzt immer Super getankt (95 Oktan), letztes mal habe ich V-Power Racing (100 Oktan) getankt!
Verbrauch kann ich noch nicht sicher sagen, denke so 0,1 - 0,2 Liter, aber der Durchzug ist auf alle fälle besser geworden, wenn es auch nur etwas ist
Das nennt man in der Medizin "Placeboeffekt".
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Sofern man auf der AB mit 100 km/h rumgurkt sind 5,7 l drin aber dann frage ich mich warum man ein GTI kauft 😁Ansonsten ist dieser Wert Träumerei
Habe ich geschrieben das ich Autobahn fahre? Ich fahre STVZO konform auf Bundesstrassen.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Sofern man auf der AB mit 100 km/h rumgurkt sind 5,7 l drin aber dann frage ich mich warum man ein GTI kauft 😁
So würde ich das jetzt auch nicht sehen. Viele haben sicher, für den Fall dass sie sie mal brauchen, eine gewisse Leistungsreserve unter der Haube, ohne dass sie diese permanent auskosten wollen.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich fahre STVZO konform auf Bundesstrassen.
Das hoffe ich zwar auch, aber ich denke du meinst eher StVO-konform.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Habe ich geschrieben das ich Autobahn fahre? Ich fahre STVZO konform auf Bundesstrassen.Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Sofern man auf der AB mit 100 km/h rumgurkt sind 5,7 l drin aber dann frage ich mich warum man ein GTI kauft 😁Ansonsten ist dieser Wert Träumerei
Ist doch egal dann fährst du eben 60-80 km/h fast ohne stop-and-go
Realistischer Verbrauch von einem GTI sind 8-9 l, alles andere ist eher eine Außnahme wegen Streckenprofil
Ansonsten müssten ja die ganzen GTD Fahrer dumm sein
Nö, ich fahre 100, ausser in den Ortschaften, da sind 50 angesagt.
Warum sollten die GTD Fahren dumm sein, bei der Strecke würden die dann halt mit 4 - 4,5 hin kommen. Jedem das Seine. Ich kann auch 100 im 2. fahren, damit "artgerechte" Verbrauchswerte raus kommen.🙄🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ist doch egal dann fährst du eben 60-80 km/h fast ohne stop-and-goZitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Habe ich geschrieben das ich Autobahn fahre? Ich fahre STVZO konform auf Bundesstrassen.
Realistischer Verbrauch von einem GTI sind 8-9 l, alles andere ist eher eine Außnahme wegen Streckenprofil
Ansonsten müssten ja die ganzen GTD Fahrer dumm sein
Also ich habe unter 6 Liter auch nur einmal geschafft.... Mein Verbrauch ist normalerweise bei 9,4l... Aber morgens zur Arbeit bin ich halt mit dem GTI nicht schneller als mim Polo 😁 Der Verkehr hat sich trotz neuem Auto leider nciht geändert 🙁 deshalb auf dem Weg zur Arbeit auch geringerer Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
wärst du denn auch mit 4,3784923l/100km zufreiden? *augenrollen*Zitat:
Original geschrieben von schorschfranzose2012
Mein Ziel ist es den Verbrauch bei durchschnittlich 4,3 Liter einzupendeln...das schaffe ich!Könnt ihr eure private Diskussion über umweltschutzt nicht woanders austragen? Also zurück zum Thema 🙂
Wie sieht es denn mit dem evtl. Leistungsverlust aus? Habe zwar eigentlich genug, aber es würde mich mal interessieren... Es gibt hier doch bestimmt jemanden, der ausrechnen kann oder weiß wieviel Leistungsverlust THEORETISCH da wäre... Also wenn in E10 wirklich 10% und in E5 nur 5% Bio Anteil ist.
Und mir vielleicht kurz die Rechnung erläutern könnte 🙂
Grüße
Hallo, bei E5 liegt der BioE Anteil bei ca. 4,8 Vol.Prozent, bei E10 liegt der Anteil zurzeit bei durchschnittlich 7,5 Vol.Prozent.
MfGmein c tut w
Zurück zur eigentlichen Frage. Wie hoch ist der Mehrverbrauch?
Tankst du an Stelle von E5 ab jetzt E10 hast du einen theoretischen Mehrverbrauch von 0,75 Prozent.
Glaube kaum, das dieser Mehrverbrauch objektiv zu erfassen ist, da moderne Motoren eh auf E10 optimiert sind. Interessant könnte es beim Einsatz von E85 kommen, aber da bin ich nicht firm drin.
Auch auf die detaillierte Rechnung verzichte ich hier mal, kurz nach 3 am morgen, sorry.
mein c tut w
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Also ich habe unter 6 Liter auch nur einmal geschafft.... Mein Verbrauch ist normalerweise bei 9,4l... Aber morgens zur Arbeit bin ich halt mit dem GTI nicht schneller als mim Polo 😁 Der Verkehr hat sich trotz neuem Auto leider nciht geändert 🙁 deshalb auf dem Weg zur Arbeit auch geringerer VerbrauchZitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ist doch egal dann fährst du eben 60-80 km/h fast ohne stop-and-go
Realistischer Verbrauch von einem GTI sind 8-9 l, alles andere ist eher eine Außnahme wegen Streckenprofil
Ansonsten müssten ja die ganzen GTD Fahrer dumm sein
Mit allem Respekt..... mir erscheinen deine Verbrauchswerte absolut irreal ......ich fahre seit Jahren einen 6er GTI und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,4-7,5 Litern. Extrem sparsam gefahren ergabe sich auch temporär ein Verbrauch von 5,8 Litern.
Meinen gewonnen Eindruck gebe ich gerne weiter....es liegt am Fahrer und nicht an der Maschine......
Zitat:
Mit allem Respekt..... mir erscheinen deine Verbrauchswerte absolut irreal ......ich fahre seit Jahren einen 6er GTI und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,4-7,5 Litern. Extrem sparsam gefahren ergabe sich auch temporär ein Verbrauch von 5,8 Litern.
Meinen gewonnen Eindruck gebe ich gerne weiter....es liegt am Fahrer und nicht an der Maschine......
ja die momentanwerte, da komme ich auch schon mal auf 0,5l/100km. diesen träumern die, vorgeblich, verbräuche erzielen, die unter den bereits geschönten herstellerangaben liegen kann ich nur wünschen träumt weiter!
Genau auf diese idiotischen Kommentare habe ich gewartet........einen weiteren Beweis deiner geistigen sowie
fahrerischen Qualifikation tut es nicht Not. Danke dafür.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Genau auf diese idiotischen Kommentare habe ich gewartet........einen weiteren Beweis deiner geistigen sowie
fahrerischen Qualifikation tut es nicht Not. Danke dafür.
gerne, ich prüfe gerne qualifikationen, sowie behauptungen, du hast die quali voll und ganz erfüllt.
tanke e10 und bis jetzt keine Probleme.Schau ma mal wie es nach ein paar Jährchen ausschaut-ob der Motor noch intakt ist bei 400000km😛
Golf 7 105 PS TSI Keinen Unterschied zwischen E10 und E5
Meine Erfahrungen mit Ethanol
Bei meinem alten Hyundai von 100.000Km bis 230.000 Km im Sommer 1/4 E10 und 3/4 E85 getankt, Der Mehrverbrauch lag bei ca. 15 % (E85 war aber 30%-40% günstiger).
Einen Leistungsverlust gab es nicht, eher das gegenteil. Vermutlich durch die höhere Oktanzahl E85 104 ROZ.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Mit allem Respekt..... mir erscheinen deine Verbrauchswerte absolut irreal ......ich fahre seit Jahren einen 6er GTI und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,4-7,5 Litern. Extrem sparsam gefahren ergabe sich auch temporär ein Verbrauch von 5,8 Litern.Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Also ich habe unter 6 Liter auch nur einmal geschafft.... Mein Verbrauch ist normalerweise bei 9,4l... Aber morgens zur Arbeit bin ich halt mit dem GTI nicht schneller als mim Polo 😁 Der Verkehr hat sich trotz neuem Auto leider nciht geändert 🙁 deshalb auf dem Weg zur Arbeit auch geringerer Verbrauch
Meinen gewonnen Eindruck gebe ich gerne weiter....es liegt am Fahrer und nicht an der Maschine......
Wieso irreal? Mein Motor hat erst knapp 2.000KM drauf... Mein Verbrauch liegt aktuell bei ca. 8,8l/100KM wenn ich normal fahre (längere Strecken mit AB und Landstraße und das durchaus flott). Morgens zur Arbeit bei 9,9l/100KM (nur 12 KM und nur Stop and Go). Wenn ich längere Strecken fahre würde ich durchaus locker auf unter 8 Litern kommen, aber warum das? da gebe ich lieber die ca. 2€ mehr pro 100 km aus (1,5l mehr auf 100km) und fahre zwischen 160-200km/h anstatt mit 120km/h rumzugurken.