Wer von Euch tankt Super E10 ?
Wer von Euch tankt Super E10 mit welchem Golf VII ?
Habt Ihr Leistungsverlust bzw. Verbrauch, nachdem man Super E10 tankt.
Ich weiss, es ist günstiger. Aber man hört immer wieder, es soll vom Verbrauch weniger Km-Leistung sein. Ob es stimmt weiss ich nicht. Von meinem Freundlichen werd ich nicht schlau.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Ich habe bis jetzt immer Super getankt (95 Oktan), letztes mal habe ich V-Power Racing (100 Oktan) getankt!
Verbrauch kann ich noch nicht sicher sagen, denke so 0,1 - 0,2 Liter, aber der Durchzug ist auf alle fälle besser geworden, wenn es auch nur etwas ist
Das nennt man in der Medizin "Placeboeffekt".
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Am besten die ganze Diesel-Fraktion aus dem Verkehr ziehen, LKW's mit eingeschlossen dann würde auch die Umwelt weniger leiden 🙂
Das glaubst auch nur du und cc307.
http://www.auto.de/.../...teinspritzer-sind-neue-Feinstaub-Terroristen
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/umwelt/162024/index.html
http://www.autobild.de/.../...s-benzin-direkteinspritzern-2773267.html
http://www.autoservicepraxis.de/...de-kritik-an-feinstaub-1236181.html
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35548/1.html
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Das glaubst auch nur du und cc307.Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Am besten die ganze Diesel-Fraktion aus dem Verkehr ziehen, LKW's mit eingeschlossen dann würde auch die Umwelt weniger leiden 🙂
Warum ?
Was meinst du wieviele Rußschleuder ohne Partikelfilter noch rumfahren und überhaupt die Herstellung von Diesel ?
Nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen Diesel-Fahrzeuge aber wenn man so ein Ökö-Mensch ist dann dürfte man es auch nicht fahren
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Am besten die ganze Diesel-Fraktion aus dem Verkehr ziehen, LKW's mit eingeschlossen dann würde auch die Umwelt weniger leiden 🙂
Ach die schenken sich doch beide nix. Die Benziner etwas Feinstaub gegen die Stickoxide der Diesel... Mit Euro 6 laufen die Benziner auch wieder ausreichend sauber und Diesel dann auch...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen Diesel-Fahrzeuge aber wenn man so ein Ökö-Mensch ist dann dürfte man es auch nicht fahren
Ne, falsch. TSI darf man dann mindestens genausowenig fahren.
Nochmal:
http://www.auto.de/.../...teinspritzer-sind-neue-Feinstaub-Terroristen
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/umwelt/162024/index.html
http://www.autobild.de/.../...s-benzin-direkteinspritzern-2773267.html
http://www.autoservicepraxis.de/...de-kritik-an-feinstaub-1236181.html
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35548/1.html
Reicht das? Oder willst du noch mehr?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Was meinst du wieviele Rußschleuder ohne Partikelfilter noch rumfahren
Ja dafür kann ich jetzt beim besten willen nichts.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
und überhaupt die Herstellung von Diesel ?
Was meinst du damit? Den Kraftstoff oder Dieselmotoren? Weiß jetzt nicht worauf du hinauswillst. Weder fallen TSI-Motoren vom Himmel, noch schwimmt Super-Kraftstoff in Seen - genauswo wenig wie Diesel.
Auch ich habe nichts gegen TSI-Motoren oder Direkteinspritzer im Allgemeinen. Aber ich finde es fast schon Unverschmämt mir zu unterstellen ich fahre die Dreckschleuder.
Ähnliche Themen
Zitat:
finde es fast schon Unverschmämt mir zu unterstellen ich fahre die Dreckschleuder
Der Euro 5 Diesel hat noch zu viele Stickoxide... das hebt die paar Rußpartikel des Euro 5 TSI auf.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Sehr witzig. Dein toller Direkteinspritzer-Benziner ist wohl erwiesenermaßen 10 Mal so umweltschädlich (in Punkto Feinstaubausstoß) wie mein mit völlig überzogener Abgasnachbehandlung und DPF ausgestatteter Diesel, den ich mir zulegt habe weil ich auf ein Auto nicht verzichten kann aber dennoch so wenig Öl verbrennen wollte wie möglich anstatt mit 200 über die Autobahn zu brettern.
Wenn du so ein um die Umwelt besorgter Mensch bist warum fährst du überhaupt Auto? Es gibt immer Alternativen.
Ich kenne einige Leute die umweltfreundlich leben und aufs Auto verzichten. Denen ist es aber auch egal, wenn sie mit dem ÖPNV wesentlich länger zur Arbeit brauchen als mit dem Auto.
Vor solchen Leuten zieh ich den Hut.
Ich hatte nie behauptet dass TSI-Motoren nicht umweltschädlich sind.
Aber ich stell mich auch nicht hin und spucke große Töne wegen der Umwelt.
In diesem Sinne
Leben und leben lassen
Ich habe dir nichts unterstellt und ich meinte den Kraftstoff
Fakt ist Diesel schadet der Umwelt mehr, dank Güterverkehr und alten Rußschleudern
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Euro 5 Diesel hat noch zu viele Stickoxide... das hebt die paar Rußpartikel des Euro 5 TSI auf.
Von mir aus. Ich habe auch niemanden angeprangert weil er TSI fährt.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Fakt ist Diesel schadet der Umwelt mehr, dank Güterverkehr
Und das bringst du jetzt mit mir in Verbindung weil ich Diesel fahre?
Aber wir können die Diskussion hier gerne Einstellen. Ich denke das ist im Interesse aller Beteiligten. Sie würde ohnehin zu nichts führen, da bin ich mir sicher.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Ich habe auch niemanden angeprangert weil er TSI fährt.
Aber weil er gerne mal schnell fährt, wenn es der Verkehr zulässt.
Ja wie gesagt, das Thema wird mittlfristig jemand für ihn klären.
Ich werde euch bei eurer "Bei der wievielten Nachkommastelle äußert sich der Leistungsverlust/Mehrverbrauch durch das Tanken von E10?"-Diskussion nicht mehr stören.
Viel Spaß noch.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Ja wie gesagt, das Thema wird mittlfristig jemand für ihn klären.
Es ist doch müßig über ungelegte Eier zu diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
Die wirklichen Umweltverpester sind doch die wahnsinnig vielen Flugzeuge und (Kreuzfahrt)-Schiffe, die dann vielleicht auch noch diese Moralapostel mal eben in die Sonne bringen.
Also von den Wirkungsgraden der großen Containerschiffe kann man beim Auto nur träumen. Die neue Triple-E Klasse von Maersk hat umgerechnet einen CO2-Ausstoß von 3g pro Tonne/km. Da kommt kein anderes Transportmittel mit.
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Also von den Wirkungsgraden der großen Containerschiffe kann man beim Auto nur träumen. Die neue Triple-E Klasse von Maersk hat umgerechnet einen CO2-Ausstoß von 3g pro Tonne/km. Da kommt kein anderes Transportmittel mit.Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
Die wirklichen Umweltverpester sind doch die wahnsinnig vielen Flugzeuge und (Kreuzfahrt)-Schiffe, die dann vielleicht auch noch diese Moralapostel mal eben in die Sonne bringen.
Irgendwie muss man ja das ganze Ökofutter nach D kriegen 😁
In meinen 1.2 TSI 105 PS tanke ich immer E10. Kein Problem. Auf der Website von Volkswagen findest Du eine Bestätigung von Volkswagen, dass der Golf VII TSI auch mit E10 gefahren werden kann. Ich finde das ist gut für das Portemonnaie und sehe keinen vernünftigen Grund nicht E10 zu tanken.