Wer von Euch tankt Super E10 ?
Wer von Euch tankt Super E10 mit welchem Golf VII ?
Habt Ihr Leistungsverlust bzw. Verbrauch, nachdem man Super E10 tankt.
Ich weiss, es ist günstiger. Aber man hört immer wieder, es soll vom Verbrauch weniger Km-Leistung sein. Ob es stimmt weiss ich nicht. Von meinem Freundlichen werd ich nicht schlau.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Ich habe bis jetzt immer Super getankt (95 Oktan), letztes mal habe ich V-Power Racing (100 Oktan) getankt!
Verbrauch kann ich noch nicht sicher sagen, denke so 0,1 - 0,2 Liter, aber der Durchzug ist auf alle fälle besser geworden, wenn es auch nur etwas ist
Das nennt man in der Medizin "Placeboeffekt".
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Naja gut, wenn das jetzt wieder ins Lächerliche gezogen wird. Muss wohl so sein. Ich dachte eigentlich die Menscheit wäre schon weiter. Bald wird es auch der Allerletze begreifen.
nee mein Lieber, so einfach kannste Dich da nicht rausstehlen.
Du wirst da schon irgendwo Recht haben...wir werden sowieso beschissen mit Infos etc.
Dh. das Weltklima werden wir nicht wirklich verändern können im Globalen gesehen.
ABER Deinen eigen CO2 Ausstoß...ja da haste schon Einfluß drauf.
Eben in dem Du Dein Auto mal häufiger stehen läßt, Fahrgemeinschaften bildest etc.
So, wie sieht es denn da mit Deiner Öko-Bilanz aus....😕
Gruß
Der Schorschfranzose
Zitat:
Original geschrieben von schorschfranzose2012
nee mein Lieber, so einfach kannste Dich da nicht rausstehlen.
Aus was? Bin ich in ein Verhör geraten, mein Lieber?
Zitat:
Original geschrieben von schorschfranzose2012
Eben in dem Du Dein Auto mal häufiger stehen läßt, Fahrgemeinschaften bildest etc.
So, wie sieht es denn da mit Deiner Öko-Bilanz aus....😕
Sehr gut, ich gebe mein Bestes und benutze mein Auto nur wenn nötig, fahre stets spritsparorientiert und auf der Autobahn höchstens 130. Mein Wahlverhalten richtet sich unter anderem nach solchen Problemen aus, wie ich sie vorhin genannt habe. Selbstverständlich versuche ich, so weit möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden. Absolut selbstverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Sehr gut, ich gebe mein Bestes und benutze mein Auto nur wenn nötig.
Brav brav...genau das habe ich erwartet.
Und wenn Du mit Deinem Diesel jetzt noch einen Durschschnittsverbrauch von unter 4,5 Liter hast...puh...dann schließe ich Dich fest in mein Herz😉
Das ist leider, vor allem bei niedrigen Temperaturen, nicht immer zu schaffen. Aber im Schnitt durchaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Das ist leider, vor allem bei niedrigen Temperaturen, nicht immer zu schaffen. Aber im Schnitt durchaus.
Doch das ist möglich...bei nochmals optimierter vorausschauender Fahrweise etc...
Ich fahre mit dem plus und 122 benzinps seit ungefähr 160tkm konstant einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter. Autobahn, Landstrasse und Stadt ungefähr zu gleichen Teilen. Habe immer mein Fa.equipment von ca. 100kg dabei...fahre allerdings auch größtenteil allein. Und wiege aber auch nur bei 194 cm Länge 88 Kg.
Der Neue wird ein 110 ps Diesel Sportsvan werden und dann schaun wer mal wie und wo der Verbrauch sein wird.
Mein Ziel ist es den Verbrauch bei durchschnittlich 4,3 Liter einzupendeln...das schaffe ich!
Du kannst mal etwas über den 1.6 TDI nachlesen. Der genehmigt sich bei sehr niedrigen Temperaturen einen nicht zu vernachlässigenden Verbrauchsaufschlag - leider. Genauso auf der Autobahn. Der 2.0 TDI ist in vielen Szenarien sparsamer als der 1.6 TDI. Das habe ich aber beim Kauf leider nicht gewusst. Unter bestimmten Bedingungen kann man aber mit dem 1.6 TDI sehr sparsam fahren.
Ich sage ja: Im Jahredurchschnitt schafft man die 4,5 l/100km bei ensprechender Fahrweise auch zu unterbieten, aber im Winter ist das beim 1.6 TDI wirklich kaum möglich.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Du kannst mal etwas über den 1.6 TDI nachlesen. Der genehmigt sich bei sehr niedrigen Temperaturen einen nicht zu vernachlässigenden Verbrauchsaufschlag - leider. Genauso auf der Autobahn. Der 2.0 TDI ist in vielen Szenarien sparsamer als der 1.6 TDI. Das habe ich aber beim Kauf leider nicht gewusst.
Gilt für den Golf VI. Beim Golf VII ist die Welt eine andere...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Gilt für den Golf VI. Beim Golf VII ist die Welt eine andere...
Kann schon sein, aber da der Fragesteller die Frage an mich gerichtet hat habe ich sie auch nur auf mein Fahrzeug beziehen können. Ich bin davon ausgegangen, dass das klar ist. Mit dem Golf VII habe ich beim 1.6 TDI da keine Langzeiterfahrungen.
Mir ist schon klar, dass wir hier im Golf VII-Forum sind, aber Fragen beantworte ich trotzdem.
Allerdings finde ich nach kurzer Recherche keine Belege für deine Aussage, dass dieser Verhalten beim Golf VII 1.6 TDI grundsätzlich anders wäre als beim Golf VI.
Das wird ja zum richtigen Öko-Thread. Dann will ich auch mal.. Mein Arbeitsweg ist einfache Stracke 50 km. Zu 90 % fahre ich mit dem Radl. Die anderen 10% mit dem GTI. Auf dem Weg zur Arbeit 5.7 L im Schnitt und das im Winter, sofern man die Temperaturen so nennen kann. (mit E10)
Zitat:
Original geschrieben von schorschfranzose2012
Mein Ziel ist es den Verbrauch bei durchschnittlich 4,3 Liter einzupendeln...das schaffe ich!Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Das ist leider, vor allem bei niedrigen Temperaturen, nicht immer zu schaffen. Aber im Schnitt durchaus.
wärst du denn auch mit 4,3784923l/100km zufreiden? *augenrollen*
Könnt ihr eure private Diskussion über umweltschutzt nicht woanders austragen? Also zurück zum Thema 🙂
Wie sieht es denn mit dem evtl. Leistungsverlust aus? Habe zwar eigentlich genug, aber es würde mich mal interessieren... Es gibt hier doch bestimmt jemanden, der ausrechnen kann oder weiß wieviel Leistungsverlust THEORETISCH da wäre... Also wenn in E10 wirklich 10% und in E5 nur 5% Bio Anteil ist.
Und mir vielleicht kurz die Rechnung erläutern könnte 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Auf dem Weg zur Arbeit 5.7 L im Schnitt und das im Winter, sofern man die Temperaturen so nennen kann. (mit E10)
Das ist bechtlich für einen GTI. Nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Könnt ihr eure private Diskussion über umweltschutzt nicht woanders austragen? Also zurück zum Thema 🙂
Warum sollten wir? Sie hat eindeutig Themenbezug und ich halte sie für hochrelevant. Du musst dich nicht daran beteiligen.
Da ist abseits von der von mir genannten Problematik keine technischen Gründe gibt E10 nicht zu tanken, da die Fahrzeuge genau auf diesen Kraftstoff herstellerseitig ausgelegt sind, kann man gleich den Sinn des ganzen Threads anzweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Das ist bechtlich für einen GTI. Nicht schlecht.Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Auf dem Weg zur Arbeit 5.7 L im Schnitt und das im Winter, sofern man die Temperaturen so nennen kann. (mit E10)
Wieso? Wenn die Leistung nicht genutzt wird, dann verbraucht man natürlich wenig! Oder meinst du, dass der Motor das GTI sieht und sich denkt.... ui ich bin ein GTI und verbrauche deswegen aus Prinzip mal nicht unter 9 Litern?
Oh mann.... Nur weil ein 100 PS im Schnitt (sagen wir mal) 5l Verbraucht heißt das nicht, dass ein 200 PS Auto 10l Verbaucht oder ein 500PS 25l !!! Es kommt immer auf die Fahrweise an!
Ich habe z.B. mit meinem GTI (230PS) den identischen Verbrauch zur Arbeit wie mit meinem 60PS Polo 🙂
Ich weiß nicht ob du mich jetzt irgendwie für dumm verkaufen willst, aber das sind Verbrauchswerte wie viele sie mit ihrem 1.4/1.2 TSI nicht schaffen. Und das sind 0,8 bis 0,6 Liter Hubraum weniger.
Da brauchst du mich nicht gleich als blöd hinstellen, wenn ich das lobe. Davon abgesehen kaufen sich die wenigsten einen GTI weil sie damit den selben Fahrstil pflegen wie mit ihrem 60 PS Polo.
Sofern man auf der AB mit 100 km/h rumgurkt sind 5,7 l drin aber dann frage ich mich warum man ein GTI kauft 😁
Ansonsten ist dieser Wert Träumerei
Es lohnt sich auf meiner Strecke auch nicht die Leistung abzurufen. Überlandstrecke mit ein paar Ortsdurchfahrten. Ich muss ja nicht aus jedem Ort wie ein bekloppter im 2ten Gang rausbeschleunigen. Wie gesagt fahre eh viel lieber Fahrrad. Habe 5, wer bietet mehr? 🙂