Wer von Euch tankt Super E10 ?
Wer von Euch tankt Super E10 mit welchem Golf VII ?
Habt Ihr Leistungsverlust bzw. Verbrauch, nachdem man Super E10 tankt.
Ich weiss, es ist günstiger. Aber man hört immer wieder, es soll vom Verbrauch weniger Km-Leistung sein. Ob es stimmt weiss ich nicht. Von meinem Freundlichen werd ich nicht schlau.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Ich habe bis jetzt immer Super getankt (95 Oktan), letztes mal habe ich V-Power Racing (100 Oktan) getankt!
Verbrauch kann ich noch nicht sicher sagen, denke so 0,1 - 0,2 Liter, aber der Durchzug ist auf alle fälle besser geworden, wenn es auch nur etwas ist
Das nennt man in der Medizin "Placeboeffekt".
213 Antworten
Ich wohne nahe der Grenze zu CZ und bei aktuell 1,014€/l tellt sich die Frage wo man tanken sollte nicht. Da drüben gibt es keinen e10. Leider bin ich ein Mensch der es liebt sämtliche Daten zu protokollieren.
Immer wenn ich gezwungen bin in Deutschland zu tanken, tanke ich e10. Laut den Messungen habe ich dann jedemal einen Mehrverbrauch von 0,3 - 0,5l/100km. Das Kuriose ist, dass bei allen Messungen der Boardcomputer einen normalen Verbrauch angezeigt hat. Kann das zufällig jemand bestätigen?
Ich nicht, bei 3 Autos konstant 0,1-0,2 Abweichung mit E10 wie mit E5.
User jenss hat aber mal sowas berichtet.
Ich tanke seit ca. 5 Jahren E10. Kein Minderverbrauch feststellbar, wenn zwischendrin mal anders getankt. Auch die Motorleistung nimmt nicht merklich ab. Ist nicht nur der Der umweltfreundlichste, sondern auch der beste Sprit. Zum Vergleich E5 zu E10: trinke ein Glas Bier mit 5% Alkohol und ein Glas Wein mit 10%, das ist der ganze Unterschied, womit läufst du schneller?
Zitat:
@tomcat2604 schrieb am 3. März 2018 um 12:40:42 Uhr:
Ich tanke seit ca. 5 Jahren E10. Kein Minderverbrauch feststellbar, wenn zwischendrin mal anders getankt. Auch die Motorleistung nimmt nicht merklich ab. Ist nicht nur der Der umweltfreundlichste, sondern auch der beste Sprit. Zum Vergleich E5 zu E10: trinke ein Glas Bier mit 5% Alkohol und ein Glas Wein mit 10%, das ist der ganze Unterschied, womit läufst du schneller?
Kopfschüttel - Ganz klar mit 5%, da definitiv noch klar im Kopf.
Zurück zum Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CarstenH77 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:00:17 Uhr:
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 22. Januar 2015 um 00:42:02 Uhr:
Wie gesagt, Experimente meinerseits damit haben ergeben, dass auch moderne Motoren, ich spreche vom 1,4 TSi 140 PS, einen solchen Kraftstoff mit Benzin gemischt, durchaus vertragen.Auch durch Wiederholung wird aus deinem Einmalversuch keine allgemeingültige Aussage zur Langzeitverträglichkeit. Mal ganz abgesehen von den Problemchen, die du ja offenbar damit hattest (Stichwort Motorkontrollleuchte).
Übrigens, weil ich es grade wieder, nach 3 Jahren, gelesen hab:
Mein TSI Golf lebt immer noch, nun mit rd 80.000 km auf dem Tacho, davon rd 60.000 km mit einem E55 Gemisch. Keine Defekte am Motor, Turbo etc.
Hin und wieder kommen mal 20l Kaminethanol zum Benzin in den Tank. Effekt: der Motor läuft seidenweich, auch beim leicht untertourigen Fahren kein Ruckeln wie mit Benzin. Dann aber ca 15% Mehrverbrauch. Das Problem ist einfach die Beschaffung.
Hallo
Tanke seit 6 Jahren E10.
Ca 270.000 km mit 3 Golf Variant 1.4 TSI (90/92kw). Langstrecke mit 50%Landstraße 5.5l/100km
Seit 5 Jahren 2 Golf GTI Performance ca 40.000 (230/245PS )
Absolut keine Probleme.
Weder Mehrverbrauch noch Motorprobleme.
Hallo!
Ich habe im letzten Jahr mal für ein halbes Jahr Super E5 getankt,
dabei jedoch weder eine Spritersparnis noch einen besseren Motorlauf
bemerken können. In den restlichen 2 Jahren mit meinem Sportsvan
1.4.TSI (125 PS) wurde nur E10 getankt. Auch in meinen anderen
Fahrzeugen in den vergangenen 8 Jahren wurde nur E10 getankt, ohne Probleme.
Gruß aus OWL
Ich tanke auch E10.
Ist aber eigentlich nur für die Standheizung. E10 wird nicht so schnell schlecht.
Ich tanke ja nur alle ca. 6 Monate Benzin.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 5. März 2018 um 11:06:38 Uhr:
Ich tanke auch E10.
Ist aber eigentlich nur für die Standheizung. E10 wird nicht so schnell schlecht.
Ich tanke ja nur alle ca. 6 Monate Benzin.
Wie meinst du das? Inwiefern besser lagerfähig als E5? Interessiert mich sehr, weil ich den GTE auch nur alle paar Monate tanken muss.
Tja, sieht man mal. Die meisten sind sogar mit dem schlechteren Sprit zufrieden, wollen aber eigentlich aus dem Grund kein E10 tanken.